Latest News
-
Vorschau ins nÀchste Jahr
Das ist unter anderem in Wels in nÀchster Zeit zu beachten:
-
Bilanz 2023: 1.743 BĂŒrgermeister-Termine â 1.722 BĂŒrgeranliegen bearbeitet
Die LebensqualitĂ€t in der Stadt Wels ist in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Parallel dazu hat auch die Verbundenheit der Welserinnen undâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 13. bis Freitag, 19. JĂ€nner
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Wels öffnet Tiergarten und holt Tierheim-Feier nach
Sturmtief âZoltanâ ist zum GlĂŒck auch in Wels Geschichte. Diese Nachricht ist unter anderem fĂŒr die beiden âtierischenâ stĂ€dtischen EinrichtungenâŠ
-
Welser Auswirkungen des vorweihnachtlichen Sturmtiefs
Auch die Stadt Wels blieb und bleibt vom durchziehenden Sturmtief âZoltanâ nicht verschont. Nachstehend ein Ăberblick:
-
Vorschau und RĂŒckblick vor Weihnachten
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
âFlieĂendes Welsâ als Umweltschutzpreis-Thema 2024
âWas kann ich/meine Schule zur Erhaltung des Lebensraums und der Artenvielfalt an und in den GewĂ€ssern der Stadt beitragen?â Von dieser âflieĂendenââŠ
-
Wels und ĂIF verstĂ€rken gemeinsame Integrationsprojekte
Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sind die Grundvoraussetzung fĂŒr eine erfolgreiche Integration. Daher bietet die Stadt Wels seit JahrenâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 6. bis Freitag, 12. JĂ€nner
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Streetwork Wels bittet zum Winter-Talk
Jahreszeitlich angepasst prĂ€sentiert sich das âStreettalkâ-Format des Welser Streetwork-Teams: In allen Stadtteilen gibt es in den nĂ€chsten Wochen fĂŒrâŠ
-
âLand unterâ in der Freizeitanlage Wimpassing
Im heurigen Jahr musste die als Retentionsbecken ausgewiesene Freizeitanlage Wimpassing wieder Unmengen von Wasser aufnehmen. Mehrfach wurden dieâŠ
-
Vorweihnachtliche Vorschau und Ehrungen
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Welser Kultur-Vielfalt nun auch mobil immer aktuell
Kulturinteressierte aus Wels-Stadt und -Land sind nun auch unterwegs stets bestens ĂŒber aktuelle Veranstaltungen informiert: Die seit 2021 bestehendeâŠ
-
Wels öffnet wieder Tiergarten und Friedhof
Die AufrĂ€umarbeiten nach dem â mittlerweile wieder vergangenen â Wintereinbruch dauern in den öffentlichen GrĂŒnflĂ€chen der Stadt Wels noch an. BereitsâŠ
-
Welser Gemeinderat mit Doppelbudget und mehr
In seiner letzten Sitzung im Jahr 2023 beschÀftigte sich der Gemeinderat der Stadt Wels am Montag, 11. Dezember unter anderem mit folgenden Themen:
-
GeĂ€nderte Ăffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Wie ĂŒblich gelten in der Zeit um Weihnachten und den Jahreswechsel beziehungsweise bis zu den Heiligen Drei Königen fĂŒr einige Einrichtungen der StadtâŠ
-
Hinweise und Vorschau
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Wels als âNikolaus-Stadtâ
Das vorweihnachtliche Flair der Stadt Wels wird heuer durch den verfrĂŒht hereingeschneiten Winter verstĂ€rkt. DarĂŒber freute sich auch der Nikolaus,âŠ
-
Wels ehrte und wurde ausgezeichnet
Die Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold verlieh BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl im Beisein von VizebĂŒrgermeister Gerhard KroiĂ an Dr. JohannâŠ
-
Welser Weihnachtsferien von zauberhaft bis sĂŒĂ
Vier Programmpunkte zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester umfasst das heurige Weihnachtsferienprogramm der Stadt Wels. Teilnehmen könnenâŠ
-
Mehr LĂ€rmschutz fĂŒr Wels-West
Der Ende 2022 beim LĂ€rmschutzgipfel der Stadt Wels mit der ASFINAG vereinbarte Ausbau der LĂ€rmschutzwĂ€nde an der A8 Innkreis Autobahn und der A25âŠ
-
Nach massiven SchneefÀllen: Mitarbeiter der Stadt Wels weiterhin im Dauereinsatz
Die massiven SchneefĂ€lle der vergangenen Stunden fĂŒhren in weiten Teilen Ăsterreichs â und somit in der Stadt Wels â weiterhin zu starkenâŠ
-
Wels fördert Gesundheit bei Jung und Alt
Bewusstseinsbildung im Gesundheitsbereich in Wels in jeder Altersgruppe wichtig. Das zeigt sich unter anderem an diesen beiden Themen:
-
Welser RĂŒck- und Vorschau
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Tierheim Arche Wels freut sich auf den Advent
Einiges los ist im heurigen Advent wieder im Tierheim Arche Wels (TierheimstraĂe 40). Hier ein tierischer Ăberblick:
-
Alle Welser Stadtteilumfragen ausgewertet
Die Laahen war der letzte Welser Stadtteil, in der die Bevölkerung Gelegenheit zur Mitsprache in Form einer Umfrage hatte. 123 Fragebögen wurden dabeiâŠ
-
Keine neuen Schulden trotz Rekordinvestitionen
In Wels wird der eingeschlagene Weg zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt fortgesetzt. Das vorliegende Doppelbudget sichert undâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 16. bis Freitag, 22. Dezember
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
"16 Tage gegen Gewalt an Frauen": Zahlreiche AktivitÀten in Wels
Von 25. November (Internationaler Gedenktag fĂŒr alle Frauen und MĂ€dchen, die Opfer von Gewalt wurden) bis 10. Dezember (Internationaler Tag derâŠ
-
Geschafft: Einigung beim Budget
Sowohl am Donnerstag, 23. als auch am Freitag, 24. November wurden die Welser Budgetverhandlungen intensiv fortgesetzt. Dabei kam man sich bereits amâŠ
-
RĂŒckblick, Hinweise und Vorschau
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Welser Winterdienst in den Startlöchern
Auch in Zeiten des Klimawandels sind in Wels-Stadt winterliche VerhĂ€ltnisse mit Schnee und Glatteis durchaus möglich. Bis zu 140 Mitarbeiter derâŠ
-
Wels ist âGemeinsam.Sicherâ gegen DĂ€mmerungseinbrecher
Die Tage werden immer kĂŒrzer, die DĂ€mmerung setzt somit frĂŒher ein, und das wiederum begĂŒnstigt Einbrecher beim AusĂŒben ihres âBrotberufesâ. Umso mehrâŠ
-
Erfolgreicher Sozialstammtisch zum Thema "Gewalt gegen Frauen"
Durchschnittlich jede dritte Frau ĂŒber 15 Jahre ist von körperlicher und oder sexueller Gewalt betroffen. Aus diesem Grund widmete sich derâŠ
-
Wels startet wieder Kinderbetreuungs-Vormerkung
Die im Vorjahr eingefĂŒhrte frĂŒhere Vormerkung fĂŒr die Aufnahme in Welser Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen (KBBE) hat sich bewĂ€hrt: AuchâŠ
-
Wels bietet vielfÀltige Weihnachtsgeschenke
Die vergangene Woche eröffnete Weihnachtswelt ist fĂŒr viele Welser der Anlass, sich Gedanken ĂŒber mögliche Geschenke zum Weihnachtsfest zu machen.âŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 2. bis Freitag, 15. Dezember
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
RĂŒckblick und Terminvorschau
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
Stadt Wels untersucht "Maurer-Schottergrube"
Die ehemalige "Maurer-Schottergrube" wurde in den 1960er-Jahren als MĂŒlldeponie genutzt und 2020 als Altlast ausgewiesen. Mit Bescheid desâŠ
-
Wels bietet kostenlosen Bauberatungstag an
Nicht jeder, der sich vornimmt, seinen Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, kann ein Baumeister sein. Deshalb unterstĂŒtzt die Stadt WelsâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 2. bis Freitag, 8. Dezember
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Wels liegt beim Bahnangebot an erster Stelle in Oberösterreich
Immer mehr Menschen fahren mit der Bahn. Diese Aussage trifft auf Wels ganz besonders zu. Laut einer aktuellen Studie des Verkehrsclub ĂsterreichâŠ
-
Aktivpass 2024: Ausgabe startet Ende November
Am Montag, 27. November startet die Ausgabe des Welser Aktivpasses 2024. Dabei ist es heuer wieder möglich, sich den Pass persönlich beim Infopoint imâŠ
-
Spatenstich, RĂŒckschau und Hinweise
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Welser Christbaum steht: Weihnachtswelt kann beginnen!
Rechtzeitig vor dem Start der Welser Weihnachtswelt am Freitag, 17. November wurde der traditionelle Christbaum angeliefert und an seinem bekanntenâŠ
-
Welser Schlachthof-Freundeskreis wÀchst laufend
GroĂartig entwickelt sich der Anfang des Jahres gegrĂŒndete gemeinnĂŒtzige Verein der âFreund*innen des Alten Schlachthofs Welsâ: Dieser Tage durfte manâŠ
-
Wels Vorreiter bei verpflichtenden Integrationsschritten
Wenn zukĂŒnftig, wie medial berichtet, österreichweit verpflichtende IntegrationsmaĂnahmen â wie beispielsweise das Erlernen der deutschen Sprache undâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 25. November bis Freitag, 1. Dezember
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Wels stellt sich dem Klimawandel
Der Klimawandel ist auch in Wels Thema. Daher lĂ€sst die Stadt eine Klimastrategie erarbeiten. Unter Einbindung von EntscheidungstrĂ€gern,âŠ
-
Wels freut sich ĂŒber lebendige StĂ€dtepartnerschaften
Neuigkeiten aus den Bereichen Kultur und Bildung gibt es aus den Welser PartnerstĂ€dten Straubing (Niederbayern/Deutschland) und BistritzâŠ
-
RĂŒckblick, Hinweise und Vorschau
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 18. bis Freitag, 24. November
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welser Stadtteilumfragen: Ergebnis fĂŒr die Pernau ist da
Mit der Pernau liegt nun das vorletzte Resultat der Welser Stadtteilumfragen vor. Die Fragebögen wurden insgesamt in 141 FĂ€llen ausgefĂŒllt.
-
Stadt Wels gedenkt der Reichspogromnacht
âNiemals vergessenâ lautet auch heuer das Motto der offiziellen Gedenkveranstaltung der Stadt Wels zur Reichspogromnacht. Diese findet am Mittwoch, 8.âŠ
-
RĂŒckblick und Termine
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise wird sich in KĂŒrze tun:
-
Equal Pay Day dieses Jahr am Dienstag, 31. Oktober
Der Equal Pay Day (EPD) â jener Tag, an dem Vollzeit-arbeitende MĂ€nner bereits das Jahreseinkommen von Vollzeit-arbeitenden Frauen erreicht haben ââŠ
-
VerstÀrkte PolizeiprÀsenz zu Halloween
In den vergangenen Jahren kam es in der Halloween-Nacht sowohl in Linz als auch in anderen österreichischen StĂ€dten zu teilweise massivenâŠ
-
Laahener Finale fĂŒr Welser Stadtteilumfragen
Die Impulsveranstaltungen zu den Stadtteilumfragen sind nun mit dem Termin in der Laahen abgeschlossen. Rund 50 Personen nahmen in der Pfarre St.âŠ
-
Stadt Wels startet Jugendstudie
âWie lebt sichâs in Wels?â: Unter diesem Motto startet die Stadt Wels die im Stadtsenat beschlossene Jugendstudie. Dabei haben alle Welser zwischen 14âŠ
-
Landesgartenschau 2027: Wels bewirbt sich
Bei der momentan laufenden Planung zum Projekt Erweiterung Volksgarten/Traunuferpark entstand die Idee, dass Wels sich als Austragungsort fĂŒr eineâŠ
-
StraĂenbauprogramm 2024: Rund 14,5 Mio. Euro fĂŒr neue und verbesserte Verkehrswege
Mit Stimmenmehrheit beschloss der Welser Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag, 23. Oktober das StraĂenbauprogramm 2024. In Summe sind â denâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 11. bis Freitag, 17. November
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Wels verurteilt Vandalenakt gegen Venus-Statue
Eine aufmerksame BĂŒrgerin informierte die Stadt ĂŒber einen Vandalenakt gegen die in der Schmidtgasse (Ecke Stadtplatz) aufgestellte Bronzestatue.âŠ
-
Hinweise und Termine
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
Weihnachtszuschuss fĂŒr Welser mit geringem Einkommen
Die Stadt Wels hilft auch heuer BĂŒrgern mit geringem Einkommen mit einem Weihnachtszuschuss. Diese finanzielle UnterstĂŒtzung kommt Rentnern undâŠ
-
Stadt ersucht, das FĂŒttern von Wildtieren zu unterlassen
âDas Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gut gemeintâ â dieses Zitat von Karl Kraus trifft wohl am besten auf BĂŒrger zu, die frei in derâŠ
-
Welser Kalender-RĂŒckblick in die 1950er- bis 1990er-Jahre
Die ersten Exemplare des Kalenders âBilder aus dem Stadtarchiv 2024â prĂ€sentierten dessen Mitarbeiter Mag. Karin Bachschweller und Niko SpasicâŠ
-
Welser Vereine bekamen Tipps fĂŒr âweite SprĂŒngeâ
Mehr als 200 Vertreter der vielfĂ€ltigen Welser Vereinswelt aus den Bereichen Kultur und Sport nutzten auf Einladung von BĂŒrgermeister Dr. Andreas RablâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 4. bis Freitag, 10. November
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welser Stadtfriedhof wird weiter attraktiviert
Im Vorfeld von Allerheiligen und Allerseelen bietet sich traditionell ein Blick auf die Umsetzung des 2014 ins Leben gerufenen Masterplans fĂŒr denâŠ
-
Viel los in der erneut top-bewerteten Welser Kinderbetreuung
Abonniert hat die Stadt Wels die Bestnote 1A+ im Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK). Mitverantwortlich fĂŒr diese erneuteâŠ
-
Neue Sozialeinrichtung in Wels eröffnet
Mit Anfang Oktober startete eine neue Einrichtung im Bereich der Chancengleichheit in Wels den Betrieb. Die teilbetreute Wohngemeinschaft der CaritasâŠ
-
Ehrung, Termine und Hinweise
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
Welser Konzert-JubilÀumssaison mit Abo-Rekord
Seit nun schon 20 Jahren kann man die Welser Konzertreihen â von Orchesterkonzerten ĂŒber klassische Kammermusik bis hin zu zeitgenössischer Musik â inâŠ
-
Stadtregion gemeinsam fĂŒr Stadtteil- und Zentrumsbelebung
Nach dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss und der Kick-Off-Veranstaltung im heurigen Juli folgte nun mit einer Stadtteilbegehung der nĂ€chste SchrittâŠ
-
Welser Mittelschule nutzte Erneuerungs-Chancen
Ein topmodernes SchulgebĂ€ude betreten nun jeden Morgen die SchĂŒler der stĂ€dtischen Mittelschule 8 Lichtenegg (ZeileisstraĂe 1): Die Stadt WelsâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 28. Oktober bis Freitag, 3. November
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Ehrungen und Hinweise
Das hat sich unter anderem in letzter Zeit in Wels getan beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
Wels liest mit ganz Ăsterreich im Oktober
NatĂŒrlich ist die StadtbĂŒcherei Wels (Kulturzentrum Herminenhof, Maria-Theresia-StraĂe 33) auch bei der 18. Auflage von âĂsterreich liest. TreffpunktâŠ
-
Welser Stadtteilumfragen: Auch Lichtenegg fertig analysiert
Langsam, aber sicher geht es fĂŒr die Welser Stadtteilumfragen in die Zielgerade: Das Ergebnis fĂŒr Lichtenegg ist das vierte von insgesamt sechs.âŠ
-
Welser Eishalle ab Samstag, 14. Oktober offen
So kurz wie noch nie â nĂ€mlich nur zwei Wochen â ist heuer der Abstand zwischen dem Ende der Freibadsaison im Welldorado und dem Start der SaisonâŠ
-
Sinnloser Vandalismus im ĂBB-Parkdeck
Mitte vergangenen Jahres wurde die VideoĂŒberwachung des ĂBB-Parkdecks von sieben auf elf Kameras erweitert. Grund dafĂŒr waren regelmĂ€ĂigeâŠ
-
Hallenbad und Sauna erstrahlen in neuem Glanz
Erfolgreich beendet wurde die Generalsanierung des Innenbereichs im Welldorado (Rosenauer StraĂe 70). Neben dem Hallenbad erstrahlt nun auch derâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 21. bis Freitag, 27. Oktober
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welttierschutztag: Tierheim-Freunde kĂŒmmern sich um ganz spezielle FĂ€lle
RĂŒde âSamyâ wurde bereits im MĂ€rz 2021 im Zuge einer behördlichen Abnahme durch den Amtstierarzt im Tierheim Wels aufgenommen. Der 2018 geborene RĂŒdeâŠ
-
Welser HausÀrzteförderung rasch umgesetzt
Am Montag, 25. September einstimmig im Gemeinderat beschlossen und nun bereits im wahrsten Sinne des Wortes in der Praxis angelangt: Die Stadt WelsâŠ
-
Wels informiert: GĂŒterzug entgleist
Am Freitag, 29. September ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein ZugunglĂŒck in der NĂ€he des ĂBB Verschiebebahnhofes, bei dem Gefahrgut involviert war.âŠ
-
Ehrung, Hinweise und Vorschau
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
Hilfe zur Selbsthilfe
Gleich bei mehreren Veranstaltungen brachte die Stadt Wels kĂŒrzlich die Vielfalt ihres Sozial-Angebotes an die Ăffentlichkeit:
-
Welser Stadtgalerie startet Atelierfreitag
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe startet die Galerie der Stadt Wels am Freitag, 6. Oktober in den Herbst. An insgesamt 13 Freitagen können sichâŠ
-
Wels erhÀlt Motorikarena
In der Stadtsenatssitzung am Dienstag, 26. September wurde ein einstimmiger Beschluss fĂŒr die Vergabe der Planungsleistungen zur Errichtung einerâŠ
-
Sommerausklang in der Welser IGLU Eltern-/Mutterberatung
Beim Sommerausklang der IGLU Eltern-/Mutterberatung in der Vogelweide (BillrothstraĂe 17) hat das Wetter dem Thema entsprechend zum GlĂŒck nochâŠ
-
Wels öffnet Museen bis in die Nacht hinein
Die Lange Nacht der Museen findet heuer österreichweit am Samstag, 7. Oktober statt. Die Stadtmuseen Burg (Burggasse 13) und Minoriten (MinoritenplatzâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 14. bis Freitag, 20. Oktober
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welser Gemeinderat umweltfreundlich unterwegs
Ganz im Zeichen der EuropĂ€ischen MobilitĂ€tswoche stand das Vorfeld der Sitzung des Welser Gemeinderates am Montag, 25. September. In der Woche zuvorâŠ
-
Wels unterstĂŒtzt Ansiedelung von HausĂ€rzten
Einstimmig sprach sich der Welser Gemeinderat am Montag, 25. September fĂŒr den Erlass von Richtlinien fĂŒr die Ansiedelung von Ărzten sowie einesâŠ
-
RĂŒckblick, Termine und Hinweise
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
Wels forciert Nachwuchsarbeit fĂŒr Stadttheater-Publikum
Das Stadttheater Greif (RainerstraĂe 2) als fixen Bestandteil der Freizeitgestaltung zu etablieren: Das ist das Ziel der theaterpĂ€dagogischenâŠ
-
Mit den Welser Umweltprofis informiert sein und gewinnen
Die Umweltprofis des Bezirksabfallverbandes (BAV) sind derzeit in Wels-Stadt gleich auf mehrerlei Weise aktiv. Hier ein Ăberblick:
-
â100 Schulen â 1.000 Chancenâ: Wels zieht Bilanz
Im Rahmen des Projektes â100 Schulen â 1.000 Chancenâ wurden vom Bundesministerium fĂŒr Bildung, Wissenschaft und Forschung österreichweit 100âŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 7. bis Freitag, 13. Oktober
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welser Tierheim wird noch sichtbarer: Tierliebe â fĂŒr immer!
Mit einem eindrucksvollen Graffiti des international bekannten KĂŒnstlers Michael Gustav (Webseite: www.graffitiworkshops.org) â einem gebĂŒrtigenâŠ
-
Wels ist erfolgreich in EuropÀische MobilitÀtswoche gestartet
Bei bestem SpĂ€tsommerwetter ist das MobilitĂ€tsfest der Stadt Wels als Auftakt zur EuropĂ€ischen MobilitĂ€tswoche am Kaiser-Josef-Platz ĂŒber die BĂŒhneâŠ
-
RĂŒckschau und Hinweise
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Wels bittet zur Römer-Zeitreise nach Ovilava
Nach zwei Jahren veranstalten der Verein Römerweg Ovilava, die Stadt Wels und die eww Gruppe wieder ein groĂes Römerfest in der Welser Innenstadt. InâŠ
-
Welser Stadtschreiberin mit Jugend-Fokus
Bei ihrem Antrittsbesuch informierte die heurige Stadtschreiberin Irene Diwiak BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl und Kulturreferentin VizebĂŒrgermeisterinâŠ
-
Stadtteilumfrage in der Pernau gestartet
Schauplatz der fĂŒnften Impulsveranstaltung zu den Welser Stadtteilumfragen war die Zweigstelle Pernau der stĂ€dtischen VolkshochschuleâŠ
-
Tiergarten Wels: Umfassende MaĂnahmen gegen Rattenplage
Ratten in einer Stadt sind leider nicht zu verhindern. Man geht davon aus, dass in jeder Stadt zwei- bis viermal so viele dieser Nagetiere leben wieâŠ
-
Wels trauert um Stadtbaudirektor a.D. Karl Pany
Im 66. Lebensjahr plötzlich verstorben ist der frĂŒhere Leiter der Abteilung Baudirektion am Magistrat Wels, Dipl.-Ing. Karl Pany.
-
Wels informiert zum Thema Demenz
Der Weltalzheimertag wird jÀhrlich am 21. September begangen. Die Stadt Wels bietet dazu spezielle Veranstaltungen an.
-
Mietpreisbremse fĂŒr stĂ€dtische Wohnungen
Die Teuerungswelle und die damit verbundenen finanziellen Belastungen sind fĂŒr viele BĂŒrger derzeit eine groĂe Sorge. Insbesondere die gesetzlichenâŠ
-
Wels ist gut in neues Kinderbetreuungsjahr gestartet
Auch in den nun zu Ende gegangenen Sommerferien stellte Wels eine lĂŒckenlose Betreuung fĂŒr Kinder von berufstĂ€tigen Eltern sicher. FĂŒr das bereitsâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 30. September bis Freitag, 6. Oktober
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welser Stadtteilumfragen: Gartenstadt ist ausgewertet
Mit dem Ergebnis fĂŒr die Gartenstadt liegt nun die dritte Auswertung der Welser Stadtteilumfragen vor.
-
Integration ist Pflicht - Integration statt Segregation!
Der österreichische Integrationsfonds hat im heurigen April den Segregationsbericht veröffentlicht. Ziel war, einen umfassenden Ăberblick ĂŒberâŠ
-
Welser RĂŒck- und Terminvorschau
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Auch Wels durch Inflation schwer belastet â Gegensteuerung durch Finanzausgleich notwendig
Durch die Inflation und die stark steigenden Personalkosten sind die Ausgaben der Kommunen massiv gestiegen. Besonders davon betroffen sind StĂ€dte,âŠ
-
Wels auf der Suche nach Wochenmarkt-Beschickern
Das Angebot auf den Welser WochenmĂ€rkten ist saisonal geprĂ€gt und abwechslungsreich. Um diese Vielfalt weiterhin zu garantieren und auszubauen, werdenâŠ
-
Wels prÀsentiert Programm zum MobilitÀtsfest 2023
Als Auftakt der EuropĂ€ischen MobilitĂ€tswoche (Samstag, 16. bis Freitag, 22. September) findet am Samstag, 16. September das MobilitĂ€tsfest der StadtâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 23. bis Freitag, 29. September
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
"Klimakleber in Wels": Sicherheitsreferent Kroià zeigt kein VerstÀndnis
Aktivisten der Organisation âLetzte Generationâ haben am Montag, 4. September im morgendlichen Berufsverkehr zwei wichtige Hauptverkehrsrouten in derâŠ
-
Besucherrekord bei den Burggartenkonzerten: Besser können JubilÀen nicht gefeiert werden
Am Donnerstag, 31. August fand das letzte Konzert der diesjĂ€hrigen Burggartenkonzertsaison statt. Die nun vorliegende Besucherbilanz kann sich sehenâŠ
-
Vorschau und Hinweis
Der erste heurige BĂŒrgermeisterstammtisch findet am Montag, 11. September um 18:30 Uhr in den Minoriten (Minoritenplatz 4) fĂŒr den Bereich derâŠ
-
Wels bildet pÀdagogische AssistenzkrÀfte aus
Der Personalmangel in den Kinderbildungseinrichtungen nimmt österreichweit immer mehr zu. In einzelnen BundeslĂ€ndern, wie Steiermark, Salzburg,âŠ
-
Wels feiert mit seinen Zoo-Tieren
Die Sommerferien tierisch ausklingen lassen: Das ist am Freitag, 8. September im Tiergarten Wels (Stadtpark 1) möglich. Dort veranstalten die StadtâŠ
-
Stadtteilumfrage Lichtenegg gestartet
In die vierte Runde gingen am Dienstag, 29. August die Welser Stadtteilumfragen: Rund 80 Personen informierten sich im Saal der Pfarre Lichtenegg ĂŒberâŠ
-
Stadt Wels unterstĂŒtzt Eltern zum Schulbeginn
Am Montag, 11. September starten auch in Wels zahlreiche Erstklassler ihre Schullaufbahn. Deren Eltern mĂŒssen davor eine Menge fĂŒr die zukĂŒnftigenâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 16. bis Freitag, 22. September
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Wels erweiterte "Kunst im Park" im Pollheimerpark
Unter dem Motto âKunst im Parkâ schmĂŒcken den Welser Pollheimerpark seit August 2022 vier Glaskunstwerke der oberösterreichischen KĂŒnstlerin Dr.âŠ
-
Vorschau und Hinweise
Am Dienstag, 29. August können sich Interessierte von 18:30 bis 21:00 Uhr bei der Impulsveranstaltung zur Stadtteilumfrage fĂŒr Lichtenegg informieren.
-
Welser Stadthalle gastronomisch neu aufgestellt
Mit Freitag, 1. September ĂŒbernimmt die sâKulinarium Catering und HandelsgmbH die gastronomische Versorgung der Stadthalle (PollheimerstraĂe 1). DerâŠ
-
Jetzt schon fĂŒr den sicheren Schulweg trainieren
In knapp drei Wochen beginnt auch in Oberösterreich wieder ein neues Schuljahr â und mit ihm der tĂ€gliche Schulweg. âWie kommt mein Kind sicher in dieâŠ
-
In Wels-Nord wird Radfahren sicherer
Nach der einstimmig beschlossenen Grundeinlöse im April-Gemeinderat setzte der Stadtsenat mit der ebenso einstimmigen Auftragsvergabe einen weiterenâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 2. bis Freitag, 8. September
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welser RĂŒck- und Vorschau
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
Wels setzt FernwÀrme-Offensive fort
Ein weiterer Schritt fĂŒr die FernwĂ€rme-Offensive bei GebĂ€uden der Stadt Wels wurde am Dienstag, 8. August in der Sitzung des Stadtsenates getan:âŠ
-
Wels fĂŒr Kennzeichenpflicht und Abstellzonen fĂŒr E-Scooter
Die momentan in mehreren europĂ€ischen LĂ€ndern diskutierte und teilweise bereits geltende Kennzeichenpflicht fĂŒr E-Scooter stöĂt beim WelserâŠ
-
Tageseltern-Betreuung in Wels-Stadt gesichert
Auch in Wels-Stadt haben Neuregelungen der Oö. Kinderbildungs- und betreuungs-Novelle 2023 in Bezug auf die Tageseltern und ihre Kunden fĂŒr offeneâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 26. August bis Freitag, 1. September
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welser Hinweise und Vorschau
Das ist unter anderem in nÀchster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:
-
HausÀrztlicher Notdienst auch in Wels mit neuer Regelung
Der HausĂ€rztliche Notdienst (HĂND) ist in Wels-Stadt fĂŒr 2023 gesichert und auch neu organisiert. Das hat BezirksĂ€rztevertreterin Dr. IsabelleâŠ
-
Wels holt Meinungen ĂŒber Altstoffsammelzentren ein
Ab sofort bis spĂ€testens Samstag, 30. September ist auch in Wels-Stadt die Teilnahme an der Altstoffsammelzentrums-Umfrage der Umweltprofis derâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 19. bis Freitag, 25. August
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Stadt Wels begrĂŒĂt wegfallende Tempo-30-HĂŒrden
GrundsĂ€tzlich positiv sieht MobilitĂ€tsstadtrat Stefan Ganzert die mediale AnkĂŒndigung der Bundesregierung, dass StĂ€dte und Gemeinden kĂŒnftig leichterâŠ
-
Wels wird UniversitĂ€tsstadt â VeterinĂ€rmedizinische Uni kommt
Vor rund einem Jahr ist die Sigmund-Freud-UniversitĂ€t gemeinsam mit der TierĂ€rztekammer an die Stadt Wels herangetreten, um die Möglichkeit einerâŠ
-
Welser RĂŒckschau und Hinweise
Das war unter anderem kĂŒrzlich in Wels los beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Zwischenbilanz des Projektes "cuisine im team"
Im Tageszentrum des Sozialen Wohnservice Wels hat sich der Mittwoch zu einem Geheimtipp fĂŒr eine gute Mahlzeit entwickelt. An diesem Tag ist nĂ€mlichâŠ
-
Wels löst römisch-chinesisches ArchÀologie-RÀtsel
Rund 6.000 Kilometer musste in der Antike ein Messer vom Handelszentrum Niya (heute autonome Region Xinjang, Volksrepublik China) in das römischeâŠ
-
Wels schafft Freiraum fĂŒr Vierbeiner
Am Dienstag, 1. August ist es fĂŒr die Vierbeiner und ihre zweibeinigen Besitzer in Wels-Ost endlich soweit: Mit dem rund 1.800 Quadratmeter groĂenâŠ
-
Equal Pension Day: Differenz liegt bei 40,55 Prozent
Der Equal Pension Day (EPenD) berechnet sich aus der Differenz zwischen Frauen und MĂ€nnern bei den Pensionen. Diese wird seit 2015 auf Initiative desâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 12. bis Freitag, 18. August
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
MobilitÀtserhebung: Mehr Radfahren in Wels
Das Land Oberösterreich hat im Jahr 2022 fĂŒr die MobilitĂ€tserhebung an rund 276.000 Haushalte Fragebögen ausgeschickt. Diese Befragungen finden alleâŠ
-
Nach Sanierung: Eröffnung des Buffets in der Freizeitanlage
Das erste Projekt der Neugestaltung der Freizeitanlage Wimpassing ist nun abgeschlossen: Am Freitag, 28. Juli öffnet das Buffet nach einigen WochenâŠ
-
Hinweise und Vorschau
Der Welser Wissensbus versorgt noch bis Donnerstag, 27. Juli an Vormittagen die KindergĂ€rten und an Nachmittagen die Stadtteile mit BĂŒchern undâŠ
-
StraĂennamen auf dem PrĂŒfstand
Die Stadt Wels hat insgesamt 304 benannte VerkehrsflĂ€chen. In den letzten zweieinhalb Jahrzehnten wurden wiederholt auch in Wels StraĂennamen kritischâŠ
-
Wels sorgt fĂŒr Sommer-SpaĂ
Ob im Welldorado, in öffentlichen Parks oder anderswo: Die Dienststelle Schule, Sport und Zukunft hat sich fĂŒr die kleinen Welser fĂŒr den AugustâŠ
-
Aktion "Sauberes Wels" auch heuer ein voller Erfolg
Einen WĂ€schestĂ€nder, eine Luftmatratze sowie Autoreifen, MöbelstĂŒcke, SĂ€cke mit HausmĂŒll und vieles mehr: Das fanden die mehr als 4.200 TeilnehmendenâŠ
-
Stadtregion Wels startet Konzept zur Belebung von Orts- und Stadtteilzentren und zur Reduktion von LeerstÀnden
Wie werden unsere Ortszentren zukĂŒnftig aussehen, wenn EinzelhĂ€ndler schwer zu finden oder zu halten sind? Welche Nutzungen sind fĂŒr leerstehendeâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 5. bis Freitag, 11. August
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Wels rettet seinen Ă€ltesten FuĂballverein
Zur Freude aller Beteiligten haben sich die beiden Vereine ASKĂ Wels Stamm als EigentĂŒmer und ASK Blaue Elf Wels als Nutzer der SportstĂ€tte EckeâŠ
-
Hinweise und RĂŒckblick
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
Welser Stadtteilumfragen mit Neustadt-Ergebnis
Zweite Umfrage â zweites Resultat: Nach der Vogelweide liegt nun auch die Auswertung der Stadtteilumfrage fĂŒr die Neustadt vor. Teilgenommen habenâŠ
-
Neues Kultur- und Förderbeiratsmitglied gesucht
Aufgrund des Ausscheidens eines Mitglieds des Kultur- und Förderbeirates ist die Stadt Wels auf der Suche nach einer Neubesetzung fĂŒr das 2021âŠ
-
Geschlossene oder nur eingeschrÀnkt benutzbare Einrichtungen aufgrund des Unwetters
Der Sturm in der Nacht auf Mittwoch, 12. Juli 2023 hat einiges an VerwĂŒstung mit sich gebracht. Alleine 22 EinsĂ€tze zĂ€hlte die Feuerwehr und auch dieâŠ
-
Wels macht VolksschĂŒler fit fĂŒr Abfalltrennung
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung vom Montag, 10. Juli standen unter anderem einige BeschlĂŒsse zur Abfallwirtschaft in Wels-Stadt.
-
Welser Gemeinderat mit unterschiedlichsten Themen
Neben Neuerungen beim ĂBB-Parkdeck und in der Abfallwirtschaft â Infos dazu in eigenen Presseaussendungen â und der einstimmigen Kenntnisnahme desâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 29. Juli bis Freitag, 4. August
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welldorado: Sanierung schreitet voran
Sowohl kosten- wie auch zeitmĂ€Ăig im Plan befindet sich die Sanierung des Hallenbades sowie der Sauna im Welldorado (Rosenauer StraĂe 70). SeitâŠ
-
Welser Stadtgalerie bittet zum Galeriesommer
Als ErgĂ€nzung zum stĂ€dtischen Sommerferienprogramm bietet die Galerie der Stadt Wels im Medienkulturhaus (PollheimerstraĂe 17) in der zweitenâŠ
-
Termine und Hinweise
Das ist unter anderem in nÀchster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:
-
Wels gibt Tipps fĂŒr Sommerhitze
PĂŒnktlich zu Beginn der Sommerferien scheinen sich auch in Wels die Temperaturen in die Höhe zu schrauben. Was fĂŒr die einen ein Grund zu groĂerâŠ
-
Welser Abonnementkonzerte: Erfreuliche Bilanz
Der kostenlose Besuch der Welser Abonnementkonzerte 2022/2023 ermöglichte vielen âneuen Gesichternâ den Besuch dieser Konzertreihe â und dieseâŠ
-
Neue Welser Stadtschreiberin kommt aus der Steiermark
Irene Diwiak heiĂt die neunte Welser Stadtschreiberin. Sie kommt ursprĂŒnglich aus der Steiermark und wird als direkte Nachfolgerin der gebĂŒrtigenâŠ
-
MINT-GĂŒtesiegel fĂŒr die Volksschule 11
Ăber eine besondere Auszeichnung durfte sich kĂŒrzlich die Volksschule 11 Lichtenegg freuen: Direktor Prof. Philipp Reisegger erhielt bei einemâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 22. bis Freitag, 28. Juli
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
FernwĂ€rme-Offensive schreitet planmĂ€Ăig voran
Neben der einstimmig im Welser Gemeinderat beschlossenen Photovoltaik-Offensive prĂ€sentierte die Stadt Wels vergangenes Jahr auch die PlĂ€ne fĂŒr eineâŠ
-
Welser Umweltschutzpreis-Verleihung auf StadtfestbĂŒhne
Vor den Augen der GĂ€ste des bestens besuchten Stadtfests verliehen BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl und Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Umwelt- undâŠ
-
Wels ermöglicht Gratis-Kinderfahrradkurse
Auch im heurigen Sommer bietet die Stadt Wels wieder Gratis-Kinderfahrradkurse im Verkehrserziehungsgarten im Friedenspark (Gartenstadt) an.
-
Wels bekommt modernen Verkehrserziehungsgarten
Knapp 80 Prozent der teilnehmenden Welser Kinder aus zwölf Welser Schulen und 31 Klassen haben die soeben zu Ende gegangene RadfahrprĂŒfung geschafft.âŠ
-
Wels freut sich auf den Zeugnistag
Zu Beginn der Sommerferien am Freitag, 7. Juli warten in Wels gleich mehrere Programmpunkte auf kleine GĂ€ste und ihre Begleiter:
-
Tag der offenen TĂŒr im Welser Tierheim
Das Tierheim Arche Wels (TierheimstraĂe 40) lĂ€dt auch heuer wieder zum Tag der offenen TĂŒr, und zwar am Samstag, 8. Juli. Die offizielle EröffnungâŠ
-
Wels: âWir brauchen Auskunft ĂŒber radikal islamische GefĂ€hrder!â
Wie aus den Medien zu entnehmen war, haben radikal islamische Jugendliche einen Terroranschlag auf eine GroĂveranstaltung in Wien geplant. DieserâŠ
-
Welser Gartenstadt im Stadtentwicklungs-Fokus
Dritte Auflage fĂŒr die Welser Stadtteilumfragen â diesmal ist die Gartenstadt an der Reihe. Auch hier gilt: Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist abâŠ
-
Wels bilanziert ĂŒber erstes Juni-Figurentheaterfestival
Zwei Premieren hatte das 31. Internationale Welser Figurentheaterfestival zu bieten: Den frĂŒhsommerlichen Termin von Donnerstag, 15. bis Samstag, 24.âŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 15. bis Freitag, 21. Juli
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Welser Benefiz-Burggartenkonzert mit bayrischem Einsatz
âBitte um eine freiwillige Spende!â heiĂt es am Donnerstag, 29. Juni um 20:00 Uhr im Welser Burggarten (Burggasse 13): Der Erlös des Gastspiels desâŠ
-
Wenn Elsie mit Ovil nach Ovilava reist
Jedes Jahr zu Schulschluss ein Elsie und Ovil-Buch fĂŒr die Welser Kinder: Diesen Rhythmus hĂ€lt die Stadt auch heuer ein. Nach âUnterwegs mit demâŠ
-
Hinweise und RĂŒckschau
Das hat sich unter anderem in letzter Zeit in Wels getan beziehungsweise ist in nÀchster Zeit zu beachten:
-
Welser Kinder kommen bestens ĂŒber den Sommer
In rund einem Monat gehen die Welser Kinderbildungs- und âbetreuungseinrichtungen (KBBE) in die Sommerpause. In den sechs Wochen bis zum Start desâŠ
-
Rechnungsabschluss 2022: Historisch bestes Ergebnis fĂŒr die Stadt Wels
36,7 Mio. Euro Ăberschuss - Keine neuen Schulden, RĂŒcklagen aufgebaut
-
Welser Stadtteilumfragen: Vogelweide-Ergebnis liegt vor
Die erste Welser Stadtteilumfrage ist â wie im Juni-Amtsblatt avisiert â nun ausgewertet: In der Vogelweide nahmen im Befragungszeitraum rund 110âŠ
-
Welser Gemeinderat mit Bildung und Stadtentwicklung
In der Sitzung am Montag, 19. Juni beschÀftigte sich der Welser Gemeinderat unter anderem mit folgenden Themen:
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 8. bis Freitag, 14. Juli
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Volkshochschule Wels prÀsentiert neues Kursprogramm
Thematisch vielseitig und mit noch mehr Auswahl prĂ€sentiert sich das Kursprogramm 2023/2024 der stĂ€dtischen Volkshochschule (VHS). Bei den mehr alsâŠ
-
Hinweise und Auszeichnungen
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in KĂŒrze zu beachten:
-
âAppâ in die Welser Altstoffsammelzentren!
Auch in Wels-Stadt wird mit der neuen ASZ Profi App richtiges Abfalltrennen beziehungsweise Wertstoffsammeln belohnt. Möglich ist das imâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 1. bis Freitag, 7. Juli
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Wels bietet erneuertes Sommerferienprogramm
Ab Montag, 19. Juni beginnt die Anmeldefrist fĂŒr das stĂ€dtische Sommerferienprogramm. Auf Welser Kinder im Alter zwischen fĂŒnf und 16 Jahren wartetâŠ
-
Wels unterstĂŒtzt "NO GO"-Kampagne
Auf Initiative von Frauenreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger und Sicherheitsreferent VizebĂŒrgermeister Gerhard KroiĂ unterstĂŒtztâŠ
-
Figurentheaterfestival: Puppenpicknick feiert Premiere
Wie berichtet, locken das 31. Internationale Welser Figurentheaterfestival und das neu integrierte 1. Young Animation Festival von Donnerstag, 15. bisâŠ
-
Erfolgreicher Schlag gegen Raserei- und Tuning-Szene
Am Freitag, 9. Juni fĂŒhrte die Landesverkehrsabteilung OĂ gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando Wels/Wels-Land und dem Technischen PrĂŒfzug des LandesâŠ
-
RĂŒckblick und Vorschau
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Erweiterung Volksgarten: Generalplanung wurde vergeben
Einstimmig beauftragte der Welser Stadtsenat in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. Mai die Firma YEWO Landscapes GmbH. mit der Generalplanung fĂŒr dieâŠ
-
Kultursaison 2023/2024: Wels blickt optimistisch nach vorne
Wieder richtig Fahrt aufgenommen hat der Kulturbetrieb in den stĂ€dtischen Welser SpielstĂ€tten in der vergangenen Saison 2022/2023. Dieser Schwung sollâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 24. bis Freitag, 30. Juni
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Wels setzt sich fĂŒr Stadtteil-Gastronomie ein
In der Sitzung vom Montag, 17. April hat sich der Gemeinderat der Stadt Wels mit dem Erhalt der Baumgartner Stubân in der SchieĂstĂ€ttenstraĂe imâŠ
-
In Wels ist wieder Bewegung angesagt
Zeitversetzt etwas spĂ€ter als im Vorjahr â nĂ€mlich am Montag, 12. Juni â beginnt die heurige Aktion âWels bewegtâ. Der erste Teil bietet bis Freitag,âŠ
-
Hinweise und Vorschau
Das hat sich unter anderem kĂŒrzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 17. bis Freitag, 23. Juni
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Wels unterstĂŒtzt internationale Gesundheitstage
âWir brauchen Nahrungsmittel, keinen Tabak #NahrungStattTabakâ: Das Motto des heurigen Weltnichtrauchertages am 31. Mai (heuer ein Mittwoch)âŠ
-
Wels unterstĂŒtzt wieder âFreunde der Erdeâ
âGutes tun und Pickerl sammeln fĂŒr den Klimaschutzâ: Unter diesem Motto steht die âFreunde der Erdeâ-Sammelpassaktion des KlimabĂŒndnis Oberösterreich.âŠ
-
RĂŒckblick, Vorschau und Ehrung
Das hat sich unter anderem in jĂŒngster Zeit in Wels getan beziehungsweise ist in nĂ€chster Zeit zu beachten:
-
Wels befragt Neustadt-Bewohner
Die Welser Stadtteilumfragen sind in der zweiten Runde: Die Impulsveranstaltung fĂŒr die Neustadt ist kĂŒrzlich ĂŒber die BĂŒhne gegangen, die TeilnahmeâŠ
-
Wels feiert 40 Jahre Burggartenkonzerte
Unter dem Motto â40 Jahre Sommer-Konzerte im Burggartenâ ist ab 1. Juni wieder jeden Donnerstagabend Konzertzeit in der Welser Innenstadt. AnâŠ
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 10. bis Freitag, 16. Mai
FĂŒr nĂ€here Infos zu den Veranstaltungen stehen â so nicht anders angegeben â die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice undâŠ
-
Spielgemeinschaft WSC Hogo Hertha & FC DMS Wels und FuĂball-Akademie Wels
FuĂball gehört zu den beliebtesten Sportarten weltweit. Alleine in Wels gibt es insgesamt 35 Mannschaften. Die meisten Mitglieder zĂ€hlen die beidenâŠ
-