Liebe Besucher des Welser Tiergartens!
Ein Tiergarten ist nie fertig - so wird auch bei uns laufend erneuert, gebaut oder umgestaltet. Manche Tiere ziehen aus, andere wiederum ziehen neu bei uns ein. Erfahren Sie im Folgenden, wo es bei uns etwas Neues zu entdecken gibt oder welche Bauvorhaben gerade anstehen - denn eines ist sicher: langweilig wird es bei uns nie!

Umbau 1
Die ehemalige Eisvogelanlage in der Fasanerie (findet sich zwischen Wirtschaftsgebäude und Eingang Messehalle) wird derzeit für die Australischen Jägerlieste (Kookaburra, Lachender Hans) und das Australische Buschhuhn umgebaut.
Die Fertigstellung der neuen Anlage ist für Sommer 2021 geplant und wird von der Stadt Wels finanziert.
Umbau 2
Das ehemalige nach oben offene und mit Strom gesicherte Außengehege wird gegen eine geschlossene und besser strukturierte Anlage ausgetauscht. So können dir Tiere den ganzen Tag den Außenbereich nutzen und sich austoben. Die neue Anlage ist insbesondere auch auf die Ansprüche der Mantelaffen ausgelegt, die in der Natur in Baumkronen leben und Sprünge von bis zu 7 Metern machen können. Mit einer Höhe von fast 10 Metern und einer der Natur nachahmenden beweglichen Einrichtung, welche bewegende Äste simulieren soll, wird das neue Gehege voll und ganz auf deren Bedürfnisse angepasst.
Die Fertigstellung des Außengeheges ist für Sommer 2021 geplant und wird von der Stadt Wels finanziert.


Jungtiere
Wir können uns im Tiergarten laufend über Nachwuchs freuen!
Derzeit können gerade Tierbabys bei den Bartaffen, den Guereza, den Kattas und Agutis beobachtet werden.




Neu bei uns eingezogen
Bei uns ist immer etwas los! Über folgende Neuankömmlinge durften wir uns 2020 freuen:
- Im Sommer 2020 ist die Familie Kunekune bei uns eingezogen. Die drei entzückenden Schweinchen mit den klingenden Namen Kunegunde, Kunebert und Mila Kune finden Sie in einem Gehege gleich neben dem Affenhaus.
- Der große Teich wird seit letztem Jahr von 6 rosa Pelikanen bewohnt. Diese beeindruckenden Tiere sind selten auch am Neusiedlersee oder im Donau Delta zu finden und nun erfreulicherweise auch bei uns.
- Ins Haus der Affen ist durch den Einzug schwarzer Brüllaffen (die einzigen jemals in Österreich gehaltenen) ebenfalls ordentlich Leben gekommen. In den warmen Monaten können Sie unserem Trio in den Morgenstunden hoch oben im Baum bei Ihrem Morgenkonzert lauschen - so viel sei verraten: es ist ein Erlebnis!
- Gegenüber vom Schachbrett wurde die ehemalige Wildkatzenanlage in ein Gehege für seltene Auerhähne umgebaut. Diese können Sie seit Herbst 2020 dort bewundern.