Alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch bei uns.

Alle Informationen zum Eintritt, Fütterung und Mitnahme von tierischen Begleitern.
Freier Eintritt
Der Welser Tiergarten kann bei freiem Eintritt ganzjährig besucht werden.
Barrierefreie Gestaltung
Der geamte Welser Tiergarten ist barrierefrei gestaltet. Die hauptsächlich asphaltierten Wege, sowie die geringen Höhenunterschiede am gesamten Gelände ermöglichen Ihnen ein leichtes und einfaches Vorankommen - sei es mit oder ohne Gehbehelf, Rollstuhl oder Kinderwagen.
Fütterung der Tiere
Im Tiergarten besteht - zum Wohle unserer Tiere - absolutes Fütterungsverbot!
Einzige Ausnahme sind die Schafen/Ziegen, das Damwild und die Fische. Das Füttern dieser Tiere ist ausnahmslos nur mit Futter des Tiergartens erlaubt. Dieses Futter kann aus 3 eigens dafür aufgestellten Futterautomaten bezogen werden. Die Futterautomaten werden täglich neu befüllt. Ist der Futterautomat leer, so haben unsere Tiere ihre Tagesration an Leckerli bereits erhalten. Sie finden die Futterautomaten bei den Schafen/Ziegen im Haustierbereich, beim Damwild und jedes für die Fische beim Bach neben dem Wirtschaftshaus.
Bitte bedenken Sie, dass mitgebrachtes Brot oder sonstiges Futter unseren Tieren schadet! Immer wieder erleben wir, dass unsere Tiere an Durchfall leiden oder durch das mitgebrachte Futter krank werden. Helfen Sie uns, unsere Tiere gesund zu halten und ihnen unnötiges Leid durch Schmerzen oder stressige Tierarztbesuche zu ersparen!
Tierische Begleiter
Hunde können in den Welser Tiergarten mitgenommen werden, sind aber ausnahmlos an der Leine zu führen.
Bitte achten Sie darauf, wie unsere Bewohner auf ihren Hund reagieren. Sollten Sie merken, dass unsere Tiere durch Ihren Hund unruhig werden, gehen Sie bitte weiter oder wechseln Sie den Standort.