Aktuelles
Ausschreibung zoopädagogisches Programm
Der Tiergarten Wels sucht ab sofort Unterstützung auf selbstständiger Basis für die Durchführung von Veranstaltungen aus dem zoopädagogischen Programm. Seit nun bereits mehr als 15 Jahren bietet diese beliebte Freizeiteinrichtung verschiedene Führungen und Workshops rund um die tierischen Bewohner des Tiergartens an. Der Schwerpunkt liegt bei Kinder(garten-)gruppen, Schulklassen und Hortgruppen, Kindergeburtstagen sowie Veranstaltungen des Jahresprogramms. Die selbstständige Organisation, Bewerbung und Durchführung dieser Veranstaltungen soll nun neu vergeben werden.
Was erwartet Sie:
- Erstellung des zoopädagogischen Jahres-Programms mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Abstimmung mit der zoologischen Leitung des Tiergartens
- Selbstständige Gestaltung, Einteilung und Durchführung von Führungen, Workshops sowie Ferienprogrammen und Kindergeburtstagen
- Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung digitaler Lösungen zur Wissensvermittlung im Tiergarten
Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Interesse und Spaß an der Arbeit und in der Kommunikation mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Ausbildung im Bereich Naturpädagogik / Biologie / Zoologie / Tierpflege
- Pädagogische Kenntnisse der Wissensvermittlung
- Interesse an Zootieren, ihre Lebensweise und ihre Bedürfnisse
- Zeitliche Flexibilität und örtliche Nähe
Die Zusammenarbeit wird auf selbstständiger Basis mittels Kooperationsvertrags geregelt. Es besteht daher kein Arbeitsverhältnis. Die Abrechnung Ihrer Leistungen nehmen Sie direkt mit Ihren Kunden vor, wobei die grobe preisliche Gestaltung in Abstimmung mit der Stadt Wels erfolgt. Als Orientierung können die bisherigen Preise (70,00 Euro für eine zweistündige Führung) dienen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte via Mail unter tiergarten@wels.gv.at mit einer kurzen Bewerbung!
Was gerade gebaut wird

Ein Tiergarten ist nie fertig - so wird auch bei uns laufend erneuert, gebaut oder umgestaltet. Manche Tiere ziehen aus, andere wiederum ziehen neu bei uns ein. Erfahren Sie im Folgenden, wo es bei uns etwas Neues zu entdecken gibt oder welche Bauvorhaben gerade anstehen - denn eines ist sicher: langweilig wird es bei uns nie!
Jungtiere im Tiergarten
Wir können uns im Tiergarten laufend über Nachwuchs freuen!
Derzeit können gerade Tierbabys bei den Bartaffen, den Guereza, den Kattas und Agutis beobachtet werden.




Neu bei uns eingezogen
Bei uns ist immer etwas los! Über folgende Neuankömmlinge durften wir uns 2020 freuen:
- Im Sommer 2020 ist die Familie Kunekune bei uns eingezogen. Die drei entzückenden Schweinchen mit den klingenden Namen Kunegunde, Kunebert und Mila Kune finden Sie in einem Gehege gleich neben dem Affenhaus.
- Der große Teich wird seit letztem Jahr von 6 rosa Pelikanen bewohnt. Diese beeindruckenden Tiere sind selten auch am Neusiedlersee oder im Donau Delta zu finden und nun erfreulicherweise auch bei uns.
- Ins Haus der Affen ist durch den Einzug schwarzer Brüllaffen (die einzigen jemals in Österreich gehaltenen) ebenfalls ordentlich Leben gekommen. In den warmen Monaten können Sie unserem Trio in den Morgenstunden hoch oben im Baum bei Ihrem Morgenkonzert lauschen - so viel sei verraten: es ist ein Erlebnis!