Stroke 41Stroke 552Stroke 1094Stroke 41
  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Schließen

Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines

Unternehmen und Beteiligungen

  • Logo Wels
  • Logo Wels Marketing
  • Logo Wels Tourismus
  • Logo VHS
  • Logo Welios
  • Logo Welser Wirtschaftsservice
  • Logo Messe Wels
  • Logo eww Gruppe
  • Logo Welser Heimstätte
  • Logo Welser Bestattung
  • Beteiligungen der Stadt Wels
  • Ukraine-Hilfe
  • Coronavirus
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Stadtplan
  • Notfallnummern
  • Partnerunternehmen
Wels Verwaltung – Startseite
  • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan Wels
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen für die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • Städtische Kinderbetreuung
            • Städtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den Kindergärten
            • Ernährung in den Kindergärten und Horten
            • Integrationsgruppen in den Kindergärten und Horten
            • Logopädischer Dienst
            • Öffnungszeiten in den Kindergärten und Horten
            • Städtische Kindergärten
            • Städtische Krabbelstuben
            • Städtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
        • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Bastel- und Malbereich
          • Bewegung und Musik
          • Kochen und Backen
          • Schulanfänger
          • Sprachförderung
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Coronavirus (COVID-19)
          • Coronavirus (COVID-19)
          • Behördliches
            • Behördliches
            • Oberösterreich impft
            • Österreich testet
            • Wir sind für Sie da! Hotlines und Kontakte
          • Presseaussendungen zum Coronavirus
          • FAQs zum Coronavirus
          • Informationen der Bundesregierung
          • Informationen der Landesregierung OÖ
          • Quarantäne-Mitmach-Ecke
        • Apotheken
        • Ärzte für Allgemeinmedizin
        • Bandagisten / Orthopädie
        • Beratungsstellen
        • Diät- und ernährungsspezifische Beratung
        • Ergotherapie
        • Fachärzte
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene
        • Institute
        • Legasthenie
        • Logopädie
        • Physiotherapie & Massagen
        • Psychotherapie
      • Integration
        • Integration
        • Informationen zur Ukraine
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugend-Mitmach-Corner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Lichtenegg
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff Noitzmühle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • Ehefähigkeit
          • Gleichgeschlechtliche Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • Sterbefälle Beurkundung
      • Märkte
        • Märkte
        • Flohmarkt und Hobbymarkt
        • Wochenmärkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle Unterstützungen
        • Jubiläum
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf Rädern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tageszentrum
          • Wohngemeinschaften
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte für Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen für Frauen und Männer
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Bedarfsorientierte Mindestsicherung
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination für Betreuung und Pflege
          • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • Unterstützung und Förderungen
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Geschichten und Tiermärchen erzählt von Helmut Wittmann
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer Schützlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Lolita
                • Benny und Flecki
                • Samy
                • Pauli
                • Rocky und Rambo
                • Syco
                • Lola
                • Zelma
                • Hugo
                • Lucky
                • Capo
                • Tara
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche Tätigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • Glückspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis für Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz

      Leben in Wels

      Wels liegt im Herzen Oberösterreichs und ist mit einer Gesamtbevölkerung von rund 63.000 Einwohnern ein attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort.

      Leben in Wels
    • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenenbildung
        • Erwachsenenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle Aktivitäten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin der Stadt Wels
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Welser Stadtschreiber
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • Museumspädagogische Programme
            • Museumspädagogische Programme
            • Angebote im Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Burg Wels
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Kaiser-Panorama
        • Minoriten
        • Welios
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Bahnzeit – Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
          • Dragonermuseum
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige Bürgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • Stadtbücherei
        • Stadtbücherei
        • Angebote der Stadtbücherei
        • Tarife der Stadtbücherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser Bücherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels
        • TU Oberösterreich Wels

      Bildung und Kultur

      Die Stadt Wels verfügt über ein breites Bildungsangebot sowie über ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsangebot. Überzeugen Sie sich selbst!

      Bildung und Kultur
    • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Tiergarten Wels
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad
      • Eislaufen in Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und Spielplätze
        • Parks und Spielplätze
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Kornspeicher
        • Pollheimer Park
        • Slacklinepark
        • Volksgarten
        • Weitere Parks
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • Sportstätten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Zusätzliche Angebote

      Freizeit und Sport

      Nach der Arbeit und am Wochenende erwacht das Freizeitleben in Wels: Zahlreiche Möglichkeiten sorgen dafür, dass das Wort "Langeweile" ein Fremdwort bleibt.

      Freizeit und Sport
    • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energie von A-Z
          • Energie von A-Z
          • A bis M
          • N bis Z
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • Mobilität
        • Mobilität
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
          • Welser Abfallverwertung
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Einreichungen 2021
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis 2022
            • Information gemäß Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom

      Natur und Umwelt

      Die Maßnahmen der Stadt Wels im Bereich Erneuerbarer Energie sind im gesamten Land beispielhaft.

      Natur und Umwelt
    • Wirtschaft und Mobilität
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • Handyparken
        • Tiefgarage Flurgasse 38
      • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte
          • Partnerstädte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • Tábor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice

      Wirtschaft und Mobilität

      Namhafte internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der Welser Wirtschaft.

      Wirtschaft und Mobilität
    • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
            • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
            • Liegenschaft "Altes Feuerwehrdepot" Linzer Straße 128
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Billrothstraße 109, Wohnung 5
            • Billrothstraße 111, Wohnung 5
            • Billrothstraße 117, Wohnung Nr. 20, 4. OG
            • Eisenhowerstraße 31, Wohnung 21
            • Flemingstraße 11, Wohnung Nr. 35, 8. OG
            • Hamerlingstraße 8, Wohnung 9/4 samt TG-Abstellplatz
            • Zeileisstraße 21, 2. OG, WHG. Nr. 7
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
            • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
            • Minoritengasse 3, Wohnung 8
            • Minoritengasse 3, Wohnung 13
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Aktuelles zur Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Fragen und Antworten zur Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Presseaussendungen Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Ein- und Rückblicke Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Ein- und Rückblicke Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Eröffnungsfeier Freitag, 10. September 2021
            • Baustellen-Zwischenbilanz August
            • Baustellen-Zwischenbilanz Juli
            • Baustellen-Zwischenbilanz Juni
            • Abriss Busdrehscheibe
            • Modernisierung der Versorgungsnetze - Bauarbeiten der eww-Gruppe
            • Präsentation des Siegerprojektes Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Ausstellung Siegerprojekt Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Der Kaiser-Josef-Platz vor Neugestaltung
        • Verkauf von Sachgütern
      • Bürgerservice
        • Bürgerservice
        • Auskünfte und Soforterledigungen
        • Bürgerbetreuung
        • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Ergebnisse 1. Welser Bürgerrat zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes
          • Was ist ein Bürgerrat?
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • Fundgegenstände - Öffentliche Bekanntmachungen
          • Weiterführende Informationen
        • Lokalbahnareal Neu
        • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • Meldebestätigung
            • Volkszählung
          • Pass-Service
          • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice
            • Volksbegehren
          • Geschworene und Schöffen 2023 und 2024
        • Namensänderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Staatsbürgerschaft
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Bewerbung und Gehalt
        • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Was dich bei uns erwartet
            • Was dich bei uns erwartet
            • IT-Techniker/in
            • Facharbeiter/in Gartenbau
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Bewerbungsprozess
        • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Berufsorientiertes Sozialjahr
        • Ferialpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Anrainerinformationen
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Nationalratswahl - 29. September 2019
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • Abfallgebühren
          • Abwassergebühren
          • Aufschließungsbeiträge gemäß OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • Verkehrsflächenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • Bäume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • Flugblätter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und Verkaufsstände
          • Plakatständer auf öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • Verkehrsbeschränkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • Lärmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • Rechnungsabschlüsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2019
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2018
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • ältere Voranschläge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • Volkszählungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • Zuschüsse und Förderungen
        • Zuschüsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Zuschuss für Studenten

      Verwaltung und Service

      Im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes erfüllen die rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die verschiedensten Aufgaben für alle Welserinnen und Welser.

      Verwaltung und Service
    Schließen
  • Magistrat
    • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Büro des Bürgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit

      Der Bürgermeister

      Der Bürgermeister vertritt die Stadt nach außen. Zudem ist er Vorstand des Magistrates und für dessen Geschäftsführung verantwortlich. Er wird grundsätzlich von den Welser Bürgern nach den Bestimmungen der Oö. Kommunalwahlordnung direkt gewählt.

      Der Bürgermeister
    • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • Präsidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • Bürgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • Städtische Dienstleistungen
        • Städtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • Stadtgärtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kulturservice
        • Schule, Sport und Zukunft
        • Veranstaltungsservice und Volkshochschule
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe

      Magistrat

      Die Leitung des inneren Dienstes obliegt unter der unmittelbaren Aufsicht des Bürgermeisters dem Magistratsdirektor. Der Magistrat ist Verwaltung als auch Bezirksverwaltungsbehörde. Mit unten stehendem Link gelangen Sie zum Organigramm.

      Magistrat
    • Stadtrechnungshof
    Schließen
  • Politik
    • Demokratie
      • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
      • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
      • Souveränität des Volkes
      • Ergebnisse Wahlen
        • Ergebnisse Wahlen
        • Bundespräsidentenwahl
        • Bürgermeisterwahl
        • EU-Wahl
        • Gemeinderatswahl
        • Landtagswahl
        • Nationalratswahlen
        • Wahlinformationen
      • Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
      • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Volksbegehren

      Demokratie

      "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus" – so heißt es in Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG). Die österreichische Staatsform ist eine Republik, die Regierungsform ist eine Demokratie.

      Demokratie
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Finanz-, Präsidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial- Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • Mobilitätsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • Gemeinderätin Christiane Kroiß
          • Gemeinderätin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderätin Carmen Pühringer, MSc
          • Gemeinderat Christoph Angelo Rigotti
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • Gemeinderätin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • Gemeinderätin Anna Wippl, BA BA
          • Gemeinderätin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • Gemeinderätin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • Gemeinderätin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • Gemeinderätin Mag. Hannah Stögermüller
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • Gemeinderätin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • Gemeinderätin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die Grünen
          • Fraktion Die Grünen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • Gemeinderätin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
          • Gemeinderat Mag. Walter Teubl
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat Markus Hufnagl, MBA
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Protokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020

      Gemeinderat

      Der Gemeinderat ist das oberste Organ der Stadt Wels und besteht aus 36 Mitgliedern. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der alle sechs Jahre stattfindenden Gemeinderatswahl.

      Gemeinderat
    • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
        • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
        • Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
        • Stadtrat Ralph Schäfer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer

      Stadtsenat

      Der Stadtsenat ist nach dem Gemeinderat das „zweitmächtigste“ Organ und besteht aus dem Bürgermeister, den drei Vizebürgermeistern und vier Stadträten. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl.

      Stadtsenat
    Schließen
  • Formulare
    • Formulare

      Formulare

      Hier erhalten Sie alle Informationen zu den einzelnen Formularen von A bis Z.

      Formulare
    • Was ist E-Government?
    Schließen
  • Suche
    Schließen
    Service oder
    Informationen suchen...
    Telefonbuch der
    Stadt Wels
    Kontakt Finden
  • Lebensbereiche
    • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
      • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan Wels
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen für die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • Städtische Kinderbetreuung
            • Städtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den Kindergärten
            • Ernährung in den Kindergärten und Horten
            • Integrationsgruppen in den Kindergärten und Horten
            • Logopädischer Dienst
            • Öffnungszeiten in den Kindergärten und Horten
            • Städtische Kindergärten
            • Städtische Krabbelstuben
            • Städtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
        • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Bastel- und Malbereich
          • Bewegung und Musik
          • Kochen und Backen
          • Schulanfänger
          • Sprachförderung
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Coronavirus (COVID-19)
          • Coronavirus (COVID-19)
          • Behördliches
            • Behördliches
            • Oberösterreich impft
            • Österreich testet
            • Wir sind für Sie da! Hotlines und Kontakte
          • Presseaussendungen zum Coronavirus
          • FAQs zum Coronavirus
          • Informationen der Bundesregierung
          • Informationen der Landesregierung OÖ
          • Quarantäne-Mitmach-Ecke
        • Apotheken
        • Ärzte für Allgemeinmedizin
        • Bandagisten / Orthopädie
        • Beratungsstellen
        • Diät- und ernährungsspezifische Beratung
        • Ergotherapie
        • Fachärzte
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene
        • Institute
        • Legasthenie
        • Logopädie
        • Physiotherapie & Massagen
        • Psychotherapie
      • Integration
        • Integration
        • Informationen zur Ukraine
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugend-Mitmach-Corner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Lichtenegg
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff Noitzmühle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • Ehefähigkeit
          • Gleichgeschlechtliche Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • Sterbefälle Beurkundung
      • Märkte
        • Märkte
        • Flohmarkt und Hobbymarkt
        • Wochenmärkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle Unterstützungen
        • Jubiläum
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf Rädern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tageszentrum
          • Wohngemeinschaften
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte für Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen für Frauen und Männer
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Bedarfsorientierte Mindestsicherung
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination für Betreuung und Pflege
          • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • Unterstützung und Förderungen
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Geschichten und Tiermärchen erzählt von Helmut Wittmann
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer Schützlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Lolita
                • Benny und Flecki
                • Samy
                • Pauli
                • Rocky und Rambo
                • Syco
                • Lola
                • Zelma
                • Hugo
                • Lucky
                • Capo
                • Tara
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche Tätigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • Glückspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis für Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
    • Bildung und Kultur
      • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenenbildung
        • Erwachsenenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle Aktivitäten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin der Stadt Wels
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Welser Stadtschreiber
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • Museumspädagogische Programme
            • Museumspädagogische Programme
            • Angebote im Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Burg Wels
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Kaiser-Panorama
        • Minoriten
        • Welios
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Bahnzeit – Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
          • Dragonermuseum
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige Bürgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • Stadtbücherei
        • Stadtbücherei
        • Angebote der Stadtbücherei
        • Tarife der Stadtbücherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser Bücherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels
        • TU Oberösterreich Wels
    • Freizeit und Sport
      • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Tiergarten Wels
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad
      • Eislaufen in Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und Spielplätze
        • Parks und Spielplätze
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Kornspeicher
        • Pollheimer Park
        • Slacklinepark
        • Volksgarten
        • Weitere Parks
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • Sportstätten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Zusätzliche Angebote
    • Natur und Umwelt
      • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energie von A-Z
          • Energie von A-Z
          • A bis M
          • N bis Z
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • Mobilität
        • Mobilität
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
          • Welser Abfallverwertung
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Einreichungen 2021
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis 2022
            • Information gemäß Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom
    • Wirtschaft und Mobilität
      • Wirtschaft und Mobilität
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • Handyparken
        • Tiefgarage Flurgasse 38
      • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte
          • Partnerstädte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • Tábor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice
    • Verwaltung und Service
      • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
            • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
            • Liegenschaft "Altes Feuerwehrdepot" Linzer Straße 128
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Billrothstraße 109, Wohnung 5
            • Billrothstraße 111, Wohnung 5
            • Billrothstraße 117, Wohnung Nr. 20, 4. OG
            • Eisenhowerstraße 31, Wohnung 21
            • Flemingstraße 11, Wohnung Nr. 35, 8. OG
            • Hamerlingstraße 8, Wohnung 9/4 samt TG-Abstellplatz
            • Zeileisstraße 21, 2. OG, WHG. Nr. 7
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
            • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
            • Minoritengasse 3, Wohnung 8
            • Minoritengasse 3, Wohnung 13
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Aktuelles zur Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Fragen und Antworten zur Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Presseaussendungen Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Ein- und Rückblicke Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Ein- und Rückblicke Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Eröffnungsfeier Freitag, 10. September 2021
            • Baustellen-Zwischenbilanz August
            • Baustellen-Zwischenbilanz Juli
            • Baustellen-Zwischenbilanz Juni
            • Abriss Busdrehscheibe
            • Modernisierung der Versorgungsnetze - Bauarbeiten der eww-Gruppe
            • Präsentation des Siegerprojektes Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Ausstellung Siegerprojekt Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Der Kaiser-Josef-Platz vor Neugestaltung
        • Verkauf von Sachgütern
      • Bürgerservice
        • Bürgerservice
        • Auskünfte und Soforterledigungen
        • Bürgerbetreuung
        • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Ergebnisse 1. Welser Bürgerrat zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes
          • Was ist ein Bürgerrat?
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • Fundgegenstände - Öffentliche Bekanntmachungen
          • Weiterführende Informationen
        • Lokalbahnareal Neu
        • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • Meldebestätigung
            • Volkszählung
          • Pass-Service
          • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice
            • Volksbegehren
          • Geschworene und Schöffen 2023 und 2024
        • Namensänderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Staatsbürgerschaft
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Bewerbung und Gehalt
        • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Was dich bei uns erwartet
            • Was dich bei uns erwartet
            • IT-Techniker/in
            • Facharbeiter/in Gartenbau
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Bewerbungsprozess
        • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Berufsorientiertes Sozialjahr
        • Ferialpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Anrainerinformationen
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Nationalratswahl - 29. September 2019
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • Abfallgebühren
          • Abwassergebühren
          • Aufschließungsbeiträge gemäß OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • Verkehrsflächenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • Bäume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • Flugblätter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und Verkaufsstände
          • Plakatständer auf öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • Verkehrsbeschränkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • Lärmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • Rechnungsabschlüsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2019
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2018
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • ältere Voranschläge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • Volkszählungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • Zuschüsse und Förderungen
        • Zuschüsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Zuschuss für Studenten
  • Magistrat
    • Magistrat
    • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Büro des Bürgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Magistrat
      • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • Präsidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • Bürgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • Städtische Dienstleistungen
        • Städtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • Stadtgärtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kulturservice
        • Schule, Sport und Zukunft
        • Veranstaltungsservice und Volkshochschule
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtrechnungshof
  • Politik
    • Politik
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
      • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
      • Souveränität des Volkes
      • Ergebnisse Wahlen
        • Ergebnisse Wahlen
        • Bundespräsidentenwahl
        • Bürgermeisterwahl
        • EU-Wahl
        • Gemeinderatswahl
        • Landtagswahl
        • Nationalratswahlen
        • Wahlinformationen
      • Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
      • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Volksbegehren
    • Gemeinderat
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Finanz-, Präsidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial- Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • Mobilitätsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • Gemeinderätin Christiane Kroiß
          • Gemeinderätin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderätin Carmen Pühringer, MSc
          • Gemeinderat Christoph Angelo Rigotti
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • Gemeinderätin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • Gemeinderätin Anna Wippl, BA BA
          • Gemeinderätin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • Gemeinderätin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • Gemeinderätin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • Gemeinderätin Mag. Hannah Stögermüller
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • Gemeinderätin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • Gemeinderätin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die Grünen
          • Fraktion Die Grünen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • Gemeinderätin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
          • Gemeinderat Mag. Walter Teubl
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat Markus Hufnagl, MBA
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Protokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020
    • Stadtsenat
      • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
        • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
        • Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
        • Stadtrat Ralph Schäfer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer
  • Formulare
    • Formulare
    • Formulare
    • Was ist E-Government?
  • Ukraine-Hilfe
    Coronavirus
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Stadtplan
    Notfallnummern

    Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

    Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

    Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
    Partnerunternehmen

    Unternehmen und Beteiligungen

    • Logo Wels
    • Logo Wels Marketing
    • Logo Wels Tourismus
    • Logo VHS
    • Logo Welios
    • Logo Welser Wirtschaftsservice
    • Logo Messe Wels
    • Logo eww Gruppe
    • Logo Welser Heimstätte
    • Logo Welser Bestattung
    • Beteiligungen der Stadt Wels
    Telefonbuch Mitarbeiter
  1. Home
Aktuelles & Pressemitteilungen

Wels
Informiert

  • Kultur
    28.06.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 9. bis Freitag, 15. Juli

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Umwelt
    27.06.2022

    Wels verlieh Umweltschutzpreise beim Jubiläums-Stadtfest

    Nach der Klimabündniskonferenz 2021 gab es auch heuer eine große Bühne für den städtischen Umweltschutzpreis: Nämlich die des Stadtfestes zum Jubiläum...

  • 800 Jahre
    24.06.2022

    Welser Kinder reisen in Buchform durch die Jahrhunderte

    Passend zum Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ reisen die beiden Kinderbuch-Figuren Elsie und Ovil heuer „Mit der Zeitmaschine durch die Jahrhunderte“. Es...

  • Allgemein
    23.06.2022

    Hinweis, Rückblick und Vorschau

    Das war unter anderem kürzlich in Wels los beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • Freizeit
    23.06.2022

    Welser Tierheim wieder mit offenen Türen

    Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie öffnet das Tierheim Arche Wels (Tierheimstraße 40) in Kürze wieder seine Pforten zum Tag der Offenen Tür. Um...

  • Jugend
    23.06.2022

    Wels startete Gesprächsrunden mit Jugendlichen

    Studien zufolge stieg die Zahl der jungen Menschen, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben, in den vergangenen Jahren deutlich an. Aus diesem...

  • Soziales
    23.06.2022

    Erfolgreicher Sozialstammtisch in der Stadthalle

    Auf Einladung von Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger nahmen mehr als 70 Personen aus unterschiedlichen sozialen...

  • Verkehr
    23.06.2022

    Auch heuer wieder kostenlose Kinderfahrradkurse

    Die Stadt Wels bietet auch im heurigen Jahr wieder Gratis-Kinderfahrradkurse im Friedenspark in der Gartenstadt an. Kooperationspartner sind das...

  • 800 Jahre
    22.06.2022

    „800 Jahre Wels“: Laufolympiade-Sieger stehen fest

    78 flotte Kinder und Jugendliche aus Welser Bildungseinrichtungen können sich besonders auf das große Stadtfest zum Jubiläum „800 Jahre Wels“ am...

  • Stadt
    21.06.2022

    Rechnungsabschluss 2021: Positives Ergebnis für die Stadt Wels

    Trotz der Herausforderungen gegen die Covid-19-Pandemie schließt die Stadt Wels das Haushaltsjahr 2021 wieder positiv ab. Die behördlichen...

  • Verkehr
    21.06.2022

    Neue Radaranlage in der Salzburger Straße

    Zur weiteren Entschärfung des „Raser-Hotspots“ Salzburger Straße wurde kürzlich eine neue stationäre digitale Radaranlage auf Höhe des Objektes Nr....

  • Kultur
    21.06.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 2. bis Freitag, 8. Juli

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    17.06.2022

    Ehrung, Rück- und Vorschau

    Bei der Schlussaufführung der Ballettklassen der städtischen Volkshochschule in der Volkshochschule Noitzmühle verliehen Bürgermeister Dr. Andreas...

  • Soziales
    17.06.2022

    Generationenwohnen Linzer Straße: Schlüsselübergabe an die Lebenshilfe Oberösterreich

    Kürzlich fand im Mehrgenerationenhaus in der Linzer Straße die feierliche Schlüsselübergabe für eine teilbetreute Wohngruppe an die Lebenshilfe...

  • Sicherheit
    15.06.2022

    Polizeihundestaffel wieder in Wels

    Bis 2005 war eine Polizeidiensthundestaffel in der Stadt Wels stationiert. Im Zuge der Polizeireform wurde diese Einheit aufgelöst und die Teams an...

  • Kultur
    14.06.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 25. Juni bis Freitag, 1. Juli

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Sport
    14.06.2022

    Welser Wochenmarkt: Mit 84 Jahren jeden Samstag am Stand

    Der Erfolg des Welser Wochenmarktes liegt vor allem an der Unmittelbarkeit: Produzenten und Konsumenten treffen aufeinander und lernen einander und...

  • Stadt
    13.06.2022

    Informationsveranstaltung zur Neugestaltung des Volksgartens

    Nach dem geplanten Abriss der Messehallen im Osten des Areals gibt es für die Stadt Wels in den kommenden Jahren die einmalige Möglichkeit, die rund...

  • 800 Jahre
    13.06.2022

    800 Jahre Wels: Stadt präsentiert Spiele und Stickeralbum

    Spiel und Spaß für die ganze Familie bieten die neuesten Artikel zum Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“: Ab sofort sind Sonderausgaben der...

  • Allgemein
    10.06.2022

    Rückblick, Hinweise und Vorschau

    Das war unter anderem kürzlich in Wels los beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Jugend
    10.06.2022

    Welser Sommerferienprogramm mit vielen Neuigkeiten

    Die Sommerferienaktion bietet auch heuer eine große Auswahl an Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung während der Sommermonate.

  • Freizeit
    10.06.2022

    Wels organisiert kostenlose Schwimmkurse

    Um den COVID-19-bedingten Ausfall des Schwimmunterrichtes im Schuljahr 2021/2022 abzufedern, bietet das Welldorado (Rosenauer Straße 70) auf...

  • 07.06.2022

    8. Gemeinderatssitzung am Montag, 4. Juli 2022, 15:00 Uhr, Welser Stadthalle

    Tagesordnung und Livestream zur aktuellen Gemeinderatssitzung.

  • Stadt
    07.06.2022

    Welser Gemeinderat mit vielfältigen Beschlüssen

    In seiner Sitzung am Dienstag, 7. Juni fasste der Gemeinderat der Stadt Wels unter anderem folgende Beschlüsse:

  • Stadt
    07.06.2022

    Wels belegt österreichweit Platz 2 bei Korruptionsbekämpfung und Transparenz

    Die Stadt Wels liegt bei der Transparenz in der Kommunalverwaltung österreichweit auf Platz zwei. Das geht aus dem aktuellen Ranking von Transparency...

  • Kultur
    07.06.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 18. bis Freitag, 24. Juni

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Allgemein
    03.06.2022

    Rückblick und Hinweise

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • Kultur
    30.05.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 11. bis Freitag, 17. Juni

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • 800 Jahre
    30.05.2022

    "800 Jahre Wels": Festakt zum Jubiläumsjahr

    Unter dem Motto „In civitate Welsa – Wels feiert 800 Jahre“ findet am Donnerstag, 30. Juni der offizielle Festakt zum Jubiläumsjahr in den Minoriten...

  • Soziales
    30.05.2022

    Wels stellt 2.222 Aktivpass aus

    Kürzlich überreichte Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger den 2.222 Aktivpass 2022 an Renate Laimer (Bild). Zu diesem Anlass...

  • Gesundheit
    30.05.2022

    Wels im Zeichen von Frauengesundheit und Nichtrauchen

    Anlässlich der halbrunden Jubiläen des jährlichen Internationalen Aktionstages für Frauengesundheit am 28. Mai – heuer ein Samstag – und des...

  • Stadt
    30.05.2022

    Welser Saunakreuzung: Baumverpflanzung nicht möglich

    In den vergangenen Tagen wurde in der Stadt Wels intensiv über einen mehrere Meter hohen Kastanienbaum auf der Saunakreuzung (Ecke...

  • 30.05.2022

    Bewegungswochen von Montag, 30. Mai bis Samstag, 9. Juli

    Machen Sie mit bei den Bewegungswochen der Stadt Wels! Die Einheiten sind kostenlos und ohne Voranmeldung besuchbar! 

  • Allgemein
    27.05.2022

    Ehrung und Hinweise

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Verkehr
    25.05.2022

    Stadt Wels begrüßt zusätzliche Verbindungen auf der Westbahn-Strecke

    Erfreut zeigen sich der Welser Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert über die Ankündigung der privaten Westbahn, ab...

  • Kultur
    25.05.2022

    Welser Burggarten erklingt wieder ab Donnerstag, 2. Juni

    Donnerstagabend ist Konzertzeit: Dieses Motto gilt in diesem Jahr im Burggarten (Burggasse 13) endlich wieder ohne Einschränkungen an 13 Abenden von...

  • Stadt
    24.05.2022

    Fröhliches Jubiläums-Fest der Kulturen in Wels

    Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum kehrte das Welser Fest der Kulturen nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder auf die Veranstaltungs-Bühne zurück....

  • Kultur
    24.05.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 4. bis Freitag, 10. Juni

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Bildung
    23.05.2022

    Welser Kindergarten Lessingstraße feiert Dachgleiche

    Trotz widriger Umstände durch die COVID-19-Pandemie und Materiallieferengpässe wird der neue Kindergarten Lessingstraße in der Pernau zeitgerecht zu...

  • Freizeit
    23.05.2022

    Welt-Schildkröten-Tag: Welser Tiergarten unterstützt Schutz der gefährdeten Tiere

    Anlässlich des Welt-Schildkröten-Tages am 23. Mai – heuer ein Montag – besuchte der zuständige Stadtrat Thomas Rammerstorfer die gepanzerten Bewohner...

  • Stadt
    20.05.2022

    Rückblick und Hinweise

    Mit einem neuen LKW sind die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft der Dienststelle Kommunale Dienste unterwegs: Der Mercedes Econic 2630 L 6x2 entspricht...

  • Umwelt
    19.05.2022

    „Wels summt“ nicht nur am Weltbienentag

    Im Vorfeld des Weltbienentages am 20. Mai – heuer ein Freitag – machten sich Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Umwelt- und Klimaschutzreferent...

  • Jugend
    19.05.2022

    Welser Jugendliche reden über Corona

    Zwei Jahre Pandemie haben auch bei vielen jungen Welsern psychische Spuren hinterlassen. Hier helfen nun die Jugendbetreuer und die Kinder- und...

  • Verkehr
    18.05.2022

    Wels macht ÖBB-Parkdeck noch sicherer

    Von sieben auf elf Kameras erweitert wurde die Videoüberwachung des ÖBB-Parkdecks beim Welser Hauptbahnhof. Wirkung hat die vor einem Jahr ins Leben...

  • Umwelt
    17.05.2022

    Wels ist dabei: „Gutes tun und Pickerl sammeln für den Klimaschutz“

    Ab sofort bis Freitag, 10. Juni ist auch in der Stadt Wels eine Teilnahme an der „Freunde der Erde“-Sammelpassaktion des Klimabündnis Oberösterreich...

  • Kultur
    17.05.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 28. Mai bis Freitag, 3. Juni

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Gesundheit
    16.05.2022

    „Wels bewegt“ sich ab Mittwoch, 25. Mai

    Mit einer Flashmob-Auftaktveranstaltung in der Innenstadt startet am Mittwoch, 25. Mai ab 14:00 Uhr die heurige erweiterte Ausgabe von „Wels bewegt“....

  • Allgemein
    13.05.2022

    Hinweise und Vorschau

    Das war unter anderem kürzlich in Wels los beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • 800 Jahre
    13.05.2022

    „Wels 800“: Sonderausstellung eröffnet

    Wie geplant konnte die Eröffnung der Sonderausstellung „Wels 800 – Geschichte einer Stadt“ im Welser Burggarten über die Bühne gehen. An den...

  • Umwelt
    12.05.2022

    Wels führt Altpapier-Haussammlung ein

    Wie bereits berichtet, stellt die Stadt Wels laut einstimmigem Gemeinderatsbeschluss vom Montag, 4. April die Altpapiersammlung im Laufe des heurigen...

  • Freizeit
    11.05.2022

    Wels startet Torbogen-Sanierung im Schlosspark Lichtenegg

    Nach dem größten Projekt für heuer – dem Franziskus-Park in der Laahen – hat die Stadtgärtnerei nun auch ihr historisch anspruchsvollstes Vorhaben für...

  • Sicherheit
    11.05.2022

    Waldbrand in Wels vermeiden

    Nicht ergiebig genug waren die Niederschläge der vergangenen Wochen, um die Waldbrandgefahr in Wels und Umgebung zu bannen. Aus diesem Grund ist die...

  • Kultur
    10.05.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 21. bis Freitag, 27. Mai

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Bildung
    09.05.2022

    Kinderbetreuung: Wels begrüßt Ausbildungsoffensive

    Grundsätzlich positiv findet der Welser Bildungsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger die medial angekündigte Absicht des Landes...

  • Allgemein
    05.05.2022

    Hinweise, Rückblick & Vorschau

    Das war unter anderem kürzlich in Wels los beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Stadt
    05.05.2022

    Wels ehrte verdiente Persönlichkeiten

    Zwei Welser bekamen von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen hohe Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen, ein weiterer erhielt die...

  • Freizeit
    04.05.2022

    Viele „Mai-Lights“ im Schlachthof

    Mit einem vollen Programm kann das Kulturzentrum Alter Schlachthof (Dragonerstraße 22) auch im Mai aufwarten: Konträr zur derzeit abflachenden...

  • Bildung
    03.05.2022

    Welser Gemeinderat mit zahlreichen Bildungsthemen

    In der Sitzung vom Montag, 2. Mai traf der Gemeinderat gleich mehrere Entscheidungen für den Bildungsbereich. Dieser ist – wie berichtet – stark...

  • Bauen
    03.05.2022

    Mehr Licht für Wels

    Im Welser Beleuchtungsprogramm für 2022 sind Neuinstallationen und Lückenschlüsse sowie Überprüfungs- und Austauschmaßnahmen im Ausmaß von 350.000...

  • Kultur
    03.05.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 14. bis Freitag, 20. Mai

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • 800 Jahre
    02.05.2022

    Wels eröffnet Sonderausstellung zum 800-Jahr-Jubiläum

    In Kürze – nämlich am Donnerstag, 12. Mai – wird um 19:00 Uhr im Stadtmuseum Burg samt Burggarten (Burggasse 13) beziehungsweise bei Schlechtwetter im...

  • Stadt
    02.05.2022

    „Wels hilft Ukraine“: Spendenübergabe an das Rote Kreuz

    Anfang März startete die Stadt Wels unter dem Motto „Wels hilft Ukraine“ einen Aufruf für Sach- und Geldspenden, um das unermessliche menschliche Leid...

  • Verkehr
    29.04.2022

    Wels hat erste Fahrradstraße im Bundesland

    Erlaubtes Nebeneinanderfahren und Vorrang in allen Richtungen für Radfahrer (also auch für Linkskommende) sowie Fahrverbot für den motorisierten...

  • Allgemein
    29.04.2022

    Hinweise und Rückschau

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • Freizeit
    29.04.2022

    Tag der Streuobstwiese: Wels für Kulturerbe-Aufnahmeantrag

    Anlässlich des Internationalen Tages der Streuobstwiese am 29. April – heuer ein Freitag – besuchte Vizebürgermeister Gerhard Kroiß den von der...

  • Jugend
    28.04.2022

    Wels präsentiert Jugendstrategiekonzept

    Unter dem Motto „Jugendarbeit in Wels – Begleiten, Betreuen, Beraten“ wurde in den vergangenen Wochen gemeinsam mit den städtischen Jugendbetreuern...

  • Kultur
    26.04.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 7. bis Freitag, 13. Mai

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Umwelt
    25.04.2022

    Wels feierte "Tag des Baumes"

    Zum alljährlich am 25. April stattfindenden internationalen „Tag des Baumes“ – heuer ein Montag – besuchte eine Delegation der International Society...

  • Gesundheit
    25.04.2022

    Wels aktualisiert seine Gesundheitsziele

    Am Montag, 2. Juli 2012 hatte der Gemeinderat einstimmig erstmals zehn Gesundheitsziele für die Stadt Wels beschlossen. Diese wurden nun pünktlich vor...

  • Allgemein
    22.04.2022

    Vorschau und Hinweise

    Das ist unter anderem in Wels in nächster Zeit los beziehungsweise zu beachten:

  • Freizeit
    22.04.2022

    Welldorado-Freibad öffnet planmäßig Anfang Mai

    Erstmals seit 2019 kann das Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) wieder zum traditionellen Öffnungstermin am 1. Mai – heuer ein Sonntag – mit...

  • Stadt
    21.04.2022

    Wirtschaftstour gestartet: Bürgermeister Dr. Rabl besucht Welser Betriebe

    Wels ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort, sowohl für den Ein-Mann-Betrieb bis hin zu international tätigen Konzernen. Die Corona-Krise hat in...

  • 800 Jahre
    21.04.2022

    Wels begleitet Jubiläumsjahr auch sportlich

    Nicht nur auf dem Kultur- und Veranstaltungssektor, sondern auch im Sportbereich wird das Jubiläum „800 Jahre Wels“ großgeschrieben: Ab sofort bis...

  • Freizeit
    21.04.2022

    Laahen bekommt Stadtteil-Park

    Das größte Grünanlagen-Projekt der Stadt Wels für das Jahr 2022 ist mit dem Spatenstich nun offiziell gestartet: Bis zum heurigen September wird in...

  • Kultur
    20.04.2022

    Achte Welser Stadtschreiberin kommt aus Serbien

    Marija Pavlović bekleidet heuer von Montag, 20. Juni bis Dienstag, 20. September das Amt der Welser Stadtschreiberin. Die gebürtige Serbin lebt in...

  • Stadt
    20.04.2022

    Wels ehrt Altbürgermeister Bregartner mit Straßenbenennung

    Ein Straßenzug in Puchberg-Oberhaid im Norden von Wels (Bereich Oberfeldstraße/Wallerer Straße) trägt nun den Namen von Altbürgermeister Kommerzialrat...

  • Kultur
    19.04.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 30. April bis Freitag, 6. Mai

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Allgemein
    15.04.2022

    Vorschau, Hinweise und Ehrung

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Sicherheit
    13.04.2022

    Wels informiert über Black Out

    Ein Black Out ist ein länger dauernder, großflächiger Stromausfall. Um im Anlassfall keine Krise auszulösen, ist die Vorbereitung für ein derartiges...

  • Bildung
    12.04.2022

    Wels achtet auf gesunde Kinderbetreuung

    Nicht nur am kürzlich begangenen Weltgesundheitstag, sondern das ganze Jahr über spielen die Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden in...

  • Kultur
    11.04.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 23. bis Freitag, 29. April

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    11.04.2022

    Erfassungsstelle für ukrainische Flüchtlinge wird verlegt

    Das Notquartier des Roten Kreuzes für ukrainische Flüchtlinge im Welser Messegelände (Halle 9) ist ab dieser Woche wieder geschlossen. Die...

  • Bildung
    11.04.2022

    Neuer Kindergarten Lessingstraße im (Bau-)Plan

    Pünktlich zu Beginn des Betreuungsjahres 2022/2023 soll der erneuerte Kindergarten in der Lessingstraße im Stadtteil Pernau seinen Betrieb aufnehmen....

  • Allgemein
    08.04.2022

    Rückblick und Vorschau

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Gesundheit
    07.04.2022

    Wels lebt gesund

    Mit dem alljährlich am 7. April stattfindenden Weltgesundheitstag – heuer ein Donnerstag – erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an ihre...

  • Freizeit
    07.04.2022

    Welser Stadtgärtnerei feiert 125. Geburtstag

    Im 125. Jahr ihres Bestehens wird die Dienststelle Stadtgärtnerei einige größere Vorhaben umsetzen. Selbstverständlich wird das halbrunde Jubiläum...

  • Verkehr
    06.04.2022

    Wels ist „ausgezeichnet innovativ klimafreundlich mobil“

    Schrittweise erweitert Wels die Möglichkeiten der umweltfreundlichen Fortbewegung mit dem Fahrrad im Stadtgebiet. Das wurde kürzlich auch vom...

  • Sicherheit
    06.04.2022

    Sicherheitsreferent Kroiß begrüßt "Raserpaket"

    Bei den Sicherheitssprechstunden von Vizebürgermeister Gerhard Kroiß ist das Thema „Raserei“ ein häufiger Beschwerdepunkt von Welser Bürgern. Deshalb...

  • Stadt
    05.04.2022

    Vielfältige Welser Gemeinderatsbeschlüsse

    In seiner Sitzung am Montag, 4. April fasste der Gemeinderat der Stadt Wels unter anderem folgende Beschlüsse:

  • Kultur
    05.04.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 16. bis Freitag, 22. April

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • 800 Jahre
    01.04.2022

    „800 Jahre Wels“: Jubiläumsjahr wurde offiziell eröffnet

    Mit der feierlichen Eröffnungsveranstaltung im Stadttheater Greif erfolgte am Donnerstag, 31. März der offizielle Startschuss für die Feierlichkeiten...

  • Allgemein
    01.04.2022

    Hinweise und Vorschau

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Freizeit
    29.03.2022

    Tiergarten: „Baby-Alarm“ und Start ins Veranstaltungsjahr

    Traditionell rund um den Frühlingsbeginn präsentiert das Team des Welser Tiergartens (Stadtpark 1) sein Jahresprogramm. Die Jahreszeit bringt es zudem...

  • Stadt
    28.03.2022

    Wels unterstützt Integration für Groß und Klein

    Die Integration von Menschen mit nichtdeutscher Muttersprache geschieht in Wels auf vielfältige Weise. Jüngstes Beispiel sind die aus aktuellem Anlass...

  • Covid-19
    28.03.2022

    Informationen aus dem Welser Krisenstab

    In seiner Sitzung am Montag, 28. März beschäftigte sich der Krisenstab der Stadt Wels unter anderem mit folgenden Themen:

  • Allgemein
    25.03.2022

    Hinweise und Rückblick

    Das hat sich unter anderem in Wels in jüngster Zeit getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • 800 Jahre
    25.03.2022

    Welser Stadtmuseen rüsten sich für Jubiläumsjahr

    Rund eineinhalb Monate sind es noch bis zur Eröffnung der Sonderausstellung „Wels 800 – Geschichte einer Stadt“ in den Stadtmuseen. Damit das...

  • Covid-19
    24.03.2022

    COVID-19: Krisenstab informiert über aktuelle Entwicklungen

    Die nun vorliegende 1. Novelle zur COVID-19-Basismaßnahmenverordnung hat auch auf einige Einrichtungen der Stadt Wels Auswirkungen: Die generelle...

  • 800 Jahre
    24.03.2022

    Wels begleitet 800-Jahr-Jubiläum kulturell

    In genau einer Woche – nämlich am Donnerstag, 31. März – wird das Jubiläumsjahr „800 Jahre Stadt Wels“ im Stadttheater Greif (Rainerstraße 2)...

  • Umwelt
    23.03.2022

    Informationsabend: Geruchsbelästigung im Industriegebiet

    Aufgrund zahlreicher Beschwerden über Geruchsbelästigungen im Industriegebiet und der gesamten Pernau fand am Dienstag, 22. März ein Informationsabend...

  • Bildung
    23.03.2022

    Welser Kinderbetreuung: Vorbildliche Arbeit in schwerer Zeit

    Mit viel Idealismus und Empathie vollbringt das Personal der städtischen Welser Kinderbetreuung in nun bereits zwei Pandemiejahren Höchstleistungen....

  • Kultur
    22.03.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 2. bis Freitag, 8. April

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    21.03.2022

    Notquartier für ukrainische Flüchtlinge in Betrieb

    Immer mehr Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen in Österreich an. In dem seit Donnerstag, 17. März errichteten Notquartier in der Messehalle Wels...

  • Umwelt
    21.03.2022

    Wels wird wieder sauberer

    Mit dem Frühlingsbeginn ist nicht nur in zahlreichen Welser Haushalten eine Grundreinigung angesagt: Das gesamte Stadtgebiet soll bei der...

  • Allgemein
    18.03.2022

    Hinweise und Vorschau

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Kultur
    17.03.2022

    Wels zieht positive Figurentheater-Jubiläumsbilanz

    Nach dem pandemiebedingten Abbruch 2020 und der zweigeteilten eingeschränkten Durchführung 2021 konnte das Internationale Welser...

  • Kultur
    15.03.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 26. März bis Freitag, 1. April

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    15.03.2022

    Wels bereitet Notquartier für ukrainische Flüchtlinge vor

    Fast zwei Mio. Menschen aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Österreich hat mehrere Ankunftsstellen und Notquartiere eingerichtet, um die...

  • Stadt
    14.03.2022

    "Wels hilft Ukraine": Überwältigendes Spendenaufkommen der Welser Bürger

    Nach dem Anfang März gestarteten Spendenaufruf „Wels hilft Ukraine“ fuhr ein vollbeladener LKW bereits am zweiten Tag nach Wien zur Übergabe an den...

  • Stadt
    11.03.2022

    Hinweise und Rückblick

    Am Dienstag, 22. März findet ab 18:30 Uhr die Informationsveranstaltung zum Thema „Geruchsbelästigung durch Betriebe aus dem Industriegebiet“ im...

  • Freizeit
    10.03.2022

    Saison-Bilanz der Eishalle Wels: Rund 21.800 Besucher

    Corona-bedingt weniger Besucher als in den Jahren vor Beginn der Pandemie verzeichnete heuer die Welser Eishalle (Bauernstraße 43). Mit rund 21.800...

  • Stadt
    07.03.2022

    Welser Gemeinderat mit Sozial- und Wirtschaftsbeschlüssen

    In seiner Sitzung am Montag, 7. März beschäftigte sich der Gemeinderat der Stadt Wels unter anderem mit folgenden Themen:

  • Kultur
    07.03.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 19. bis Freitag, 25. März

    Zwischen Samstag, 19. und Freitag, 25. März finden unter anderem folgende Kulturveranstaltungen in Wels statt.

  • Covid-19
    07.03.2022

    Welser Krisenstab informiert

    Wie berichtet, wurden die Welser COVD-19-Testbusse eingestellt. Ab Mittwoch, 16. März ist nun auch die Impf- und Teststraße der Firma WEMS im Welser...

  • Stadt
    04.03.2022

    Blackout: Vorsorge besser als Nachsicht

    Was tun, wenn nichts mehr geht? Sieben Tage lang sollte eine Familie laut Zivilschutzverband autark sein können. Die Stadt Wels will ihre Bürger dazu...

  • Stadt
    04.03.2022

    Stab für Flüchtlingskoordination eingerichtet

    In der Stadt Wels hat sich am Freitag, 4. März zum ersten Mal der Stab für die Flüchtlingskoordination getroffen. Unter der Leitung von...

  • Stadt
    04.03.2022

    Rückblick, Vorschau und Hinweise

    In den kommenden Wochen führt der zuständige Gewässerbezirk Linz in Abstimmung mit der städtischen Dienststelle Tiefbau am Grünbach entlang der...

  • Stadt
    04.03.2022

    Wels löst gemeinsam Konflikte

    Gleich bei zwei gemeinsamen Projekten der Stadt Wels mit der Volkshilfe im Bereich des Zusammenlebens gibt es Neuigkeiten: PoliMed (Polizeimediation)...

  • Covid-19
    03.03.2022

    Welser Krisenstab informiert: Testbusse werden eingestellt

    Ab Samstag, 5. März sollen die meisten Corona-Maßnahmen fallen. Die Sperrstunde soll aufgehoben werden, die Nachtgastro darf wieder öffnen. Die...

  • Kultur
    02.03.2022

    Kulturzentrum „Alter Schlachthof“ startet in den Frühling

    Nach sehr schwierigen Monaten startet der „Alte Schlachhof“ in den Frühling – mit einem bunten Programm, das sich noch laufend erweitert. Der März...

  • Kultur
    02.03.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 12. bis Freitag, 18. März

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    01.03.2022

    "Wels hilft Ukraine": Sach- und Geldspenden benötigt

    Der von der russischen Föderation ausgelöste Krieg in der Ukraine bringt über die gesamte Bevölkerung unermessliches menschliches Leid, Not und...

  • Stadt
    25.02.2022

    Welser Vorschau und Hinweise

    Aus technischen Gründen kann der COVID-Testbus der Linie 2 am kommenden Montag, 28. Februar seine Stationen nicht anfahren. Ohne Einschränkungen und...

  • 24.02.2022

    Wels bietet Jugendlichen an: „Corona – Red ma drüber“
     

    Während der Corona-Krise mussten viele Jugendliche auf Alltägliches verzichten. Diese Einschränkungen haben auch bei den jungen Welsern Spuren...

  • Stadt
    24.02.2022

    Welser Kultur- und Förderbeirat wählte Führung
     

    Im Februar fand im Beisein von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger die erste Sitzung des...

  • Kultur
    23.02.2022

    Welser Figurentheaterfestival: Nur mehr wenige Restkarten

    Mit den angekündigten Lockerungen der COVID-19-Schutzmaßnahmen ist auch der Blick auf das 30. Internationale Welser Figurentheaterfestival von...

  • Stadt
    23.02.2022

    Wels lernt auch in den Ferien

    Keine Pause haben die von der Stadt Wels angebotenen Deutschkurse: Die 120 Teilnehmer sind auch in den Semesterferien eifrig am Lernen.

  • Jugend
    22.02.2022

    Welser Skateboardhalle bleibt weiterhin länger offen

    Im vergangenen Juli wurden die Öffnungszeiten der Skateboardhalle am Messegelände probeweise auf Montag bis Sonntag von 08:00 bis 20:00 Uhr erweitert....

  • Covid-19
    22.02.2022

    Welser Krisenstab informiert

    Die nun vorliegende 5. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung hat auch auf einige Einrichtungen der Stadt Wels Auswirkungen:

  • Kultur
    22.02.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 5. bis Freitag, 11. März

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Freizeit
    18.02.2022

    Primaten-Nachwuchs im Welser Tiergarten

    Der nahende Frühling wirft auch im Tiergarten Wels (Stadtpark 1) seine Schatten – oder besser Sonnenstrahlen – voraus: Gleich bei drei Primaten-Arten...

  • Allgemein
    18.02.2022

    Hinweise und Vorschau

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Umwelt
    17.02.2022

    Wels fördert Stoffwindel-Kauf

    Den (Rest-)Abfallberg zu verkleinern, sieht Umwelt- und Klimastadtrat sowie Abfallreferent Thomas Rammerstorfer als eine seiner vorrangigen Aufgaben....

  • Stadt
    16.02.2022

    Wels empfiehlt: Reisedokumente rechtzeitig beantragen!

    Einen deutlichen Anstieg bei den Ausstellungen von Reisepässen und Personalausweisen hatte 2021 der Bereich Melde-, Pass- und Wählerservice der...

  • Kultur
    15.02.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 26. Februar bis Freitag, 4. März

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Covid-19
    14.02.2022

    Welser Krisenstab informiert über aktuelle COVID-19-Lage

    Die 4. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung bringt auch für einige Einrichtungen der Stadt Wels Lockerungen mit sich:

  • Bauen
    11.02.2022

    Mietpreise: Wels trotz Preissteigerung noch immer einer der günstigsten Wohnorte

    Ein aktueller Mietpreisvergleich der Immobilienplattform immowelt.at zeigt deutlich: Die Stadt Wels liegt mit einer durchschnittlichen Nettomiete von...

  • Stadt
    11.02.2022

    Verschiebung und Hinweise

    Wegen der momentanen Lage muss die städtische Volkshochschule den für Donnerstag, 17. Februar um 17:30 Uhr im Kulturzentrum Herminenhof...

  • 800 Jahre
    10.02.2022

    800 Jahre Stadt Wels: Schauspieler für Abschlussproduktion gesucht

    Wie klingt Wels in 100 Jahren? Wie bewegen wir uns fort und was bewegt uns? Wie reden und leben wir miteinander? Wie riecht, schmeckt und fühlt Wels?...

  • Bildung
    09.02.2022

    Wels erlässt Elternbeiträge für Lockdown Nummer vier

    Wie bereits drei Mal zuvor praktiziert, verzichtet die Stadt Wels auch für den vierten Lockdown Ende 2021 auf die Elternbeiträge für die städtischen...

  • Stadt
    09.02.2022

    Konzert und Figurentheater zum Internationalen Frauentag

    Zwei Veranstaltungen stellt die Stadt Wels heuer unter das Motto des alljährlichen Internationalen Frauentages am 8. März: Einen Konzertabend und eine...

  • Soziales
    07.02.2022

    Wels unterstützt mit Hilfe zur Selbsthilfe

    Selbsthilfegruppen unterstützen sowohl Betroffene als auch Angehörige: Dort treffen sich Menschen, die von gleichen Krankheiten oder Problemen...

  • Allgemein
    04.02.2022

    Hinweis und Vorschau

    Das ist unter anderem in der Stadt Wels in nächster Zeit zu beachten:

  • Bauen
    04.02.2022

    Welser Generationenwohnen auf der Zielgeraden

    Großer Beliebtheit erfreut sich bereits vor seiner Fertigstellung das in Bau befindliche Generationenwohnen der Welser Heimstätte in der Linzer...

  • Jugend
    03.02.2022

    Welser Semesterferienprogramm findet statt

    Nach dem corona-bedingten Ausfall im Vorjahr konnte die Dienststelle Schule, Sport und Zukunft heuer wieder ein abwechslungsreiches...

  • Stadt
    01.02.2022

    Klimaticket für auswärts studierende Welser

    Erweitert hat die Stadt Wels ihren finanziellen Zuschuss für ihre jungen Bürger, die in anderen Städten studieren: Neben dem Kauf eines...

  • Soziales
    01.02.2022

    Energiepreiserhöhung: Wels hilft mit Energiekosten-Gutscheinen

    Tanken ist im Durchschnitt um 30 Prozent teurer, Heizöl sogar um rund 40 Prozent, und bei Strom fallen für einen durchschnittlichen Haushalt...

  • Kultur
    01.02.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 12. bis Freitag, 18. Februar

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Bauen
    31.01.2022

    Welser Gemeinderat mit Stadtentwicklungs-Beschlüssen

    In seiner Sitzung vom Montag, 31. Jänner befasste sich der Gemeinderat der Stadt Wels unter anderem mit folgenden Themen zur Stadtentwicklung:

  • Freizeit
    31.01.2022

    Welser Tiergarten forciert Tierpatenschaften

    Hocherfreut ist Stadtrat Thomas Rammerstorfer über das Engagement des Vereines „Freunde des Welser Tiergartens“, der die Tierpatenschaften vergibt:...

  • Wirtschaft
    28.01.2022

    Strategie zum Voralpen-Businesspark überarbeitet

    Am Donnerstag, 27. Jänner fand die Verbandsversammlung des Wirtschaftsparks Voralpen-Businesspark in Gunskirchen statt. Es war dies die erste...

  • Allgemein
    28.01.2022

    Hinweise und Absage

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Freizeit
    26.01.2022

    Tierische Nachnutzung für Welser Weihnachtsbaum

    Im Advent hatte der Welser Weihnachtsbaum am Stadtplatz Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Nun bereitet er den Bewohnern des Welser Tiergartens...

  • Freizeit
    25.01.2022

    Welser Freizeitbetriebe auf dem Weg der Besserung

    Keine einfachen Jahre waren aufgrund der COVID-19-Krise 2020 und 2021 für das Welldorado mit Freibad, Hallenbad und Sauna (Rosenauer Straße 70)....

  • Stadt
    24.01.2022

    Bürgermeister Dr. Rabl positiv auf Corona getestet

    Der Welser Bürgermeister Dr. Andreas Rabl befindet sich seit Montag, 24. Jänner aufgrund eines positiven PCR-Tests in Quarantäne. Ob das...

  • Soziales
    24.01.2022

    Heizkostenzuschuss: Anträge ab Dienstag, 1. Februar möglich

    Ab Dienstag, 1. Februar können sozial bedürftige Welser den Heizkostenzuschuss des Landes Oberösterreich direkt bei der Stadt Wels beantragen. Die...

  • Verkehr
    24.01.2022

    Gut vorbereitet in die Welser Volksschulen und wieder heim

    Bereits vier von zehn Welser Volksschulen erleichtern ihren Schülern den Weg zur und von der Bildungseinrichtung mit einem eigenen Schulwegplan....

  • Stadt
    21.01.2022

    Nach Standort-Entscheidung für IT-Universität setzt Wels auf Start-Up-Zentrum

    Am Freitag, 21. Jänner hat Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Bürgermeister Dr. Andreas Rabl darüber informiert, dass die Technische Universität mit...

  • Covid-19
    21.01.2022

    Ausgabe der Wohnzimmertests ab Montag, 24. Jänner im Amtsgebäude Greif

    Nachdem das PCR-Testsystem des Bundes vielerorts zusammengebrochen ist, Bürger teilweise mehrere Tage auf ihr Testergebnis warten oder dieses...

  • Allgemein
    21.01.2022

    Verschiebung, Hinweise und Absage

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Sicherheit
    21.01.2022

    Wels-Ost: Feuerwache Pernau Neu planmäßig in Betrieb

    Abgeschlossen ist die Übersiedelung der Feuerwache Pernau vom Altbau Linzer Straße 128 in den neu errichteten Standort beim Zentralen Betriebsgebäude...

  • Kultur
    20.01.2022

    Welser Figurentheaterfestival bittet zur 30. Auflage

    Nach der pandemiebedingten Zweiteilung des Internationalen Welser Figurentheaterfestivals im Jahr 2021 ist es 2022 endlich Zeit für das große...

  • Stadt
    19.01.2022

    Bilanz 2021: 2.035 Bürgermeister-Termine – 1.820 Bürgeranliegen bearbeitet

    Bürgermeister Dr. Andreas Rabl hat im vergangenen Jahr insgesamt 2.035 Termine wahrgenommen. Das sind im Schnitt 40 Termine pro Woche. Im Jahr 2020...

  • Kultur
    18.01.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 29. Jänner bis Freitag, 4. Februar

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    18.01.2022

    Welser Fundservice: Weniger Funde, gleich viele Verluste

    Deutlich weniger geworden ist in der COVID-19-Pandemie die Zahl der abgegebenen Gegenstände im städtischen Fundservice (Stadtplatz 3, Erdgeschoß, Zi....

  • Kultur
    17.01.2022

    Wels auf der Suche nach Stadtschreiber Nummer acht

    Passend zum heurigen Jubiläum „800 Jahre Stadt Wels“ sucht die Stadt Wels zum achten Mal einen Stadtschreiber. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis...

  • Allgemein
    14.01.2022

    Vorschau, Absage und Hinweise

    Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:

  • Covid-19
    14.01.2022

    Impfpflicht: Personal-Mehrkosten mit bis zu 14.800 Strafverfahren

    In der Stadt Wels sind aktuell 72,2 Prozent der impfbaren Bevölkerung teilimmunisiert, 67,9 Prozent vollimmunisiert. Rund 16.500 Welser sind noch...

  • Bauen
    13.01.2022

    Projekt „Oberfelder Höfe“ sichert leistbaren Wohnraum

    Mit den „Oberfelder Höfen“ wurde in der letzten Gemeinderatssitzung des abgelaufenen Jahres am Montag, 20. Dezember die Errichtung von 282 geförderten...

  • Stadt
    13.01.2022

    Welser Standesamt berichtet über Jahr 2021

    Zum zweiten Mal von der COVID-19-Pandemie geprägt war die Arbeit des Standesamtes im vergangenen Jahr. Nachstehend die wichtigsten Kennzahlen für...

  • Kultur
    11.01.2022

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 15. bis Freitag, 28. Jänner

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    11.01.2022

    Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Schinninger: "Lassen Sie Ihre Kleinkinder regelmäßig testen"

    Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen ersucht der Welser Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger alle Eltern, die ein oder...

  • Stadt
    07.01.2022

    Armutsfalle Energiepreiserhöhung - Hilfsfonds für Betroffene

    Die Energiepreise sind seit Mai 2021 stark im Steigen. Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) ist im Jänner 2022 im Vergleich zum Jänner 2021 um 289...

  • Sicherheit
    04.01.2022

    Welser Ordnungswache: Arbeitsintensives Jahr 2021

    Das erneut von der Corona-Pandemie geprägte Jahr 2021 stellte den Einsatzalltag der Welser Ordnungswache wieder vor viele Aufgaben. Dies bestätigt...

  • Stadt
    30.12.2021

    Smiley-Bewertungen für Welser Stadtverwaltung

    Auf neue Beine stellt Wels sein System der Bewertung von Serviceleistungen für Kunden der Stadtverwaltung. Im Rahmen eines Lehrlingsprojektes der...

  • Stadt
    30.12.2021

    Wels bietet wieder digitale Vormerkung für Kinderbetreuung

    Ab Montag, 10. Jänner können Welser Eltern ihre Kinder für die Aufnahme in Welser Kinderbetreuungseinrichtungen (Krabbelstube, Kindergarten, Hort) für...

  • Kultur
    28.12.2021

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 8. bis Freitag, 14. Jänner

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Stadt
    28.12.2021

    Stadt Wels: Rückblick 2021 – Vorschau 2022

    Das Jahr 2021 war für die Stadt Wels ein Jahr voller Erfolge, aber auch ein Jahr zahlreicher Herausforderungen. Hier ein kurzer Überblick:

  • Sicherheit
    27.12.2021

    Wels kontrolliert Silvesterknallerei

    Wie bereits im Dezember-Amtsblatt berichtet, gibt es auch heuer keinen Verkauf von Böllern und Silvesterraketen auf öffentlichem Gut in Wels. Darüber...

  • Umwelt
    23.12.2021

    Weihnachtsüberraschung für Tierheimtiere

    Dank großzügiger Spenden können sich die tierischen Bewohner des Tierheims Arche Wels (Tierheimstraße 40) auf spezielle Weihnachtsgeschenke freuen.

  • Stadt
    21.12.2021

    Welser Gemeinderat fasste wichtige Beschlüsse

    In der Sitzung vom Montag, 20. Dezember befasste sich der Welser Gemeinderat unter anderem mit folgenden Themen:

  • Kultur
    20.12.2021

    Wels wünscht musikalisch frohe Weihnachten

    Von Donnerstag, 23. bis Sonntag, 26. Dezember sorgt die Landesmusikschule Wels mit einem virtuellen Weihnachtskonzert für Festtagsstimmung. Am...

  • Stadt
    20.12.2021

    Achtung: Geänderte Öffnungszeiten!

    Wie üblich gelten in der Zeit um Weihnachten und den Jahreswechsel beziehungsweise bis zu den Heiligen Drei Königen für einige Einrichtungen der Stadt...

  • Allgemein
    17.12.2021

    Hinweise und Vorschau

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • Umwelt
    17.12.2021

    Welser Umweltschutzpreis im Zeichen der Artenvielfalt

    „Wels summt: Was kann ich/meine Schule zur Artenvielfalt in der Stadt beitragen?“ So lautet das Motto des Umweltschutzpreises 2022 der Stadt Wels....

  • Kultur
    17.12.2021

    Welser Kultur- und Förderbeirat bestellt

    Sieben Menschen mit großem Welsbezug, die einen möglichst unabhängigen Blick auf die Welser Kulturlandschaft haben: Das war die Hauptanforderung für...

  • 800 Jahre
    16.12.2021

    Wels feiert 800 Jahre Stadterhebung

    Das Jahr 1222 ist ein denkwürdiges Jahr in der Geschichte der Stadt Wels. Damals wurde Wels zum ersten Mal urkundlich als „civitas“ (lateinisch für...

  • Stadt
    16.12.2021

    Schinninger & Oberndorfer: "2G kontrollieren"

    Das bevorstehende Ende des generellen Lockdowns in Oberösterreich bedeutet auch in Wels-Stadt ab Freitag, 17. Dezember eine Wiederöffnung von Handel,...

  • Kultur
    14.12.2021

    Wels kann wieder Kultur veranstalten

    Ab Montag, 20. Dezember dürfen in den Kulturstätten der Stadt Wels unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der...

  • Jugend
    14.12.2021

    Welser Weihnachtsferienprogramm kann stattfinden

    Mit dem bestätigten Lockdown-Ende für Oberösterreich mit Freitag, 17. Dezember ist es fix: Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und den Heiligen Drei...

  • Covid-19
    13.12.2021

    Welser Krisenstab informiert über schrittweise Öffnungen

    Wie von der Landesregierung medial bereits angekündigt, endet mit Freitag, 17. Dezember der generelle Lockdown in Oberösterreich. Beginnend mit diesem...

  • Stadt
    09.12.2021

    "Click&Collect" in der Welser Stadtbücherei

    Wie berichtet, bietet die Stadtbücherei Wels für ihre Medien (Bücher, DVDs, CDs etc.) während des Lockdowns ein „Click & Collect“-Service an. Bürger...

  • Covid-19
    06.12.2021

    Wels: Zwei zusätzliche Impfstraßen

    Aufgrund der erhöhten Nachfrage werden ab Mittwoch, 8. Dezember in Wels zwei zusätzliche Impfstraßen der Firma WEMS geöffnet. Eingerichtet werden sie...

  • Allgemein
    03.12.2021

    Angelobung und Hinweise

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:

  • Stadt
    03.12.2021

    Nachhaltige Budgetpolitik ist die beste Vorsorge

    Das Erstellen eines Budgets verlangt Fairness und Hausverstand. Es gilt, Schwerpunkte zu definieren und Prioritäten zu setzen. In Wels gibt es eine...

  • Soziales
    02.12.2021

    Wels Strom GmbH übergibt wieder Stromgutscheine

    Seit vielen Jahren hilft die Wels Strom GmbH mit Stromgutscheinen in besonderen finanziellen Engpässen. Damit Sozialreferentin Vizebürgermeisterin...

  • Senioren
    29.11.2021

    Wels stellt Aktivpass für 2022 wieder per Post zu

    Auch in diesem Jahr behält die Seniorenbetreuung der Stadt Wels die Ausgabe des Aktivpasses auf dem Postweg bei. Die Gesundheit der Senioren steht an...

  • Allgemein
    26.11.2021

    Auszeichnung und Hinweise

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Stadt
    26.11.2021

    Weihnachts-Wunschbox am Welser Stadtplatz

    Wer durch die Welser Innenstadt spaziert, erlebt trotz Lockdown einen Hauch vorweihnachtlicher Stimmung: Dafür sorgen nicht nur der Lichterpfad,...

  • Stadt
    25.11.2021

    Auch in Wels starten wieder „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“

    Am 25. November – heuer ein Donnerstag – beginnt seit 40 Jahren der jährliche Aktionszeitraum „16 Tage zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ mit dem...

  • Umwelt
    24.11.2021

    Den Tieren zuliebe: Bitte ohne Streusalz gegen Glatteis!

    Beim ersten Glatteis oder Schneefall wird auch in Wels Folgendes wieder aktuell: Haus- und Grundstückseigentümer in Ortsgebieten sind gesetzlich...

  • Covid-19
    23.11.2021

    Wels startet wieder Einkaufs- und Lieferservice

    Ab Mittwoch, 24. November nimmt die Stadt Wels für die COVID-19-Hauptrisikogruppen das aus dem vergangenen Jahr bereits bekannte Einkaufs- und...

  • Covid-19
    22.11.2021

    Informationen aus dem Welser Krisenstab

    Aktuell sind in Wels 1.077 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden (Quelle: Land Oberösterreich, Montag, 22. November, 08:30 Uhr). Seit...

  • Covid-19
    19.11.2021

    Lockdown in Österreich: Auswirkungen auf die Stadt Wels

    Wie von der Bundesregierung medial angekündigt, wird es in ganz Österreich ab Montag, 22. November einen „mehrwöchigen“ Lockdown geben. Bis zum...

  • Sicherheit
    18.11.2021

    Auch in Wels: Dämmerungseinbrechern keine Chance geben!

    Durch die früher einsetzende Dämmerung steigt im Herbst und Winter die Gefahr von Einbrüchen in Wohnstätten und Liegenschaften. Die Stadt und das...

  • Stadt
    17.11.2021

    Welser Stadtplatz wieder vorweihnachtlich

    Auch wenn der Start der Welser Weihnachtswelt heuer – wie berichtet – COVID-19-bedingt vorerst verschoben werden musste: Der traditionelle Christbaum...

  • Verkehr
    17.11.2021

    Wels verbessert Lärmschutz

    Nach der Beleuchtung im Vorjahr wird bei der Welser Osttangente nun auch ein erster Teil der Lärmschutzwände saniert. Die Durchführung erfolgt durch...

  • Kultur
    16.11.2021

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 27. November bis Freitag, 3. Dezember

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Verkehr
    16.11.2021

    Winterdienst: Wels ist bereit

    Die kalte Jahreszeit kann in Wels kommen: Sollte in den kommenden Wochen und Monaten der Winter in der Stadt Einzug halten, so sind die zuständigen...

  • Covid-19
    15.11.2021

    Wels baut eigenes Testzentrum auf: Mindestens 15.000 zusätzliche Tests geplant

    Die bisher vom Land Oberösterreich zur Verfügung gestellten COVID-19-Testkapazitäten haben bei weitem nicht ausgereicht, um den hohen Bedarf an...

  • Covid-19
    15.11.2021

    Informationen aus dem Welser Krisenstab

    Die nunmehr geltende 5. COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung des Bundes sowie die 3. Oö. COVID-19-Maßnahmenbegleitverordnung 2021 des Landes...

  • Stadt
    15.11.2021

    Wels baut Freiwilligenarbeit aus

    Eine bei der Stadt angesiedelte Freiwilligenagentur wird ab Montag, 15. November den Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeiter in städtischen Einrichtungen...

  • Covid-19
    12.11.2021

    Zweiter Testbus in Wels ab Montag, 15. November im Einsatz - Abgesagt: Informationsabend Geruchsbelästigung Pernau

    Aktuell sind in Wels 626 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden (Quelle: Land Oberösterreich, Freitag, 12. November, 08:30 Uhr). 13...

  • Allgemein
    12.11.2021

    Termine, Absage und Vorschau

    Das wird sich unter anderem in nächster Zeit in Wels tun beziehungsweise zu beachten sein:

  • Covid-19
    11.11.2021

    Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Schinninger: „Bitte lassen Sie sich impfen!“

    Aktuell sind in Wels 619 Menschen positiv auf den Corona-Virus getestet (Quelle: Land Oberösterreich, Donnerstag, 11. November, 08:30 Uhr). Die...

  • Senioren
    11.11.2021

    Wels versüßt Senioren den Faschingsbeginn

    Auch heuer bekamen die Bewohner und Mitarbeiter der städtischen Seniorenbetreuungseinrichtungen passend zum Faschingsbeginn am Donnerstag, 11....

  • Stadt
    10.11.2021

    Geruchsbelästigung: Info-Veranstaltung am 16. November

    Wie bereits berichtet, langten beim Bürgerservice in jüngster Zeit zahlreiche Beschwerden über Geruchsbelästigungen im Industriegebiet und der...

  • Stadt
    09.11.2021

    Welser Gemeinderat und Stadtsenat angelobt

    Bei der konstituierenden Sitzung wurden in Wels am Montag, 8. November die 36 Mitglieder des Gemeinderates sowie die acht Mitglieder des Stadtsenates...

  • Kultur
    09.11.2021

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 20. bis Freitag, 26. November

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Covid-19
    08.11.2021

    Aktuelles aus dem Krisenstab: Wels prüft Einsatz eines zweiten Testbusses

    Aktuell sind in Wels 506 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden (Quelle: Land Oberösterreich, Montag, 8. November, 08:30 Uhr). 13...

  • Covid-19
    05.11.2021

    Land OÖ bestimmte neuen Standort für Welser Impfzentrum

    Aufgrund der geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen und des zu erwartenden größeren Andrangs an Impfwilligen hat sich das Land Oberösterreich am...

  • Allgemein
    05.11.2021

    Hinweise, Ehrung und Rückblick

    Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:

  • Freizeit
    05.11.2021

    Wels erfüllt Tierheimtieren Weihnachtswünsche

    Die karitative Weihnachts-Spendenaktion des Vereins der Freunde des Welser Tierheimes findet auch heuer wieder statt. Kooperationspartner ist in...

  • Freizeit
    05.11.2021

    Wels macht Reinberg-Wald wieder sicher

    Sofern die Witterung es zulässt, starten mit Montag, 8. November dringend nötige Arbeiten am Baumbestand im Naherholungsgebiet am Reinberg...

  • Stadt
    04.11.2021

    Bürgermeister Dr. Andreas Rabl neu angelobt

    Planmäßig vor der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates und der ersten Sitzung des Stadtsenates am Montag, 8. November wurde Dr. Andreas Rabl von...

  • Kultur
    03.11.2021

    Kulturveranstaltungen von Samstag, 13. bis Freitag, 19. November

    Bei den Veranstaltungen in den Kulturstätten der Stadt Wels werden alle Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingehalten. Insbesondere gilt...