Stroke 41Stroke 552Stroke 1094Stroke 41
  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Schließen

Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines

Unternehmen und Beteiligungen

  • Logo Wels
  • Logo Wels Marketing
  • Logo Wels Tourismus
  • Logo VHS
  • Logo Welios
  • Logo Welser Wirtschaftsservice
  • Logo Messe Wels
  • Logo eww Gruppe
  • Logo Welser Heimstätte
  • Logo Welser Bestattung
  • Beteiligungen der Stadt Wels
  • Ukraine-Hilfe
  • Karriere bei der Stadt Wels
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Stadtplan
  • Notfallnummern
  • Partnerunternehmen
Wels Verwaltung – Startseite
  • Lebensbereiche
    Imagefoto Wels Pulsiert
    • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan Wels
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen für die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • Städtische Kinderbetreuung
            • Städtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den Kindergärten
            • Ernährung in den Kindergärten und Horten
            • Integrationsgruppen in den Kindergärten und Horten
            • Logopädischer Dienst
            • Öffnungszeiten in den Kindergärten und Horten
            • Städtische Kindergärten
            • Städtische Krabbelstuben
            • Städtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
        • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Bastel- und Malbereich
          • Bewegung und Musik
          • Kochen und Backen
          • Schulanfänger
          • Sprachförderung
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Coronavirus (COVID-19)
          • Coronavirus (COVID-19)
          • Behördliches
            • Behördliches
            • Oberösterreich impft
            • Österreich testet
            • Wir sind für Sie da! Hotlines und Kontakte
          • Presseaussendungen zum Coronavirus
          • FAQs zum Coronavirus
          • Informationen der Bundesregierung
          • Informationen der Landesregierung OÖ
          • Quarantäne-Mitmach-Ecke
        • Apotheken
        • Ärzte für Allgemeinmedizin
        • Bandagisten / Orthopädie
        • Beratungsstellen
        • Diät- und ernährungsspezifische Beratung
        • Ergotherapie
        • Fachärzte
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene
        • Institute
        • Legasthenie
        • Logopädie
        • Physiotherapie & Massagen
        • Psychotherapie
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Blackout
        • Kriminalität
          • Kriminalität
          • Diebstahl
          • Kriminalität im Internet
          • Gewalt
          • Sachbeschädigung
          • Belästigung
        • Brand und Feuer
        • Rettung
        • Selbstschutz
        • Ordnungswache
        • Katastrophenschutz
        • Unfälle
      • Integration
        • Integration
        • Informationen zur Ukraine
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugend-Mitmach-Corner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff Noitzmühle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • Ehefähigkeit
          • Eingetragene Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • Sterbefälle Beurkundung
      • Märkte
        • Märkte
        • Flohmarkt und Hobbymarkt
        • Wochenmärkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle Unterstützungen
        • Jubiläum
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf Rädern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tageszentrum
          • Wohngemeinschaften
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte für Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen für Frauen und Männer
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Sozialhilfe
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination für Betreuung und Pflege
          • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • Unterstützungen und Förderungen
          • Unterstützungen und Förderungen
          • Heizkosten- und Energiezuschuss des Landes OÖ
          • Welser Unterstützungspaket
          • Weihnachtskostenzuschuss der Stadt Wels
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Vision
            • Geschichte des Welser Tiergartens
            • Partner
          • Besucherinformationen
            • Besucherinformationen
            • Öffnungszeiten
            • Allgemeine Infos rund um den Tiergarten
            • Anreise
            • Buffet und Unterhaltung
          • Aktuelles
          • Erlebnis Tiergarten
            • Erlebnis Tiergarten
            • Zoopädagogische Führungen
            • Ein Tiergarten für Kinder
            • Veranstaltungen
              • Veranstaltungen
              • Workshops
              • Märchenstunde
              • Veranstaltungen im Jahr
          • Tierwelt
          • Unterstützen
            • Unterstützen
            • Wie kann ich helfen?
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer Schützlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Dakota
                • Frodo
                • Cookie
                • Maia
                • Choise
                • Nymphensittiche
                • Rattenjungs
                • Cookie und Moonie
                • Maxi
                • George
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche Tätigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • Glückspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis für Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
            • Hundebroschüre: Hund sein in Wels

      Leben in Wels

      Wels liegt im Herzen Oberösterreichs und ist mit einer Gesamtbevölkerung von rund 63.000 Einwohnern ein attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort.

      Leben in Wels
    • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenenbildung
        • Erwachsenenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle Aktivitäten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin der Stadt Wels
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • Museumspädagogische Programme
            • Museumspädagogische Programme
            • Angebote im Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Burg Wels
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Kaiser-Panorama
        • Minoriten
        • Welios
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Bahnzeit – Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
          • Dragonermuseum
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige Bürgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • Stadtbücherei
        • Stadtbücherei
        • Angebote der Stadtbücherei
        • Tarife der Stadtbücherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser Bücherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels
        • TU Oberösterreich Wels

      Bildung und Kultur

      Die Stadt Wels verfügt über ein breites Bildungsangebot sowie über ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsangebot. Überzeugen Sie sich selbst!

      Bildung und Kultur
    • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad
      • Eislaufen in Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und Spielplätze
        • Parks und Spielplätze
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Kornspeicher
        • Pollheimer Park
        • Slacklinepark
        • Volksgarten
        • Weitere Parks
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • Sportstätten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Zusätzliche Angebote

      Freizeit und Sport

      Nach der Arbeit und am Wochenende erwacht das Freizeitleben in Wels: Zahlreiche Möglichkeiten sorgen dafür, dass das Wort "Langeweile" ein Fremdwort bleibt.

      Freizeit und Sport
    • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • Mobilität
        • Mobilität
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
          • Welser Abfallverwertung
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Einreichungen 2022
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis 2022
            • Information gemäß Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom

      Natur und Umwelt

      Die Maßnahmen der Stadt Wels im Bereich Erneuerbarer Energie sind im gesamten Land beispielhaft.

      Natur und Umwelt
    • Wirtschaft und Mobilität
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • EasyPark
        • Handyparken
        • Parkster
        • Tiefgarage Flurgasse 38
        • ÖBB - Zufahrtssystem Parkdeck Wels
      • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte
          • Partnerstädte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • Tábor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice

      Wirtschaft und Mobilität

      Namhafte internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der Welser Wirtschaft.

      Wirtschaft und Mobilität
    • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Hamerlingstraße 8, Wohnung 9/4 samt TG-Abstellplatz
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Verkauf von Sachgütern
      • Bürgerservice
        • Bürgerservice
        • Auskünfte und Soforterledigungen
        • Bürgerbetreuung
        • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Ergebnisse 1. Welser Bürgerrat zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes
          • Was ist ein Bürgerrat?
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • Fundgegenstände - Öffentliche Bekanntmachungen
          • Weiterführende Informationen
        • Lokalbahnareal Neu
        • Erweiterung Volksgarten
          • Erweiterung Volksgarten
          • Presseaussendungen zum Volksgarten
          • Veranstaltungen
          • Bürgerbeteiligung
        • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • Meldebestätigung
            • Volkszählung
          • Pass-Service
          • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice
            • Volksbegehren
          • Geschworene und Schöffen 2023 und 2024
        • Namensänderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Staatsbürgerschaft
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Bewerbung und Gehalt
        • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Was dich bei uns erwartet
            • Was dich bei uns erwartet
            • IT-Techniker/in
            • Facharbeiter/in Gartenbau
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Bewerbungsprozess
        • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Berufsorientiertes Sozialjahr
        • Ferialpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Anrainerinformationen
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Bundespräsidentenwahl - 9. Oktober 2022
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • Abfallgebühren
          • Abwassergebühren
          • Aufschließungsbeiträge gemäß OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • Verkehrsflächenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • Bäume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • Flugblätter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und Verkaufsstände
          • Plakatständer auf öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • Verkehrsbeschränkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • Lärmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • Rechnungsabschlüsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2019
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2018
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • Ältere Voranschläge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • Volkszählungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • Zuschüsse und Förderungen
        • Zuschüsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Zuschuss für Studenten

      Verwaltung und Service

      Im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes erfüllen die rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die verschiedensten Aufgaben für alle Welserinnen und Welser.

      Verwaltung und Service
    Schließen
  • Magistrat
    • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Büro des Bürgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit

      Der Bürgermeister

      Der Bürgermeister vertritt die Stadt nach außen. Zudem ist er Vorstand des Magistrates und für dessen Geschäftsführung verantwortlich. Er wird grundsätzlich von den Welser Bürgern nach den Bestimmungen der Oö. Kommunalwahlordnung direkt gewählt.

      Der Bürgermeister
    • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • Präsidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • Bürgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • Städtische Dienstleistungen
        • Städtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • Stadtgärtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kulturservice
        • Schule, Sport und Zukunft
        • Veranstaltungsservice und Volkshochschule
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
          • Stadtentwicklung
          • Gestaltungsbeirat der Stadt Wels
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe

      Magistrat

      Die Leitung des inneren Dienstes obliegt unter der unmittelbaren Aufsicht des Bürgermeisters dem Magistratsdirektor. Der Magistrat ist Verwaltung als auch Bezirksverwaltungsbehörde. Mit unten stehendem Link gelangen Sie zum Organigramm.

      Magistrat
    • Stadtrechnungshof
    Schließen
  • Politik
    • Demokratie
      • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
      • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
      • Souveränität des Volkes
      • Ergebnisse Wahlen
        • Ergebnisse Wahlen
        • Bundespräsidentenwahl
        • Bürgermeisterwahl
        • EU-Wahl
        • Gemeinderatswahl
        • Landtagswahl
        • Nationalratswahlen
        • Wahlinformationen
      • Bundespräsidentenwahl 2022
      • Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
      • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Volksbegehren

      Demokratie

      "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus" – so heißt es in Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG). Die österreichische Staatsform ist eine Republik, die Regierungsform ist eine Demokratie.

      Demokratie
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Finanz-, Präsidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial-, Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • Mobilitätsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl, MA
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • Gemeinderätin Christiane Kroiß
          • Gemeinderätin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderätin Carmen Pühringer, MSc
          • Gemeinderat Christoph Angelo Rigotti
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • Gemeinderätin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • Gemeinderätin Anna Wippl, BA BA
          • Gemeinderätin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • Gemeinderätin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • Gemeinderätin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • Gemeinderätin Mag. Hannah Stögermüller
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • Gemeinderätin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • Gemeinderätin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die Grünen
          • Fraktion Die Grünen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • Gemeinderätin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
          • Gemeinderat Mag. Walter Teubl
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat RegR Walter Zaunmüller
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2023
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System 2023
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020

      Gemeinderat

      Der Gemeinderat ist das oberste Organ der Stadt Wels und besteht aus 36 Mitgliedern. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der alle sechs Jahre stattfindenden Gemeinderatswahl.

      Gemeinderat
    • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
        • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
        • Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
        • Stadtrat Ralph Schäfer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer

      Stadtsenat

      Der Stadtsenat ist nach dem Gemeinderat das „zweitmächtigste“ Organ und besteht aus dem Bürgermeister, den drei Vizebürgermeistern und vier Stadträten. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl.

      Stadtsenat
    Schließen
  • Formulare
    • Formulare

      Formulare

      Hier erhalten Sie alle Informationen zu den einzelnen Formularen von A bis Z.

      Formulare
    • Was ist E-Government?
    Schließen
  • Suche
    Schließen
    Service oder
    Informationen suchen...
    Telefonbuch der
    Stadt Wels
    Kontakt Finden
  • Lebensbereiche
    • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
      • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan Wels
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen für die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • Städtische Kinderbetreuung
            • Städtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den Kindergärten
            • Ernährung in den Kindergärten und Horten
            • Integrationsgruppen in den Kindergärten und Horten
            • Logopädischer Dienst
            • Öffnungszeiten in den Kindergärten und Horten
            • Städtische Kindergärten
            • Städtische Krabbelstuben
            • Städtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
        • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Bastel- und Malbereich
          • Bewegung und Musik
          • Kochen und Backen
          • Schulanfänger
          • Sprachförderung
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Coronavirus (COVID-19)
          • Coronavirus (COVID-19)
          • Behördliches
            • Behördliches
            • Oberösterreich impft
            • Österreich testet
            • Wir sind für Sie da! Hotlines und Kontakte
          • Presseaussendungen zum Coronavirus
          • FAQs zum Coronavirus
          • Informationen der Bundesregierung
          • Informationen der Landesregierung OÖ
          • Quarantäne-Mitmach-Ecke
        • Apotheken
        • Ärzte für Allgemeinmedizin
        • Bandagisten / Orthopädie
        • Beratungsstellen
        • Diät- und ernährungsspezifische Beratung
        • Ergotherapie
        • Fachärzte
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene
        • Institute
        • Legasthenie
        • Logopädie
        • Physiotherapie & Massagen
        • Psychotherapie
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Blackout
        • Kriminalität
          • Kriminalität
          • Diebstahl
          • Kriminalität im Internet
          • Gewalt
          • Sachbeschädigung
          • Belästigung
        • Brand und Feuer
        • Rettung
        • Selbstschutz
        • Ordnungswache
        • Katastrophenschutz
        • Unfälle
      • Integration
        • Integration
        • Informationen zur Ukraine
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugend-Mitmach-Corner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff Noitzmühle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • Ehefähigkeit
          • Eingetragene Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • Sterbefälle Beurkundung
      • Märkte
        • Märkte
        • Flohmarkt und Hobbymarkt
        • Wochenmärkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle Unterstützungen
        • Jubiläum
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf Rädern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tageszentrum
          • Wohngemeinschaften
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte für Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen für Frauen und Männer
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Sozialhilfe
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination für Betreuung und Pflege
          • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • Unterstützungen und Förderungen
          • Unterstützungen und Förderungen
          • Heizkosten- und Energiezuschuss des Landes OÖ
          • Welser Unterstützungspaket
          • Weihnachtskostenzuschuss der Stadt Wels
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Vision
            • Geschichte des Welser Tiergartens
            • Partner
          • Besucherinformationen
            • Besucherinformationen
            • Öffnungszeiten
            • Allgemeine Infos rund um den Tiergarten
            • Anreise
            • Buffet und Unterhaltung
          • Aktuelles
          • Erlebnis Tiergarten
            • Erlebnis Tiergarten
            • Zoopädagogische Führungen
            • Ein Tiergarten für Kinder
            • Veranstaltungen
              • Veranstaltungen
              • Workshops
              • Märchenstunde
              • Veranstaltungen im Jahr
          • Tierwelt
          • Unterstützen
            • Unterstützen
            • Wie kann ich helfen?
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer Schützlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Dakota
                • Frodo
                • Cookie
                • Maia
                • Choise
                • Nymphensittiche
                • Rattenjungs
                • Cookie und Moonie
                • Maxi
                • George
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche Tätigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • Glückspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis für Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
            • Hundebroschüre: Hund sein in Wels
    • Bildung und Kultur
      • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenenbildung
        • Erwachsenenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle Aktivitäten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin der Stadt Wels
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • Museumspädagogische Programme
            • Museumspädagogische Programme
            • Angebote im Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Burg Wels
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Kaiser-Panorama
        • Minoriten
        • Welios
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Bahnzeit – Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
          • Dragonermuseum
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige Bürgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • Stadtbücherei
        • Stadtbücherei
        • Angebote der Stadtbücherei
        • Tarife der Stadtbücherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser Bücherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels
        • TU Oberösterreich Wels
    • Freizeit und Sport
      • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad
      • Eislaufen in Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und Spielplätze
        • Parks und Spielplätze
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Kornspeicher
        • Pollheimer Park
        • Slacklinepark
        • Volksgarten
        • Weitere Parks
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • Sportstätten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Zusätzliche Angebote
    • Natur und Umwelt
      • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • Mobilität
        • Mobilität
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
          • Welser Abfallverwertung
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Einreichungen 2022
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis 2022
            • Information gemäß Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom
    • Wirtschaft und Mobilität
      • Wirtschaft und Mobilität
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • EasyPark
        • Handyparken
        • Parkster
        • Tiefgarage Flurgasse 38
        • ÖBB - Zufahrtssystem Parkdeck Wels
      • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte
          • Partnerstädte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • Tábor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice
    • Verwaltung und Service
      • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Hamerlingstraße 8, Wohnung 9/4 samt TG-Abstellplatz
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Verkauf von Sachgütern
      • Bürgerservice
        • Bürgerservice
        • Auskünfte und Soforterledigungen
        • Bürgerbetreuung
        • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Ergebnisse 1. Welser Bürgerrat zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes
          • Was ist ein Bürgerrat?
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • Fundgegenstände - Öffentliche Bekanntmachungen
          • Weiterführende Informationen
        • Lokalbahnareal Neu
        • Erweiterung Volksgarten
          • Erweiterung Volksgarten
          • Presseaussendungen zum Volksgarten
          • Veranstaltungen
          • Bürgerbeteiligung
        • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • Meldebestätigung
            • Volkszählung
          • Pass-Service
          • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice
            • Volksbegehren
          • Geschworene und Schöffen 2023 und 2024
        • Namensänderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Staatsbürgerschaft
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Bewerbung und Gehalt
        • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Was dich bei uns erwartet
            • Was dich bei uns erwartet
            • IT-Techniker/in
            • Facharbeiter/in Gartenbau
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Bewerbungsprozess
        • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Berufsorientiertes Sozialjahr
        • Ferialpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Anrainerinformationen
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Bundespräsidentenwahl - 9. Oktober 2022
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • Abfallgebühren
          • Abwassergebühren
          • Aufschließungsbeiträge gemäß OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • Verkehrsflächenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • Bäume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • Flugblätter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und Verkaufsstände
          • Plakatständer auf öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • Verkehrsbeschränkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • Lärmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • Rechnungsabschlüsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2019
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2018
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • Ältere Voranschläge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • Volkszählungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • Zuschüsse und Förderungen
        • Zuschüsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Zuschuss für Studenten
  • Magistrat
    • Magistrat
    • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Büro des Bürgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Magistrat
      • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • Präsidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • Bürgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • Städtische Dienstleistungen
        • Städtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • Stadtgärtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kulturservice
        • Schule, Sport und Zukunft
        • Veranstaltungsservice und Volkshochschule
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
          • Stadtentwicklung
          • Gestaltungsbeirat der Stadt Wels
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtrechnungshof
  • Politik
    • Politik
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
      • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
      • Souveränität des Volkes
      • Ergebnisse Wahlen
        • Ergebnisse Wahlen
        • Bundespräsidentenwahl
        • Bürgermeisterwahl
        • EU-Wahl
        • Gemeinderatswahl
        • Landtagswahl
        • Nationalratswahlen
        • Wahlinformationen
      • Bundespräsidentenwahl 2022
      • Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
      • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Volksbegehren
    • Gemeinderat
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Finanz-, Präsidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial-, Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • Mobilitätsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl, MA
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • Gemeinderätin Christiane Kroiß
          • Gemeinderätin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderätin Carmen Pühringer, MSc
          • Gemeinderat Christoph Angelo Rigotti
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • Gemeinderätin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • Gemeinderätin Anna Wippl, BA BA
          • Gemeinderätin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • Gemeinderätin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • Gemeinderätin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • Gemeinderätin Mag. Hannah Stögermüller
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • Gemeinderätin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • Gemeinderätin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die Grünen
          • Fraktion Die Grünen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • Gemeinderätin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
          • Gemeinderat Mag. Walter Teubl
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat RegR Walter Zaunmüller
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2023
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System 2023
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020
    • Stadtsenat
      • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
        • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
        • Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
        • Stadtrat Ralph Schäfer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer
  • Formulare
    • Formulare
    • Formulare
    • Was ist E-Government?
  • Ukraine-Hilfe
    Karriere bei der Stadt Wels
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Stadtplan
    Notfallnummern

    Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

    Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

    Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
    Partnerunternehmen

    Unternehmen und Beteiligungen

    • Logo Wels
    • Logo Wels Marketing
    • Logo Wels Tourismus
    • Logo VHS
    • Logo Welios
    • Logo Welser Wirtschaftsservice
    • Logo Messe Wels
    • Logo eww Gruppe
    • Logo Welser Heimstätte
    • Logo Welser Bestattung
    • Beteiligungen der Stadt Wels
    Telefonbuch Mitarbeiter
  1. Home
Aktuelles & Pressemitteilungen

Wels
Informiert

  • 31.03.2023

    FSME - Zeckenschutz-Impfaktion 2023

    Werfen Sie einen Blick in Ihren Impfpass und vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin beim Gesundheitsdienst der Stadt Wels!

  • Freizeit
    24.03.2023

    Wels erneuert Tiergarten-Infrastruktur

    Neben dem bereits bekanntgegebenen Veranstaltungsprogramm sind im Tiergarten Wels (Stadtpark 1) im Jahr 2023 auch einige Verbesserungen bei...

  • Stadt
    24.03.2023

    Welser Ehrungen und Auszeichnungen

    In jüngster Zeit gab es in Wels gleich mehrere städtische Ehrungen zu verleihen:

  • Allgemein
    24.03.2023

    Hinweise und Vorschau

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Freizeit
    23.03.2023

    Wels öffnet wieder sein Burgmuseum

    Mit Samstag, 1. April ist im Stadtmuseum Burg (Burggasse 13) die Umbaupause nach der letztjährigen Sonderausstellung „Wels 800 – Geschichte einer...

  • Verkehr
    22.03.2023

    Wels stellt Winterdienst ein und kehrt Splitt ab

    Dank der auch in Wels durchwegs milden Witterung hatte der städtische Winterdienst seit Mitte Februar keine Einsätze mehr zu verzeichnen und wird...

  • Kultur
    21.03.2023

    Wels bittet zum Tanz(theater)

    Auch abseits des wiederaufgenommenen Stadtballs steht das Stadttheater Greif (Rainerstraße 2) dieses Jahr ganz im Zeichen des Tanzes. In diesem Fall...

  • Allgemein
    17.03.2023

    Hinweise, Rückblick und Vorschau

    Das war unter anderem in jüngster Zeit in Wels los beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Bildung
    17.03.2023

    Wels erneuert Lichtenegger Mittelschule

    Nach rund 45 Jahren ist es für die Mittelschule 8 Lichtenegg (Zeileisstraße 1) höchste Zeit für eine Runderneuerung. Die Arbeiten haben bereits...

  • Stadt
    14.03.2023

    Welser Mietpreisbremse und Mietzuschuss

    Die Teuerungswelle und die damit verbundenen finanziellen Mehraufwendungen sind derzeit die Hauptsorge der Welser Bevölkerung. Besonders von der...

  • Kultur
    14.03.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 25. bis Freitag, 31. März

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Stadt
    13.03.2023

    Bilanz Welser Unterstützungspaket - ein voller Erfolg

    Das am Montag, 12. Dezember 2022 im Gemeinderat beschlossene Unterstützungspaket über 2,3 Millionen Euro war ein voller Erfolg und wurde von der...

  • Umwelt
    13.03.2023

    Wels putzt sich im Frühling wieder heraus

    Einen besonderen Verstärker hat heuer die mit April startende Frühjahrsputzaktion „Sauberes Wels“: Nämlich den unter dem Motto „Was passiert mit...

  • Allgemein
    10.03.2023

    Welser Vorschau und Hinweise

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Stadt
    09.03.2023

    Wels-Frauentag mit Kabarett und Verteilaktion

    William Shakespeare einmal ganz anders und eine kleine Aufmerksamkeit: Das gab es in der Stadt Wels rund um den Internationalen Frauentag am Mittwoch,...

  • Gesundheit
    08.03.2023

    Wels diskutierte über ärztliche Versorgung

    Wie in den meisten Städten und Gemeinden wird auch in Wels die Anzahl niedergelassener Allgemein- und Fachärzte mit Kassenvertrag laufend weniger. Auf...

  • Freizeit
    08.03.2023

    Wirte unterstützen Welser Eventstrategie

    Am Dienstag, 7. März fand in der Burg Wels der von mehr als 50 Wirten besuchte Wirtegipfel der Stadt Wels und der Wirtschaftskammer statt.

  • Stadt
    07.03.2023

    Wels senkt Steuern auf Strom und Gas um rund 2,5 Mio. Euro

    Im Welser Gemeinderat wurde am Montag, 6. März mit Stimmenmehrheit eine Reduktion der Gebrauchsabgabe beschlossen. Die Gebrauchsabgabe wird auf 1 Mio....

  • Stadt
    07.03.2023

    Wels kauft Grundstücke für Spielplatz, Hundefreilaufzone und ASZ

    Zwei unbebaute Grundstücke in den Stadtteilen Puchberg und Lichtenegg mit einer Gesamtfläche von rund 11.300 Quadratmetern sind künftig laut...

  • Stadt
    07.03.2023

    Themen-Vielfalt im Welser März-Gemeinderat

    Neben Grundstückskäufen zur Errichtung öffentlicher Einrichtungen – Details in einer eigenen Presseaussendung – beschäftigte sich der Gemeinderat am...

  • Kultur
    07.03.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 18. bis Freitag, 24. März

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Freizeit
    06.03.2023

    Welser Eishalle mit deutlichem Gäste-Zuwachs

    Die Welser Eislaufsaison 2022/2023 in der Eishalle (Bauernstraße 43) ist beendet – und das mit einer sehr erfreulichen Bilanz: Mehr als 28.800...

  • Stadt
    03.03.2023

    Welser Rück- und Vorschau

    Nach sehr guten Erfahrungen im nun fast einjährigen Einsatz des ersten Mercedes Econic-Fahrzeugs hat die Stadt Wels einen weiteren derartigen LKW für...

  • Freizeit
    01.03.2023

    Welser Tiergarten mit Frühlingsgefühlen und Jahresprogramm

    Ab Montag, 12. März ist der Tiergarten Wels (Stadtpark 1) wieder länger geöffnet: Nämlich von 07:00 bis 19:45 Uhr. Passend zum nahenden Frühling gibt...

  • Kultur
    28.02.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 11. bis Freitag, 17. März

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Stadt
    24.02.2023

    Vorschau und Hinweise

    Am Mittwoch, 1. März um 09:00 Uhr informiert Dipl. Säuglings- und Kinderkrankenschwester Rita Reder in der städtischen Eltern-/ Mutterberatungsstelle...

  • Freizeit
    22.02.2023

    Welldorado: Hallenbad und Sauna ab Donnerstag, 23. Februar wieder offen

    Nach der planmäßig verlaufenen Behebung des berichteten technischen Gebrechens können Hallenbad und Sauna im Welldorado (Rosenauer Straße 70) am...

  • Bauen
    22.02.2023

    Wels bleibt österreichweit günstig bei Mietpreisen

    Der jährliche Mietpreisvergleich der Immobilienplattform immowelt.at zeigt auch heuer wieder, dass Wohnen in Wels mit einer durchschnittlichen...

  • Wirtschaft
    21.02.2023

    Stadt Wels und Wirtschaftskammer legen Wirteveranstaltungen zusammen

    Aufgrund des Wunsches des Welser Wirterings nach einer besseren Einbindung der Wirte in die Veranstaltungsstrategie des Stadtmarketings und der Stadt...

  • Kultur
    21.02.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 4. bis Freitag, 10. März

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Soziales
    20.02.2023

    Welser Unterstützungspaket: Anträge noch bis Freitag, 3. März

    Eine erfreuliche Zwischenbilanz gibt es vom 2,3 Mio. Euro schweren Welser Unterstützungspaket zu vermelden: Bisher gab es nicht ganz 2.400 Anträge für...

  • 20.02.2023

    Stark erhöhtes Risiko für einen etwaigen Ausbruch der Geflügelpest

    Ab sofort gilt das gesamte Welser Stadtgebiet als "Gebiet mit stark erhöhtem Risiko" für einen etwaigen Ausbruch der Geflügelpest.

  • Stadt
    20.02.2023

    Keine Geflügelpest-Überwachungszone mehr in Wels

    Ab sofort gilt das gesamte Welser Stadtgebiet nach dem Auslaufen der befristeten Überwachungszone – wie schon zuvor – „nur mehr“ als Gebiet mit stark...

  • Allgemein
    17.02.2023

    Hinweise und Vorschau

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Senioren
    16.02.2023

    Wels öffnet wieder alle sieben Generationentreffs

    Gute Nachricht für alle älteren Bewohner von Wels-Puchberg: Der Generationentreff in der Puchberger Straße 20 ist ab Donnerstag, 2. März wieder...

  • Stadt
    16.02.2023

    Welldorado: Sperre wegen Technik-Problem

    Aufgrund eines technischen Gebrechens sind das Hallenbad und die Sauna im Welldorado (Rosenauer Straße 70) ab sofort bis voraussichtlich Mitte/Ende...

  • Stadt
    16.02.2023

    Städtische Kinderbetreuung: Personelle Situation gut

    Die Stadt Wels verfügt in den fünf Krabbelstuben, zwölf Kindergärten und fünf Horten derzeit über insgesamt rund 2.000 Betreuungsplätze. Generell ist...

  • Stadt
    14.02.2023

    Bürgermeister Dr. Rabl lädt zu Wirtegipfel

    Überrascht zeigt sich Bürgermeister Dr. Andreas Rabl über die vom Wirtering und der Wirtschaftskammer ausgeschickte Kritik über die...

  • Stadt
    14.02.2023

    Wels erweitert Handy-Parken

    Neben dem bestehenden Anbieter „Handyparken“ gibt es mit den beiden Unternehmen „Parkster“ und „EasyPark“ ab Donnerstag, 16. Februar zwei weitere...

  • Kultur
    14.02.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 25. Februar bis Freitag, 3. März

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Soziales
    13.02.2023

    Wels vernetzt sich gegen Spielsucht

    Einen engen Austausch mit zahlreichen anderen Institutionen und Experten pflegt die Stadt Wels ab sofort als Mitglied beim Bündnis gegen...

  • Stadt
    09.02.2023

    Welser Vorschau und Hinweise

    In der heurigen Landesnarrenhauptstadt Wels hält der Fasching auch am Wochenmarkt (Dr.-Salzmann-Straße – Dragonerstraße – Hamerlingstraße) Einzug: Am ...

  • Gesundheit
    09.02.2023

    Wels informiert über ärztliche Versorgung

    Für allgemeine Fragen zu gesundheitlichen Beschwerden oder zu plötzlich aufgetretenen Symptomen steht die österreichweite telefonische...

  • Umwelt
    09.02.2023

    Welser Luftqualität ist spitze

    Im Jahr 2022 gab es in Wels keinen Tag, an dem der PM10-Wert (Feinstaub-Grenzwert) überschritten wurde. Damit wurde erstmals seit Beginn der...

  • Verkehr
    09.02.2023

    Wels zieht Winterdienst-Zwischenbilanz

    Vor allem die Schneefälle Mitte Dezember sowie Ende Jänner/Anfang Februar bedeuten für den städtischen Winterdienst einiges an Einsätzen. Hier die...

  • Stadt
    08.02.2023

    FH OÖ Campus Wels in Gefahr – FH-Entwicklungsplan gefährdet Standort

    Seit Jahren steht der Campus Wels der Fachhochschule Oberösterreich für Erfolg, top ausgebildete Fachkräfte, ein riesiges Know-How und ein enormes...

  • Jugend
    07.02.2023

    Wels bietet Ferien-Abwechslung

    Die Semesterferien stehen vor der Tür: Und mit ihnen neben dem hoffentlich guten Zwischenzeugnis auch viele Aktivitäten für junge Welser von – je nach...

  • Soziales
    07.02.2023

    Auch bei eisigen Temperaturen soll in Wels niemand frieren müssen

    Laut Wetterprognosen ist auch in den kommenden Nächten mit frostigen Temperaturen von minus zehn Grad und darunter zu rechnen. Besonders für...

  • Kultur
    07.02.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 18. bis Freitag, 24. Februar

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Allgemein
    03.02.2023

    Rückblick und Vorschau

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • Senioren
    02.02.2023

    Welser Meistermaler verschönert Spitzerheim

    Vielen Welsern war Hans-Peter Darhuber sowohl als Inhaber eines Malereibetriebes am Pühlhoferweg als auch als Kunstmaler bekannt. Nun lebt der...

  • Stadt
    31.01.2023

    Wels verstärkt Stadtteil-Konfliktmediation

    Nach seinem ersten vollständigen Kalenderjahr hat das 2021 von Stadt und Stadtpolizeikommando Wels sowie der Volkshilfe ins Leben gerufene Projekt...

  • Kultur
    31.01.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 11. bis Freitag, 17. Februar

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • 30.01.2023

    Wels investiert fast 12 Mio. Euro in das Welldorado

    Vor dem größten Umbau in den vergangenen zwei Jahrzehnten steht das Welldorado (Rosenauer Straße 70): Beginnend mit heurigem Mai werden zuerst...

  • Allgemein
    27.01.2023

    Hinweise und Vorschau

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Stadt
    24.01.2023

    Erfolgreiche Welser Integrationsangebote

    Im abgelaufenen Jahr 2022 ist in Wels im Integrationsbereich viel geschehen. Das zeigt ein Überblick über die von der städtischen Dienststelle Schule,...

  • Kultur
    24.01.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 4. bis Freitag, 10. Februar

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Stadt
    23.01.2023

    Wels bringt Kabarett zum Frauentag

    Nach Konzert und Figurentheater im Vorjahr veranstaltet die Stadt Wels dieses Jahr am Dienstag, 7. März um 19:00 Uhr in der Stadthalle...

  • Stadt
    23.01.2023

    Schmeiß' richtig weg - Abfall trennen und richtig entsorgen

    Wie berichtet, werden im Welser Stadtgebiet immer wieder illegale Abfallentsorgungen im öffentlichen Raum gemeldet beziehungsweise festgestellt. Die...

  • Allgemein
    20.01.2023

    Hinweise und Rückblick

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • 20.01.2023

    Welser Stadtmuseen bereit für „Nach-Jubiläumsjahr“

    Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ mit rund 9.000 Besuchern in beiden Häusern ist für 2023 in den Stadtmuseen Burg (Burggasse 13)...

  • Stadt
    18.01.2023

    Welser fanden und verloren 2022 wieder mehr


    Die schrittweise Rückkehr zur Normalität samt vermehrter Nutzung des öffentlichen Raumes im vergangenen Jahr spiegelte sich auch in der Arbeit des...

  • Kultur
    17.01.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 28. Jänner bis Freitag, 3. Februar

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Sicherheit
    16.01.2023

    Welser Ordnungswache: Ein Jahr in Zahlen

    Besonders präsent und auf Aufklärung bedacht war die Ordnungswache im Jahr 2022 auf den öffentlichen Parkanlagen und Spielplätzen. Denn diese wurden...

  • Allgemein
    13.01.2023

    Hinweise und Ehrung

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Stadt
    12.01.2023

    Welser Standesamt zieht Bilanz über das Jahr 2022

    Auf ein arbeitsintensives Jahr 2022 blickt das Standesamt Wels zurück:

  • Stadt
    11.01.2023

    Bilanz 2022: 1.835 Bürgermeister-Termine - 1.700 Bürgeranliegen bearbeitet

    Bürgermeister Dr. Andreas Rabl hat im vergangenen Jahr insgesamt 1.835 Termine wahrgenommen. Das sind im Schnitt 153 Termine pro Monat. Davon waren 24...

  • Kultur
    05.01.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 21. bis Freitag, 27. Jänner

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Kultur
    03.01.2023

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 14. bis Freitag, 20. Jänner

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Sicherheit
    01.01.2023

    Silvesternacht: Welser Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz

    Wie medial berichtet, kam es in der Silvesternacht im Stadtgebiet von Wels zu mehreren Bränden von Müllcontainern und anderen Gegenständen. Besonders...

  • Allgemein
    30.12.2022

    Vorschau in das nächste Jahr

    Das ist in Wels zu Beginn des Jahres 2023 unter anderem los beziehungsweise zu beachten:

  • 30.12.2022

    Wels zeichnet beste Tiergarten-Fotos aus

    Ein sehr großer Erfolg war der Kinder- und Jugendfotowettbewerb „Unser Tiergarten im Herbst“ von Tiergarten-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer....

  • Bauen
    29.12.2022

    Städtische Welser Gebäude werden energieeffizienter

    Kurz vor dem Start stehen die – im Gemeinderat einstimmig beschlossene – Photovoltaik-Offensive sowie die Fernwärme-Offensive bei mehreren Gebäuden...

  • Covid-19
    28.12.2022

    Corona-Krisenstab wird nicht mehr einberufen

    Bereits im März 2020 hatte die Stadt Wels als eine der ersten Städte im Land einen Krisenstab im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gebildet. Dieser...

  • Soziales
    27.12.2022

    Welser Unterstützungspaket: Antragstellung ab Montag, 9. Jänner möglich

    Wie berichtet, beschloss der Welser Gemeinderat Mitte Dezember ein Unterstützungspaket für die Welser Bevölkerung. Damit sollen all jene, die durch...

  • Umwelt
    27.12.2022

    Rote Tonne: So wird das Welser Altpapier 2023 abgeholt

    In ihr erstes vollständiges Jahr in Wels-Stadt geht 2023 die heuer eingeführte Altpapier-Haussammlung „Meine Rote Tonne“. Der Terminplan für das...

  • Kultur
    27.12.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 7. bis Freitag, 13. Jänner

    Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die Mitarbeiter der Dienststelle Veranstaltungsservice und...

  • Allgemein
    23.12.2022

    Rückblick und Hinweise

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Umwelt
    21.12.2022

    Wels zeichnet Ideen zur Abfallvermeidung aus

    „Was passiert mit unserem Müll? Was kann ich/meine Schule zur Kreislaufwirtschaft in der Stadt beitragen?“ Dieses Motto des Umweltschutzpreises 2023...

  • Stadt
    20.12.2022

    Historischer Schlosspark Lichtenegg fertig saniert

    Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel fertig wurde das historisch anspruchsvollste Vorhaben der Welser Stadtgärtnerei der jüngsten Zeit: Der historische...

  • Kultur
    20.12.2022

    Kulturveranstaltungen von Sonntag, 1. bis Freitag, 6. Jänner

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Soziales
    19.12.2022

    Wels informierte über das Thema Spielsucht

    Im Schnitt entwickeln pro Spielsüchtigem drei Angehörige durch die mit der Spielsucht verbundenen Belastungen selbst Krankheitssymptome: Depressionen,...

  • Stadt
    19.12.2022

    Zukunft der Messe Wels - Wechsel im Aufsichtsrat

    Die Messe Wels zählt zu den erfolgreichsten Messen Österreichs. 2022 wurden insgesamt 158 Veranstaltungen abgehalten, davon neun Eigenmessen. Zu den...

  • Allgemein
    16.12.2022

    Weihnachts-Hinweise und Ehrungs-Rückblick

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • 16.12.2022

    Welser Tierheim freut sich über Advent-Spenden

    Auch dieses Jahr dürfen sich die Tiere des Tierheims Arche Wels (Tierheimstraße 40) über Spendenaktionen der Firmen Dehner (Oberfeldstraße 108) sowie...

  • Stadt
    15.12.2022

    Geänderte Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien

    Wie üblich gelten in der Zeit um Weihnachten und den Jahreswechsel beziehungsweise bis zu den Heiligen Drei Königen für einige Einrichtungen der Stadt...

  • Jugend
    14.12.2022

    Wels bietet wieder Weihnachtsferien-Abwechslung

    Erstmals seit Pandemiebeginn wieder einschränkungsfrei kann die Stadt Wels heuer ihr Weihnachtsferienprogramm veranstalten. Es ist für Kinder und...

  • Stadt
    13.12.2022

    Welser Gemeinderat mit Jahresabschluss-Sitzung

    In seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 setzte sich der Gemeinderat der Stadt Wels unter anderem mit folgenden Themen auseinander:

  • Kultur
    13.12.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 24. bis Samstag, 31. Dezember

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • 09.12.2022

    1222 bis 2022 - 800 Jahre Wels als Stadt - Die Dokumentation

    Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte unserer Stadt - von den Römern bis ins Heute (2022).

  • 800 Jahre
    09.12.2022

    Film-Doku zum Jubiläumsjahr "800 Jahre Wels"

    Im heurigen Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ wurde der Bevölkerung und den Besuchern der Stadt Wels ein umfangreiches Jahresprogramm mit...

  • Stadt
    07.12.2022

    Wels in Adventstimmung

    Die Vorweihnachtszeit macht sich in Wels auch in mehreren städtischen Einrichtungen bemerkbar beziehungsweise wird dies noch tun:

  • Sicherheit
    07.12.2022

    Wels warnt: Selbst gebastelte Öfen und Notheizungen - eine große Gefahr!

    Mit der kalten Jahreszeit hat auch die Heizsaison begonnen. Aufgrund der hohen Öl-, Gas- und Strompreise suchen viele Menschen bereits seit Monaten...

  • Kultur
    06.12.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 17. bis Freitag, 23. Dezember

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    06.12.2022

    "Mama lernt Deutsch" im Kindergarten Noitzmühle

    Bereits begonnen hat das von der Stadt Wels und dem Land Oberösterreich geförderte Projekt „Mama lernt Deutsch“: Bei einem Infoabend gaben Amela...

  • Sicherheit
    05.12.2022

    Wels startet Informationskampagne gegen K.O.-Tropfen

    Unter dem Motto „K.O.-Tropfen – Nicht mit mir“ starten die Stadt Wels, das Stadtpolizeikommando Wels und der Tourismusverband Wels eine...

  • Allgemein
    02.12.2022

    Ehrung und Hinweise

    Das war unter anderem kürzlich in Wels los beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • Stadt
    02.12.2022

    Welser Unterstützungspaket für Vereine

    Die Stadt Wels reagiert auf die steigenden Energiekosten: Neben Privatpersonen mit geringem Erwerbs- oder Pensionseinkommen unterstützt sie – wie...

  • Stadt
    30.11.2022

    Asylheim in Wels erfolgreich verhindert

    Mitte November wurde von Seiten des Innenministeriums geprüft, ob sich das ehemalige Gebäude des Arbeitsmarktservice (AMS) in der Hamerlingstraße als...

  • Kultur
    29.11.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 10. bis Freitag, 16. Dezember

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    28.11.2022

    Wels und Straubing seit fünf Jahrzehnten „verpartnert“

    50 Jahre Städtepartnerschaft: Diesen Anlass feierten die Kommunen Straubing aus dem deutschen Niederbayern und Wels gemeinsam in den Minoriten. Zuvor...

  • Stadt
    28.11.2022

    Wels schnürt Unterstützungspaket

    Der extreme Anstieg der Lebenserhaltungskosten hat weitreichende Auswirkungen auf das gesellschaftliche und soziale Leben in Wels. Besonders betroffen...

  • Stadt
    25.11.2022

    "Frei leben ohne Gewalt": Wels schafft Bewusstsein

    Am Freitag, 25. November beginnt der seit mehr als vier Jahrzehnten bestehende jährliche Aktionszeitraum „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ mit dem...

  • Allgemein
    25.11.2022

    Termine, Rückblick und Hinweise

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Bildung
    24.11.2022

    Welser Kinderbetreuungs-Vormerkung startet früher

    Bereits ab Montag, 5. Dezember – und nicht wie bisher erst ab Jänner – haben Welser Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder für die Aufnahme in Welser...

  • Senioren
    23.11.2022

    Wels setzt verstärkt auf Pflege-Koordinatorinnen und Sozialberatungsstellen

    Aufgrund der wachsenden Herausforderungen im Bereich der Pflege und Betreuung ist es wichtig, stetig an der Weiterentwicklung der Pflegevorsorge zu...

  • Kultur
    22.11.2022

    Wels gestaltet Kulturförderung transparenter

    Nach neuen, transparenten Richtlinien fördert die Stadt nun künstlerische und kulturelle Aktivitäten in Wels beziehungsweise von Welser...

  • Bauen
    22.11.2022

    Photovoltaik-Offensive: Anlage auf Garagendach im ZBG

    Einstimmig sprach sich der Welser Gemeinderat in der Sitzung am Montag, 21. November im Zuge der Photovoltaik-Offensive für die Errichtung einer...

  • Kultur
    22.11.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 3. bis Freitag, 9. Dezember

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Verkehr
    21.11.2022

    Wels schafft von klein auf Mobilitätsbewusstsein

    Bereits zum zweiten Mal heuer erhielt die Stadt Wels eine Auszeichnung vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation...

  • Allgemein
    17.11.2022

    Welser Vor- und Rückschau

    Das war unter anderem kürzlich in Wels los beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Verkehr
    17.11.2022

    Wels für Winterdienst vorbereitet

    Wenn es auch in Wels in den kommenden Wochen und Monaten winterlich wird, sind wieder bis zu 140 Mitarbeiter der Abteilungen Baudirektion und...

  • Stadt
    17.11.2022

    Wels unterstützt Jung und Alt beim Deutschlernen

    Das korrekte Beherrschen der deutschen Sprache ist ein wichtiger Schlüssel für eine gelungene Integration. Aus diesem Grund bietet die Stadt Wels für...

  • 17.11.2022

    Welser Wissensbus wieder im Vollbetrieb

    November ist Lesezeit: Wenn die Tage kürzer werden und es draußen nasskalt ist, wird es mit einem guten Buch im warmen Zimmer erst so richtig...

  • Stadt
    16.11.2022

    Welser Stadtplatz-Baum steht: Weihnachtswelt kann kommen!

    Rechtzeitig vor dem Start der ersten Welser Weihnachtswelt seit der Corona-Pandemie am Freitag, 18. November wurde der traditionelle Christbaum...

  • Sport
    15.11.2022

    Fußballklubs FC Wels und WSC Hertha schlossen Absichtserklärung

    Am Montag, 14. November unterzeichneten die beiden Welser Fußballklubs FC Wels und WSC Hertha Wels eine Absichtserklärung („Letter of Intent“) zur...

  • Umwelt
    15.11.2022

    Jährlich 1.500 Tonnen Windelabfall in Wels: Stadtrat weist auf Stoffwindelförderung hin

    Zu Besuch bei Stadtrat Thomas Rammerstorfer war Andreas Stadler, Obmann von „WIWA – Verein zur Förderung eines nachhaltigen Lebensstils“. Der Verein...

  • Kultur
    15.11.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 26. November bis Freitag, 2. Dezember

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Verkehr
    14.11.2022

    Ausbau der Lärmschutzwände startet ab 2025

    Bei einem Lärmschutzgipfel einigten sich Vertreter der Stadt Wels vergangene Woche mit der ASFINAG darauf, mit dem Ausbau der Lärmschutzwände bereits...

  • Soziales
    14.11.2022

    Aktivpass 2023: Ausgabe startet Ende November

    Der neue Aktivpass ist da! Auch in der 2023er-Edition finden sich viele Angebote und Informationen, speziell auf die Bedürfnisse des Bezieherkreises...

  • Allgemein
    11.11.2022

    Hinweise und Rückschau

    Das war unter anderem kürzlich in Wels los beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Soziales
    11.11.2022

    Süße Spende für guten Zweck

    Eine liebgewordene Tradition wird auch heuer in der Landesnarrenhauptstadt Wels fortgesetzt: Die Bewohner und Mitarbeiter der städtischen...

  • 800 Jahre
    10.11.2022

    „Wels 800“: Sammeln, spielen und erinnern

    Wer sich vom Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ auch nach Ende des offiziellen Programmes Eindrücke und Erinnerungen bewahren möchte, kann dies auf...

  • 09.11.2022

    Wels informiert rund um den Hund

    Unter dem Motto „Hund sein in Wels“ bietet die Stadt nun kompakt auf 36 Seiten jede Menge Wissenswertes zu den treuen bellenden Vierbeinern. Die...

  • Umwelt
    09.11.2022

    Welser Freizeitanlage von Geocachern gesäubert

    Beim Geocaching geht es normalerweise darum, versteckte Objekte mit Hilfe von GPS-Daten aufzuspüren und auch selbst welche zu verstecken. Unlängst war...

  • Kultur
    08.11.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 19. bis Freitag, 25. November

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    07.11.2022

    Asyl-Registrierstelle Wels: Übernachtungsmöglichkeiten geschlossen!

    Aufgrund der behördlichen Überprüfungen werden die vier mobilen Übernachtungscontainer der Asyl-Registrierstelle Wels in der...

  • Stadt
    04.11.2022

    Hinweise und Vorschau

    Aus aktuellem Anlass ersuchen die Dienststellen Kommunale Dienste und Tiefbau die betroffenen Welser Bürger, die Roten Tonnen zur Entsorgung von...

  • Stadt
    03.11.2022

    "Ja zur Welser Hausordnung"

    Wels ist nicht nur eine erfolgreiche Wirtschafts- und Sozialstadt, sondern eine Stadt mit einer sehr hohen Lebensqualität. Insgesamt leben in der...

  • 02.11.2022

    Wels ist Oberösterreichs "Landesnarrenhauptstadt 2022"

    Nach Vorchdorf, Micheldorf, Schlierbach, Timelkam, Steyrling, Thaling (Marktgemeinde Kronstorf) und Eferding wurde im heurigen Jahr die Stadt Wels vom...

  • Stadt
    02.11.2022

    Wenn Kinder fleißige Mülltrennprofis werden

    Bei strahlend-herbstlichem Sonnenschein strömten nach dem Aufruf des Wohnen im Dialog-Teams kürzlich 25 fleißige Kinder und Jugendliche aus der...

  • Stadt
    31.10.2022

    Registrierstelle: Behördliche Überprüfung bringt Beanstandungen und starke Reduktion der wartenden Asylwerber
     

    Wie angekündigt, fand am Montag, 31. Oktober bei der Asylregistrierstelle in der Landespolizeidirektion/Dragonerstraße eine bau- bzw....

  • 800 Jahre
    31.10.2022

    Sonderausstellung "Wels 800. Geschichte einer Stadt" ging erfolgreich zu Ende

    Am Sonntag, 30. Oktober endete die anlässlich des heurigen Jubiläumsjahres „800 Jahre Wels“ konzipierte Sonderausstellung „Wels 800. Geschichte einer...

  • Kultur
    31.10.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 12. bis Freitag, 18. November

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    31.10.2022

    Stadt Wels gedenkt der Reichspogromnacht

    Unter dem Motto „Niemals vergessen“ veranstaltet die Stadt Wels am Mittwoch, 9. November um 19:00 Uhr die offizielle Gedenkveranstaltung zur...

  • Allgemein
    28.10.2022

    Welser Rück- und Vorschau

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • Stadt
    28.10.2022

    Equal Pay Day dieses Jahr am Sonntag, 30. Oktober

    Der Equal Pay Day (EPD) – jener Tag, an dem Vollzeit-arbeitende Männer bereits das Jahreseinkommen von Vollzeit-arbeitenden Frauen erreicht haben –...

  • Umwelt
    27.10.2022

    Ehrung für Wels: 30 Jahre beim Klimabündnis

    Als eine der ersten Gemeinden trat Wels 1992 dem oberösterreichischen Klimabündnis bei. Die damals noch sehr junge Organisation hatte es sich zum Ziel...

  • Stadt
    27.10.2022

    Welser Friedhof dank freiwilliger Hilfe verschönert

    Wertvolle Unterstützung erhielten die Mitarbeiter des Welser Friedhofes (Friedhofstraße 67) einmal mehr von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der...

  • Stadt
    25.10.2022

    Kein Asylquartier bei der Welser Polizeischule

    Der Flüchtlingsstrom an den österreichischen Grenzen reißt nicht ab. An der burgenländischen Grenze kommen täglich bis zu 400 Asylwerber an. Diese...

  • Kultur
    25.10.2022

    "Bilder aus dem Stadtarchiv 2023": "Erlebte Geschichte" in Kalenderform

    Der Kalender „Bilder aus dem Stadtarchiv 2023“ ist da! Diesmal – insgesamt bereits zum zwölften Mal – steht er unter dem Motto „erlebte Geschichte“...

  • Kultur
    25.10.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 5. bis Freitag, 11. November

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    24.10.2022

    Welser Gemeinderat mit unterschiedlichen Themen

    In der Sitzung am Montag, 24. Oktober fasste der Gemeinderat der Stadt Wels unter anderem folgende Beschlüsse:

  • Soziales
    24.10.2022

    Weihnachtszuschuss für Welser mit geringem Einkommen

    Die Stadt Wels hilft auch heuer Bürgern mit geringem Einkommen mit einem Weihnachtszuschuss. Diese finanzielle Unterstützung kommt Rentnern und...

  • Allgemein
    21.10.2022

    Rückblick und Hinweise

    Das war unter anderem in letzter Zeit in Wels los beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Jugend
    21.10.2022

    Die Stadt Wels investiert in ihre Jugendtreffs

    Die Stadt Wels betreut insgesamt vier Jugendtreffs im gesamten Stadtgebiet. Bei den beiden Jugendtreffs in der Neustadt (Karpatenstraße 16) sowie in...

  • 800 Jahre
    20.10.2022

    „Wels 800“: Jubiläumsprogramm in der Schlussphase

    Langsam, aber sicher neigt sich das Programm zum Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ dem Ende zu. Auf folgende Punkte sei an dieser Stelle nochmals...

  • 19.10.2022

    Welpen-Boom im Tierheim Arche Wels

    Eine süße Überraschung im Gepäck hatten drei von fünf Berner-Sennen-Hündinnen, die vor etwas mehr als einem Monat in das Tierheim Arche Wels...

  • Sicherheit
    18.10.2022

    Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Kroiß: „Wer Messer zückt, hat Asylrecht verwirkt!“

    Ein besonderer Dank ergeht von Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß an die Polizei Wels für den raschen Fahndungserfolg anlässlich...

  • Kultur
    18.10.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 29. Oktober bis Freitag, 4. November

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    17.10.2022

    Welser Friedhof mit neuen Bestattungsmöglichkeiten

    Nach den Großprojekt des Urnenganges im Vorjahr wurde heuer am Welser Stadtfriedhof (Friedhofstraße 67) mit der Baumbestattung ein weiterer wichtiger...

  • Allgemein
    14.10.2022

    Welser Rückblick und Hinweise

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • 800 Jahre
    14.10.2022

    „Wels 800“: Stadt blickt musikalisch-theatral in die Zukunft

    Sieben von acht Veranstaltungen des Jubiläums-Kulturprogrammes Oktogon sind seit Freitag, 1. April erfolgreich über die Bühne gegangen. Nach den...

  • Jugend
    14.10.2022

    Stadt Wels und FH OÖ Campus Wels präsentieren F(H)UN CARD für Studierende

    Für Studierende ist neben einer qualitätsvollen Ausbildung auch das Umfeld am Studienort wichtig. Die Stadt Wels hat nun erstmalig für FH-Studierende,...

  • Bildung
    13.10.2022

    Wels hilft bei Schulentscheidung

    Nach zwei Jahren Corona-Pause können sich Welser Schüler der 3. und 4. Klassen samt ihren Eltern in Kürze wieder beim Bildungsinformationstag (B.I.T.)...

  • Sicherheit
    13.10.2022

    Dämmerungseinbrecher, draußen bleiben!

    Die in der Herbst- und Winterzeit immer kürzer werdenden Tage begünstigen leider Einbrecher bei ihrer „Tätigkeit“. Die Stadt Wels und das...

  • 12.10.2022

    Im Oktober ist auch in Wels wieder Lese-Zeit

    In seine 17. Auflage geht heuer das bundesweite größte Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. Die Stadtbücherei Wels...

  • 12.10.2022

    Tierheim-Hund Lucy schaffte erste Tiersuchhundeprüfung

    Wenn Mitarbeiter des Tierheims Arche Wels (Tierheimstraße 40) ein Talent bei einem ihrer Schützlinge entdecken, wird dies gefördert. So auch bei...

  • Soziales
    10.10.2022

    Wels schafft Bewusstsein für mentale Last

    Frauen sind die sogenannten „Jongleure“ des alltäglichen Lebens. Sie managen nicht nur die Familie und die Kinder, sondern kümmern sich auch noch...

  • Kultur
    10.10.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 22. bis Freitag, 28. Oktober

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    10.10.2022

    Stadtarchiv grub fast 100 Jahre alten "ersten Imagefilm" aus

    Nicht nur das Jubiläum „800 Jahre Wels“ gilt es heuer zu feiern, sondern im Programmkino im Medienkulturhaus (Pollheimerstraße 17) auch das...

  • Stadt
    06.10.2022

    Hinweise und Rückblick

    Zu Besuch beim Landes-Abfallverwertungsunternehmen (LAVU) waren kürzlich Wirtschaftsstadtrat Dr. Martin Oberndorfer und Umwelt- und Klimastadtrat...

  • Stadt
    06.10.2022

    Magistratsdirektoren-Konferenz tagte in Wels

    Am Freitag, 7. Oktober ging in der Stadt Wels eine zweitägige Konferenz der österreichischen Magistratsdirektoren erfolgreich zu Ende. Nach einer...

  • Soziales
    06.10.2022

    Wels plant Entlastungspaket zur Inflationsbekämpfung

    Die stark steigenden Kosten für das tägliche Leben bringen immer mehr Bürger an die Grenze ihrer finanziellen Belastbarkeit. Neben den hohen...

  • 06.10.2022

    Welser Eissaison beginnt am Samstag, 15. Oktober

    Von 14:00 bis 16:45 Uhr der kostenlose Eröffnungslauf, von 19:00 bis 21:45 Uhr die erste Eisdisco: So startet die Eishalle (Bauernstraße 43) am...

  • Kultur
    04.10.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 15. bis Freitag, 21. Oktober

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Covid-19
    03.10.2022

    COVID-19: Informationen aus dem Krisenstab

    Aktuell sind in Wels-Stadt 597 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. (Quelle: Land Oberösterreich, 03.10.2022).

  • Stadt
    30.09.2022

    Hinweise, Rückblick und Vorschau

    130 Jahre jung ist die Marienwarte am Reinberg. Das wurde trotz Schlechtwetters gefeiert: Und zwar mit einer Nachtwächterinnenwanderung mit Ursula...

  • Stadt
    29.09.2022

    Wels schreibt Medienkulturhaus-Vermietung neu aus

    Am 15. November 2024 wird der bestehende Vertrag der Stadt Wels mit dem Verein „Medien Kultur Haus, Verein zur Förderung der Jugendkultur“ über die...

  • Sicherheit
    28.09.2022

    „Wels am Limit – Wir brauchen mehr Registrierungsstellen in Oberösterreich!“

    In der Registrierungsstelle der Fremdenpolizei in der Dragonerstraße 29 in Wels – der einzigen für ganz Oberösterreich – spitzt sich die Lage zu. Im...

  • Volksgarten NEU
    28.09.2022

    Erweiterung Volksgarten - Traunuferpark: Planungsarbeiten ausgeschrieben

    Mit dem Projekt „Erweiterung Volksgarten – Traunuferpark“ gibt es für die Stadt Wels in den kommenden Jahren nach dem geplanten Abriss der Messehallen...

  • Stadt
    27.09.2022

    Wels ehrte nach GEHmeindeRAD verdiente Persönlichkeiten

    Die Klimabündnis-Aktion GEHmeindeRADsitzung am Montag, 26. September nahmen zahlreiche Mandatare zum Anlass, um umweltfreundlich per Fahrrad, zu Fuß...

  • Kultur
    27.09.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 8. bis Freitag, 14. Oktober

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • 800 Jahre
    26.09.2022

    Lange Nacht der Museen im Zeichen von „Wels 800“

    Naturgemäß vom Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ geprägt ist der heurige Beitrag der Welser Stadtmuseen Burg (Burggasse 13) und Minoriten (Minoritenplatz...

  • Bauen
    26.09.2022

    Stadtteil Pernau erhält Hundefreilaufzone

    Neben unzähligen Parks und Grünzonen bietet die Stadt Wels den Hundebesitzern und deren vierbeinigen Begleitern derzeit auch eine dauerhafte...

  • Stadt
    26.09.2022

    Wels startet Photovoltaik-Offensive

    Einstimmig sprach sich der Welser Gemeinderat in der Sitzung am Montag, 26. September für die Errichtung neuer Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen...

  • 26.09.2022

    Neue Sponsoren-Tafeln ermöglichen Werben im Welser Tiergarten

    Der Welser Tiergarten ist die mit weitem Abstand beliebteste Freizeitdestination in der Region. Rund 250 000 Menschen besuchen ihn jährlich, Tendenz...

  • Stadt
    23.09.2022

    Rückblick und Vorschau

    Seit dieser Woche fährt der Wissensbus der Welser Stadtbibliothek wieder die Schulen und Kindergärten an. Derzeit wird gerade in Absprache mit den...

  • Stadt
    23.09.2022

    Wels beübte großflächigen Stromausfall

    Gemeinsam mit der eww ag, der Freiwilligen Feuerwehr Wels und dem Roten Kreuz Wels beübte die Stadt Wels am Donnerstag, 22. September das Szenario...

  • Jugend
    20.09.2022

    Wels gibt Jugendlichen Hilfe beim digitalen Medienkonsum

    In den vergangenen Pandemiejahren hat sich das Leben vieler Jugendlicher durch die Schließungen von Bildungs-, Freizeit- und Gastro-Einrichtungen...

  • Kultur
    20.09.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 1. bis Freitag, 7. Oktober

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • 19.09.2022

    Welldorado: Erste „normale“ Freibadsaison seit 2019 zu Ende

    Am Sonntag, 18. September endete im Welldorado (Rosenauer Straße 70) wie geplant die Freibadsaison. Hallenbad und Sauna sind – passend zum...

  • Allgemein
    16.09.2022

    Hinweise und Vorschau

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Soziales
    16.09.2022

    Mit gemeinsamem Kochen Gutes tun und fürs Leben lernen

    Unter dem Motto „Cuisine im Team“ bereiten vier junge Welser Erwachsene einmal pro Woche ein warmes Essen für sozial Bedürftige zu. Sozialarbeiterisch...

  • Stadt
    15.09.2022

    Weniger Energieverbrauch in der Stadt Wels

    Seit der zweiten Hälfte des Jahres 2021 sind die Energiepreise in der Europäischen Union sprunghaft angestiegen. Infolge des Ukraine-Konflikts kam es...

  • 15.09.2022

    Tiergarten sucht beste Herbst-Schnappschüsse

    „Unser Tiergarten im Herbst“ ist das erste Motto des neuen Welser Kinder- und Jugendfotowettbewerbes von Umwelt- und Klimaschutzstadtrat Thomas...

  • Sicherheit
    15.09.2022

    Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Kroiß: „Vandalismus hat in Wels keinen Platz!“

    Scharf verurteilt Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß die jüngste Aktion unbekannter Vandalen in Wels: Diese hatten im Schutz der...

  • 14.09.2022

    Welser Marienwarte feiert 130. Geburtstag

    Sie ist das Schmuckstück und der Blickfang der rund 100.000 Quadratmeter großen Welser „Grün-Exklave“ am Thalheimer Reinberg: Die Marienwarte, die vor...

  • Volksgarten NEU
    14.09.2022

    Neugestaltung Volksgarten: Großes Interesse an Bürgerbeteiligung

    Knapp zwei Monate hatte die Bevölkerung Zeit, um ihre Ideen und Vorschläge zur Neugestaltung des Volksgartens bei einer groß angelegten...

  • Kultur
    13.09.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 24. bis Freitag, 30. September

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    09.09.2022

    Hinweise und Vorschau

    Ihren Abschied als Stadtschreiberin nimmt in Kürze Marija Pavlovic. Bevor sie die Stadt Wels aber verlässt, liest sie am Mittwoch, 14. September ab...

  • 09.09.2022

    Teilnehmerrekord bei Welser Sommerferienaktion

    800 Anmeldungen bedeuteten einen neuen Rekordwert bei dem Sommerferienprogramm 2022. 122 Veranstaltungen – so viele wie noch nie – hatte die...

  • Stadt
    05.09.2022

    Neuer Kindergarten Lessingstraße ging in Betrieb

    Mit fröhlichem Kinderlachen erfüllt werden seit Montag, 5. September die Räumlichkeiten des neuen Kindergartens in der Lessingstraße im Stadtteil...

  • Kultur
    05.09.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 17. bis Freitag, 23. September

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Soziales
    05.09.2022

    Wels unterstützt Angehörige von Spielsüchtigen

    Studien zeigen, dass im Schnitt drei Angehörige eines Spielsüchtigen durch die mit der Spielsucht verbundenen Belastungen selbst Krankheitssymptome...

  • 02.09.2022

    Wels feiert 125 Jahre Stadtgärtnerei mit Parkeröffnung

    Am Samstag, 10. September wird ab 14:00 Uhr in der Laahen der Franziskuspark (Ecke Ziehrerstraße/Fuxstraße) offiziell eröffnet. Dieser Anlass bietet...

  • Verkehr
    01.09.2022

    Mobilitätstag 2022: Wels im Zeichen umweltfreundlicher Mobilität

    Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (Freitag, 16. bis Donnerstag, 22. September) findet auch heuer wieder der Mobilitätstag der Stadt Wels...

  • Verkehr
    31.08.2022

    Jetzt schon für den sicheren Schulweg trainieren

    „Wie kommt mein Kind sicher in die Schule und wieder retour?“ Diese Frage stellen sich auch in der Stadt Wels alljährlich zu Schulbeginn viele Eltern....

  • Stadt
    30.08.2022

    Wels: Keine Spekulationsgeschäfte bei Energieversorgung. Welser Energieversorgung ist sichergestellt

    Die jüngsten Meldungen über einen Finanzbedarf der Wien Energie in Höhe von sechs Mrd. Euro haben auch die Welser verunsichert. Viele stellen sich die...

  • Kultur
    29.08.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 10. bis Freitag, 16. September

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    29.08.2022

    Dramatisches Vogelsterben im Burgenland: Wels hilft!

    Der Klimawandel und schwere Fehler in der Bewässerungswirtschaft sorgen derzeit für eine wahre Tragödie im Burgenland: Viele Lacken, Bäche und Seen...

  • Stadt
    29.08.2022

    Erfolgreiches Sommersprachcamp

    Unterstützt von der Stadt Wels organisierte das „Institut Interkulturelle Pädagogik“ der Volkshochschule Oberösterreich zwischen Dienstag, 16. und...

  • Stadt
    26.08.2022

    Hinweise und Vorschau

    Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die Dragonerstraße in Fahrtrichtung Osten (stadteinwärts) ab der Grünen Zeile bis zur Schulstraße von Montag, 5. bis...

  • 25.08.2022

    Wels freut sich auf das Tiergartenfest

    Am Freitag, 2. September veranstalten die Stadt Wels und der Verein Freunde des Welser Tiergartens ebendort (Stadtpark 1) ein großes Tiergartenfest....

  • Innenstadt
    25.08.2022

    Null Toleranz für Müllsünder - Schwerpunktaktion in der Innenstadt!
    Getränkedosen und Zigarettenstummel am Boden sind "uncool"

    Türme von Säcken oder Kartons mit Müll, die bei Altstoffsammelstellen neben Containern abgestellt werden, verärgern viele Bürger. Aber genauso...

  • Bildung
    18.08.2022

    Kindergarten Lessingstraße wartet auf die Kinder

    Nur mehr zweieinhalb Wochen, dann ist der neue Kindergarten Lessingstraße mit seinen vier Kindergarten- und zwei Krabbelstubengruppen in der Pernau...

  • Stadt
    16.08.2022

    Parkgebühr für E-Autos Anfang Juli beschlossen

    Am Montag, 4. Juli wurde im Gemeinderat einstimmig die Gebührenpflicht für E-Autos in der Kurzparkzone beschlossen. Nach einer mehr als 14-tägigen...

  • Bildung
    16.08.2022

    Volkshochschule: Info und Anmeldung nun auch online

    Runderneuert präsentiert sich die Website der städtischen Welser Volkshochschule (VHS): Unter volkshochschule.wels.gv.at – sowie in Kürze auch unter...

  • Allgemein
    12.08.2022

    Welser Hinweise und Vorschau

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Bildung
    12.08.2022

    1A+: Welser Kinderbetreuung ist top

    Mitten in den Fertigstellungsarbeiten des neuen Kindergartens Lessingstraße erreichte Wels eine erfreuliche Nachricht: Im Kinderbetreuungsatlas der...

  • Stadt
    11.08.2022

    Bundesmittel für Impfkampagne zur Inflationsbekämpfung nützen

    Rund 600.000 Euro hat der Bund der Stadt Wels zur Verfügung gestellt, um eine Impf-Kampagne für den Herbst zu starten. Bürgermeister Dr. Andreas Rabl...

  • Bauen
    11.08.2022

    Neugestaltung des Lokalbahnhof-Areals: Bauarbeiten starten

    In Abstimmung mit der Stadt Wels und der Architektenkammer hat die Welser Heimstätte auf Basis des 2019 entwickelten städtischen Leitbildes einen...

  • Kultur
    10.08.2022

    Ausverkauft! Welser Gratis-Abo-Konzerte ein voller Erfolg

    Vor knapp einem Monat verkündete die Stadt Wels ihre Pläne, alle Abonnementkonzerte der in Kürze startenden Saison 2022/2023 sowie alle...

  • Kultur
    10.08.2022

    Wels zeigt „Kunst im Park“

    Bereits jetzt finden sich in den öffentlichen Welser Grünanlagen zahlreiche Kunstobjekte. Auf Initiative von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin...

  • Stadt
    09.08.2022

    Müllsünder aufgepasst: "SO NICHT"! Illegale Entsorgung kann teuer werden!

    Von den Bewohnern und der städtischen Ordnungswache werden immer wieder illegale Müll-Entsorgungen im öffentlichen Raum gemeldet bzw. festgestellt....

  • Kultur
    08.08.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 20. bis Freitag, 26. August

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Allgemein
    05.08.2022

    Hinweise und Vorschau

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Gesundheit
    04.08.2022

    „Wels bewegt“: Teil zwei ab Dienstag, 16. August

    In der zweiten Augusthälfte startet wie geplant der zweite Abschnitt der erweiterten Ausgabe von „Wels bewegt“. Von Dienstag, 16. August bis zum...

  • Kultur
    02.08.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 13. bis Freitag, 19. August

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    01.08.2022