- Home
- Lebensbereiche
- Bildung und Kultur
- Museen in Wels
- Burg Wels

Burg der Stadt Wels

Geschichte der Burg Wels
Die Burg Wels beherbergt heute eines der spannendsten Stadtmuseen Oberösterreichs. 1000 Jahre wechselvolle Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner werden den Besuchern ausgehend vom Mittelalter über die Bauernkriege, Renaissance, Barock- und Biedermeierzeit bis zur Gegenwart reichhaltig durch Exponate, Modelle und audiovisuelle Mittel näher gebracht. Die Burg, die ab dem 12. Jahrhundert im Besitz der Habsburger war und unter Kaiser Maximilian I. einen spätgotischen Umbau erfuhr, vermittelt heute ein interessantes Bild der Stadt- und Landwirtschaftsgeschichte.
Im selben Gebäude sind auch das Österreichische Gebäckmuseum und das Museum der Heimatvertriebenen untergebracht.
Kulturservice Stadtmuseen
Mag. Ingeborg Micko
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Sonntag und Feiertag | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Montags geschlossen.
Besuch für Gruppen gegen Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Eintrittspreise
Preiskategorie | Einzeleintritt | Gruppenpreis |
Erwachsene | € 5,00 | € 3,40 |
Kinder, Senioren, Studenten, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener | € 2,30 | € 1,70 |
Familienkarten | € 10,20 |
Führungen Stadtmuseum Wels
Anmeldung erforderlich
Dauer Gesamtführung: ca. 1,5 Stunden, auch Teilbereiche können gezeigt werden.
Führungskarte | Preis |
Gruppe ab 20 Erwachsene | € 2,80 p.P. |
Kleingruppe unter 10 Personen (pauschal) | € 33,50 |
Schülergruppe ab 10 Personen | € 2,80 p.P. |
Kindergartengruppe | kostenlos |