Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene!
Die Zahl der an Pertussis (Keuchhusten) erkrankten Erwachsenen mit pulmologischen Komplikationen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Viele Studien weisen Erwachsene als Infektionsquelle für Neugeborene aus. Die Aufrechterhaltung der Immunität gegen Pertussis (Keuchhusten) durch regelmäßige Auffrischungsimpfungen ist der einzig effektive Weg einer Infektion vorzubeugen und auch empfängliche Gruppen der Bevölkerung, die nicht geimpft werden können (z.B. Neugeborene), indirekt zu schützen. Dies ist besonders für Eltern bzw. Haushaltsangehörige von Neugeborenen anzuraten, weil diese Personen die häufigste Infektionsquelle für die noch ungeschützten Kinder sind.
Die Auffrischungsimpfung wird alle 10 Jahre empfohlen. Das Nationale Impfgremium empfiehlt bei Personen ab dem 60. Lebensjahr wegen der altersbedingten Abnahme der Immunantwort die Auffrischungsimpfung gegen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio alle 5 Jahre.
Dr. Claudia Folger
Gesundheitsdienst, Amtsarzt
Für Auffrischungsimpfungen gegen Pertussis (Keuchhusten) steht ein Vierfachkombinationsimpfstoff gegen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio oder ein Dreifachkombinationsimpfstoff gegen Diphtherie-Tetanus-Pertussis zur Verfügung.
Eine Kombinationsimpfung gegen Diphtherie-Tetanus-Polio sowie die Einzelimpfung mit dem Polio Salk oder Diphtherie-Tetanusimpfstoff sind möglich.
Kosten:
- Kombinationsimpfung Diphtherie-Tetanus-Pertussis € 14,30
- Kombinationsimpfung Diphtherie-Tetanus-Polio € 12,10
- Polio Salk Impfung kostenlos
Nicht geimpft wird bei akuten fieberhaften Erkrankungen.
Bringen Sie bitte zur Impfung Ihre Impfkarte mit.
Impfort:
Magistrat der Stadt Wels, Dst. Gesundheitsdienst, Rot-Kreuz-Straße 3, 4600 Wels
Wir ersuchen bitte um telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +43 7242 235 3920.