Meldeauskunft, MeldebestÀtigung und Meldezettel
Meldezettel
Der Meldezettel hat nicht mehr dieselbe Funktion wie frĂŒher; es ist ein Formular, das "Meldezettel" heiĂt und von den BĂŒrgern bei der An-, Ab- und Ummeldung ausgefĂŒllt werden muss; dieser Meldezettel ist das Antragsformular, das den Meldebehörden zur Eingabe der Meldedaten in das Zentrale Melderegister dient. Als BestĂ€tigung erhĂ€lt der BĂŒrger von der Behörde einen Ausdruck aus dem Zentralen Melderegister, mit Stempel und Unterschrift. Bei schriftlicher Anmeldung wird diese "BestĂ€tigung der Meldung" inklusive der Unterlagen mit der Post retourniert. (Bei Mietwohnungen, Genossenschaftswohnungen usw. ist nach wie vor die Unterschrift des Unterkunftsgebers erforderlich).
Sonstige BestÀtigungen
In der Dienststelle BĂŒrgeranliegen erhalten Sie auch BestĂ€tigungen fĂŒr:
- Wohnsitz
- Haushaltsgemeinschaft
- Ehegemeinschaft
- Wohnbeihilfe
- O.Ă. Familienkarte
- LebensbestÀtigung
- Wahlrecht
Weitere Informationen zum Thema "Meldung" erhalten Sie auch im elektronischen Amtshelfer Help.gv.at.