- Home
- Lebensbereiche
- Leben in Wels
- Soziales
- Sozialangebote
- Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
- Suchtberatung & Suchtprävention
- Alkoholberatungsstelle Wels
Alkoholberatungsstelle Wels
Wir bieten an:
- Information
- Beratung
- Betreuung bei allen Problemen des Alkoholmissbrauchs bzw. der Alkoholabhängigkeit und den daraus resultierenden gesundheitlichen und sozialen Folgen (Familie, Arbeitsplatz, Straßenverkehr etc.)
- Therapie
- Vorbeugung
- Selbsthilfegruppen
Für wen:
Menschen mit Alkoholproblemen; Angehörige; Personen, die in ihrem persönlichen oder beruflichen Umfeld mit dem Thema Alkohol konfrontiert sind (aus dem Stadtgebiet Wels)
Wann:
Montags: 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstags: 14:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstags: 10:00 bis 12:00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich!
Termine auch außerhalb der genannten Zeiten möglich!
Alle Angebote der Beratungsstelle sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Gespräche werden vertraulich behandelt.
Stabilisierungsgruppe für ein alkoholfreies Leben / Information zu derzeitigen Covid-bezogenen Maßnahmen und Regeln:
- Gruppenbesuch erfolgt auf eigene Verantwortung
- Besuch nur bei Symptomfreiheit
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend
- Max. 10 TeilnehmerInnen (TN) inklusive Sozialarbeiter
- Arbeit an alkoholspezifischen Themen
- Vor dem Eintreten Händewaschen bzw. Verwendung von Desinfektionsmittel
- Vorgegebene, nicht veränderbare Sitzordnung mit je 1,5 m Abstand
- Dzt. ist keine Konsumation möglich,- Getränke für den Eigenbedarf können natürlich selbst mitgebracht werden
- Keine Anonymität, um im Fall einer Erkrankung alle Kontakte verständigen zu können, d. h., die Angabe von Vor- und Nachname sowie Telefonnummer ist erforderlich
- Keine Unterschriftenliste, die TN werden auf einer Liste abgehakt
- Bei mehr als 9 TN wird die Gruppe geteilt – das Los entscheidet. Die Gruppen finden dann alternierend alle zwei Wochen statt. Ein Tausch unter den TN der Gruppen ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich – auch nicht bei Ausfällen
- Neuzugänge müssen sich telefonisch in der Beratungsstelle unter 07242- 61 669 voranmelden und bekommen einen Platz in der nächstmöglichen Gruppe – sofern Restplätze vorhanden sind
- Nach Gruppenende wird um rasches, geordnetes Verlassen des Hauses gebeten
- Die Einhaltung der Regeln ist für die Teilnahme an der Gruppe unbedingt erforderlich