Stroke 41Stroke 552Stroke 1094Stroke 41

Webcams - Ein Blick auf Wels

Stadtplatz (Richtung Osten)
Webcam - Pollheimerpark (Ringstraße)
Pollheimerpark (Ringstraße)
Webcam - Pollheimerpark (Ledererturm)
Pollheimerpark (Ledererturm)

Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines

Unternehmen und Beteiligungen

  • Coronavirus
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Webcams
  • Stadtplan
  • Notfallnummern
  • Partnerunternehmen
Logo
  • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
    • Bildung und Kultur
    • Freizeit und Sport
    • Natur und Umwelt
    • Wirtschaft und Verkehr
    • Verwaltung und Service
    • Bauen und Wohnen
      • Bauen und Wohnen
      • Bauen in Wels
        • Bauen in Wels
        • Baurecht
        • Baustelleninformationen
      • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
        • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
        • Flächenwidmungsplan Wels
      • Soziales Wohnen
        • Soziales Wohnen
        • Soziales Wohnservice
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
        • Immobiliensuche
        • Mieterschutz
        • Wohnen im Alter
        • Wohnungsservice
          • Wohnungsservice
          • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
          • Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten
          • Wohnungsvergabe
            • Wohnungsvergabe
            • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
            • Voraussetzungen für die Vormerkung als Wohnungssuchender
            • Wohnungsansuchen
    • Familie und Kinder
      • Familie und Kinder
      • Arbeit und Beruf
      • Beratung und Hilfe
      • Eltern-/Mutterberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kinderbetreuung
        • Private Kinderbetreuung
        • Städtische Kinderbetreuung
          • Städtische Kinderbetreuung
          • Englisch in den Kindergärten
          • Ernährung in den Kindergärten und Horten
          • Integrationsgruppen in den Kindergärten und Horten
          • Logopädischer Dienst
          • Öffnungszeiten in den Kindergärten und Horten
          • Städtische Kindergärten
          • Städtische Krabbelstuben
          • Städtische Horte
          • Unsere Leistungen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Mitmach-Ecke für Kinder
        • Mitmach-Ecke für Kinder
        • Bastel- und Malbereich
        • Bewegung und Musik
        • Kochen und Backen
        • Schulanfänger
        • Sprachförderung
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Coronavirus (COVID-19)
        • Coronavirus (COVID-19)
        • Behördliches
          • Behördliches
          • Einrichtungen in der Stadt Wels
          • Österreich testet - COVID-19 Schnelltests
            • Österreich testet - COVID-19 Schnelltests
            • Welser COVID-19 Testbus
          • Wir sind für Sie da! Hotlines und Kontakte
          • Welser Corona-Soforthilfe - Förderung von Welser Unternehmen
        • Presseaussendungen der Stadt Wels und Statements der Stadtregierung
          • Presseaussendungen der Stadt Wels und Statements der Stadtregierung
          • Presseaussendungen der Stadt Wels
          • Statements der Stadtregierung
            • Statements der Stadtregierung
            • Statements Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
            • Statements Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
            • Statements Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
        • FAQs zum Coronavirus
        • Symptome der Krankheit
        • Was gilt es zu beachten?
        • Informationen der Bundesregierung
        • Quarantäne-Mitmach-Ecke
      • Apotheken
      • Ärzte für Allgemeinmedizin
      • Bandagisten / Orthopädie
      • Beratungsstellen
      • Diät- und ernährungsspezifische Beratung
      • Ergotherapie
      • Fachärzte
      • Gesundheitsdienst
        • Gesundheitsdienst
        • Impfaktionen
          • Impfaktionen
          • FSME-Zecken-Impfung
          • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene
      • Institute
      • Legasthenie
      • Logopädie
      • Physiotherapie & Massagen
      • Psychotherapie
    • Integration
      • Integration
      • AMIF - Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds
      • Angebote
      • Deutsch lernen
    • Jugendcorner
      • Jugendcorner
      • Jugend-Mitmach-Corner
      • Jugendverwaltung
      • Ferienprogramme
      • Jugendtreffs
        • Jugendtreffs
        • Jugendtreff Lichtenegg
        • Jugendtreff Neustadt
        • Jugendtreff Noitzmühle
        • Jugendtreff Pernau
        • Jugendtreff Vogelweide
      • Freizeittipps
      • Beratung und Hilfe
      • Streetwork
    • Lebensereignisse
      • Lebensereignisse
      • Heiraten in Wels
        • Heiraten in Wels
        • Ehefähigkeit
        • Gleichgeschlechtliche Partnerschaft
        • Heiratsurkunden
        • Ledigenbescheinigung
      • Neubeurkundungen
      • Sterbefall
        • Sterbefall
        • Friedhof
          • Friedhof
          • Friedhofordnung
        • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
        • Sterbefälle Beurkundung
    • Märkte
      • Märkte
      • Flohmarkt und Hobbymarkt
      • Wochenmärkte
    • Religionen
      • Religionen
      • Evangelische Pfarrgemeinde
      • Katholische Kirchen
        • Katholische Kirchen
        • Herz-Jesu, Neustadt
        • Heilige Familie, Vogelweide
        • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
        • Stadtpfarre St. Johannes
        • St. Franziskus, Laahen
        • St. Josef, Pernau
        • St. Stephan, Lichtenegg
      • Kirchenaustritt
      • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
      • Weitere Glaubensgemeinschaften
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
        • Adventmission Wels
        • Freie Christengemeinde
        • Kirche Jesu Christi HLT
        • Mennonitische Freikirche Wels
        • Neuapostolische Kirche
        • Serbisch orthodoxe Kirche
    • Senioren
      • Senioren
      • Aktivpass
      • Beratung
      • Ehrenamt
      • Finanzielle Unterstützungen
      • Jubiläum
      • Pflege und Betreuung im Alter
        • Pflege und Betreuung im Alter
        • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Essen auf Rädern
        • Kurzzeitpflege
        • Langzeitpflege in Wels
          • Langzeitpflege in Wels
          • Kosten
          • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
            • Einzug/Antrag
            • Vergabe
            • Voraussetzungen
        • Leben im Alter - Generationentreffs
        • Mobile Betreuung
        • Tageszentrum
        • Wohngemeinschaften
        • 24-Stunden-Betreuung
      • Wichtige Kontakte für Senioren
      • Wohnen im Alter
    • Soziales
      • Soziales
      • Beratungsstellen für Frauen und Männer
      • Justiz und Recht
      • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
        • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
        • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen in der Stadt Wels
      • Pensionsangelegenheiten
      • Sozialangebote
        • Sozialangebote
        • Bedarfsorientierte Mindestsicherung
        • Frauen und Gleichbehandlung
        • Koordination für Betreuung und Pflege
        • Sozialpädagogische Einrichtungen
          • Sozialpädagogische Einrichtungen
          • Sozialpädagogisches Tageswohnen
        • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
          • Beratungsangebote
            • Beratungsangebote
            • Familienberatungsstelle
            • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
            • Streetwork
          • Sozialberatungsstellen
          • Suchtberatung & Suchtprävention
            • Suchtberatung & Suchtprävention
            • Alkoholberatungsstelle Wels
            • Suchtberatungsstelle CIRCLE
            • Substitutionsstelle
            • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
            • Spielsuchtberatung
      • Unterstützung und Förderungen
    • Tiere
      • Tiere
      • Tiergarten Wels
        • Tiergarten Wels
        • Geschichten und Tiermärchen erzählt von Helmut Wittmann
      • Tierheim Arche Wels
        • Tierheim Arche Wels
        • Über uns
          • Über uns
          • Unterbringung unserer Schützlinge
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche Tätigkeit
          • Tierische Erinnerungen
        • Vermittlung von Tieren
          • Vermittlung von Tieren
          • Vergabe von Hunden
          • Vergabe von Katzen
          • Vergabe von Kleintieren
          • Vergabe von Tieren - Richtlinien
          • Privatvergabe von Tieren
            • Privatvergabe von Tieren
            • Wir suchen ein neues Zuhause!
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
              • Yuva
              • Pinky
              • Rocky
              • Charlie
              • Pasha
            • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
        • Im Notfall
        • Verein der Freunde des Welser Tierheims
        • Glückspilze
        • Allgemeine Informationen
          • Allgemeine Informationen
          • Sachkundennachweis für Hundehalter
          • OÖ. Hundehaltegesetz

    Leben in Wels

    Wels liegt im Herzen Oberösterreichs und ist mit einer Gesamtbevölkerung von rund 63.000 Einwohnern ein attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort.

    Leben in Wels
    • Erwachsenenenbildung
      • Erwachsenenenbildung
      • Abendschule HAK 1
      • ASAS
      • BFI - Berufsförderungsinstitut
      • Bildungshaus Schloss Puchberg
      • Volkshochschule Wels
      • WIFI OÖ
    • Kultur in Wels
      • Kultur in Wels
      • Kulturabonnements
      • Kulturgenuss im Studio 17
      • Kulturleitbild der Stadt Wels
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
        • Dokumentation
          • Dokumentation
          • Der Weg zum Kulturleitbild
          • Erste Ideen
          • Über den Sinn von Kulturleitbildern
          • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
          • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
          • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
        • Grundlagenpapier
          • Grundlagenpapier
          • I. Einleitung
          • II. Rahmenbedingungen
          • III. Kulturelle Aktivitäten – Bestandsaufnahme
          • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
        • Umfrage: Wels als Kulturstadt
        • Workshops
      • Kulturmagazin der Stadt Wels
      • Kultur-Newsletter
      • Kulturservice
      • Kulturvereine
      • Welser Stadtschreiber
      • Veranstaltungsorte
        • Veranstaltungsorte
        • Herminenhof
        • Kornspeicher
        • Medien Kultur Haus
        • Minoriten
        • Stadthalle
        • Stadttheater
        • Weitere Veranstaltungsorte
      • Kulturbeirat der Stadt Wels
    • Museen in Wels
      • Museen in Wels
      • Angebote der Stadtmuseen
        • Angebote der Stadtmuseen
        • Museumspädagogische Programme
          • Museumspädagogische Programme
          • Angebote im Minoriten
          • Angebote in der Burg
        • Weitere Angebote im Stadtmuseum
        • Zu Besuch im alten Rom
      • Burg Wels
      • Dauerausstellungen
        • Dauerausstellungen
        • Ausstellungen in der Burg Wels
        • Ausstellungen in den Minoriten
      • Kaiser-Panorama
      • Minoriten
      • Welios
      • Weitere Museen
        • Weitere Museen
        • Bahnzeit – Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
        • Dragonermuseum
        • Erster Weltkrieg-Museum
        • Evolutionsmuseum Schmiding
        • Museum Angerlehner
    • Stadtarchiv und Geschichte
      • Stadtarchiv und Geschichte
      • Bisherige Bürgermeister der Stadt Wels
      • Die Stadtbefestigungen
      • Historische Sammlungen
      • Leistungen des Stadtarchivs
      • Stadtgeschichte
    • Stadtbücherei
      • Stadtbücherei
      • Angebote der Stadtbücherei
      • Tarife der Stadtbücherei
      • Wissensbus
        • Wissensbus
        • Wissensbus Haltestellen
        • Erster Welser Bücherbus
    • Schulen
      • Schulen
      • Schulverwaltung
      • Pflichtschulen
        • Pflichtschulen
        • Volksschulen
          • Volksschulen
          • Öffentliche Volksschulen
          • Private Volksschulen
        • Mittelschulen
          • Mittelschulen
          • Öffentliche Mittelschulen
          • Private Mittelschulen
        • Polytechnische Schule
        • Sonderschulen
      • Höhere Schulen
      • FH OÖ Campus Wels
      • Nachhilfe

    Bildung und Kultur

    Die Stadt Wels verfügt über ein breites Bildungsangebot sowie über ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsangebot. Überzeugen Sie sich selbst!

    Bildung und Kultur
    • Freizeittipps
      • Freizeittipps
      • Alter Schl8hof Wels
      • Gradierwerk
      • Laufen in Wels
      • Marienwarte
      • Skateboardhalle
      • Tiergarten Wels
      • Zoo Schmiding
      • Evolutionsmuseum Schmiding
    • Obstgarten und Bienenlehrpfad
    • Eishalle Wels
      • Eishalle Wels
      • Eislaufkurse
      • Öffnungszeiten und Tarife
    • Parks und Spielplätze
      • Parks und Spielplätze
      • Am Zwinger
      • Burggarten
      • Freizeitanlage Wimpassing
      • Kornspeicher
      • Pollheimer Park
      • Slacklinepark
      • Volksgarten
      • Weitere Parks
    • Sport in Wels
      • Sport in Wels
      • Sportstätten
      • Sportvereine
      • Sportverwaltung
    • Welldorado
      • Welldorado
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Sauna
      • Zusätzliche Angebote

    Freizeit und Sport

    Nach der Arbeit und am Wochenende erwacht das Freizeitleben in Wels: Zahlreiche Möglichkeiten sorgen dafür, dass das Wort "Langeweile" ein Fremdwort bleibt.

    Freizeit und Sport
    • Energie
      • Energie
      • Energie von A-Z
        • Energie von A-Z
        • A bis M
        • N bis Z
      • Energiespartipps
      • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
      • Energieeffizienz-Konferenz
      • WEBUILD Energiesparmesse Wels
      • Förderungsmöglichkeiten
    • Mobilität
      • Mobilität
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren in Wels
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
    • Natur
      • Natur
      • Mein erster Baum
      • Obstgarten und Bienenweg
      • Wasserstandseite Traun
    • Umwelt
      • Umwelt
      • Abfall
        • Abfall
        • Abfallberatung
        • Abfall-Sammelstellen und -zentren
        • Welser Abfallverwertung
      • Umweltschutz
        • Umweltschutz
        • Sauberes Wels - Flurreinigung
        • Umweltprofis
        • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
        • Umweltschutzpreis
          • Umweltschutzpreis
          • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis 2020
          • Information gemäß Art 13 DSGVO
        • Wels rettet die Bienen
      • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
        • ASIC - Austria Solar Innovation Center
        • Energie AG
        • FH OÖ - Öko Energietechnik
        • Fronius International GmbH
        • Welios
        • Wels Strom

    Natur und Umwelt

    Die Maßnahmen der Stadt Wels im Bereich Erneuerbarer Energie sind im gesamten Land beispielhaft.

    Natur und Umwelt
    • Beteiligungsspiegel der Stadt Wels
    • E-Tankstellen in Wels
    • Öffentlicher Verkehr
      • Öffentlicher Verkehr
      • Welser Sammeltaxi
      • Wels Linien
      • Österreichische Bundesbahnen
      • OÖVV - Der Verkehrsverbund
    • Parkinformationen
      • Parkinformationen
      • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
      • Bewohnerparkberechtigungen
      • Parkjahreskarte
      • Handyparken
      • Tiefgarage Flurgasse 38
    • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
      • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
      • Partnerstädte
        • Partnerstädte
        • Bistritz
        • Chichigalpa
        • Krasnodar
        • Straubing
        • Tábor
      • Wirtschaftspartnerschaften
    • Radfahren in Wels
    • Schulwegsicherung
    • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
      • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
    • Verkehrsrecht
    • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
    • Wirtschaftskammer
    • Wirtschaftsservice

    Wirtschaft und Verkehr

    Namhafte internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der Welser Wirtschaft.

    Wirtschaft und Verkehr
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
        • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Liegenschaft Stadtplatz 55/Freiung 35
        • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
          • Sauserstraße 3
          • Sauserstraße 7
          • Maria-Theresia-Straße 19
        • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
          • Minoritengasse 3, Wohnung 8
          • Minoritengasse 3, Wohnung 13
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
        • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
        • Fragen und Antworten zur Neugestaltung KJ
        • Presseaussendungen Neugestaltung KJ
        • Modernisierung der Versorgungsnetze
    • Bürgerservice
      • Bürgerservice
      • Auskünfte und Soforterledigungen
      • Bürgerbetreuung
      • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
        • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
        • Ergebnisse 1. Welser Bürgerrat zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes
        • Was ist ein Bürgerrat?
      • Fundservice
        • Fundservice
        • Verloren
        • Abholung
        • Verlustanzeige
        • Gefunden
        • Fundgegenstände - Öffentliche Bekanntmachungen
        • Weiterführende Informationen
      • Lokalbahnareal Neu
      • Melde-, Pass- und Wählerservice
        • Melde-, Pass- und Wählerservice
        • Meldeservice
          • Meldeservice
          • Abmeldung
          • Anmeldung
          • Ummeldung
          • Meldezettel
          • Meldeauskunft
          • Meldebestätigung
          • Volkszählung
        • Pass-Service
        • Wählerservice und Volksbegehren
          • Wählerservice und Volksbegehren
          • Wählerservice
          • Volksbegehren
        • Geschworene und Schöffen 2021 und 2022
      • Namensänderungen / -bestimmungen
      • Newsletter der Stadt Wels
      • Staatsbürgerschaft
    • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
      • Jobbörse der Stadt Wels
      • Bewerbung und Gehalt
      • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
      • Lehre bei der Stadt Wels
        • Lehre bei der Stadt Wels
        • Was dich bei uns erwartet
          • Was dich bei uns erwartet
          • IT-Techniker/in
          • Facharbeiter/in Gartenbau
          • Koch / Köchin
          • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
          • Tierpfleger/in
          • Veranstaltungstechniker/in
          • Verwaltungsassistent/in
        • Lehrstellen-Jobbörse
        • Bewerbungsprozess
      • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
      • Berufsorientiertes Sozialjahr
      • Ferialpraktikum
    • E-Government
    • Formulare
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
      • Teilnahmebedingungen
    • Kundmachungen
      • Kundmachungen
      • Anrainerinformationen
      • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
      • Baustelleninformationen
      • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
      • Nationalratswahl - 29. September 2019
      • Volksbegehren
    • Magistrat
    • Politik
    • Pressecorner
      • Pressecorner
      • Amtsblatt der Stadt Wels
        • Amtsblatt der Stadt Wels
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
      • Logo
      • Media
      • Presseaussendungen
    • Ratgeber der Stadt Wels
    • Rechtliches
      • Rechtliches
      • Aufenthaltswesen
      • Baurecht
      • Betriebsanlagenrecht
      • Gewerberecht
      • Öffentliches Gut
      • Steuerverwaltung
        • Steuerverwaltung
        • Gemeindeabgaben
        • Abfallgebühren
        • Abwassergebühren
        • Aufschließungsbeiträge gemäß OÖ. Raumordnungsgesetz
        • Freizeitwohnungspauschale
        • Grundsteuer
        • Hundeabgabe
        • Kommunalsteuer
        • Lustbarkeitsabgabe
        • Ortstaxe
        • Parkinformationen
        • Stadtkasse
        • Verkehrsflächenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
        • Wasserversorgung
      • Verkehrsrecht
        • Verkehrsrecht
        • Arbeiten auf oder neben der Straße
        • Bewohnerparkberechtigung
        • Bodenmarkierungen
        • Bäume und Einfriedungen
        • Fahrschulangelegenheiten
        • Flugblätter Verteilung
        • Gehbehindertenausweise
        • Gehsteigreinigung im Winter
        • Hinweistafeln
        • Informations- und Verkaufsstände
        • Plakatständer auf öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet
        • Radfahrausweise
        • Schulwegsicherung
        • Straßensperren
        • Verkehrsbeschränkungen
        • Verkehrslichtsignalanlagen
        • Verkehrszeichen
        • Verwaltungsverfahren
      • Verwaltungspolizei
        • Verwaltungspolizei
        • Fischereirecht
        • Gesundheitsberufe
        • Hundehaltung
        • Jagdrecht
        • Lärmschutzverordnung
        • Tierschutzgesetz
        • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
      • Wasserrecht
    • Transparenz
    • Wels in Zahlen
      • Wels in Zahlen
      • Berichte
      • Beteiligungsspiegel der Stadt Wels
      • Budget
        • Budget
        • Eröffnungsbilanz
        • Rechnungsabschlüsse der Stadt Wels
        • Voranschlag der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
          • Voranschlag 2020/2021
            • Voranschlag 2020/2021
            • Allgemeines
            • Gesamthaushalt
            • Detailbudget
            • Anlagen laut VRV
            • Nachweise laut Statut
            • Sonstige Anlagen
          • Voranschlag 2019
            • Voranschlag 2019
            • Voranschlag 2019
            • Übersichten 2019
            • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2019
            • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2019
            • Ausweise 2019
            • Grafiken 2019
          • Voranschlag 2018
            • Voranschlag 2018
            • Voranschlag 2018
            • Übersichten 2018
            • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2018
            • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2018
            • Ausweise 2018
            • Grafiken 2018
          • ältere Voranschläge
      • Offener Haushalt und Subventionschecker
      • Open Data - Stadt Wels
      • Volkszählungen
    • Zentraler Einkauf
      • Zentraler Einkauf
      • Bewerbung als Lieferant
      • Was wir brauchen
      • Unsere Werte
    • Zuschüsse und Förderungen
      • Zuschüsse und Förderungen
      • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
      • Umweltschutzförderungen
      • Zuschuss für Studenten

    Verwaltung und Service

    Im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes erfüllen die rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die verschiedensten Aufgaben für alle Welserinnen und Welser.

    Verwaltung und Service
  • Magistrat
    • Der Bürgermeister
    • Magistrat
    • Stadtrechnungshof
    • Der Bürgermeister
    • Büro des Bürgermeisters
    • Öffentlichkeitsarbeit

    Der Bürgermeister

    Der Bürgermeister vertritt die Stadt nach außen. Zudem ist er Vorstand des Magistrates und für dessen Geschäftsführung verantwortlich. Er wird grundsätzlich von den Welser Bürgern nach den Bestimmungen der Oö. Kommunalwahlordnung direkt gewählt.

    Der Bürgermeister
    • Der Magistratsdirektor
    • Direktion
      • Direktion
      • Präsidium
      • Personal
      • Rechtsangelegenheiten
      • Informationstechnologie
    • Bezirksverwaltung
      • Bezirksverwaltung
      • Bürgeranliegen
      • Verwaltungspolizei
      • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
      • Gesundheitsdienst
      • Feuerwehr
    • Städtische Dienstleistungen
      • Städtische Dienstleistungen
      • Kommunale Dienste
      • Facility Management
      • Stadtgärtnerei
      • Zentraler Einkauf
    • Finanzdirektion
      • Finanzdirektion
      • Finanzdirektion
      • Finanzmanagement
      • Stadtbuchhaltung
      • Steuerverwaltung
    • Bildung und Kultur
      • Bildung und Kultur
      • Kinderbetreuung
      • Kulturservice
      • Schule, Sport und Zukunft
      • Veranstaltungsservice und Volkshochschule
    • Baudirektion
      • Baudirektion
      • Stadtentwicklung
      • Tiefbau
    • Soziales
      • Soziales
      • Seniorenbetreuung
      • Sozialservice und Frauen
      • Kinder- und Jugendhilfe

    Magistrat

    Die Leitung des inneren Dienstes obliegt unter der unmittelbaren Aufsicht des Bürgermeisters dem Magistratsdirektor. Der Magistrat ist Verwaltung als auch Bezirksverwaltungsbehörde. Mit unten stehendem Link gelangen Sie zum Organigramm.

    Magistrat
  • Politik
    • Demokratie
    • Gemeinderat
    • Stadtsenat
    • Ergebnisse Wahlen
      • Ergebnisse Wahlen
      • Bundespräsidentenwahl
      • Bürgermeisterwahl
      • EU-Wahl
      • Gemeinderatswahl
      • Landtagswahl
      • Nationalratswahlen
      • Wahlinformationen
    • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Auflage der Wählerverzeichnisse
      • Bin ich Wahlberechtigt?
      • Briefwahl - so geht's
      • So wählen Sie
      • Wahlbüro und Öffnungszeiten
      • Wahlergebnis EU-Wahl 2014
      • Wählen mit Wahlkarte
      • Wo und wann kann ich wählen?
    • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Auflage der Wählerverzeichnisse
      • Bin ich wahlberechtigt?
      • Briefwahl - so geht's
      • So wählen Sie
      • Wahlbüro und Öffnungszeiten
      • Wahlergebnis Nationalratswahl 2017
      • Wählen mit Wahlkarte (Onlinewahlkartenantrag)
      • Wo und wann kann ich wählen
      • Kundmachungen / Verfügungen / Informationen
    • Volksbegehren
    Kuvert einer Wahl wird in die Wahlurne gesteckt.

    Demokratie

    "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus" – so heißt es in Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG). Die österreichische Staatsform ist eine Republik, die Regierungsform ist eine Demokratie.

    Demokratie
    • Ausschüsse des Gemeinderates
      • Ausschüsse des Gemeinderates
      • Finanz- und Präsidialausschuss
      • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
      • Sozial- und Wohnungsausschuss
      • Generationenausschuss
      • Wirtschafts-, Stadtentwicklungs- und Bauausschuss
      • Umwelt-, Frauen- und Gesundheitsausschuss
      • Kulturausschuss
      • Verkehrsausschuss
      • Kontrollausschuss
    • Mitglieder des Gemeinderates
      • Mitglieder des Gemeinderates
      • Fraktion der FPÖ
        • Fraktion der FPÖ
        • Fraktionsobmann Gemeinderat Ralph Schäfer, BSc
        • Gemeinderat Christian Fila
        • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
        • Gemeinderätin Christiane Kroiß
        • Gemeinderat Dietmar Marehard
        • Gemeinderat Mark Paulusberger
        • Gemeinderätin Elke Ruetz
        • Gemeinderat Egon Schatzmann
        • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
        • Gemeinderat Ingo Spindler
        • Gemeinderätin Olivera Stojanovic, BSc
        • Gemeinderat Heinrich Taitl
        • Gemeinderätin Sandra Wohlschlager
      • Fraktion der SPÖ
        • Fraktion der SPÖ
        • Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Stefan Ganzert
        • Gemeinderätin Mag. Sabine Brenner-Nerat
        • Gemeinderat Mag. iur. Bernhard Humer
        • Gemeinderätin Mag. Daniela Schindler
        • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
        • Gemeinderätin Laurien Janina Scheinecker, BA
        • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
        • Gemeinderat Mag. Klaus Schinninger
        • Gemeinderätin Barbara Wildfellner
      • Fraktion der ÖVP
        • Fraktion der ÖVP
        • Landtagsabgeordneter Gemeinderat Dr. Peter Csar
        • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
        • Gemeinderat Stefan Haböck
        • Gemeinderätin Augustine Hacker
        • Gemeinderat Andreas Weidinger
        • Gemeinderat Walter Zaunmüller
      • Fraktion "Die Grünen"
        • Fraktion "Die Grünen"
        • Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Mag. Walter Teubl
        • Gemeinderätin MMag. Stefanie Rumersdorfer
        • Gemeinderat Mag. Peter Sönser
      • Partei "Neos"
        • Partei "Neos"
        • Gemeinderat Markus Hufnagl, MBA
    • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
    • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
    • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
      • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
      • Tracking-System 2020

    Gemeinderat

    Der Gemeinderat ist das oberste Organ der Stadt Wels und besteht aus 36 Mitgliedern. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der alle sechs Jahre stattfindenden Gemeinderatswahl.

    Gemeinderat
    • Mitglieder des Stadtsenates
      • Mitglieder des Stadtsenates
      • Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
      • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
      • Vizebürgermeisterin Silvia Huber
      • Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
      • Stadträtin Margarete Josseck-Herdt
      • Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
      • Stadtrat Klaus Hoflehner
      • Stadtrat Peter Lehner

    Stadtsenat

    Der Stadtsenat ist nach dem Gemeinderat das „zweitmächtigste“ Organ und besteht aus dem Bürgermeister, den drei Vizebürgermeistern und vier Stadträten. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl.

    Stadtsenat
  • Formulare
    • Formulare
    • Was ist E-Government?

    Formulare

    Hier erhalten Sie alle Informationen zu den einzelnen Formularen von A bis Z.

    Formulare
  • Suche
    Service oder
    Informationen suchen...
    Telefonbuch der
    Stadt Wels
    Kontakt Finden
  1. Home
Aktuelles & Pressemitteilungen

Wels
Informiert

Allgemein
05.03.2021

Hinweise und Ehrungen

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

Umwelt
05.03.2021

Wels hält Feinstaubbelastung gering

Für Feinstaub heißt es in Wels weiterhin: „Draußen bleiben!“ Denn auf das Rekordjahr 2019 mit den bisher wenigsten Feinstaub-Grenzwertüberschreitungen...

Stadt
04.03.2021

Kultur und Freizeit: Wels für Öffnungen bereit

Auch wenn die Bundesregierung abgesehen vom „Pilotversuch“ Vorarlberg nach wie vor keine konkreten Öffnungszeitpunkte für Kultur- und...

Soziales
03.03.2021

Streetwork Wels geht kulinarisch auf Jugend zu

Durch die andauernde Corona-Pandemie muss auch Streetwork Wels etablierte Angebote für seine Klientel anpassen. Wie flexibel und kreativ das Team...

Stadt
02.03.2021

Corona-Testbus: Erweiterung um drei Stationen

Auch drei Wochen nach der Einführung erfreut sich der Welser Corona-Testbus ungebrochener Beliebtheit. In der vergangenen Woche nutzten erneut mehr...

Umwelt
01.03.2021

Wels bleibt auf Energiestadt-Kurs

Im November 2013 hatte sich der Welser Gemeinderat einstimmig für die Umsetzung des Projektes Energiestadt Wels ausgesprochen. Der Bericht über die...

Stadt
26.02.2021

Immopreisspiegel bestätigt: Wels hat zweitgünstigste Mieten – Zahl der Wohnungssuchenden auf Rekordtiefstand

Wie bereits 2020 fällt der aktuelle Mietpreisvergleich der Immobilienplattform immowelt.at für Wels sehr positiv aus: Mit einer durchschnittlichen...

Stadt
26.02.2021

Wels begeht Internationalen Frauentag heuer digital

Statt des COVID-19-bedingt verschobenen Kabarettabends mit Nadja Maleh bietet die Stadt Wels im Umfeld des Internationalen Frauentages am Dienstag, 9....

Innenstadt
25.02.2021

Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes nimmt Fahrt auf

Exakt im Zeitplan befinden sich bisher die Planungen und Arbeiten zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes. Mitte Jänner hat die eww Gruppe damit...

Sicherheit
24.02.2021

Hessenkaserne für Wels mehr als ein Heeres-Stützpunkt – Investitionen mehr als überfällig!

Vor mehr als einem Jahr hatten Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß einen Appell an...

Stadt
24.02.2021

Wels bekommt neuen Finanzdirektor

Ing. Mag. Christoph Barth, bisheriger Leiter der Dienststelle Finanzmanagement, wird mit Anfang September Leiter der Abteilung Finanzdirektion der...

Senioren
24.02.2021

Alten- und Pflegeheime: Besuchsbeschränkung für geimpfte Bewohner aufheben!

In den städtischen Alten- und Pflegeheimen sind 90 Prozent der 422 Heimbewohner geimpft. Von den 430 Mitarbeitern haben ebenfalls knapp 50 Prozent...

Bildung
23.02.2021

Problem: Fehlende Deutschkenntnisse an Welser Schulen, Bund bei Unterstützung säumig

Die Corona-Krise hat in vielen Bereichen einen enormen Schaden angerichtet, insbesondere im Bereich der Bildung. Wegen der Covid-19-Verordnungen fand...

Stadt
22.02.2021

Aktuelles aus dem Krisenstab

Derzeit sind in Wels 168 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Seit Beginn der Pandemie vor fast einem Jahr waren es damit insgesamt...

Kultur
22.02.2021

Wels teilt Figurentheater auf Frühsommer und Herbst auf

Nach wie vor hat die Bundesregierung keine konkreten Öffnungsschritte oder Perspektiven für den Kulturbetrieb bekanntgegeben. Die Stadt Wels muss...

Allgemein
19.02.2021

Ehrung und Hinweise

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

Sicherheit
19.02.2021

Sicherheitsreferent Kroiß fordert E-Scooter-Verhaltenskodex für Wels

Die wärmere Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten. E-Scooter werden wieder vermehrt als Fortbewegungsmittel genutzt und prägen so das Stadtbild....

Stadt
19.02.2021

Ab Montag, 1. März: Verlegung der Busdrehscheibe

Mit Montag, 1. März wird die Busdrehscheibe in die Karl-Loy-Straße und den angrenzenden Teil der Rablstraße verlegt. Dabei handelt es sich um eine...

Soziales
18.02.2021

Wels verschenkt heuer 500 Bäume an Neugeborene

In ganz Wels gibt es momentan rund 9.000 Bäume im öffentlichen Raum. Unter dem Motto „Wir pflanzen Zukunft“ präsentierte die Stadt im September 2020...

Senioren
16.02.2021

Wels versüßt Senioren das Faschingsende

Fast punktgenau seit Faschingsbeginn 2020/2021 gelten in den oberösterreichischen Seniorenheimen sehr strenge COVID-19-Regeln. Als kleine...

Stadt
15.02.2021

Corona-Testbus: Erfolgreiche Zwischenbilanz

Eine erste erfolgreiche Zwischenbilanz des Corona-Testbusses kann die Stadt Wels ziehen: In den ersten fünf Tagen (Montag, 8. bis Freitag, 12....

Senioren
11.02.2021

Trotz Corona: Wels ehrt Jubilare auf vielfältige Weise

Trotz der nun bereits fast ein Jahr vorherrschenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ehrt die Stadt Wels ihre Geburtstags- und...

Soziales
09.02.2021

Wels eröffnet Wärmestube am Marktgelände

Rechtzeitig vor dem angekündigten erneuten Wintereinbruch eröffnet die Stadt Wels ab Donnerstag, 11. Februar eine Wärmestube auf dem Gelände des...

Sport
09.02.2021

Wels unterstützt Errichtung einer Pumptrack-Anlage

Einstimmig sprach sich der Welser Gemeinderat in der Sitzung am Montag, 8. Februar für die Subventionierung einer Pumptrack-Anlage durch die RSW...

Stadt
09.02.2021

Welser Gemeinderat mit Infrastruktur-Beschlüssen

Neben der neuen Pumptrack-Anlage beim Welldorado-Freibad samt einstimmiger Widmung – Details dazu in einer eigenen Aussendung – fasste der Gemeinderat...

Covid-19
08.02.2021

Aktuelles aus dem Krisenstab

Zurzeit sind in Wels 96 Personen Covid-19 positiv, zwei Infizierte liegen auf der Intensivstation, vier weitere auf der Normalstation. Seit Beginn der...

Verkehr
08.02.2021

Ausdünnung des Zugverkehrs inakzeptabel

Für Verwunderung in der Stadt Wels sorgten die Meldungen der ÖBB beziehungsweise der West-bahn, dass ein wesentlicher Teil der Zugverbindungen...

Covid-19
08.02.2021

Hilfspaket soll Welser Vereine unterstützen

Die Corona-Krise und die damit im Zusammenhang stehenden Lockdowns haben nicht nur bei Unternehmen massive Umsatzrückgänge verursacht, sondern auch...

08.02.2021

Welser COVID-19 Testbus

Ab Montag, 8. Februar gibt es die mobile Teststraße. Der Bus macht in allen Stadtteilen halt. Alle Infos gibt es hier.

Stadt
07.02.2021

Corona erschwert Sprachförderung - Eltern haben mehr Verantwortung

Die Corona-Pandemie hat auch am Bildungssektor eine große Lücke aufgerissen: Wegen der Covid-19-Verordnungen sind viele Kinder nicht in die...

Stadt
07.02.2021

Stadt Wels verzichtet auch im dritten Lockdown auf Elternbeiträge

Im Jahr 2020 verzeichneten die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen Mindereinnahmen in der Höhe von 284.000 Euro. Der Grund dafür ist das...

Covid-19
05.02.2021

COVID-Testbus nimmt Fahrt auf

Ab Montag, 8. Februar kommen nach sechs Wochen die ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Eine gänzliche Aufhebung des Lockdowns gibt es vorerst...

Soziales
05.02.2021

Wels schenkt Wärme

Das vergangene Jahr war geprägt durch große und neue Herausforderungen. Viele Personen haben wegen der Corona-Pandemie ihren Job verloren, rutschten...

Stadt
05.02.2021

Welser Vorschau und Hinweise

Da die weitere Entwicklung von COVID-19 noch nicht absehbar ist, finden alle Veranstaltungen im Jahresprogramm der städtischen Generationentreffs mit...

Covid-19
03.02.2021

Wels: Corona-Testbus bringt Testung zu den Bürgern

In Wels stehen derzeit sieben COVID-19-Teststraßen zur Verfügung (fünf Messe Wels, zwei Gesundheitszentrum Klinikum). Diese haben eine Kapazität von...

Kultur
03.02.2021

Siebter Welser Stadtschreiber gesucht

Kerstin Meixner aus Wuppertal (Deutschland, Bild) war im COVID-19-Jahr 2020 in Wels Stadtschreiberin. Wer wird es heuer? Die Bewerbungsfrist läuft ab...

Stadt
02.02.2021

"Wohnen im Dialog": Frischer Wind bei wichtigem Partner der Stadt Wels

Konflikte in der Nachbarschaft, Information über die Hausordnung im Zuge der Einzugsbegleitung für Neuzugezogene oder Aktionen und Beteiligungen im...

Verkehr
02.02.2021

Winterdienst: Wels zieht Zwischenbilanz

Im strengeren Winter 2020/2021 ist der Winterdienst der Stadt Wels deutlich mehr gefordert als in der Saison zuvor. Das zeigt ein Blick auf die...

Sicherheit
01.02.2021

Welser Ordnungswache blickt auf Corona-Jahr 2020 zurück

Das COVID-19-Jahr 2020 prägte in mehrerlei Hinsicht den Einsatzalltag der Ordnungswache der Stadt Wels. Ein Blick auf die Zahlen des Vorjahres...

01.02.2021

Hilfspaket für Welser Vereine

Um den Vereinsbetrieb aufrecht erhalten zu können, unterstützt die Stadt Wels mit einem Hilfspaket. Hier geht's direkt zum Formular

Soziales
29.01.2021

Wels ging 2020 erfolgreich gegen Sozialbetrug vor - Kontrollen werden auch heuer fortgesetzt

Seit März 2020 führt die Stadt Wels regelmäßig unangemeldete Hausbesuche zur Überprüfung der Sozialhilfeempfänger durch. Dabei wurden im vergangenen...

Wirtschaft
29.01.2021

Geschäftsöffnungen: Handel sitzt im Trockenen - Kunden stehen im Regen

Der fast durchgehende Lockdown seit Anfang November bringt den Handel und die Dienstleister in Wels in eine immer verzweifeltere Lage. Einerseits...

Stadt
29.01.2021

Wels erneuert Fuhrpark weiter

Je drei große und drei kleinere Lastkraftwägen sowie ein Kompaktbagger machen ab sofort den Fuhrpark der Stadt Wels noch leistungsfähiger. Die...

Bauen
28.01.2021

Wels beginnt mit Marktareal-Umbau

Mit Montag, 8. Februar starten die Bauarbeiten zur Attraktivierung des Welser Zentralmarktgeländes. Der Wochenmarkt findet während der Bauphase...

Kultur
27.01.2021

Wels hofft auf kulturelles Frühlingserwachen

Die nächsten Verschiebungen beziehungsweise vorläufigen Absagen von Welser Kulturveranstaltungen aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19...

25.01.2021

Start: Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes

Umsiedlung der Busdrehscheibe in die Rablstraße und Erneuerung bzw. Modernisierung des Versorgungsnetzes. Die Bauarbeiten am KJ haben begonnen!

Covid-19
22.01.2021

Aktuelles aus dem Welser Krisenstab

Momentan sind in Wels 137 Personen COVID-19-positiv, das sind 2,19 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

Allgemein
22.01.2021

Vorschau und Hinweise

Das wird sich unter anderem in Kürze in Wels tun beziehungsweise ist zu beachten:

KJ-Neu
21.01.2021

Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes startet

Nach der Erneuerung der Ringstraße, der Fußgängerzonen Schmidtgasse und Bäckergasse sowie des Stadtplatzes erfolgt im heurigen Jahr die Neugestaltung...

Umwelt
21.01.2021

Bitte nur Bioabfall in die Biotonne!

Seit geraumer Zeit verschlechtert sich in einigen Welser Stadtteilen durch zahlreiche Fehlwürfe die Qualität des Biotonneninhaltes. Die Stadt hat in...

Stadt
18.01.2021

Welser Standesamt bilanziert über COVID-19-Jahr 2020

Auch auf die Arbeit des Standesamtes Wels hatte die COVID-19-Pandemie im vergangenen Jahr einige Auswirkungen. Das ist auch an einigen Kennzahlen für...

Covid-19
15.01.2021

Corona-Schutzimpfung für über 80-Jährige - Kritik an Impfstrategie des Bundes

Ab heute, Freitag 15. Jänner, ist eine Anmeldung beim Land Oberösterreich für alle Personen über 80 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Wels haben und...

Allgemein
15.01.2021

Hinweise und Vorschau

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

Bildung
15.01.2021

Wels gibt Überblick über Bildungsstandort

Anlässlich der bevorstehenden Schülereinschreibung für das Schuljahr 2021/2022 informiert die Stadt Wels auch über die aktuelle Schulstatistik für...

Stadt
14.01.2021

Hilfsgüter wurden in Kroatien an Erdbebenopfer übergeben

Eine unglaubliche Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft löste die gemeinsame Spendenaktion der Stadt Wels und des Vereins „Kroatisches Heim...

Stadt
14.01.2021

Dr.-Schauer-Straße: Kranke Bäume werden durch Neupflanzungen ersetzt

Bei den derzeit stattfindenden Rückschneideaktionen stellten die Experten der Welser Stadtgärtnerei fest, dass sieben Platanen in der...

Kultur
13.01.2021

Wels muss wieder Kulturveranstaltungen verschieben

Aufgrund der COVID-19-Maßnahmen der Bundesregierung sieht sich die Stadt Wels gezwungen, eine Reihe von geplanten Kulturveranstaltungen zu verschieben...

Covid-19
12.01.2021

Impfstart in den Welser Senioreneinrichtungen – Änderung der Impfstrategie gefordert

Am Dienstag, 12. Jänner wurden auch in Wels die ersten Impfdosen gegen das Corona-Virus verimpft. Nachdem zu Beginn der Woche die ersten Impfstoffe...

11.01.2021

Heizkostenzuschuss des Landes OÖ für sozialbedürftige Welser

Bis einschließlich Freitag, 23. April kann der der Antrag gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Stadt
08.01.2021

Vorschau und Hinweise

Von Montag, 11. Jänner bis inklusive Sonntag, 28. Februar können Welser Eltern ihre Kinder für die Aufnahme in die Kinderbetreuungseinrichtungen...

Sicherheit
06.01.2021

"Brand"-gefährlicher Jugendlicher wird aus Wels verwiesen

Laut Medienberichten kam es am Montag, 4. Jänner in den späten Abendstunden zu einem Brandeinsatz von Freiwilliger Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei...

Soziales
05.01.2021

Heizkostenzuschuss: Anträge ab Montag, 11. Jänner möglich

Ab Montag, 11. Jänner können sozial bedürftige Welser den Heizkostenzuschuss des Landes OÖ direkt bei der Stadt Wels beantragen. Die Zuschuss-Höhe...

Stadt
04.01.2021

Wels hilft Erdbebenopfern in Kroatien

Auch in der Stadt Wels lösten die Bilder des Erdbebens rund um den kroatischen Ort Petrinja Bestürzung und Trauer aus. Dabei wurden am 29. Dezember...

Covid-19
04.01.2021

COVID-19: Welser Krisenstab informiert

Momentan sind in Wels 84 Personen COVID-19-positiv, das sind 1,34 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr...

Stadt
04.01.2021

Bilanz 2020: 1.823 Bürgermeister-Termine, 1.629 Bürgeranliegen wurden bearbeitet

Das Bürger-Beschwerdemanagement der Stadt Wels ist direkt im Büro des Bürgermeisters angesiedelt. Dazu hat man sich im Zuge des...

Covid-19
28.12.2020

COVID-19: Infos aus dem Welser Krisenstab

Momentan sind in Wels 97 Personen COVID-19-positiv, das sind 1,55 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im heurigen...

Allgemein
23.12.2020

Rückblick und Hinweise

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

Covid-19
23.12.2020

COVID-19: Welser Krisenstab informiert

Rechtzeitig vor Weihnachten ist in Wels die Zahl der COVID-19-positiven Personen auf unter 100 gesunken: 99 Infizierte bedeuten 1,58 Fälle in Promille...

Covid-19
21.12.2020

Wels weitet Teststraßenangebot aus und sucht Freiwillige

Nachdem die Stadt Wels in der Zeit von Dienstag, 22. bis einschließlich Freitag, 25. Dezember im Messegelände eigene Teststraßen eingerichtet hat,...

Covid-19
21.12.2020

COVID-19: Informationen aus dem Welser Krisenstab

Momentan sind in Wels 145 Personen COVID-19-positiv, das sind 2,32 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

Sicherheit
21.12.2020

Vizebürgermeister Kroiß: „Rücksichtslose Jugendliche verhöhnen COVID-19-Maßnahmen!“

Fassungslos ist der Welser Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß über das rücksichtlose Verhalten jener jungen Männer, die sich am...

Kultur
18.12.2020

Wels freut sich auf das 29. Internationale Welser Figurentheaterfestival 2.0.

Im Jahr 2021 findet nicht – wie rechnerisch zu erwarten – die 30. Ausgabe des Internationalen Welser Figurentheaterfestivals statt, sondern das 29....

Stadt
18.12.2020

Hinweise und Sonderöffnungszeiten

Die traditionelle musikalische Einstimmung auf den Heiligen Abend obliegt in Wels am heurigen Donnerstag, 24. Dezember aufgrund der geltenden...

Kultur
17.12.2020

Welser Kulturstadtratsbüro bleibt weiterhin Galerie

Wie angekündigt, setzt Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA die Ausstellungsreihe „Kunst beim Kulturstadtrat“ fort: Ab sofort bis Ende...

Soziales
17.12.2020

Welser Betrieb ermöglicht einkommensschwachen Familien frohe Weihnachten

Da werden vor allem die Augen von mehr als 30 Kindern, aber auch ihrer Eltern aus 13 sozial be-nachteiligten Welser Familien strahlen: Dank einer...

Kultur
16.12.2020

Wels bringt am Stefanitag Kultur nach Hause

Am Samstag, 26. Dezember findet als kostenloser Livestream die 1. Christmas In Wels-Gala statt. Das neue Veranstaltungsformat soll auch eine Art...

Stadt
16.12.2020

Rabl: "Wels ist finanziell kerngesund. Das Vermögen der Stadt beträgt 657 Mio. Euro."

Mit der Verordnung des Bundesministeriums für Finanzen vom 19. Oktober 2015 wurde die Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) für Städte...

Sicherheit
16.12.2020

Wels kontrolliert Silvesterknallerei

Wie bereits im Dezember-Amtsblatt berichtet, gibt es auch heuer keinen Verkauf von Böllern und Silvesterraketen auf öffentlichem Gut in Wels. Darüber...

Covid-19
15.12.2020

Massentestungen keine olympische Disziplin - Bund soll alle Kosten übernehmen

In der Sitzung des Welser Krisenstabs wurde am Dienstag, 15. Dezember Bilanz über die zurückliegende Massentestung der Bevölkerung gezogen. Insgesamt...

Stadt
15.12.2020

Welser Gemeinderat mit vielfältigen Beschlüssen

Neben der Eröffnungsbilanz der Stadt Wels – nähere Infos dazu in einer eigenen Aussendung – beschäftigte sich der Gemeinderat am Montag, 14. Dezember...

Kultur
14.12.2020

Musealverein durchleuchtet Schloss Polheim und digitalisiert das römische Wels

Trotz mancher COVID-19-bedingter Erschwernisse durch eingeschränkte Arbeitsmöglichkeiten in Archiven und Bibliotheken führte der Musealverein Wels...

Covid-19
12.12.2020

COVID-19-Massentestung: Wels zieht Bilanz über Tag 1

Wie in ganz Oberösterreich startete auch in der Stadt Wels am Freitag, 11. Dezember die kostenlose Corona-Massentestung der Bevölkerung. Am ersten Tag...

Allgemein
11.12.2020

Rückschau und Hinweise

Das hat sich in Wels unter anderem kürzlich getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Covid-19
10.12.2020

COVID-19: Informationen über Massentest-Anmeldung

Aktuell sind in Wels 177 Personen COVID-19-positiv, das sind 2,83 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden...

Freizeit
10.12.2020

Welser Kinder in Buchform mit Kaiser Maximilian I. unterwegs

Auf 40 Seiten haben die Welserinnen Gerlinde Bäck-Moder, Christine Zeilberger und Bettina Mayer im Auftrag der Stadt ein spannendes Welser...

Stadt
09.12.2020

ÖBB-Randverbindungen bleiben - Intervention bei Bundesministerin Gewessler erfolgreich

Die ÖBB haben im Herbst überraschend mitgeteilt, dass sie trotz schriftlicher Zusage vom September die Zugverbindungen Richtung Wien und Salzburg zu...

Stadt
07.12.2020

Sicherheitsreferent Kroiß: StVO-Novelle inakzeptabel

Die geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) des Infrastrukturministeriums ist für den Welser Sicherheitsreferenten Vizebürgermeister...

Covid-19
07.12.2020

COVID-19: Wels informiert über aktuelle Lage und Ablauf der Massentestung

In Wels stellt sich die COVID-19-Lage derzeit wie folgt dar: Momentan sind 238 Personen infiziert, das sind 3,81 Fälle in Promille zur...

Covid-19
04.12.2020

Bürgermeister Dr. Rabl: „Anmeldechaos für Massentests – Bund bei seinen Hausaufgaben säumig!“

Wie der Stadt Wels von zahlreichen Bürgern mitgeteilt wurde, war es schon in den vergangenen Tagen möglich, sich über die Website...

Covid-19
04.12.2020

COVID-19: Welser Krisenstab informiert

Momentan sind in Wels 284 Personen COVID-19-positiv, das sind 4,55 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

Covid-19
03.12.2020

COVID-19: Krisenstab informiert über Instagram-Fake

Auf der Social-Media-Plattform Instagram kursiert derzeit unter stadtwels_4600 ein gefälschter Account, über den unter anderem unrichtige Infos über...

Senioren
03.12.2020

Aktivpass 2021: Ausgabe erfolgt per Post

Die Gesundheit der Welser Senioren steht für die Stadt Wels an erster Stelle. Daher wird die Ausgabe des Aktivpasses für das Jahr 2021 auf dem Postweg...

Stadt
02.12.2020

Neues Amtsgebäude Greif ging in Betrieb

In den vergangenen Wochen wurden nicht nur die Arbeiten zur Neugestaltung des Stadttheaters Greif in der Rainerstraße 2 planmäßig fertiggestellt: Auch...

Senioren
02.12.2020

Wels bestellt neue Leiterin der städtischen Seniorenbetreuung

Mag. Karin Tomek, MBA, übernimmt mit Jänner 2021 bei der Stadt Wels die Leitung der Dienststelle Seniorenbetreuung. Ihre Bestellung im Stadtsenat...

Stadt
01.12.2020

Sicheres Arbeiten bei der Stadt Wels

Zu einem erfreulichen Ergebnis kam die städtische Sicherheitsfachkraft Klaus Brandl bei einer vergleichenden Auswertung der Arbeitsunfallstatistiken...

Stadt
30.11.2020

Forschungsreihe „Nationalsozialismus in Wels“ mit Band IV abgeschlossen

Der vierte und letzte Band der von der Stadt herausgegebenen Forschungsreihe „Nationalsozialismus in Wels“ liegt nun vor. Damit hat das Stadtarchiv...

Allgemein
27.11.2020

Hinweise und Absage

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Covid-19
27.11.2020

Aktuelles aus dem Welser COVID-19-Krisenstab

Momentan sind in Wels 419 Personen COVID-19-positiv, das sind 6,71 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

27.11.2020

Welser Weihnachtswunsch-Box steht wieder

Ganz nach dem Motto: „Zu Weihnachten darf man sich alles wünschen!“ steht auch dieses Jahr die Weihnachtswunsch-Box vor dem Welser Rathaus (Stadtplatz...

Sicherheit
26.11.2020

Müllsünder: Kroiß fordert mehr Kompetenzen für Ordnungswache

Nicht zufrieden mit dem vorliegenden Begutachtungsentwurf zum OÖ. Abfallwirtschaftsgesetz zeigt sich der Welser Sicherheitsreferent Vizebürgermeister...

Bauen
26.11.2020

Kindergarten Pernau Neu trotz COVID-19 im Plan

Wie vorgesehen, soll aus heutiger Sicht der künftige Kindergarten Pernau in der Negrellistraße/Schafwiesenstraße im Mai 2021 eröffnen. Mit mehreren...

Stadt
25.11.2020

Wels erlässt Kindergartengebühren beim zweiten "Lockdown"

Aufgrund des seit Dienstag, 17. November verhängten „Lockdowns“ sind die Besuchszahlen in den städtischen Welser Kinderbetreuungseinrichtungen massiv...

Sicherheit
25.11.2020

Raserei: Erschreckende Drei-Jahres-Bilanz

Laut Medienberichten gab es in der Welser Salzburger Straße (zwischen Schulstraße und Grüne Zeile) innerhalb von drei Jahren mehr als 7.700...

Stadt
25.11.2020

„16 Tage gegen Gewalt an Frauen“: Fahnenaktion in Wels

Am 25. November – heuer ein Mittwoch – beginnt der jährliche Aktionszeitraum „16 Tage zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ mit dem „Internationalen...

Freizeit
24.11.2020

Märchenhafte Grüße aus dem Welser Tiergarten

Leider musste der Tiergarten Wels (Stadtpark 1) in seinem 90. Jubiläumsjahr COVID-19-bedingt schon zum zweiten Mal seine Tore schließen. Die Tiere...

Covid-19
23.11.2020

Aktuelle Corona-Situation in Wels

In Wels stellt sich die COVID-19-Lage derzeit wie folgt dar: Momentan sind 448 Personen infiziert, das sind 7,17 Fälle in Promille zur...

Soziales
20.11.2020

Wels erweitert sozialpädagogisches Tageswohnen

Eine neuerliche Erweiterung der Räumlichkeiten und eine zusätzliche Mitarbeiterin machen es möglich: Das sozialpädagogische Tageswohnen der Stadt Wels...

Jugend
19.11.2020

Wels weiterhin eine "Junge Gemeinde"

Bereits zum fünften Mal in Folge erhielt die Stadt Wels vom Land Oberösterreich kürzlich das Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde“ verliehen. Dieses...

Covid-19
18.11.2020

COVID-19: Welser Krisenstab informiert

Momentan sind in Wels 482 Personen COVID-19-positiv, das sind 7,72 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

Stadt
17.11.2020

Welser Stadtplatz-Christbaum ist aufgestellt

Auch wenn die Welser Weihnachtswelt heuer COVID-19-bedingt nicht stattfinden kann: Der traditionelle Christbaum hat bereits seinen bekannten Platz am...

Stadt
17.11.2020

Gemeinderat mit Sozial- und Stadtentwicklungs-Beschlüssen

In der Sitzung am Montag, 16. November fasste der Gemeinderat der Stadt Wels unter anderem folgende Beschlüsse:

Covid-19
16.11.2020

Aktuelle Corona-Situation in Wels

In Wels stellt sich die COVID-19-Lage wie folgt dar: Momentan sind 483 Personen infiziert, das sind 7,73 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit...

Covid-19
13.11.2020

Aktuelle Informationen aus dem Welser Krisenstab

Um ein einheitliches und oberösterreichweit vergleichbares Zahlenwerk abzubilden, wurde im Krisenstab der Stadt Wels am Freitag, 13. November...

Soziales
13.11.2020

Wels setzt bei Suchtkranken weiterhin auf persönliche Beratung und Prävention

Die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens stellen auch für Sozialpsychischen Beratungsdienste...

Verkehr
12.11.2020

Wels für Winter bereit

Auch wenn der Winter bis dato noch auf sich warten lässt: Die rund 140 eingeteilten Mitarbeiter der Abteilungen Baudirektion und Städtische...

Senioren
11.11.2020

Versüßter Faschingsbeginn in Zeiten von Corona

Durch eine vom Land Oberösterreich erlassene Entscheidung sind die oberösterreichischen Alten- und Pflegeheime seit Dienstag, 10. November für...

Stadt
09.11.2020

Wels gedachte Opfern des Nationalsozialismus

Im Welser Messegelände sowie im Pollheimerpark gedachte die Stadt Wels am Montag, 9. November den Opfern des Nationalsozialismus:

Wirtschaft
09.11.2020

Welser Wochenmarktgelände wird einladender

Die Pläne der Architektengruppe ARGE Marktareal zur Attraktivierung des Welser Wochenmarktgeländes liegen vor. Vorbehaltlich der Zustimmung des...

Allgemein
06.11.2020

Vorschau und Hinweise

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Stadt
05.11.2020

Wels hat sich verändert - Fünf Jahre Bürgermeister Dr. Andreas Rabl

Dr. Andreas Rabl wurde am Montag, 9. November 2015 als neuer Bürgermeister der Stadt Wels angelobt. Er ist mit einem umfassenden Konzept in das...

Covid-19
04.11.2020

COVID-19: Neues aus dem Krisenstab der Stadt Wels

Mit Stand Mittwoch, 4. November gibt es in der Stadt Wels 475 bestätigte COVID-19-Infektionen. 231 zusätzliche Personen sind in Quarantäne, 711 wieder...

Covid-19
03.11.2020

Wels startet wieder Einkaufs- und Lieferservice

Ab Montag, 9. November nimmt die Stadt Wels für die COVID-19-Hauptrisikogruppen das aus dem Frühjahr bekannte Einkaufs- und Lieferservice wieder auf.

Stadt
03.11.2020

Bürgermeister Dr. Rabl fordert verstärkte Überwachung von radikal-islamistischer Szene

Schockierende Szenen haben sich am Montag, 2. November in Wien ereignet. Ein vermutlich radikal-islamistischer Terrorist hat im 1. Bezirk wild um sich...

Bildung
02.11.2020

Welser Kinderbetreuung befragt Eltern

Die Stadt Wels erfragt in regelmäßigen Abständen bei den betroffenen Eltern den aktuellen und künftigen Bedarf für Kinderbetreuungsplätze. Nun ist es...

Covid-19
02.11.2020

COVID 19: Infos aus dem Krisenstab

Mit Stand Montag, 2. November gibt es in der Stadt Wels 443 bestätigte COVID 19-Infektionen. 228 zusätzliche Personen sind in Quarantäne, 640 wieder...

31.10.2020

Das Coronavirus - Alle notwendigen Informationen

Sie wurden positiv auf COVID-19 getestet oder sind Kontaktperson eines Infizierten? Hier finden Sie alle Informationen auf einen Blick.

Allgemein
30.10.2020

Rückblick und Hinweise

Das hat sich in Wels unter anderem kürzlich getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Soziales
30.10.2020

Weihnachtszuschuss für Welser mit geringem Einkommen

Auch heuer hilft die Stadt Bürgern mit geringem Einkommen mit einem Weihnachtszuschuss.

Kultur
29.10.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 7. bis Freitag, 13. November

Von Samstag, 7. bis Freitag, 13. November finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt. Die Stadttheater-Eröffnungsproduktion...

Stadt
29.10.2020

Welser Stadtfriedhof: Gedenken „mit Abstand“

Jedes Jahr besuchen viele Menschen ihre verstorbenen Verwandten zu Allerheiligen und Allerseelen am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden...

Verkehr
28.10.2020

Bürgermeister Rabl: Bundesministerin Gewessler muss Machtwort sprechen!

„Einschränkung des Railjetangebots ist trotz gegenteiliger Zusage inakzeptabel!“

Soziales
28.10.2020

Absage: Frauenstammtisch vom 29.10.2020

Morgen wäre der nächste Frauenstammtisch mit der zuständigen Referentin Vizebürgermeisterin Silvia Huber geplant gewesen. Leider muss dieser...

Stadt
27.10.2020

Wels will auch Einblicke in Koranschulen

Wie Medienberichten zu entnehmen war, gab die Oö. Landesregierung kürzlich eine wissenschaftliche Studie über Koranschulen in Auftrag. Das über einen...

Stadt
27.10.2020

Zeitkapsel im neuen Amtsgebäude Greif

Damit die Welser in ferner Zukunft über die aktuelle Zeit in der Stadt Bescheid wissen, wurde in eine Wand im neuen Amtsgebäude Greif (Rainerstraße 2)...

Stadt
23.10.2020

Hinweis und Vorschau

In den Herbstferien bieten beide Welser Stadtmuseen interessante Rätselrundgänge an. In den Minoriten (Minoritenplatz 4) führt ein kleines...

Sicherheit
23.10.2020

Dämmerungseinbrechern keine Chance geben

Durch die früher einsetzende Dämmerung steigt im Herbst und Winter die Gefahr von Einbrüchen in Wohnstätten und Liegenschaften. Die Stadt Wels und das...

Stadt
22.10.2020

Equal Pay Day heuer am Donnerstag, 22. Oktober

Der Equal Pay Day, also jener Tag, an dem Vollzeit-arbeitende Männer bereits das Jahreseinkommen von Vollzeit-arbeitenden Frauen erreicht haben, fällt...

Umwelt
21.10.2020

Welser Bäume bekommen 1.000-fachen Zuwachs

Im Zeitraum von etwa eineinhalb Jahren soll der öffentliche Grünraum in der Stadt insgesamt 1.000 neue Bäume bekommen. Mitglieder des Welser...

Kultur
20.10.2020

Wels-Kultur wird nachhaltiger und offener

In der Vergangenheit gab es immer wieder Bestrebungen, Kulturentwicklung in Wels zu skizzieren und längerfristig planbar zu machen. Mit dem...

Kultur
20.10.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 31. Oktober bis Freitag, 6. November

Von Samstag, 31. Oktober bis Freitag, 6. November finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Stadt
20.10.2020

Welser Gemeinderat mit Schwerpunkten Bildung und Pflege

Neben dem Beschluss des Kulturleitbildes – Infos darüber folgen – befasste sich der Welser Gemeinderat am Montag, 19. Oktober unter anderem mit...

Covid-19
19.10.2020

COVID 19-Situation in Wels

Mit Stand Montag, 19. Oktober gibt es in der Stadt Wels 180 bestätigte COVID 19-Infektionen. 157 zusätzliche Personen sind in Quarantäne und 423...

Covid-19
16.10.2020

COVID 19: Aktuelle Lage laut Welser Krisenstab

Mit Stand Freitag, 16. Oktober gibt es in der Stadt Wels 168 bestätigte COVID 19-Infektionen. 206 zusätzliche Personen sind in Quarantäne und 398...

Allgemein
16.10.2020

Rückblick und Vorschau

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Covid-19
15.10.2020

COVID 19: Welser Krisenstab informiert

Mit Stand Donnerstag, 15. Oktober gibt es in der Stadt Wels 164 bestätigte COVID 19-Infektionen. 163 zusätzliche Personen sind in Quarantäne und 393...

Umwelt
14.10.2020

Welser Baumfreunde bekamen Zuwachs

51 Edelkastanienbäume im Welser Volksgarten haben nun ihre Paten. Die neuen Baumfreunde bringen damit ihre Wertschätzung für die schattenspendenden...

Stadt
13.10.2020

Stadt Wels bei Lehrlingen auf hohem Niveau – Arbeitslosigkeit weiter größte Herausforderung

Die Stadt Wels bildet mit Stand Ende September insgesamt 18 Lehrlinge aus, davon wurden alleine heuer neun neu aufgenommen. Damit hat sich die Zahl...

Kultur
13.10.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 24. bis Freitag, 30. Oktober

Von Samstag, 24. bis Freitag, 30. Oktober finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Covid-19
12.10.2020

COVID 19: Aktuelles aus dem Krisenstab

Mit Stand Montag, 12. Oktober gibt es in der Stadt Wels 122 bestätigte COVID 19-Infektionen. 150 Personen sind in Quarantäne und 374 bereits wieder...

Stadt
12.10.2020

Heiraten in Wels: Alle Infos neu zusammengefasst

68 Seiten voller Informationen rund um den schönsten Tag des Lebens und die dafür nötigen Vorbereitungen umfasst die aktualisierte Broschüre „Heiraten...

Kultur
12.10.2020

Welser Stadtbücherei wird 130 Jahre

Statt eines großen Festaktes begeht die Stadt Wels den 130. Geburtstag ihrer Stadtbücherei COVID 19-bedingt im Rahmen von Österreichs größtem...

Covid-19
09.10.2020

Aktuelle Corona-Situation in Wels

In den vergangenen Tagen gab es österreichweit einen deutlichen Anstieg bei den Corona-Infektionszahlen. Auch in der Stadt Wels gingen die Zahlen...

Kultur
09.10.2020

Welser Kulturstadtratsbüro ist nun auch Galerie

Wer einen Termin bei Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA hat, kann in dessen Büro ab sofort die Werke von Welser Künstlern bestaunen. Den...

Freizeit
09.10.2020

Wels startet Eislaufen „mit Abstand“

Am Samstag, 17. Oktober beginnt in Wels die Eissaison 2020/2021. An diesem Tag ist die Eishalle (Bauernstraße 43) von 14:00 bis 16:45 Uhr und von...

Covid-19
08.10.2020

APH Neustadt: Mehrere Bewohner positiv auf COVID 19 getestet

Im städtischen Alters- und Pflegeheim Neustadt (Flurgasse 40) wurden heute (Donnerstag, 8. Oktober) Abend mehrere Bewohner positiv auf COVID 19...

Covid-19
08.10.2020

COVID 19: Höchststand an positiv Getesteten in Wels

Der österreichweit festzustellende Anstieg an Corona-Infizierten macht auch vor der Stadt Wels nicht Halt: Mit Stand Donnerstag, 8. Oktober gibt es 67...

Freizeit
08.10.2020

Welser Tiergarten ist auch im Herbst einen Besuch wert

Ab Montag, 12. Oktober ist der Tiergarten Wels (Stadtpark 1) wieder – wie jeden Herbst und Winter – von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Diese Zeiten...

Bildung
08.10.2020

Wels bietet neue Ferienbetreuung an

Sowohl der Generationen- als auch der Kulturausschuss des Welser Gemeinderates haben in ihren Sitzungen am Montag, 5. und Dienstag, 6. Oktober die von...

Stadt
07.10.2020

Verein "FreiRäume" neu gegründet - Neue Räumlichkeiten am Marktplatz bzw. im Alten Schlachthof

Seit 2015 wurden die Räumlichkeiten in der Altstadt 8 von der Stadt Wels angemietet und in der Folge Vereinen als kostenloser Veranstaltungsort zur...

Sicherheit
07.10.2020

Kroiß: „Schwerpunktkontrollen vor Welser Schulen müssen fortgesetzt werden!“

Wie den Medien zu entnehmen war, hat das Stadtpolizeikommando Wels in jüngster Zeit bei Schwerpunktkontrollen vor Volksschulen im Stadtgebiet mehr als...

Verkehr
07.10.2020

Welser Verkehrswege besser markiert

Bereits jetzt zum Großteil erledigt hat die Stadt Wels ihr heuriges Programm zur Verbesserung der Bodenmarkierungen auf den städtischen Verkehrswegen....

Umwelt
06.10.2020

Wels verlieh Umweltschutzpreise 2020

„Wels klimafit: Was kann ich/meine Schule dazu beitragen?“: So lautete das Thema des städtischen Umweltschutzpreises 2020. Die Verleihungen an die...

Kultur
06.10.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 17. bis Freitag, 23. Oktober

Von Samstag, 17. bis Freitag, 23. Oktober finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Bauen
05.10.2020

Welser Osttangente topmodern beleuchtet

Gerade wenn die Tage kürzer werden, ist eine möglichst gute Ausleuchtung der Straßenzüge umso wichtiger. Auf der Welser Osttangente ist dies nun...

Allgemein
02.10.2020

Rückblick und Hinweise

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in nächster Zeit tun:

Videoüberwachung
Sicherheit
02.10.2020

Parkdeck am Hauptbahnhof: Videoüberwachung wird ausgeweitet

Seit der Eröffnung des Parkdecks entlang der Neustädter Seite des Welser Hauptbahnhofes kommt es zum Ärger der ÖBB, der Stadt Wels sowie der...

Sicherheit
01.10.2020

Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Kroiß: "Null Toleranz bei radikalem Islam"

Wie mehreren Medienberichten zu entnehmen ist, hat die Spezialeinheit Cobra am Dienstag, 29. September einen 31-jährigen Afghanen in Wels verhaftet....

Innenstadt
29.09.2020

Neue Reinigungsmaschinen für Welser Innenstadt

Viel mehr als nur kehren können die beiden neuen Kommunalfahrzeuge, die in der Welser Innenstadt zum Einsatz kommen. Die Stadt investierte dafür...

Kultur
29.09.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 10. bis Freitag, 16. Oktober

Von Samstag, 10. bis Freitag, 16. Oktober finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Sicherheit
28.09.2020

Forderung erfüllt: Mehr Polizei für die Welser Innenstadt

Erfreut zeigt sich Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß, dass nach der erfolgreichen Ansiedelung der Polizeiinspektion Innere Stadt am...

Allgemein
25.09.2020

Hinweise und Ehrung

Das wird sich unter anderem in Kürze in Wels tun beziehungsweise hat sich kürzlich getan:

Kultur
22.09.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 3. bis Freitag, 9. Oktober

Zwischen Samstag, 3. und Freitag, 9. Oktober finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt.

Soziales
21.09.2020

"Wels lernt": Laptops für bedürftige Schüler

Der COVID-19-bedingte Heimunterricht stellte im heurigen Frühjahr vor allem finanziell schwache Familien vor große Herausforderungen. Eine gemeinsame...

Umwelt
21.09.2020

Welser Abfallhelden haben eigenen Wels-Linien-Bus

Die Mitarbeiter der Kommunalen Dienste der Stadt sorgen tagtäglich für ein sauberes Wels und waren auch in der Hochphase der COVID-19-Krise ständig im...

Allgemein
18.09.2020

Welser Hinweise und Vorschau

Das hat sich in Wels unter anderem kürzlich getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Stadt
18.09.2020

Wels soll Universitätsstadt werden – Neue TU für Wels

In Oberösterreich soll eine neue Technische Universität entstehen. Wels ist dafür der ideale Standort. Einerseits verfügt die Stadt über eine optimale...

Innenstadt
17.09.2020

Welser Gradierwerk wird teilsaniert

Damit es für den kommenden Frühling gerüstet ist, bekommt das Gradierwerk im Welser Volksgarten derzeit einen frischen Anstrich. Aus diesem Grund...

Freizeit
17.09.2020

Freizeitanlage Wimpassing: Nächtliche Parkplatzsperre wird umgesetzt

Der Parkplatz südlich der Freizeitanlage Wimpassing ist in den Abend- und Nachtstunden seit längerem beliebter Treffpunkt von KFZ-Lenkern aus Nah und...

Covid-19
16.09.2020

Corona: Arbeitsmarktgipfel bringt erste Ergebnisse

Am Dienstag, 15. September fand im Welser Rathaus der erste Runde Tisch zu den Themen „Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt“ und „die...

Kultur
15.09.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 26. September bis Freitag, 2. Oktober

Zwischen Samstag, 26. September und Freitag, 2. Oktober finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt.

Covid-19
15.09.2020

Ab 21. September wieder Betrieb in Hallenbad und Sauna

Am Sonntag, 20. September endet in Wels die Freibadsaison. Bisher haben knapp 62.000 Personen in der heurigen Saison den Außenbereich im Welldorado...

Stadt
14.09.2020

Verkauf städtischer Liegenschaften: Versteigerungstermin wurde verschoben

Wegen der notwendigen Abklärung steuerrechtlicher Fragen werden die Versteigerungstermine für die zum Verkauf stehenden Liegenschaften Stadtplatz...

KJ-Neu
14.09.2020

Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz: Stadt präsentiert Siegerprojekt

Nach der Erneuerung der Ringstraße (2006/2007), der Fußgängerzonen Schmidtgasse (2014) und Bäckergasse (2015) sowie des Stadtplatzes (2018) startete...

Ferialpraktikantin der Stadt Wels 2020
Stadt
11.09.2020

Welser Wochen-Rückblick

83 Jugendliche absolvierten in den Monaten Juli und August ein vierwöchiges Ferialpraktikum bei der Stadt Wels.

Stadt
10.09.2020

Brennpunkt Schulen: Bürgermeister Rabl fordert vom Bund unverzüglich die Aufstockung bei Sprachpädagogen

Der kürzlich erschienene Integrationsbericht des Bundesministeriums zeigt deutlich, dass vor allem in den Welser Pflichtschulen großer Handlungsbedarf...

Stadt
10.09.2020

Wels machts vor: Schanigärten auch im Winter möglich

Was in anderen Bundesländern und Städten derzeit von der Gastronomie gefordert und von der Politik diskutiert wird, ist in der Stadt Wels schon seit...

Stadt
08.09.2020

Kornspeicher: Rollstuhllift fährt

Der neue Rollstuhllift im Kornspeicher ist installiert und betriebsbereit. Die Arbeiten haben insgesamt drei Monate – von Mitte Juni bis Mitte...

Schulstartwochen in der Volksschule Vogelweide
Stadt
08.09.2020

Schulstartwochen stimmten auf Schulbeginn ein

Auch heuer wieder bot die Stadt Wels Volksschulkindern die Möglichkeit, im Rahmen der Schulstartwochen den Lernstoff aufzufrischen.

Kultur
07.09.2020

Stadttheater Wels: Eröffnung rückt näher

Trotz der Alltagseinschränkungen durch die Corona-Pandemie schreiten die Arbeiten zur Neugestaltung des Stadttheaters Wels in der Rainerstraße...

Verkehr
07.09.2020

Wels im Zeichen umweltfreundlicher Mobilität

Unter dem Motto „Klimafreundliche Mobilität für Alle“ steht im heurigen Jahr die zwischen Mittwoch, 16. und Dienstag, 22. September stattfindende...

Covid-19
04.09.2020

Wels bei Corona-Ampel auf "Grün"

Welser Erfolg: Ansteckungen im Ausland wurden als Kriterium berücksichtigt

Stadt
04.09.2020

Ehrungen und Vorschau

Verdienstmedaillen der Stadt Wels in Gold verlieh Bürgermeister Dr. Andreas Rabl an drei verdiente ausgeschiedene leitende Beamte der Stadt Wels:

Stadt
04.09.2020

Höchste Sicherheit bei der Versorgung mit Ökostrom und quellfrischem Wasser

Die Stadt Wels ist dank der eww Gruppe bei der Versorgungssicherheit und bei nachhaltigen Energieformen längst zur Vorzeigeregion geworden.

Umwelt
03.09.2020

"Wir pflanzen Zukunft"

In ganz Wels gibt es momentan rund 9.000 Bäume im öffentlichen Bereich. Mit der Umsetzung des Projektes „Baumstadt Wels“ soll sich diese Zahl im...

Schulwegpolizei - Schülerlotse
Verkehr
02.09.2020

Schon jetzt für den sicheren Schulweg trainieren

„Wie kommt mein Kinder möglichst sicher in die Schule und wieder retour?“ Diese Frage stellen sich auch in Wels alljährlich vor Schulbeginn zahlreiche...

Freizeit
01.09.2020

Volksgarten: Attraktivierung schreitet voran

Aufmerksame Besucher des Volksgartens haben sich in den vergangenen Tagen vermutlich bereits gefragt, was derzeit zwischen der Stadthalle und dem...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
31.08.2020

Bürgermeister Dr. Rabl und Stadtrat Lehner fordern Ansiedelung der IT AHS in Wels

Für Überraschung gesorgt hat Bundeskanzler Sebastian Kurz mit der Ankündigung, in Linz eine eigene technische Universität ansiedeln zu wollen. Damit...

Beschlagnahmung illegaler Glücksspielautomaten
Sicherheit
31.08.2020

Glücksspiel: Erneut illegale Automaten beschlagnahmt

Bei Razzien der Finanzpolizei konnten in den vergangenen Tagen in drei Welser Lokalen erneut acht illegal aufgestellte Glücksspielautomaten...

KJ-Neu
31.08.2020

Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz: Siegerprojekt wird vorgestellt

Am Montag, 14. September findet um 18:30 Uhr in den Minoriten die offizielle Präsentation des Siegerprojektes zur Neugestaltung des...

Bild mit Bürgermeister Rabl, Stadtrat Lehner und Stadträtin Josseck-Herdt bei Gleichenfeier Kindergarten Pernau
Stadt
27.08.2020

Welser Rückblick und Vorschau

Kürzlich fand die Gleichenfeier für den neuen Kindergarten Pernau in der Negrellistraße statt (im Bild Stadträtin Margarete Josseck-Herdt,...

Wels Informiert mit Stadt Überblick als Hintergrundbild
Covid-19
27.08.2020

Dr. Rabl befürchtet Fehlschaltung der Corona-Ampel

Medienberichten zufolge soll Wels beim Start der Corona-Ampel mit „Rot“ bewertet werden.

Vorschaubild_ Website: Welser Stadtplatz und Welser Logo
Soziales
27.08.2020

Wels unterstützt Angehörige von Spielsüchtigen

(Ehe)-Partner, Eltern, Geschwister und andere Angehörige von glücksspielsüchtigen Menschen sind oft mit den Schwierigkeiten konfrontiert, die diese...

Volker Derschmidt mit Geige
Kultur
24.08.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 5. bis Freitag, 11. September

Zwischen Samstag, 5. bis Freitag, 11. September finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabls und Vizebürgermeisterin Silvia Huber beim Füttern der Schweinen im Tiergarten
Freizeit
24.08.2020

Welser Tiergarten ist 90 Jahre jung

Aus dem 1930 gegründeten „Hirschenpark“ wurde im Laufe der Jahrzehnte mit dem Tiergarten (Stadtpark 1) eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der...

Vorschausbild: Stadtplatz Wels mit Welser Logo
Covid-19
21.08.2020

Kinderbetreuung: Elternbeitrag wird für Sperrzeit gutgeschrieben

Während des ersten Corona-Lockdowns im heurigen Frühjahr gab es die Regelung des Landes Oberösterreich, Kinder, deren Eltern keine...

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl zu Besuch im Kindergarten (Gruppenfoto)
Stadt
21.08.2020

Rückblick und Hinweise

Seit Montag, 20. Juli – und noch bis Freitag, 28. August – sind im heurigen Sommer aufgrund der hohen Nachfrage erstmals drei statt zwei städtische...

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Freizeit
19.08.2020

Welser Traunplatz nimmt Formen an

Die Planung für den Traunplatz in der Schafwiesen (Stadtteil Pernau, Wels-Ost) ist nun grundsätzlich fertig. Die in Wels seit Jahren gut eingeführte...

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Covid-19
18.08.2020

Bürgermeister Rabl fordert Corona-Schnelltest durch österreichische Behörden und lückenlose Grenzkontrollen

Die Stadt Wels war von 5. Mai bis 26. Juni Corona-frei. Nun ist die Anzahl der Erkrankten zwischenzeitig wieder auf 30 Fälle gestiegen.

Movida Sisters
Kultur
18.08.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 29. August bis Freitag, 4. September

Zwischen Samstag, 29. August und Freitag, 4. September finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt.

Wels informiert mit Welser Übersicht als Hintergrund
Stadt
17.08.2020

Am Stadtplatz im Gespräch

Ein Vier-Augen-Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Davon sind Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger...

Gradierwerk
Allgemein
14.08.2020

Hinweise und Vorschau

Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los:

Stefan Kutzenberger
Kultur
11.08.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 22. bis Freitag, 28. August

Von Samstag, 22. bis Freitag, 28. August finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Wels informiert mit Welser Rundblick als Hintergrund
Covid-19
10.08.2020

Zwischenbilanz COVID-19: Hilfen kommen an – Investitionen laufen an

Am Montag, 9. März trat in Wels der erste positiv getestete Coronafall auf. Seither hält das Virus die Stadt in Schach, ohne sich übermäßig...

Wissensbus (außen)
Allgemein
07.08.2020

Welser Vorschau und Hinweise

Das ist unter anderem in Kürze in Wels los:

Altstoffsammelzentrum Mitterhoferstraße
Umwelt
07.08.2020

Wels plant neues Altstoffsammelzentrum in der Pernau

Das derzeit noch in der Mitterhoferstraße 100 bei der Energie AG eingemietete Altstoffsammelzentrum (ASZ) der Stadt Wels wird unmittelbar daneben neu...

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Soziales
06.08.2020

Wels gibt Sozialbetrug keine Chance

Anlässlich von Medienberichten über einen groß angelegten Fall von Sozialleistungsmissbrauch in der Steiermark sieht sich Sozialreferentin...

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Stadt
05.08.2020

Rechtzeitig für das neue Schuljahr üben

Gegen Ferienende holen auch in Wels viele Schüler die Schulbücher und -hefte wieder hervor und wiederholen den Stoff der vergangenen Klasse. Die Stadt...

Wels Stadtplatz mit Logo
Covid-19
04.08.2020

Wels sucht wieder Kassen-Allgemeinmediziner

Mit Stand Dienstag, 4. August gibt es in Wels sechs positive COVID-19-Fälle, 50 Personen sind in Quarantäne und 135 gelten als genesen. Eine Statistik...

Lia Pale
Kultur
04.08.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 15. bis Freitag, 21. August

Von Samstag, 15. bis Freitag, 21. August finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Covid-19
03.08.2020

Wels muss Volksfest absagen

Aufgrund der geltenden Vorschriften des Bundes zur COVID-19-Prävention ist es der Messe Wels nicht möglich, das Welser Volksfest heuer abzuhalten. Die...

Skateboardhalle
Allgemein
31.07.2020

Welser Hinweise und Vorschau

Das war unter anderem kürzlich in Wels los beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

Amtsgebäude Pfarrgasse 25 von außen
Innenstadt
30.07.2020

Wels verkauft zwei bald ehemalige Amtsgebäude

Aufgrund der bevorstehenden Fertigstellung des Amtsgebäudes Greif im heurigen November benötigt die Stadt Wels die beiden Häuser Stadtplatz 55/Freiung...

Spitzerheim Innenhof
Covid-19
30.07.2020

Welser Seniorenbetreuung weitet Besuchszeiten aus

Aufgrund der sinkenden COVID-19-Fallzahlen in Wels sind Besuche in den Häusern der städtischen Seniorenbetreuung ab sofort ohne Anmeldung von 10:00...

Stadtplatz mit Welser Logo
Wirtschaft
29.07.2020

Runder Tisch zur Arbeitslosigkeit: Probleme bei Akademikern und Facharbeitern – gute Nachrichten für Lehrlinge

Die Bekämpfung der Beschäftigungslosigkeit hat in Wels höchste Priorität. Durch die Corona-Krise hat sich die Situation verschärft, die...

Equal Pension Day
Stadt
28.07.2020

Equal Pension Day: Einkommensunterschied bleibt – Pensionsdifferenz hat sich verbessert

Der Equal Pension Day (EPD) berechnet sich aus der Differenz zwischen Frauen und Männern bei den Pensionen. Diese wird seit 2015 auf Initiative des...

Shelia Michelle
Kultur
28.07.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 8. bis Freitag, 14. August

Von Samstag, 8. bis Freitag, 14. August finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Tiergarten Riesentukan
Stadt
24.07.2020

Rückblick, Hinweis und Vorschau

Eine neue Volière (Flugkäfig) haben die Riesentukane im Welser Tiergarten (Stadtpark 1). Die „Wappentiere der Tropenwälder“ sind ansonsten in...

Welser Park mit Logo
Freizeit
23.07.2020

Wels bietet sommerlichen Spielspaß

Im Auftrag der Stadt teilen sich die Organisationen Abenteuer Familie und Kinderfreunde von Montag, 3. August bis Freitag, 4. September die...

Kaiser-Josef-Platz
KJ-Neu
22.07.2020

Kaiser-Josef-Platz Neu: Siegerprojekt steht fest

Die Jury hat im Planungswettbewerb zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes einstimmig ein Siegerprojekt ausgewählt. Dieses wird jetzt überarbeitet...

Street Art Festival -  Gruppenfoto
Kultur
22.07.2020

Wels wird zum Street Art- und Graffiti-Zentrum

Um eine weitere Facette reicher ist die Welser Sommerkultur 2020: Denn zu den laufenden Reihen welser.kultur.vielfalt.burggarten, Literatur im...

Tinni Tussn
Kultur
21.07.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 1. bis Freitag, 7. August

Von Samstag, 1. bis Freitag, 7. August finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Datturnier Jugendtreff Pernau
Allgemein
17.07.2020

Ehrung und Hinweise

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Friedenspark Wels
Stadt
16.07.2020

Welser Frauen führen im Sommer wieder „Dialog im Park“

Die im Vorjahr von Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Silvia Huber gestartete Reihe „Frauen im Dialog“ findet im heurigen Sommer ihre Fortsetzung in...

Freibad - Familienbecken mit gelber Rutsche und Sprungturm
Covid-19
15.07.2020

Der Sommer ist im Welldorado-Freibad angekommen

Dank einiger echter Sommertage ist die Saison im Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) nun in Schwung gekommen. Geöffnet ist bei Schönwetter...

NIKADO - Gruppenfoto
Soziales
15.07.2020

Wels erweiterte Kontakt- und Anlaufstelle für Suchtkranke

Mit fast 180 Quadratmetern doppelt so groß als vorher sind nun die Räumlichkeiten der Niederschwelligen Kontakt- und Anlaufstelle NIKADO in der...

Katiuska McLean
Kultur
14.07.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 25. bis Freitag, 31. Juli

Von Samstag, 25. bis Freitag, 31. Juli finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

 

Kaiser-Josef-Platz Überblick mit Logo und Infos zum Siegerprojekt
KJ-Neu
13.07.2020

Kaiser-Josef-Platz Neu: Wels informiert über Siegerprojekt

Anrainer, Hausbesitzer, Geschäftsinhaber und viele interessierte Welser waren schon gespannt auf diesen Termin: Am Dienstag, 4. August wird um 18:30...

Girls Day Challange - Gruppenbild aus dem Hort
Stadt
10.07.2020

Welser Hortmädchen mit ausgezeichnetem Handwerk

Eine Gruppe aus dem Kinderhort Vogelweide (Eiselsbergstraße 23a) hat sich intensiv mit dem Thema Handwerk beschäftigt. Mit Erfolg: Bei der Girls‘ Day...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
09.07.2020

Welser Hinweise und Vorschau

Beginnend mit 14. Juli bietet die städtische Familienberatungsstelle wieder jeden Dienstag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr im Bezirksgericht Wels...

Stadtplatz mit Welser Logo
Stadt
09.07.2020

Elternkurs durch ÖIF auch in Wels

Auf Initiative der Stadt Wels wird es am Donnerstag, 30. Juli (17:30 bis 19:30 Uhr) einen Elternkurs des ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds) im...

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Covid-19
09.07.2020

COVID-19: Aktuelle Informationen aus Wels

Wie in ganz Oberösterreich steigt auch in der Stadt Wels die Zahl der an COVID-19 erkrankten Personen weiterhin an. Mit Stand Donnerstag, 9. Juli gibt...

A Capella Chor Wels
Kultur
06.07.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 18. bis Freitag, 24. Juli

Von Samstag, 18. bis Freitag, 24. Juli finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Bildung
06.07.2020

Welser Gemeinderat fasste Beschlüsse für Bildungsstandort

Eltern von Welser Kindergartenkindern und Schülern in städtischen Ganztagsschulen haben nun Sicherheit für 2020/2021: Die Gebühren für die...

Tiefbaustelle Wels
Verkehr
06.07.2020

Wels investiert 2021 3,2 Mio. Euro in Verkehrsflächen

Damit die Stadt die entsprechende Planungssicherheit hat, beschloss der Welser Gemeinderat bereits jetzt einstimmig das Straßenbauprogramm für 2021....

Freidenspark Wels
Freizeit
06.07.2020

Wels attraktiviert seine Grünflächen weiter

Drei öffentliche Welser Grünanlagen profitieren von den kürzlich gefassten Beschlüssen im Gemeinderat. Insgesamt werden dabei inklusive...

Stadtplatz mit Welser Logo
Covid-19
06.07.2020

Verpflichtender Mund-Nasen-Schutz in Welser Amtsgebäuden

Mit Stand Montag, 6. Juli gibt es in der Stadt Wels 26 positive COVID-19-Fälle, 69 unter Quarantäne stehende und 58 wieder genesene Personen. Der...

Greif Baustelle - Theater
Kultur
06.07.2020

Kultursaison 2020/2021: Neues Stadttheater, neue Abonnements und neue Bewerbung

Kein Stadttheater aufgrund des Umbaus, dafür aber zahlreiche Absagen und Verschiebungen aufgrund der COVID-19-Pandemie: Die Saison 2019/2020 war...

Welldorado - Zeugnisprogramm
Allgemein
03.07.2020

Rückblick, Vorschau und Hinweis

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Volkshochschulprogramm - Gruppenfoto
Bildung
03.07.2020

Wels präsentiert Volkshochschul-Programm 2020/2021

Das Kursprogramm 2020/2021 der städtischen Volkshochschule (VHS) liegt ab sofort auf. Diesmal sind rund 350 Kurse vertreten. Wie üblich ist der...

Verlegung Bushaltestelle - Gruppenfoto
Verkehr
02.07.2020

Wels verbessert Erreichbarkeit von Bushaltestelle

Eine besonders für Kinder gefährliche Verkehrssituation in Waidhausen (Wels-West) gehört bald der Vergangenheit an. Darauf einigte sich Bürgermeister...

Wels informiert mit Welser Überblcik im Hintergrund
Covid-19
01.07.2020

Rabl: "Kindernotbetreuung bleibt sichergestellt"

Die Zahl der Coronafälle ist in den vergangenen Tagen überraschen angestiegen. Daher kommt die Stadt Wels der Sperre durch das Land OÖ nach. Wichtig:...

Ehrung Lebensretter Welldorado - Gruppenbild
Stadt
01.07.2020

Wels dankte Welldorado-Lebensrettern

Eine Ehrenurkunde und eine Wels-Gutscheinkarte erhielten Beckenwart Mario Kuhn und Bademeister Roland Gasser von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und...

Wels Informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
01.07.2020

Richtigstellung der Grünen Presseaussendung „Energiestadt Wels“

Die Welser Grünen haben am 30.06.2020 eine Presseaussendung veröffentlicht, in der sie aus einem „Evaluierungsbericht Energiestadt Wels“ zitieren....

Haus Leopold Spitzer - Senioren Kochen
Covid-19
01.07.2020

Mitarbeiter und Angehörige mit Welser Seniorenbetreuung sehr zufrieden

Für die Stadt ist es wichtig, über die Bedürfnisse der Bewohner der Langzeitpflegeeinrichtungen und ihrer Angehörigen sowie auch der Mitarbeiter der...

Mein Sommer in Wels - Gruppenfoto
Freizeit
30.06.2020

Mein Sommer in Wels – Über 100 Sommertipps

Aufgrund der Corona-Krise werden heuer noch mehr Bürger als sonst ihren Sommer in Wels verbringen. Die Stadt hat viele Facetten, wie wunderschöne...

Feuerwehr - Demontage illigaler Spielautomaten
Sicherheit
30.06.2020

Finanzpolizei und Stadt Wels bekämpfen illegales Glücksspiel

Fast 40 illegal aufgestellte Glücksspielautomaten konnten in den vergangenen Tagen bei zwei Razzien der Finanzpolizei mit Unterstützung der...

Babelart Theater
Kultur
30.06.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 11. bis Freitag, 17. Juli

Von Samstag, 11. bis Freitag, 17. Juli finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

 

Sigi Straßer Ellipse Traunufer - Gruppenfoto
Allgemein
26.06.2020

Hinweise und Rückblick

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Welser Wissensbus (außen)
Covid-19
26.06.2020

Welser Wissensbus fährt wieder ab Montag, 6. Juli

Der brandneue Welser Wissensbus darf am Montag, 6. Juli erstmals wieder aus der Garage. Seine COVID-19-bedingte Auszeit hat damit endlich ein Ende,...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
25.06.2020

Rabl: „Wir brauchen Bestandsgarantie für Kaserne Wels!“

Befremdet zeigt sich Bürgermeister Dr. Andreas Rabl über die gestern von Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner verlautbarten Pläne zur...

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Covid-19
25.06.2020

Corona: Drei Neuinfizierte in Wels

In der Stadt Wels gibt es seit mit Stand Donnerstag, 25. Juni drei positive COVID-19-Fälle. Es handelt sich bei einem um einen Heimkehrer aus einem...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
23.06.2020

Wels belohnt seine „Corona-Helden“ in Gesundheits- und Pflegeberufen

Nachdem das Land Oberösterreich vorigen Freitag, 19. Juni die Regelungen zur „Corona-Prämie“ bei einer Pressekonferenz präsentiert hat, liegen nunmehr...

Rain Man
Kultur
23.06.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 4. bis Freitag, 10. Juli

Von Samstag, 4. bis Freitag, 10. Juli finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Sicherheit
22.06.2020

Aushebung Drogenring: Sicherheitsreferent dankt Polizei

Für die erfolgreiche Zerschlagung eines großen Suchtgiftringes – der auch in Wels tätig war – bedankt sich Sicherheitsreferent Vizebürgermeister...

Stuiod 17 - Ursophon
Allgemein
19.06.2020

Vorschau und Hinweis

Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los:

Forum Kollaterale - Gruppenfoto
Kultur
19.06.2020

„Kollaterale“ als Schaufenster der Welser Kulturvielfalt

Ergänzend zum unlängst vorgestellten Welser Sommerkultur-Programm findet von Freitag, 3. bis Samstag, 18. Juli in der Innenstadt das neue...

Generationenwohnen - Loeopld Spitzer Heim
Senioren
18.06.2020

Wels realisiert Generationenwohnen

Auch der letzte verbliebene Teil des ehemaligen Seniorenheimes „Leopold Spitzer“ an der Linzer Straße und der Magazinstraße erhält nun die gewünschte...

Generationentreff Knorrstraße
Covid-19
17.06.2020

Welser Senioreneinrichtungen: Sicherheit hat Vorrang

Die Stadt Wels hat die Regeln für das richtige Verhalten in den Häusern der Seniorenbetreuung sowie in den Generationentreffs nunmehr präzisiert. Hier...

Kindergarten Laahen - Freibereich - Kinder spielen draußen
Bildung
16.06.2020

Wels erweitert Sommerbetreuung für Kinder

Doppelt so viele Anmeldungen wie in den vergangenen Jahren hat die städtische Kinderbetreuung für den Sommerjournaldienst zu verzeichnen. Daher...

Studio 17 - Peter Treffllinger
Kultur
16.06.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 27. Juni bis Freitag, 3. Juli

Von Samstag, 27. Juni bis Freitag, 3. Juli finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Visiualisierung Reinerstraße
Verkehr
15.06.2020

Wels schafft neue Begegnungszonen in der Innenstadt

Nach der geplanten Öffnung der Einbahn in der Roseggerstraße präsentiert die Stadt Wels mit der Schaffung neuer Begegnungszonen den nächsten Schritt...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Allgemein
12.06.2020

Vorschau und Hinweise

Leider nicht stattfinden kann die 2020er-Auflage von Youthpower 4 Wels. Aufgrund der Zugangsbeschränkungen wegen der COVID-19-Vorbeugung fallen die...

JUgendtreff Noitzmühle - Jugendliche spielen Dart
Covid-19
12.06.2020

Welser Jugendtreffs machen auch am Samstag auf

Beginnend mit 20. Juni ist bis inklusive 29. August je einer der städtischen Welser Jugendtreffs auch am Samstag zur jeweils üblichen Zeit geöffnet....

Eingang Magistrat Rathaus
Stadt
10.06.2020

Wels sucht wieder Lehrlinge

Die Stadt Wels sucht laufend nach geeigneten Lehrlingen. Diese werden in insgesamt acht Berufsfeldern aufgenommen (Veranstaltungstechniker,...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
09.06.2020

Arbeit schaffen, Wirtschaft fördern

Die Corona-Krise hatte schwerwiegende Auswirkungen – nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht, sondern vor allem auch auf die Wirtschaft und den...

Radarkasten - Vogelweidestraße
Stadt
09.06.2020

Wels setzt nächsten Schritt im Kampf gegen Raserei

Bei Schwerpunktkontrollen im Welser Stadtgebiet stellten Polizisten des Stadtpolizeikommandos Wels, der Landesverkehrsabteilung OÖ und der...

Musicalwaves
Covid-19
09.06.2020

Wels lässt mit Sommerkultur Corona hinter sich

Die vergangenen Wochen waren auch in Wels von COVID-19-bedingten Absagen oder Verschiebungen beliebter Kulturveranstaltungen geprägt. Gemeinsam mit...

Covid-19
08.06.2020

Auch Wels lockert Regelungen im Seniorenbereich

Aufgrund der positiven Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 hat das Land Oberösterreich im Sozialbereich weitere Lockerungen umgesetzt. Die...

Stadtplatz mit Welser Logo
Stadt
08.06.2020

Wels bei Zukunftsranking österreichweit unter Top 10

In einem aktuellen Ranking konnte die Stadt Wels ihre Position um gleich drei Plätze – von Rang 9 auf Rang 6 – und damit ihre Spitzenposition vom...

Corona-Solidaritätsfonds - Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggö-Mühlberger
Covid-19
08.06.2020

Corona-Solidaritätsfonds: Wels half mit 265.000 Euro

Die COVID-19-Krise war auch in Wels für zahlreiche Privatpersonen und Familien eine große finanzielle Herausforderung. Bei Verlust des Arbeitsplatzes,...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
07.06.2020

Welser Messen für 2020 akut gefährdet: Die Bundesregierung muss handeln

Die Corona-Krise hatte aufgrund der verhängten Ausgangs- und Versammlungsbeschränkungen massive Auswirkungen auf das Messegeschehen in Wels. Knapp 80...

Studio 17 - Abendstern
Allgemein
05.06.2020

Ehrung und Hinweise

Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Ferienaktion - Mädchen beim Jugendfischen
Covid-19
05.06.2020

Welser Sommerferienaktion findet wie geplant statt

Die Sommererlebniswochen der Stadt können unter Einhaltung der jeweils geltenden COVID-19-Vorschriften auch heuer für Welser Kinder im Alter von fünf...

Hundestation - Zwinger
Freizeit
04.06.2020

Wels hat ein Herz für Hunde

Mit Stand Ende Mai sind in Wels exakt 2.792 Hunde gemeldet. Damit sich Zwei- und Vierbeiner in der Stadt gleichermaßen wohlfühlen, ist von den...

Visualisierung - Öffnung Roseggerstraße
Verkehr
03.06.2020

Einbahn in der Roseggerstraße wird geöffnet

Grünes Licht gibt es seitens der Welser Stadtpolitik für die seit vielen Jahren diskutierte Öffnung der Einbahn in der Roseggerstraße. Derzeit wird...

Polizeischule Unterkunft - Gruppenfoto
Sicherheit
02.06.2020

Wels investiert in die Sicherheit

Als Unterkunft für die Schüler der nahegelegenen Polizeischule (Bildungszentrum der Sicherheitsakademie) dient ab sofort das ehemalige Haus...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
02.06.2020

Welser Krisenstab: COVID-19-Lage weiterhin entspannt

Kein positiver COVID 19-Fall, keine Personen unter Quarantäne: Diese erfreuliche Lage ist in Wels auch weiterhin gültig. Im Krisenstab kamen unter der...

Skateboardhalle
Covid-19
29.05.2020

Hinweise und Vorschau

Ab Dienstag, 2. Juni ist die Skateboardhalle am Messegelände wieder regulär Montag bis Freitag von 15:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Fundservice
Stadt
29.05.2020

Welser Fundservice unterstützt Verlierer und Finder

Auch während der COVID 19-Krise haben sich im städtischen Fundservice zahlreiche Fundstücke angesammelt. Diese warten im Rathaus (Stadtplatz 3,...

Welldorado - Luftbild
Covid-19
28.05.2020

Welldorado-Freibad öffnet mit neuem Sprungturm

Ab Freitag, 29. Mai ist das Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) bei Schönwetter wieder täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr offen. Zeitgerecht zum...

Kehrmaschine - Straßenmeisterei Gruppenfoto
Stadt
27.05.2020

Welser Stadt-Fuhrpark: Erneuerung geht weiter

Eine neue Kehrmaschine und ein neuer Straßenwaschwagen – beide auf LKW-Basis – verstärken seit kurzem den Fuhrpark der Stadt Wels. Beide Fahrzeuge...

Betten Reiter Baustelle
Stadt
26.05.2020

Wels entwickelt Stadt weiter

Wichtige Beschlüsse für den Wirtschaftsstandort und die Innenstadt fasste der Welser Gemeinderat am Montag, 25. Mai:

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Bildung
26.05.2020

Wels bekommt zusätzliche Ganztags-Mittelschule

Ab dem Schuljahr 2021/2022 wird auch die Neue Mittelschule 5 Neustadt (Mozartstraße 18) ganztägig geführt. Dann wird es in Wels neun statt bisher acht...

Kornspeicher - Eingang außen
Kultur
26.05.2020

Theater Kornspeicher wird bereits heuer barrierefrei

Am Freitag, 2. Oktober startet – vorbehaltlich etwaiger COVID 19-Beschränkungen – Intendant Peter Kowatsch in seine erste Saison im Theater...

Stadtplatz mit Welser Logo
Covid-19
25.05.2020

Kommunalsteuer wird seit Krisenbeginn gestundet

Die vor kurzem erhobene politische Forderung an die Stadt, die Kommunalsteuer für Klein- und Mittelbetriebe zu stunden, kommt Wochen zu spät. In Wels...

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
Stadt
25.05.2020

Rechnungsabschluss 2019: Rekordergebnis 16,7 Mio. Euro

Die Corona-Krise hinterlässt auch in Wels ihre Spuren: Es ist mit einem Einnahmeneinbruch von rund 15 Mio. Euro für die kommenden Jahre zu rechnen....

Reisepass
Covid-19
22.05.2020

Vorschau und Hinweise

Das hat sich kürzlich unter anderem in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Umwelt
19.05.2020

"Maurer Mülldeponie": Stadt Wels fordert bei Gefährdung sofortige Sanierung durch Bund

Die „Maurer Mülldeponie“ war im Zeitraum von 1964 bis 1969 auf Basis des Genehmigungsbescheids der OÖ. Landesregierung in Betrieb. Es sollten dort...

Wels informiert mit Welser Überblick im HintergrundD
Covid-19
18.05.2020

Welser Krisenstab mit Lagebericht

Auch mit Montag, 18. Mai gibt es in Wels keinen positiven COVID 19-Fall und keine Personen unter Quarantäne. Der Krisenstab tagt unter der Leitung von...

Kindergartenbetreuung
Bildung
18.05.2020

Eltern mit Welser Kinderbetreuung sehr zufrieden

Wie beurteilen Eltern die Betreuung ihres Nachwuchses in den städtischen Welser Kindergärten? Eine soeben ausgewertete Befragung brachte ein sehr...

Vizebürgermeister Kroiß beim Welldorado
Freizeit
18.05.2020

Wels öffnet Welldorado-Freibad am Freitag, 29. Mai

Vorbehaltlich der noch ausständigen Verordnung des Bundes ist das Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) ab Freitag, 29. Mai bei Schönwetter wieder...

Radweg - Personen fahren mit dem Rad
Covid-19
17.05.2020

Wels investiert wie geplant über 500.000 Euro für Radwegeausbau

Im innerstädtischen Bereich ist das Fahrrad das kostengünstigste und umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Deshalb investiert die Stadt Wels - trotz der...

Judith Graf und Michale Nowak
Allgemein
15.05.2020

Welser Rück- und Vorschau

Das hat sich in Wels unter anderem kürzlich getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
15.05.2020

Wels bietet Zeckenschutz-Impfaktion in der Stadthalle an

Aufgrund zahlreicher Anfragen von Bürgern wurde die Stadthalle (Pollheimerstraße 1) adaptiert, um vorerst dort Impfungen gegen...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
14.05.2020

Übersiedelungen im und in das Rathaus

Durch den Rathausumbau konnte nun auch die Zusammenlegung der Büros der Stadtsenatsmitglieder Vizebürgermeisterin Silvia Huber, Stadtrat Johann...

Rathaus Einang
Covid-19
14.05.2020

Wels öffnet weitere städtische Einrichtungen. Uneingeschränkter Amtsbetrieb ab Montag, 18. Mai

Am Mittwoch, 13. Mai veröffentlichte das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz die ab Freitag, 15. Mai geltende...

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Covid-19
11.05.2020

Welser Krisenstab informiert über aktuelle Lage

Die Anzahl der positiven COVID 19-Fälle in Wels ist nach wie vor gleich null. Im Krisenstab kamen unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl...

Schulwegsicherung - Schülterlotse
Covid-19
11.05.2020

Welser Schulwege starten öffentlich verstärkt und gesichert

Wie angekündigt, gilt bei den Wels Linien ab Schulunterrichts-Neustart am Montag, 18. Mai wieder der normale Fahrplan. Bereits ab sofort wird die...

Investiotionsimpulse - Foto mit Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
Covid-19
11.05.2020

Investitionsimpulse für Wels

Das Corona-Virus hat eine der schwersten Gesundheitskrisen in Österreich seit dem zweiten Weltkrieg ausgelöst. Die in der Folge auf allen Ebenen...

Gruppenbild
Covid-19
08.05.2020

Wels lockt mit Genusswochen, Live-Musik und Treuepass in die Gastrobetriebe

Wie berichtet soll in Wels insbesondere im Bereich des Stadtplatzes, der Schmidtgasse, der Hafergasse und Teilen der Pfarrgasse auf einer Gesamtfläche...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
08.05.2020

Seniorenheime: Mehr Besuche möglich

Ab Montag, 4. Mai wird das Besuchsverbot in den Seniorenheimen auf Empfehlung des Landes Oberösterreich gelockert. In dringend notwendigen Fällen...

Einkaufs- und Lieferservice
Covid-19
08.05.2020

Einkaufs- und Lieferservice geht Mitte Mai zu Ende

Äußerst positiv fällt die vorläufige Bilanz des am Freitag, 15. Mai letztmalig von der Stadt Wels angebotenen Einkaufs- und Medienservice für ältere...

Spatenstich Kindergarten Pernau
Stadt
08.05.2020

Hinweise und Rückblick

Der bereits angekündigte erste Teil des Kinderbetreuungsausbaus in der Pernau ist nun auch offiziell gestartet: Bürgermeister Dr. Andreas Rabl nahm...

Kerstin Meixner
Kultur
06.05.2020

Wels kürte sechste Stadtschreiberin

Kerstin Meixner wird von Mittwoch, 1. Juli bis Mittwoch, 30. September als sechste Welser Stadtschreiberin tätig sein. Nach dem Thüringer Stefan...

Gesundheitsdienst - Gruppenbild
Covid-19
06.05.2020

Gesundheitsdienst zieht Bilanz über erste Corona-Welle

Nach wie vor gibt es keinen positiven COVID-19-Fall in Wels. Die Arbeit des städtischen Gesundheitsdienstes nähert sich daher schrittweise wieder dem...

Park mit Welser Logo
Stadt
05.05.2020

Wasserversorgung in Wels gesichert: 16 Welser Trinkbrunnen sprudeln wieder

Das Wasser für Wels kommt aus dem Almtal, aus einem Grundwasserstrom in 50 Metern Tiefe, der von den Bergen ringsum gespeist wird und deshalb auch...

Stadtplatz mit Welser Logo
Covid-19
04.05.2020

Kein COVID-19-Erkrankter mehr in Wels. Stadt Wels weitet Amtsbetrieb ab Dienstag, 5. Mai aus

Eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Corona-Virus gibt es aus Wels zu vermelden: Mit Stand Montag, 4. Mai gibt es keinen positiven COVID-19-Fall...

Kreisverkehr
Kultur
04.05.2020

Wels unterstützt mit Projekt „Studio 17“ regionale Künstler

Noch sind die Veranstaltungsstätten geschlossen. Wels hat dennoch einen Weg gefunden, damit Kultur wieder stattfinden kann: Künstler aus der Stadt und...

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Covid-19
01.05.2020

Neue Bundes-Verordnung: Stadt muss Tiergarten schließen und Zutritt zum Wochenmarkt beschränken

Am Donnerstag, 30. April spätabends veröffentlichte das unter der Führung von Bundesminister Rudolf Anschober stehende Bundesministerium für Soziales,...

Stadtplatz mit Welser Logo
Stadt
30.04.2020

Hinweise und Vorschau

Schrittweise öffnet die Stadt Wels ihre Einrichtungen wieder für die Bürger. Das gilt auch für die Eltern-/Mutterberatungsstellen der Kinder- und...

Kindergarten - Kinder spiele draußen
Covid-19
30.04.2020

Alle städtischen Kindergärten ab Montag, 4. Mai geöffnet

Aufgrund der schrittweisen Rückkehr zur Normalität in den Berufs- und Familienalltag und der damit verbundenen steigenden Nachfrage öffnen alle 19...

Covid-19
30.04.2020

Seniorenheimbesuche: Nur wenn unbedingt notwendig

Die Senioren in den Altenheimen sehnen sich nach dem mehrwöchigen Besuchsverbot nach ihren Angehörigen. Das Land Oberösterreich lockert die Maßnahmen...

Mädchen rennt durch Springbrunnen am Stadtplatz
Stadt
29.04.2020

Wels soll größte "Gastrozone" Österreichs werden

In Wels soll insbesondere im Bereich des Stadtplatzes, der Schmidtgasse, der Hafergasse und Teilen der Pfarrgasse die größte „Gastrozone“ Österreichs...

Tiefbaustelle Wels
Covid-19
29.04.2020

Wels investiert in Radwege, Gehsteige und Straßen

Auch die städtischen Tiefbaustellen sind jetzt – wo es die Bestimmungen gestatten – wieder in Betrieb: Das Welser Straßenbauprogramm 2020 kann somit...

Greif Baustelle - Arbeiter am Gerüst
Covid-19
28.04.2020

Welser Stadt-Baustellen wieder aktiv

Mit den gelockerten COVID 19-Bestimmungen nehmen in Wels auch die Baustellen bei städtischen Gebäuden, Einrichtungen etc. wieder ihren Betrieb auf....

Busdrehscheibe KJ
Covid-19
28.04.2020

Wels Linien kehren schrittweise zu Normalbetrieb zurück

Nach und nach heißt es auch in Wels für immer mehr Menschen: „Bitte zurück an den Arbeitsplatz beziehungsweise in die Schule!“. Die Wels Linien tragen...

Stadtgärtnerei mäht den Rasen
Umwelt
27.04.2020

Wels pflegt seinen Grünraum

Die Mitarbeiter der Welser Stadtgärtnerei haben in den vergangenen Wochen viel „im Verborgenen“ gearbeitet, nun stehen auch im Stadtgebiet zahlreiche...

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Covid-19
27.04.2020

Vor Schulstart: Wels schützt Lehrer

Seit mehr als einem Monat sind im ganzen Land die Schulen aufgrund der Corona-Krise geschlossen. Das Home-Schooling stellt alle Beteiligten – Schüler,...

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
Stadt
26.04.2020

Erfolgreich: Virtuelle Bürgersprechstunden

Die Stadt Wels kehrt Schritt für Schritt wieder zum Normalbetrieb zurück. Pässe können wieder beantragt werden, Hochzeiten finden statt, und mit Mai...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
24.04.2020

Kindergarten-Normalbetrieb ab Montag, 27. April

Der Besuch der Kindergärten war mit Verordnung des Landes Oberösterreich in mehrfacher Hinsicht beschränkt. So war der Besuch des Kindergartens nur...

Müll sammeln 2020
Umwelt
24.04.2020

Wels unterstützt privates Abfallsammeln

Zwar ist aufgrund der COVID 19-Krise heuer in Wels wie berichtet keine große Flurreinigungsaktion möglich. Die Stadt unterstützt aber gerne alle, die...

Park mit Welser Logo
Kultur
24.04.2020

Wels Kultur plant erste Vorstellungen ab Juli

Entsprechend den Vorgaben der Bundesregierung musste die Stadt Wels ihre bis Ende Juni geplanten Veranstaltungen im Kulturbereich verschieben und in...

Unterstützung des Handels - Gruppenfoto
Stadt
23.04.2020

Ganz Wels feiert Wiedereröffnung: Stadt und Wels Marketing unterstützen lokalen Handel

Aufgrund der schwachen Frequenzen im Handel ruft die Stadtpolitik gemeinsam mit der Wels Marketing & Touristik GmbH und der Welser Kaufmannschaft...

Covid-19
22.04.2020

Magistrat Wels am Weg zum Normalbetrieb

Der Notbetrieb des Welser Magistrats hat ein Ende: Ab Montag, 4. Mai wird der Betrieb langsam wieder hochgefahren. Die Mitarbeiter sind bereits seit...

Kindergarten - Kinder spielen draußen
Stadt
22.04.2020

Städtische Kinderbetreuung auch im Sommer gesichert

Seit Beginn der Corona-Krise wird wöchentlich der Bedarf an Betreuungsplätzen in den städtischen Krabbelstuben, Kindergärten und Horten erhoben....

Stadtplatz mit Welser Logo
Stadt
21.04.2020

Wels verbessert Beleuchtung weiter

Wie schon in den Vorjahren erhöht die Stadt Wels auch 2020 die Qualität ihrer öffentlichen Beleuchtung. Heuer sind dafür insgesamt 200.000 Euro...

Kroiß auf Sporttribüne
Covid-19
21.04.2020

Auch Welser Sportvereine warten auf zugesagte Unterstützung des Bundes

Stornierte Sportveranstaltungen – und somit keine Eintrittsgelder und sonstige Einnahmen, die in die Kassen fließen: Die Covid-19-Krise hat auch den...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
21.04.2020

Wels-Pernau: Kindergartenoffensive Teil zwei

Mit dem Abriss und dem Neubau des Kindergartens Lessingstraße wird die Verbesserung des Kinderbetreuungsangebotes in der Pernau (Wels-Ost)...

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
Covid-19
19.04.2020

Wels braucht Investitionsimpuls

Die Corona-Krise stellt alle Gebietskörperschaften nicht nur vor große gesundheitspolitische Herausforderungen, sondern wir werden auch die...

Park mit Welser Logo
Covid-19
17.04.2020

Wels lernt: Auch Hortpädagoginnen unterstützen Schüler

Eine Wiederaufnahme des Schulbetriebes ist momentan nicht in Sicht. Also wird auch in Wels daheim mit den Eltern gelernt. Für den Fall, dass es dabei...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
15.04.2020

Coronavirus: Aktuelles aus dem Krisenstab

Mit Stand Mittwoch, 15. April gibt es in der Stadt Wels 13 positive COVID-19-Fälle, 43 unter Quarantäne stehende und 44 wieder genesene Personen. Der...

Online-Deutschkurs
Covid-19
10.04.2020

Wels ermöglicht Online-Deutschkurse

Zusammenkünfte zu Fortbildungen jeglicher Art sind momentan aufgrund der Coronavirus-Krise verboten. Also wird ins Internet ausgewichen: Das gilt auch...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
09.04.2020

Anhaltende Trockenheit: Waldbrandgefahr auch in Wels

Gerade durch Leichtsinn, Fahrlässigkeit sowie Unkenntnis der gesetzlichen Bestimmungen entstehen nicht nur im Sommer, sondern auch bei trockenem...

Stadtplatz mit Welser Logo
Covid-19
09.04.2020

Coronavirus: Krisenstab informiert über aktuelle Lage

Mit Stand Donnerstag, 9. April gibt es in der Stadt Wels 27 positive Covid-19-Fälle, 52 unter Quarantäne stehende und 30 wieder genesene Personen. Im...

Park mit Welser Logo
Covid-19
09.04.2020

Kinderbetreuung auch bei steigendem Bedarf gesichert

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden langsam wieder zurückgenommen. Nach dem Osterwochenende müssen Eltern vermehrt wieder an den...

Ordnungswache - Gruppenbild
Covid-19
08.04.2020

Welser Ordnungswache unterstützt Stadt und Polizei

Auch die Ordnungswache hat ihr Aufgabenfeld an die Coronavirus-Krise angepasst. Seit Beginn des Welser Maßnahmenpakets haben die zwölf Mitarbeiter...

Flurreinigung - Vizebürgermeisterin Silvia Huber bei Schild
Covid-19
07.04.2020

Altstoffsammelzentrum bald offen - Frühjahrsputz abgesagt

Ab Donnerstag, 9. April ist das Altstoffsammelzentrum Wels-Nord (Florianiweg 9) wieder regulär geöffnet. Die Flurreinigungsaktion „Sauberes Wels“...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
07.04.2020

Stadt Wels spendet Lehrern Schutzmasken

Das Coronavirus und seine rasche Ausbreitung stellen die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Eine der ersten gesetzten Maßnahmen der...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
06.04.2020

Prämie für Mitarbeiter der Stadt Wels in Gesundheits- und Pflegeberufen

Die Corona-Krise stellt alle Bürger vor große Herausforderungen. Die von der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen greifen in viele Lebensbereiche ein....

Stadtplatz mit Welser Logo
Covid-19
03.04.2020

Abholung von Speisen bei Welser Wirten ab sofort erlaubt

Erfreut zeigen sich Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Wirtschaftsreferent Peter Lehner über eine Entscheidung des Bundesministeriums...

Wels bleibt mit Jugend in Kontakt - Bild mit Maske
Covid-19
03.04.2020

Wels bleibt mit Jugend in Kontakt

Die städtischen Jugendtreffs sind derzeit wegen der Coronavirus-Krise geschlossen. Die Stadt hat sich einige Möglichkeiten überlegt, um dennoch mit...

Spielzeugspende - Broschüre
Covid-19
03.04.2020

Welser Kinder schenken Kindern Spielzeug

Der Osterhase sucht Geschenke, und Welser Kinder können ihm helfen! Er möchte nämlich Kindern aus bedürftigen Familien Spielzeug bringen, das andere...

03.04.2020

Mehrsprachige Informationen zu COVID-19

Fakten und Sicherheitsbestimmungen in 16 Sprachen. Verlinkung zur Website des Österr. Integrationsfonds.

Wochenmarkt - Bild mit Maske
Covid-19
02.04.2020

Mund-Nasen-Schutz auch am Wochenmarkt sinnvoll

Mit Stand Donnerstag, 2. April gibt es in Wels 44 bestätigte Covid-19-Erkrankte und 71 Personen, die unter Quarantäne stehen. Elf Menschen sind...

Tiergarten Wels - Vogel
Covid-19
01.04.2020

Wels hat auch in Krisenzeiten ein Herz für Tiere

Auch wenn der Tiergarten Wels und das Tierheim Arche Wels wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen sind: Bei den zuständigen Mitarbeitern sind die...

Friedhof im Oktober 2019
Covid-19
31.03.2020

Welser Friedhof ab Donnerstag, 2. April wieder offen

Aufgrund zahlreicher Anfragen von Bürgern öffnet der Welser Stadtfriedhof (Friedhofstraße 67) ab Donnerstag, 2. April wieder seine Pforten. Beim...

Hautpperis - Umweltschutzpreis 2019 - Gruppenfoto
Umwelt
31.03.2020

Welser Umweltschutzpreis für eine klimafitte Stadt

„Wels klimafit: Was kann ich/meine Schule dazu beitragen?“: Unter diesem Motto steht der Umweltschutzpreis 2020 der Stadt Wels. Aufgrund der aktuellen...

Caterist - Essensservice - Gruppenfoto
Covid-19
30.03.2020

Warmes Essen für Risikogruppen: Wels erweitert Lieferservice

Zusätzlich zum bestehenden Einkaufs- und Medienservice für Mitbürger aus der Risikogruppe bietet die Stadt auch ein Lieferservice mit warmem Essen an....

Altstoffsammelzentrum - Wels Nord
Covid-19
30.03.2020

Altstoffsammelzentrum Wels-Nord öffnet vorübergehend

Für unbedingt notwendige Entsorgungen – und nur für diese! – öffnet das Altstoffsammelzentrum Wels-Nord (Florianiweg 9) in Absprache mit dem Land...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
27.03.2020

Coronavirus: Aktuelle Informationen aus dem Krisenstab

Mit Stand Freitag, 27. März, 09:30 Uhr, gibt es in der Stadt Wels 41 bestätigte Covid-19-Erkrankte und 154 unter Quarantäne stehende Personen. Im...

ältere Dame mit Tablet
Covid-19
27.03.2020

Wels verbindet Heimbewohner mit Angehörigen

Die Coronavirus-Krise machte es auch in der Stadt Wels notwendig, die städtischen Häuser der Seniorenbetreuung bis auf weiteres für Besucher zu...

Kinderbetreuung - Kinder im Turnsaal - Vogelweide
Bildung
24.03.2020

Welser Kinder weiterhin gut betreut

In der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst müssen die Schlüsselarbeitskräfte auch in der Coronavirus-Krise am Arbeitsplatz anwesend sein. Für...

Stadtplatz mit Welser Logo
Covid-19
21.03.2020

Coronavirus: Aktuelle Informationen aus dem Krisenstab

Auch am Samstag, 21. März tagte der Krisenstab der Stadt Wels im Rathaus. Unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Behördlicher...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
20.03.2020

Millionen-Hilfspaket für Welser Wirtschaft

Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen auf das gesellschaftliche und soziale Leben in Wels. Besonders betroffen von den Folgen dieser Krise...

Frühlingsblumen - Stadtgärtnerei - Gruppenfoto
Stadt
20.03.2020

Wels startet in den Frühling

Am Freitag, 20. März ist Frühlingsbeginn. Aufgrund der milden Witterung wurde die Stadtgärtnerei bereits vor Ausbruch der Coronavirus-Krise mit dem...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
19.03.2020

Wels sorgt vor: Senioren-Ausweichquartier wird geschaffen

Der Stadt Wels ist die Sicherstellung der Pflege ihrer Senioren ein besonderes Anliegen. Derzeit werden all jene Senioren, die selbst nicht in der...

Malvorlage
Covid-19
19.03.2020

Wels unterhält junge und kleine Welser

Auch in Wels verbringen zahlreiche Kinder und Jugendliche aufgrund der Coronavirus-Krise ihre Tage zu Hause. Damit es daheim nicht langweilig wird,...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
18.03.2020

Coronavirus: Aktueller Stand in Wels

Mit Stand Mittwoch, 18. März (14:00 Uhr) gibt es in der Stadt Wels 12 Erkrankte und 146 in Quarantäne befindliche Covid-19-Fälle.

Karl Madlmayr
Covid-19
18.03.2020

Wels unterstützt: Große Nachfrage nach Lieferservice. Neu ab 19. März: "Kummer-Nummer" der Stadt

Sehr gut angenommen wurde in den ersten Tagen das von Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger initiierte Einkaufs- und...

Burggarten Sperre
Covid-19
17.03.2020

Coronavirus: Ergänzende Maßnahmen der Stadt Wels

Mit Stand Dienstag, 17. März (07:30 Uhr) gibt es elf bestätigte Erkrankte in der Stadt Wels. Im täglich unter der Leitung von Bürgermeister Dr....

Abfallabfuhr
Umwelt
17.03.2020

Wels bleibt sauber

Zahlreiche Mitarbeiter der Stadt Wels sind im Dienst, um auch in der Coronavirus-Krise das Funktionieren der Kommune sicherzustellen. Ein Beispiel...

Stadtplatz mit Welser Logo
Covid-19
16.03.2020

Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Die weitere Ausbreitung des Coronavirus sowie die am Wochenende von der österreichischen Bundesregierung verhängten Maßnahmen machen es auch für die...

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß, Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
Covid-19
14.03.2020

Coronavirus: Wels richtet Einkaufs-und Medienservice für Notfälle ein

Unter der Servicenummer Tel. +43 7242 235 4400 erhalten Senioren ab 60 sowie Kranke Unterstützung für Einkäufe und Serviceleistungen der...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
13.03.2020

Coronavirus: Krisenstab beschloss weitere Maßnahmen

Am Freitag, 13. März trat der Krisenstab der Stadt erstmals zusammen. Neben Bekanntgabe der aktuellen Lage wurden weitere Maßnahmen zur Eindämmung des...

Krisenstab - Gruppenbild
Covid-19
12.03.2020

Coronavirus: Wels beruft Krisenstab ein

Um einen lückenlosen Informationsaustausch für alle Beteiligten und vor allem für die Welser Bürger zu gewährleisten, richtet die Stadt Wels ab sofort...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Covid-19
11.03.2020

Coronavirus: Maßnahmen der Stadt Wels

Am Dienstag, 10. März trat die Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus in Kraft. Davon ist auch die Stadt Wels in vielfältiger...

Info KJ Neu - Gruppenbild
KJ-Neu
11.03.2020

Wels informierte über Kaiser-Josef-Platz Neu

Knapp 100 Interessierte holten sich am Dienstag, 10. März am Abend vor Ort aus erster Hand Informationen über die geplante Umgestaltung des...

Wochenmarkt
Stadt
11.03.2020

Welser Gemeinderat mit Schwerpunkt Infrastruktur

In seiner Sitzung am Dienstag, 10. März beschäftigte sich der Gemeinderat der Stadt Wels unter anderem mit folgenden Themen:

Pressekonferenz Corona - Gruppenbild
Covid-19
10.03.2020

Coronavirus: Erster bestätigter Fall in Wels

In Wels wurde am Montag, 9. März eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Es handelt sich dabei um einen 49 Jahre alten Welser. Die Person...

Straßenbau
Verkehr
10.03.2020

Noch sicherer und schneller von A nach B: Wels verbessert seine Verkehrsflächen

Fast 4,4 Mio. Euro investiert die Stadt Wels heuer in ihre Straßen, Gehsteige und Radwege. Das sind um rund 1,4 Mio. Euro mehr als 2019. Bereits im...

Eishalle - Menschen fahren Schlittschuh
Freizeit
10.03.2020

Welser Eishalle: Viele Gäste in abgelaufener Saison

Mit rund 27.800 Gästen kamen 2019/2020 annähernd so viele Besucher in die Eishalle Wels (Bauernstraße 43). 2018/2019 waren es 29.200 gewesen.

Bruckner Orchester Linz
Kultur
10.03.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 21. bis Freitag, 27. März

Von Samstag, 21. bis Freitag, 27. März finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Tiergarten - Affen
Freizeit
09.03.2020

Welser Tiergarten wird heuer 90 Jahre jung

Der Welser Tiergarten (Stadtpark 1) hat 1930 erstmals seine Tore für Besucher geöffnet. Er ist damit der älteste Zoo im ganzen Bundesland und feiert...

Kaiser-Josef-Platz bei Dämmerung
KJ-Neu
06.03.2020

Wels startet Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes

Nach der Erneuerung der Ringstraße (2006/2007), der Fußgängerzonen Schmidtgasse (2014) und Bäckergasse (2015) sowie des Stadtplatzes (2018) startet...

Demenzschulung - Broschüre
Allgemein
06.03.2020

Welser Rückblick und Vorschau

Das hat sich kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Frauenkabarett
Stadt
06.03.2020

Frauentag: Vorzeigeprojekt „StoP“ soll nach Wels

Anlässlich des Internationalen Frauentages am Sonntag, 8. März fordert Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Silvia Huber, das Projekt „StoP –...

Glückspiel - Automaten
Sicherheit
04.03.2020

Spiellokal: Frechheit darf nicht siegen – dauerhafte Betriebsschließung nötig!

Am Montag, 2. März hatte die Finanzpolizei drei vermutlich verbotene Glücksspielautomaten in einem Spiellokal in Wels-Neustadt beschlagnahmt und aus...

Du und deine Stadt - Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Schulklassen
Jugend
04.03.2020

Welser Jugend: Ideen sind wieder gefragt!

Rund 700 Schüler der 8. Welser Schulstufen nehmen von Mitte März bis Anfang April an der Aktion „Du und deine Stadt“ teil. Im Gespräch mit Vertretern...

der gestiefelte Kater
Kultur
03.03.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 14. bis Freitag, 20. März

Von Samstag, 14. bis Freitag, 20. März finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Senioerenbetreuung Leopold SPitzer - Gruppenbild
Senioren
02.03.2020

Pflege in Wels: Die Herausforderungen

Wie im gesamten Bundesgebiet ist auch in Wels das Pflegethema stark präsent. Obwohl auch die Stadt immer schwerer ausreichend gut ausgebildetes...

hundertjähriger Geiger mit dem Bürgermeister
Senioren
02.03.2020

Wels feierte musikalischen 100-Jährigen

In seinen 100 Lebensjahren hat Peter Deschu schon vieles erlebt. Zum runden Jubiläum wünschte sich der leidenschaftliche Musiker von Bürgermeister Dr....

Eltern Kind Workshop - Volksschule Lichtenegg
Stadt
02.03.2020

Sprach- und Schulförderung in der Volksschule

Kostenlose „Eltern-Kinder-Workshops“ organisiert die Stadt Wels in der Volksschule 10 Lichtenegg (Schulstraße 1). Ziel: Unterstützung der Kinder in...

Besprechung Coronavirus
Covid-19
28.02.2020

Coronavirus: Wels ist vorbereitet

Das Coronavirus ist in Österreich angekommen, auch in Wels gab es bereits mehrere Verdachtsfälle. Es hat sich jedoch keiner davon bestätigt. Nachdem...

letzte Eisdisco - Broschüre
Allgemein
28.02.2020

Rückblick und Vorschau

Das hat sich kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Stadtplatz mit Welser Logo
Soziales
28.02.2020

Sozialhilfe Neu: Hilfe, wo Hilfe notwendig ist und konsequentes Vorgehen gegen Sozialbetrug

Das OÖ. Ausführungsgesetz der Sozialhilfe Neu stellt Leistungsgerechtigkeit und Integrationswilligkeit in den Vordergrund. Auch die Stadt Wels bekennt...

Kaiser-Josef-Platz bei Dämmerung
KJ-Neu
27.02.2020

Info-Veranstaltung zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes

Im heurigen Frühjahr startet der Planungswettbewerb zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes. Nach der Auswahl des Siegerprojektes soll der Platz...

Puppentheater - Gugelhupf Kasperblues
Kultur
26.02.2020

Welser Figurentheaterfestival: Noch wenige Restkarten

Von Donnerstag, 12. bis Mittwoch, 18. März findet – wie berichtet – das 29. Internationale Welser Figurentheaterfestival 2020 statt. Zahlreiche...

Bläserquintett - Münchner Philharmoniker
Kultur
25.02.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 7. bis Freitag, 13. März

Von Samstag, 7. bis Freitag, 13. März finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Vertragsunterzeichnung - Gruppenbild
Sport
24.02.2020

Welser Stadionlösung vertraglich fixiert

Die Fußball-Bundesliga kann nach Wels kommen: Alle nötigen Verträge sind nun zwischen der Stadt sowie den Vereinen WSC HOGO Hertha Wels und FC Wels...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
24.02.2020

Brennpunktschulen: Bundesminister Faßmann muss handeln - „Gipfel der Direktoren“ soll Lösungen aufzeigen

In Wels besuchen derzeit 4.402 Schüler die Volks- und Neuen Mittelschulen, von insgesamt 3.012 ist Deutsch nicht die Muttersprache. Der Großteil jener...

Wissensbus von außen
Stadt
21.02.2020

Welser Terminvorschau

Wie bereits berichtet, wird am Freitag, 28. Februar von 10:00 bis 18:00 Uhr beim und im Welios (Weliosplatz 1) der neue Welser Wissensbus offiziell...

Stadtplat mit Welser Logo
Soziales
20.02.2020

Lange Wartezeit auf Sozialhilfe: Sozialreferentin Raggl-Mühlberger weist Kritik zurück

Entschieden weist Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger die in den Medien geäußerte Kritik, wonach es bei der Bearbeitung von...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
18.02.2020

Bilanz 2019: 2.076 Bürgermeister-Termine - 1.494 Bürgeranliegen bearbeitet

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl hat im Zuge des Restrukturierungsprozesses und der Zusammenlegung von Dienststellen des Magistrats das...

Julia Ribbeck und die Gastgeber
Kultur
18.02.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 29. Februar bis Freitag, 6. März

Zwischen Samstag, 29. Februar und Freitag, 6. März finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt.

Jugendtreff Noitzmühle - Jugendliche spielen Billiard
Jugend
16.02.2020

Erfolgreiche Welser Jugendarbeit wird auch 2020 fortgesetzt

Auch wenn der private kirchliche Jugendtreff D22 nun mangels Auslastung geschlossen hat: Mit fünf eigenen Einrichtungen in allen Stadtteilen ist die...

Ferienaktion Skaterhalle - Kind skatet
Allgemein
14.02.2020

Hinweise und Vorschau

Das ist unter anderem bald in Wels los:

Neuer Wisssensbus von außen
Stadt
13.02.2020

Neuer Wissensbus nimmt ab Anfang März Fahrt auf

12,09 Meter lang, 2,55 Meter breit und 19.000 Kilogramm zulässiges Gesamtgewicht: Dies sind die technischen Daten des neuen Wissensbusses. Dieser wird...

Stadtschreibering mit dem Bürgermeister und dem Stadtsenat Reindl-Schwaighofer
Kultur
12.02.2020

Wels sucht wieder Stadtschreiber

Wer folgt Stadtschreiberin Mag. Marlen Schachinger nach? Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis inklusive Freitag, 3. April. Von Juli bis September...

Papageientaucher
Kultur
11.02.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 22. bis Freitag, 28. Februar

Von Samstag, 22. bis Freitag, 28. Februar finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Tiergarten sucht Verstärkung
Allgemein
07.02.2020

Hinweise und Rückblick

Das hat sich kürzlich in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Greif Rohbau - Gruppenfoto
Stadt
07.02.2020

Neues Amtsgebäude und Stadttheater: Rohbau fertig

Voll im Zeitplan liegt die Baustelle für das Amtsgebäude Greif sowie für die Sanierung des Stadttheaters (Rainerstraße 2): Der Rohbau wurde...

Gesunde Küche - Gruppenfoto
Stadt
06.02.2020

Ausgezeichnete Kindergärten – ausgezeichnete Seniorenheimküche

Drei weitere Kindergärten der Stadt Wels wurden nun mit dem Landes-Gütesiegel „Gesunder Kindergarten“ ausgezeichnet, und die Küche der...

Visualisierung - Kindergarten Pernau
Stadt
05.02.2020

Gemeinderat: Kinder- und Freizeiteinrichtung für Wels-Ost

In der Sitzung am Dienstag, 4. Februar beschäftige sich der Welser Gemeinderat unter anderem mit folgenden wichtigen Themen für den Stadtteil Pernau:

Semesterferien - Kinder klettern in Kletterhalle
Freizeit
04.02.2020

Energiereiche Welser Semesterferien

Für die Semesterferien hat die Dienststelle Schule, Sport und Zukunft wieder ein abwechslungsreiches Programm für junge Welser parat.

Frederike Frenzel
Stadt
04.02.2020

Wels hat neue Straßennamen

In den vergangenen Wochen wurden im Welser Stadtgebiet mehrere neue Straßenzüge benannt:

8 Frauen Gruppe
Kultur
04.02.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 15. bis Freitag, 22. Februar

Zwischen Samstag, 15. und Freitag, 22. Februar finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt.

Ehrung Chalupsky - Gruppenbild
Stadt
31.01.2020

Ehrung, Rückblick und Hinweise

Die Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold verlieh Bürgermeister Dr. Andreas Rabl an Dr. Ernst Chalupsky (im Bild mit Gattin Dr. Christina...

Aktivpass Christa Winklmayr
Senioren
31.01.2020

2.222. Welser Aktivpass ausgestellt

Großer Beliebtheit erfreut sich auch heuer wieder der Aktivpass der Stadt Wels. Kürzlich übergab Generationen-Referentin Margarete Josseck-Herdt den...

Stadtplatz mit Welser Logo
Stadt
30.01.2020

Rabl: Wir wollen bei der Transparenz Nummer 1 werden

Einen Spitzenplatz beim Thema Transparenz nimmt die Stadt Wels in einem von der Anti-Korruptions-Organisation Transparency International...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
29.01.2020

Feinstaub-Rekordjahr: Nur eine Überschreitung 2019

Ein äußerst erfreuliches Ergebnis brachte die Jahresauswertung der Feinstaub-Messwerte in der Stadt Wels: Demnach war 2019 das Jahr mit den bisher...

Shaolin Mönche
Kultur
28.01.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 8. bis Freitag, 14. Februar

Zwischen Samstag, 8. bis Freitag, 14. Februar finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt.

Ansuchen - Wohnung
Stadt
28.01.2020

Mietpreise: Wels einer der günstigsten Wohnorte Österreichs

Ein für Wohnungsmieter erfreuliches Ergebnis brachte der aktuelle Mietpreisvergleich der Immobilienplattform immowelt.at: Demnach zählt die Stadt Wels...

Parkscheinautomat
Stadt
26.01.2020

Wels nahm 2019 1,31 Mio. Euro mit Parkgebühren ein

Rund 1,31 Mio. Euro nahm die Stadt Wels im vergangenen Jahr auf ihren 935 gebührenpflichtigen Parkplätzen im Stadtgebiet ein. Damit blieb der Wert im...

Stadt
23.01.2020

Vorschau und Rückblick

Am Mittwoch, 5. Februar starten in der Eishalle Wels (Bauernstraße 43) wieder Eislaufkurse für Kinder, Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene. Die...

Visualisierung - Kindergarten Pernau
Stadt
23.01.2020

Pernau: Stadt investiert kräftig in die Kinderbetreuung

In einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Generationen und des Wirtschafts-, Stadtentwicklungs- und Bauausschuss sprachen sich die...

Karneval 2020
Kultur
21.01.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 1. bis Freitag, 7. Februar

Von Samstag, 1. bis Freitag, 7. Februar finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt.

Stadtplatz mit Welser Logo
Stadt
20.01.2020

Drogen und Raserei: Wels fordert 40 zusätzliche Polizisten

„Wir brauchen dringend mehr Polizisten, die sich schwerpunktmäßig um Raserei, Drogenkriminalität und Gewalttaten kümmern“, sagen Bürgermeister Dr....

Eisdisco - Broschüre
Allgemein
17.01.2020

Hinweise und Vorschau

Das ist momentan in Wels los beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
17.01.2020

Welser Frauenstammtische auch 2020

Fast 150 Teilnehmerinnen verzeichneten 2019 die – 2018 von der zuständigen Referentin Vizebürgermeisterin Silvia Huber ins Leben gerufenen – Welser...

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Stadt
16.01.2020

Welser Standesamt blickt auf 2019 zurück

Das Standesamt Wels hat seine Zahlen, Daten und Fakten über das abgelaufene Jahr 2019 aufbereitet:

Franziska Fellner
Stadt
16.01.2020

Stadt gratulierte zum 101. Geburtstag

Hohen Besuch erhielt kürzlich Franziska Fellner: Anlässlich ihres 101. Geburtstages stellten sich unter anderem Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und...

Ordnungswache - Fahrrad
Sicherheit
14.01.2020

Welser Ordnungswache: Einsatzreiches rundes Jahr 2019

Die seit 2009 bestehende Ordnungswache der Stadt Wels hat momentan zwölf Mitarbeiter. Für diese gab es zum zehnjährigen Jubiläum 2019 wieder viel zu...

Talisman
Kultur
14.01.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 26. bis Freitag, 31. Jänner

Von Samstag, 26. bis Freitag, 31. Jänner finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Kochbuch - Wels kocht
Gesundheit
14.01.2020

Wels kocht mit städtischen Rezepten

61 Rezepte von Mitarbeitern der Stadt und Stadtsenatsmitgliedern: Das ist der Inhalt eines neuen Kochbuches der Dienststelle Gesundheitsdienst.

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund
Sport
13.01.2020

Wels für konstruktive Stadionlösung

Entschieden weist Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß die momentan in Wels kursierenden Gerüchte zurück, die Stadt wolle den Fußballverein...

Ferialpraktikum - Stadtgärtnerei
Allgemein
10.01.2020

Ehrung und Hinweise

Das ist in Kürze unter anderem in Wels los beziehungsweise hat sich kürzlich getan;

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl mit der Wunsch-Box
Stadt
10.01.2020

Voller Erfolg: 100 Wünsche in der WeihnachtswunschBox

Die Weihnachtswunsch-Box, die während der Adventzeit vor dem Welser Rathaus aufgestellt war, wurde sehr gut von den Welser Bürgern angenommen: Fast...

Passion de Buena Vista
Kultur
08.01.2020

Kulturveranstaltungen von Samstag, 18. bis Freitag, 25. Jänner

Von Samstag, 18. bis Freitag, 25. Jänner finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Eislaufkurs mit Kindern in der Eishalle
Stadt
02.01.2020

Vorschau und Hinweise

Am Mittwoch, 8. sowie am Freitag, 10. und am Sonntag, 12. Jänner starten in der Eishalle Wels (Bauernstraße 43) wieder Eislaufkurse für Kinder,...

Berlin Comedian Harmonists
Kultur
30.12.2019

Kulturveranstaltungen von Samstag, 11. bis Freitag, 17. Jänner

Von Samstag, 11. bis Freitag, 17. Jänner finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt.

Wels informiert mit Welser Überblick als Hintergrund
Sicherheit
27.12.2019

Wels feiert kontrolliert Silvester

Wie bereits im Dezember-Amtsblatt berichtet, gibt es auch heuer in Wels keinen Verkauf von Silvesterkrachern, -raketen etc. auf öffentlichem Gut....

Wels informiert mit Welser Überblick im Hintergrund