Frauen und Gleichbehandlung
Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Beratung, Information, Unterstützung, Sensibilisierung zu allen Themen rund um Frauen und Gleichbehandlung sind die Schlagworte mit denen wir uns auseinander setzen.
Frauen sind nach der Bundesverfassung rechtlich gleichgestellt. Doch die Praxis sieht nach wie vor anders aus. Frauen erhalten weniger Löhne und Gehälter, haben ungleiche Karrierechancen, sie sind immer noch mehrheitlich für die unbezahlten Haus- und Betreuungsarbeiten verantwortlich, finden sich oftmals in Teilzeitbeschäftigung und in prekären Dienstverhältnissen wieder. Frauen sind wesentlich stärker armutsgefährdet als Männer und sie sind oftmals von Mehrfachdiskriminierung betroffen (beispielsweise Frau und Alter, Frauen und Ethnie, Frauen und Religion et cetera).
Der 2016 erstellte "Erste Welser Frauenbericht" zeigt die Schieflage der Geschlechtergerechtigkeit in Wels im Detail auf.
Daher gibt es viel zu tun und es braucht Aufklärung, Sensibilisierung und entsprechende Angebote und Projekte.
Claudia Glössl, MAS MSc MA
Sozialservice und Frauen