Wels investiert mehr als 1,1 Mio. Euro in BeleuchtungsqualitÀt
Mit einstimmigem Beschluss beauftragte der Gemeinderat am Montag, 26. April die eww Anlagentechnik GmbH mit der Programmumsetzung. Dabei sind neue Beleuchtungen mit energiesparenden LEDs in der Neinergut- und der HoffmannsthalstraĂe im Bereich der Neubauten, in der OberfeldstraĂe westlich der LaahenerstraĂe, im zweiten Teil der Siedlung Am Berg sowie in der LinzerstraĂe im Bereich des betreuten Wohnens vorgesehen.
BeleuchtungslĂŒcken werden im heurigen Jahr in der DĂŒrer-, der Hyrtl-, der Holzknecht-, der Spechtenhauser- sowie der Leopold-Bauer-StraĂe geschlossen. Eine bessere Ausleuchtung von Schutzwegen ist etwa bei den Kreuzungen Sandwirt-/HoffmannsthalstraĂe, Camillo-Schulz-/VogelweiderstraĂe oder Eferdinger-/Anton-Bruckner-StraĂe geplant.
Wie berichtet, hat der Gemeinderat am Montag, 8. Februar einstimmig eine weitere wichtige Investition in die öffentliche Beleuchtung beschlossen: Nach einem ersten Austausch von vorerst 85 veralteten Holz-Beleuchtungsmasten im Vorjahr werden â ebenfalls durch die eww Anlagentechnik GmbH â nun 185 weitere gegen moderne Stahlmasten ausgetauscht. Zudem sollen 124 alte Leuchtstofflampen durch LEDs ersetzt werden. Die Kosten fĂŒr diese MaĂnahmen betragen rund 890.000 Euro.
Stadtrat Peter Lehner (Bauen und Stadtentwicklung): â1,1 Mio. Euro investieren wir in den Ausbau der Beleuchtung, in die Verbesserung bei der Schutzwegbeleuchtung und in den Ersatz von Holzmasten.â
Bildtext:
2020 wurde die - von der Stadt koordinierte und vom Land finanzierte - topmoderne Beleuchtung der Osttangente fertig.
Bildhinweis: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).