• Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Schließen
  • Volksgarten NEU
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Karriere bei der Stadt Wels
  • Veranstaltungen
  • Volkshochschule Wels
  • Stadtplan
  • Transparenz
Wels Verwaltung – Startseite
  • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • FlĂ€chenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • FlĂ€chenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • FlĂ€chenwidmungsplan Wels

          • ÖEK 2015
          • ÖEK 2026
            • ÖEK 2026
            • Fragen und Antworten zum ÖEK 2026
            • UmsetzungszeitrĂ€ume
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann fĂŒr Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen fĂŒr die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • StĂ€dtische Kinderbetreuung
            • StĂ€dtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den KindergĂ€rten
            • ErnĂ€hrung in den KindergĂ€rten und Horten
            • Integrationsgruppen in den KindergĂ€rten und Horten
            • LogopĂ€discher Dienst
            • Öffnungszeiten in den KindergĂ€rten und Horten
            • StĂ€dtische KindergĂ€rten
            • StĂ€dtische Krabbelstuben
            • StĂ€dtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Beratungsstellen
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio fĂŒr Erwachsene
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Blackout
        • KriminalitĂ€t
          • KriminalitĂ€t
          • Diebstahl
          • KriminalitĂ€t im Internet
          • Gewalt
          • SachbeschĂ€digung
          • BelĂ€stigung
        • Brand und Feuer
        • Rettung
        • Selbstschutz
        • Ordnungswache
        • Katastrophenschutz
        • UnfĂ€lle
        • Notfallnummern
          • Notfallnummern
          • Notrufe
          • Freiwillige Feuerwehr Wels
          • Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
      • Integration
        • Integration
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff NoitzmĂŒhle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • EhefĂ€higkeit
          • Eingetragene Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • SterbefĂ€lle Beurkundung
      • MĂ€rkte
        • MĂ€rkte
        • WochenmĂ€rkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle UnterstĂŒtzungen
        • JubilĂ€um
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf RĂ€dern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Einrichtungen zur Langzeitpflege
              • Einrichtungen zur Langzeitpflege
              • Diakoniewerk - Haus fĂŒr Senioren Wels
              • Haus Leopold Spitzer
              • Haus Neustadt
              • Haus NoitzmĂŒhle
              • Haus Vogelweide-Laahen
              • Kreuzschwestern - Bruderliebe
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tagesbetreuung
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte fĂŒr Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen fĂŒr Frauen und MĂ€nner
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen fĂŒr beeintrĂ€chtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Sozialhilfe
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination fĂŒr Betreuung und Pflege
          • SozialpĂ€dagogische Einrichtungen
            • SozialpĂ€dagogische Einrichtungen
            • SozialpĂ€dagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & SuchtprĂ€vention
              • Suchtberatung & SuchtprĂ€vention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • UnterstĂŒtzungen und Förderungen
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Vision
            • Geschichte des Welser Tiergartens
            • Partner
          • Besucherinformationen
            • Besucherinformationen
            • Öffnungszeiten
            • Allgemeine Infos rund um den Tiergarten
            • Anreise
            • Buffet und Unterhaltung
          • Aktuelles
          • Erlebnis Tiergarten
            • Erlebnis Tiergarten
            • Ein Tiergarten fĂŒr Kinder
            • Veranstaltungen und FĂŒhrungen
              • Veranstaltungen und FĂŒhrungen
              • MĂ€rchenstunde
          • Tierwelt
            • Tierwelt
            • SĂ€ugetiere
            • Vögel
            • Reptilien
            • Amphibien
            • Fische
          • UnterstĂŒtzen
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer SchĂŒtzlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wendy
                • Louie
                • Smoochie
                • Balu
                • Bailey
                • Coco
                • Lou
                • Max
                • Merlin
                • Ramiro
                • Tomy
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche TĂ€tigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • GlĂŒckspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis fĂŒr Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
            • HundebroschĂŒre: Hund sein in Wels

      Leben in Wels

      Wels liegt im Herzen Oberösterreichs und ist mit einer Gesamtbevölkerung von rund 63.000 Einwohnern ein attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort.

      Leben in Wels
    • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenbildung
        • Erwachsenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle AktivitĂ€ten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin Vielfalt
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Welser Stadtschreiber
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Galerie der Stadt Wels
        • Galerie der Stadt Wels
        • Ausstellungen
        • Atelier
        • Besuch
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Burg Wels
          • Burg Wels
          • Stadtgeschichte
          • Kaiser-Panorama
          • Museum der Heimatvertriebenen
          • GebĂ€ude
        • Minoriten
          • Minoriten
          • Urgeschichte
          • Römerzeit
          • FrĂŒhmittelalter
          • GebĂ€ude
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • MuseumspĂ€dagogische Programme
            • MuseumspĂ€dagogische Programme
            • Angebote in den Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Welios
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige BĂŒrgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • StadtbĂŒcherei
        • StadtbĂŒcherei
        • Angebote der StadtbĂŒcherei
        • Tarife der StadtbĂŒcherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser BĂŒcherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels

      Bildung und Kultur

      Die Stadt Wels verfĂŒgt ĂŒber ein breites Bildungsangebot sowie ĂŒber ein vielfĂ€ltiges Kultur- und Veranstaltungsangebot. Überzeugen Sie sich selbst!

      Bildung und Kultur
    • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Eishalle Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und SpielplĂ€tze
        • Parks und SpielplĂ€tze
        • Motorikarena Wels
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Pollheimer Park
        • Volksgarten
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • SportstĂ€tten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Anmeldung Kindergeburtstag
        • ZusĂ€tzliche Angebote
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad

      Freizeit und Sport

      Nach der Arbeit und am Wochenende erwacht das Freizeitleben in Wels: Zahlreiche Möglichkeiten sorgen dafĂŒr, dass das Wort "Langeweile" ein Fremdwort bleibt.

      Freizeit und Sport
    • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • MobilitĂ€t
        • MobilitĂ€t
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Radfahren in Wels
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis
            • Information gemĂ€ĂŸ Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom

      Natur und Umwelt

      Die Maßnahmen der Stadt Wels im Bereich Erneuerbarer Energie sind im gesamten Land beispielhaft.

      Natur und Umwelt
    • Wirtschaft und MobilitĂ€t
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • EasyPark
        • Parkster
        • Tiefgarage Flurgasse 38
        • ÖBB - Zufahrtssystem Parkdeck Wels
      • PartnerstĂ€dte und Wirtschaftspartnerschaften
        • PartnerstĂ€dte und Wirtschaftspartnerschaften
        • PartnerstĂ€dte
          • PartnerstĂ€dte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • TĂĄbor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
        • EFRE - IBW Stadt-Umlandkooperationen – Entwicklung von Stadt- und Ortskernen in der Stadtregion Wels
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice

      Wirtschaft und MobilitÀt

      Namhafte internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe sind das RĂŒckgrat der Welser Wirtschaft.

      Wirtschaft und MobilitÀt
    • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • HĂ€user und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Billrothstraße 115, Wohnung 16
            • Zeileisstraße 25, 2. OG, WHG. Nr. 9
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Verkauf von SachgĂŒtern
      • BĂŒrgerservice
        • BĂŒrgerservice
        • MobilitĂ€tskonzept der Stadt Wels
        • Styrolunfall - GĂŒterzugentgleisung September 2023
          • Styrolunfall - GĂŒterzugentgleisung September 2023
          • LageplĂ€ne mit AusbreitungsstĂ€nden
          • Chronologie der Ereignisse
          • Fragen und Antworten
          • Presseaussendungen zum Styrolunfall
        • Stadtteilumfragen - BĂŒrgerforum
          • Stadtteilumfragen - BĂŒrgerforum
          • Stadtteilumfrage Vogelweide
            • Stadtteilumfrage Vogelweide
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Vogelweide
          • Stadtteilumfrage Neustadt
            • Stadtteilumfrage Neustadt
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Neustadt
          • Stadtteilumfrage Gartenstadt
            • Stadtteilumfrage Gartenstadt
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Gartenstadt
          • Stadtteilumfrage Lichtenegg
            • Stadtteilumfrage Lichtenegg
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Lichtenegg
          • Stadtteilumfrage Pernau
            • Stadtteilumfrage Pernau
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Pernau
          • Stadtteilumfrage Laahen
            • Stadtteilumfrage Laahen
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Laahen
          • Presseaussendungen zu Stadtteilumfragen
        • BĂŒrgerbetreuung
        • AuskĂŒnfte und Soforterledigungen
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • FundgegenstĂ€nde - Öffentliche Bekanntmachungen
          • WeiterfĂŒhrende Informationen
        • Melde-, Pass- und WĂ€hlerservice
          • Melde-, Pass- und WĂ€hlerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • ID-Austria
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • MeldebestĂ€tigung
            • VolkszĂ€hlung
          • Pass-Service
          • WĂ€hlerevidenz
            • WĂ€hlerevidenz
            • WĂ€hlerservice
            • ID-Austria
          • Geschworene und Schöffen
        • NamensĂ€nderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Ordnungswache
        • StaatsbĂŒrgerschaft
        • ID-Austria
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Karriere bei der Stadt Wels
          • Karriere bei der Stadt Wels
          • Jobbörse der Stadt Wels
          • Ein Arbeitgeber - vielseitige Möglichkeiten
          • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
          • Bewerbung und Gehalt
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Lehrberufe & Benefits bei der Stadt Wels
            • Lehrberufe & Benefits bei der Stadt Wels
            • Informationstechnologie - Systemtechnik oder Applikationsentwicklung – Coding
            • Facharbeiter/in Gartenbau oder LandschaftsgĂ€rtner/in
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Bewerbung
        • Praktika bei der Stadt Wels
          • Praktika bei der Stadt Wels
          • Berufsorientiertes Sozialjahr
          • Berufspraktikum
          • Berufspraktische Tage
          • Erasmus+ Praktika
          • Ferialpraktikum
          • Volontariat Hochschulpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
        • Formulare
        • Formulare in alphabetischer Form
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Informationen zur GĂŒterzugentgleisung 2023
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Geschworene und Schöffen
        • Stadtentwicklung
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
          • Media
          • Fotogalerie
          • Videogalerie
            • Videogalerie
            • Imagefilme der Stadt Wels
            • weitere Imagefilme
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • AbfallgebĂŒhren
          • AbwassergebĂŒhren
          • AufschließungsbeitrĂ€ge gemĂ€ĂŸ OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • VerkehrsflĂ€chenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • BĂ€ume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • FlugblĂ€tter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und VerkaufsstĂ€nde
          • PlakatstĂ€nder auf öffentlichen VerkehrsflĂ€chen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • VerkehrsbeschrĂ€nkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • LĂ€rmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • RechnungsabschlĂŒsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2024/2025
              • Voranschlag 2024/2025
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • EinzelvoranschlĂ€ge Ordentlicher Haushalt 2019
              • EinzelvoranschlĂ€ge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • EinzelvoranschlĂ€ge Ordentlicher Haushalt 2018
              • EinzelvoranschlĂ€ge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • Ältere VoranschlĂ€ge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • VolkszĂ€hlungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • ZuschĂŒsse und Förderungen
        • ZuschĂŒsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Förderung fĂŒr Allgemeinmediziner
        • Zuschuss fĂŒr Studenten

      Verwaltung und Service

      Im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes erfĂŒllen die rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die verschiedensten Aufgaben fĂŒr alle Welserinnen und Welser.

      Verwaltung und Service
    Schließen
  • Magistrat
    • Der BĂŒrgermeister
      • Der BĂŒrgermeister
      • BĂŒro des BĂŒrgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit

      Der BĂŒrgermeister

      Der BĂŒrgermeister vertritt die Stadt nach außen. Zudem ist er Vorstand des Magistrates und fĂŒr dessen GeschĂ€ftsfĂŒhrung verantwortlich. Er wird grundsĂ€tzlich von den Welser BĂŒrgern nach den Bestimmungen der Oö. Kommunalwahlordnung direkt gewĂ€hlt.

      Der BĂŒrgermeister
    • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • PrĂ€sidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • BĂŒrgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • StĂ€dtische Dienstleistungen
        • StĂ€dtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • StadtgĂ€rtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kultur und Wissen
        • Schule, Sport und Zukunft
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
          • Stadtentwicklung
          • Gestaltungsbeirat der Stadt Wels
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe

      Magistrat

      Die Leitung des inneren Dienstes obliegt unter der unmittelbaren Aufsicht des BĂŒrgermeisters dem Magistratsdirektor. Der Magistrat ist Verwaltung als auch Bezirksverwaltungsbehörde. Mit unten stehendem Link gelangen Sie zum Organigramm.

      Magistrat
    • Stadtrechnungshof
    Schließen
  • Politik
    • Demokratie
      • Wels wĂ€hlt
        • Wels wĂ€hlt
        • Abhaltung von Wahlen
          • Abhaltung von Wahlen
          • Nationalratswahl am 29. September 2024
          • Europawahl am 9. Juni 2024
          • BundesprĂ€sidentenwahl 2022
          • Landtags-, Gemeinderats- und BĂŒrgermeisterwahl 2021
        • Ergebnisse Wahlen
          • Ergebnisse Wahlen
          • BundesprĂ€sidentenwahl
          • BĂŒrgermeisterwahl
          • EU-Wahl
          • Gemeinderatswahl
          • Landtagswahl
          • Nationalratswahlen
        • Das Wahlrecht
          • Das Wahlrecht
          • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
          • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
          • SouverĂ€nitĂ€t des Volkes
          • Wahlinformationen
      • Volksbegehren

      Demokratie

      "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus" – so heißt es in Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG). Die österreichische Staatsform ist eine Republik, die Regierungsform ist eine Demokratie.

      Demokratie
    • Gemeinderat
      • AusschĂŒsse des Gemeinderates
        • AusschĂŒsse des Gemeinderates
        • Finanz-, PrĂ€sidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial-, Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • MobilitĂ€tsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl, MA
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • GemeinderĂ€tin Christiane Kroiß
          • GemeinderĂ€tin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderat KR Herwig Karl Mayer
          • GemeinderĂ€tin Carmen PĂŒhringer, MSc
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • GemeinderĂ€tin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • GemeinderĂ€tin Anna Wippl, BA BA
          • GemeinderĂ€tin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • GemeinderĂ€tin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • GemeinderĂ€tin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • GemeinderĂ€tin Mag. Hannah StögermĂŒller, MBA
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • GemeinderĂ€tin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • GemeinderĂ€tin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die GrĂŒnen
          • Fraktion Die GrĂŒnen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • GemeinderĂ€tin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat RegR Walter ZaunmĂŒller
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2025
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2024
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2023
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle vor 2020
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle vor 2020
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und DringlichkeitsantrĂ€gen
        • Tracking-System von Initiativ- und DringlichkeitsantrĂ€gen
        • Tracking-System 2025
        • Tracking-System 2024
        • Tracking-System 2023
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020
        • Ausschreibungen

      Gemeinderat

      Der Gemeinderat ist das oberste Organ der Stadt Wels und besteht aus 36 Mitgliedern. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der alle sechs Jahre stattfindenden Gemeinderatswahl.

      Gemeinderat
    • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl
        • VizebĂŒrgermeister Gerhard Kroiß
        • VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger
        • Stadtrat Ralph SchĂ€fer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer

      Stadtsenat

      Der Stadtsenat ist nach dem Gemeinderat das „zweitmĂ€chtigste“ Organ und besteht aus dem BĂŒrgermeister, den drei VizebĂŒrgermeistern und vier StadtrĂ€ten. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl.

      Stadtsenat
    Schließen
  • Schließen
  • Lebensbereiche
    • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
      • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • FlĂ€chenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • FlĂ€chenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • FlĂ€chenwidmungsplan Wels

          • ÖEK 2015
          • ÖEK 2026
            • ÖEK 2026
            • Fragen und Antworten zum ÖEK 2026
            • UmsetzungszeitrĂ€ume
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann fĂŒr Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen fĂŒr die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • StĂ€dtische Kinderbetreuung
            • StĂ€dtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den KindergĂ€rten
            • ErnĂ€hrung in den KindergĂ€rten und Horten
            • Integrationsgruppen in den KindergĂ€rten und Horten
            • LogopĂ€discher Dienst
            • Öffnungszeiten in den KindergĂ€rten und Horten
            • StĂ€dtische KindergĂ€rten
            • StĂ€dtische Krabbelstuben
            • StĂ€dtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Beratungsstellen
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio fĂŒr Erwachsene
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Blackout
        • KriminalitĂ€t
          • KriminalitĂ€t
          • Diebstahl
          • KriminalitĂ€t im Internet
          • Gewalt
          • SachbeschĂ€digung
          • BelĂ€stigung
        • Brand und Feuer
        • Rettung
        • Selbstschutz
        • Ordnungswache
        • Katastrophenschutz
        • UnfĂ€lle
        • Notfallnummern
          • Notfallnummern
          • Notrufe
          • Freiwillige Feuerwehr Wels
          • Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
      • Integration
        • Integration
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff NoitzmĂŒhle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • EhefĂ€higkeit
          • Eingetragene Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • SterbefĂ€lle Beurkundung
      • MĂ€rkte
        • MĂ€rkte
        • WochenmĂ€rkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle UnterstĂŒtzungen
        • JubilĂ€um
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf RĂ€dern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Einrichtungen zur Langzeitpflege
              • Einrichtungen zur Langzeitpflege
              • Diakoniewerk - Haus fĂŒr Senioren Wels
              • Haus Leopold Spitzer
              • Haus Neustadt
              • Haus NoitzmĂŒhle
              • Haus Vogelweide-Laahen
              • Kreuzschwestern - Bruderliebe
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tagesbetreuung
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte fĂŒr Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen fĂŒr Frauen und MĂ€nner
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen fĂŒr beeintrĂ€chtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Sozialhilfe
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination fĂŒr Betreuung und Pflege
          • SozialpĂ€dagogische Einrichtungen
            • SozialpĂ€dagogische Einrichtungen
            • SozialpĂ€dagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & SuchtprĂ€vention
              • Suchtberatung & SuchtprĂ€vention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • UnterstĂŒtzungen und Förderungen
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Vision
            • Geschichte des Welser Tiergartens
            • Partner
          • Besucherinformationen
            • Besucherinformationen
            • Öffnungszeiten
            • Allgemeine Infos rund um den Tiergarten
            • Anreise
            • Buffet und Unterhaltung
          • Aktuelles
          • Erlebnis Tiergarten
            • Erlebnis Tiergarten
            • Ein Tiergarten fĂŒr Kinder
            • Veranstaltungen und FĂŒhrungen
              • Veranstaltungen und FĂŒhrungen
              • MĂ€rchenstunde
          • Tierwelt
            • Tierwelt
            • SĂ€ugetiere
            • Vögel
            • Reptilien
            • Amphibien
            • Fische
          • UnterstĂŒtzen
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer SchĂŒtzlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wendy
                • Louie
                • Smoochie
                • Balu
                • Bailey
                • Coco
                • Lou
                • Max
                • Merlin
                • Ramiro
                • Tomy
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche TĂ€tigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • GlĂŒckspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis fĂŒr Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
            • HundebroschĂŒre: Hund sein in Wels
    • Bildung und Kultur
      • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenbildung
        • Erwachsenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle AktivitĂ€ten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin Vielfalt
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Welser Stadtschreiber
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Galerie der Stadt Wels
        • Galerie der Stadt Wels
        • Ausstellungen
        • Atelier
        • Besuch
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Burg Wels
          • Burg Wels
          • Stadtgeschichte
          • Kaiser-Panorama
          • Museum der Heimatvertriebenen
          • GebĂ€ude
        • Minoriten
          • Minoriten
          • Urgeschichte
          • Römerzeit
          • FrĂŒhmittelalter
          • GebĂ€ude
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • MuseumspĂ€dagogische Programme
            • MuseumspĂ€dagogische Programme
            • Angebote in den Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Welios
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige BĂŒrgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • StadtbĂŒcherei
        • StadtbĂŒcherei
        • Angebote der StadtbĂŒcherei
        • Tarife der StadtbĂŒcherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser BĂŒcherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels
    • Freizeit und Sport
      • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Eishalle Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und SpielplĂ€tze
        • Parks und SpielplĂ€tze
        • Motorikarena Wels
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Pollheimer Park
        • Volksgarten
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • SportstĂ€tten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Anmeldung Kindergeburtstag
        • ZusĂ€tzliche Angebote
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad
    • Natur und Umwelt
      • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • MobilitĂ€t
        • MobilitĂ€t
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Radfahren in Wels
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis
            • Information gemĂ€ĂŸ Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom
    • Wirtschaft und MobilitĂ€t
      • Wirtschaft und MobilitĂ€t
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • EasyPark
        • Parkster
        • Tiefgarage Flurgasse 38
        • ÖBB - Zufahrtssystem Parkdeck Wels
      • PartnerstĂ€dte und Wirtschaftspartnerschaften
        • PartnerstĂ€dte und Wirtschaftspartnerschaften
        • PartnerstĂ€dte
          • PartnerstĂ€dte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • TĂĄbor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
        • EFRE - IBW Stadt-Umlandkooperationen – Entwicklung von Stadt- und Ortskernen in der Stadtregion Wels
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice
    • Verwaltung und Service
      • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • HĂ€user und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Billrothstraße 115, Wohnung 16
            • Zeileisstraße 25, 2. OG, WHG. Nr. 9
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Verkauf von SachgĂŒtern
      • BĂŒrgerservice
        • BĂŒrgerservice
        • MobilitĂ€tskonzept der Stadt Wels
        • Styrolunfall - GĂŒterzugentgleisung September 2023
          • Styrolunfall - GĂŒterzugentgleisung September 2023
          • LageplĂ€ne mit AusbreitungsstĂ€nden
          • Chronologie der Ereignisse
          • Fragen und Antworten
          • Presseaussendungen zum Styrolunfall
        • Stadtteilumfragen - BĂŒrgerforum
          • Stadtteilumfragen - BĂŒrgerforum
          • Stadtteilumfrage Vogelweide
            • Stadtteilumfrage Vogelweide
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Vogelweide
          • Stadtteilumfrage Neustadt
            • Stadtteilumfrage Neustadt
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Neustadt
          • Stadtteilumfrage Gartenstadt
            • Stadtteilumfrage Gartenstadt
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Gartenstadt
          • Stadtteilumfrage Lichtenegg
            • Stadtteilumfrage Lichtenegg
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Lichtenegg
          • Stadtteilumfrage Pernau
            • Stadtteilumfrage Pernau
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Pernau
          • Stadtteilumfrage Laahen
            • Stadtteilumfrage Laahen
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Laahen
          • Presseaussendungen zu Stadtteilumfragen
        • BĂŒrgerbetreuung
        • AuskĂŒnfte und Soforterledigungen
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • FundgegenstĂ€nde - Öffentliche Bekanntmachungen
          • WeiterfĂŒhrende Informationen
        • Melde-, Pass- und WĂ€hlerservice
          • Melde-, Pass- und WĂ€hlerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • ID-Austria
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • MeldebestĂ€tigung
            • VolkszĂ€hlung
          • Pass-Service
          • WĂ€hlerevidenz
            • WĂ€hlerevidenz
            • WĂ€hlerservice
            • ID-Austria
          • Geschworene und Schöffen
        • NamensĂ€nderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Ordnungswache
        • StaatsbĂŒrgerschaft
        • ID-Austria
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Karriere bei der Stadt Wels
          • Karriere bei der Stadt Wels
          • Jobbörse der Stadt Wels
          • Ein Arbeitgeber - vielseitige Möglichkeiten
          • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
          • Bewerbung und Gehalt
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Lehrberufe & Benefits bei der Stadt Wels
            • Lehrberufe & Benefits bei der Stadt Wels
            • Informationstechnologie - Systemtechnik oder Applikationsentwicklung – Coding
            • Facharbeiter/in Gartenbau oder LandschaftsgĂ€rtner/in
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Bewerbung
        • Praktika bei der Stadt Wels
          • Praktika bei der Stadt Wels
          • Berufsorientiertes Sozialjahr
          • Berufspraktikum
          • Berufspraktische Tage
          • Erasmus+ Praktika
          • Ferialpraktikum
          • Volontariat Hochschulpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
        • Formulare
        • Formulare in alphabetischer Form
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Informationen zur GĂŒterzugentgleisung 2023
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Geschworene und Schöffen
        • Stadtentwicklung
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
          • Media
          • Fotogalerie
          • Videogalerie
            • Videogalerie
            • Imagefilme der Stadt Wels
            • weitere Imagefilme
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • AbfallgebĂŒhren
          • AbwassergebĂŒhren
          • AufschließungsbeitrĂ€ge gemĂ€ĂŸ OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • VerkehrsflĂ€chenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • BĂ€ume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • FlugblĂ€tter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und VerkaufsstĂ€nde
          • PlakatstĂ€nder auf öffentlichen VerkehrsflĂ€chen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • VerkehrsbeschrĂ€nkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • LĂ€rmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • RechnungsabschlĂŒsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2024/2025
              • Voranschlag 2024/2025
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • EinzelvoranschlĂ€ge Ordentlicher Haushalt 2019
              • EinzelvoranschlĂ€ge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • EinzelvoranschlĂ€ge Ordentlicher Haushalt 2018
              • EinzelvoranschlĂ€ge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • Ältere VoranschlĂ€ge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • VolkszĂ€hlungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • ZuschĂŒsse und Förderungen
        • ZuschĂŒsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Förderung fĂŒr Allgemeinmediziner
        • Zuschuss fĂŒr Studenten
  • Magistrat
    • Magistrat
    • Der BĂŒrgermeister
      • Der BĂŒrgermeister
      • Der BĂŒrgermeister
      • BĂŒro des BĂŒrgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Magistrat
      • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • PrĂ€sidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • BĂŒrgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • StĂ€dtische Dienstleistungen
        • StĂ€dtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • StadtgĂ€rtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kultur und Wissen
        • Schule, Sport und Zukunft
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
          • Stadtentwicklung
          • Gestaltungsbeirat der Stadt Wels
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtrechnungshof
  • Politik
    • Politik
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Wels wĂ€hlt
        • Wels wĂ€hlt
        • Abhaltung von Wahlen
          • Abhaltung von Wahlen
          • Nationalratswahl am 29. September 2024
          • Europawahl am 9. Juni 2024
          • BundesprĂ€sidentenwahl 2022
          • Landtags-, Gemeinderats- und BĂŒrgermeisterwahl 2021
        • Ergebnisse Wahlen
          • Ergebnisse Wahlen
          • BundesprĂ€sidentenwahl
          • BĂŒrgermeisterwahl
          • EU-Wahl
          • Gemeinderatswahl
          • Landtagswahl
          • Nationalratswahlen
        • Das Wahlrecht
          • Das Wahlrecht
          • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
          • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
          • SouverĂ€nitĂ€t des Volkes
          • Wahlinformationen
      • Volksbegehren
    • Gemeinderat
      • Gemeinderat
      • AusschĂŒsse des Gemeinderates
        • AusschĂŒsse des Gemeinderates
        • Finanz-, PrĂ€sidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial-, Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • MobilitĂ€tsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl, MA
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • GemeinderĂ€tin Christiane Kroiß
          • GemeinderĂ€tin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderat KR Herwig Karl Mayer
          • GemeinderĂ€tin Carmen PĂŒhringer, MSc
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • GemeinderĂ€tin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • GemeinderĂ€tin Anna Wippl, BA BA
          • GemeinderĂ€tin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • GemeinderĂ€tin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • GemeinderĂ€tin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • GemeinderĂ€tin Mag. Hannah StögermĂŒller, MBA
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • GemeinderĂ€tin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • GemeinderĂ€tin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die GrĂŒnen
          • Fraktion Die GrĂŒnen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • GemeinderĂ€tin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat RegR Walter ZaunmĂŒller
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2025
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2024
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2023
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle vor 2020
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle vor 2020
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und DringlichkeitsantrĂ€gen
        • Tracking-System von Initiativ- und DringlichkeitsantrĂ€gen
        • Tracking-System 2025
        • Tracking-System 2024
        • Tracking-System 2023
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020
        • Ausschreibungen
    • Stadtsenat
      • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl
        • VizebĂŒrgermeister Gerhard Kroiß
        • VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger
        • Stadtrat Ralph SchĂ€fer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer
  • Volksgarten NEU
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Karriere bei der Stadt Wels
    Veranstaltungen
    Volkshochschule Wels
    Stadtplan
    Transparenz
  1. Home
Kultur, 04.08.2020, 10:23 Uhr

Kulturveranstaltungen von Samstag, 15. bis Freitag, 21. August

Von Samstag, 15. bis Freitag, 21. August finden in Wels unter anderem folgende Kulturveranstaltungen statt:

Festival
Samstag, 15. August, 20:00 Uhr
Arkadenhof, Freiung 35
WAKS 2020: GĂŒnter Spitzer & Bixi Lehner & Friends: Swing, Musical & Pop

GĂŒnter Spitzer ist ein musikalisches Allround-Talent. Als SĂ€nger im Bereich Jazz, Pop, Rock und Musical hatte er diverse nationale und internationale Auftritte. Seine Gesangsausbildung erhielt er durch Noud Hell (Vereinigte BĂŒhnen Wien), Rebecca Frommherz und Matthias Helm, seine Theaterausbildung an der Vienna Musical School. Er war SĂ€nger in den Bands Zenith Zero und Dayzero. spielte in den Musicala „Laura“ (Hauptrolle), „Jesus Christ Superstar“, „JUMA“ und „The Addams Family“. In der Folge entwickelte er sein eigenes Musical „Das geerbte GlĂŒck“. Birgit „Bixi“ Lehner sammelte erste BĂŒhnenerfahrungen in Wien mit Eric Papilaya. Zudem sang sie in den Bands Pop Rock 7, Van Voice, G.O.D. und Rock It. 2008 bis 2013 hatte sie einen Exklusivvertrag als Alina Lena bei Stallrecords und veröffentlichte drei Radio-Hits. Ihre gewaltige Rockstimme setzt Bixi fĂŒr gefĂŒhlvolle Musicalhits und auch fĂŒr powervolle Pophits ein.

Karten: Sparkasse Oberösterreich, Buchhandlung Skribo Haas (Stadtplatz 34) und Abendkassa
Eintritt: Vorverkauf 16 Euro (Ö1 Club 15 Euro), Abendkassa 17 Euro (Ö1 Club 16 Euro).
Info: www.waks.at, info@waks.at
Bildhinweis: Privat (bei Nennung Abdruck honorarfrei).

Literatur
Sonntag, 16. August, 20:00 Uhr
Herminenhof, Maria-Theresia-Strasse 33
Bei Schlechtwetter im Saal Concerto der Landesmusikschule
Literatur im Innenhof: Die Menschen: „Rilke – und man hat niemand und nichts und fĂ€hrt in der Welt herum“

Bis inklusive 31. August findet an neun Montagen am Abend die Reihe „Literatur im Innenhof“ statt. Diese Reihe ist Teil der Veranstaltungsreihe „Sommerkultur 2020“ der Stadt Wels. Diesmal nimmt sich das Ensemble „Die Menschen“ des großen Rainer Maria Rilke an, wĂ€hlt aber den Zugang ĂŒber seinen einzigen Roman: Das 1910 veröffentlichte Prosabuch „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ ist eine radikale Abkehr vom bislang beliebten klar strukturierten ErzĂ€hlroman und stellt eine Besonderheit in der deutschsprachigen Literatur dar.

Eintritt: Frei
Info: Stadt Wels, Dienststelle Veranstaltungsservice und Volkshochschule, Minoritengasse 5, Tel. +43 7242 235 7040 oder www.wels.at/Veranstaltungen
Bildhinweis: Paula Modersohn-Becker (bei Nennung Abdruck honorarfrei).

Festival
Montag, 17. August, 20:00 Uhr
Arkadenhof, Freiung 35
WAKS 2020: WeanagmĂŒat Packl – „Wien, du Stadt meiner TrĂ€ume!“

Markus Schachinger und Johannes MĂŒnzner spielen als fĂŒr das Wienerlied typische „Packl“ (Kontragitarre und Schrammelharmonika) Wiener Originalmusik und legen einen großen Schwerpunkt auf die AuthentizitĂ€t der Interpretation. Gesanglich begleitet werden die beiden Instrumentalisten von der WienerliedsĂ€ngerin Magdalena Hallste, die das Publikum auf heitere und charmante Art und Weise gedanklich mit in die Bundeshauptstadt Wien nimmt. Sie studierte Gesang an der UniversitĂ€t fĂŒr Musik und Darstellende Kunst und absolviert dort derzeit das Masterstudium.

Karten: Sparkasse Oberösterreich, Buchhandlung Skribo Haas (Stadtplatz 34) und Abendkassa
Eintritt: Vorverkauf 16 Euro (Ö1 Club 15 Euro), Abendkassa 17 Euro (Ö1 Club 16 Euro).
Info: www.waks.at, info@waks.at
Bildhinweis: Privat (bei Nennung Abdruck honorarfrei).

Musik
Dienstag, 18. August, 20:00 Uhr (nur bei Schönwetter)
Burggarten, Burggasse 13
welser.kultur.vielfalt.burggarten: Lia Pale & Friends

Als Ersatz fĂŒr die auf 2021 verschobenen Burggartenkonzerte wird es bis inklusive 1. September an acht Dienstagen ab 20:00 Uhr Auftritte von Welser Vereinen, Gruppen und KĂŒnstlern in der Burg Wels geben. An diesem Abend war ein Überraschungskonzert angekĂŒndigt, daraus wurde fast schon eine kleine Sensation. Lia Pale, gebĂŒrtige Welserin, gehört lĂ€ngst zu den Fixsternen am Jazzgesang-Himmel. An diesem Abend wird sie AuszĂŒge aus Ihrem aktuellen Programm „Sing My Soul“ mit Werken von Georg Friedrich HĂ€ndel prĂ€sentieren. Mit dabei sind Dominik Fuss (Trompete, FlĂŒgelhorn), Tobias Faulhammer (Gitarre) und Gregor Aufmesser (Bass).

Eintritt: Frei
Info: Stadt Wels, Dienststelle Veranstaltungsservice und Volkshochschule, Minoritengasse 5, Tel. +43 7242 235 7040 oder www.wels.at/veranstaltungen
Bildhinweis: Pia Clodi (bei Nennung Abdruck honorarfrei).

Festival
Mittwoch, 19. August, 20:00 Uhr
Arkadenhof, Freiung 35
WAKS 2020: Operetten Gala – Ein Streifzug durch die Welt der Operette 

Bei diesem besonderen Streifzug durch die Welt der Operette entsteht eine unterhaltsame Melange mit Esprit, Leichtigkeit und einem gewissen Augenzwinkern. Das Ensemble mit Sopranistin Donata Wilhelm, Tenor Gunter Köberl Marthyn und Pianist Klaus Eibensteiner wird heuer wieder erweitert. Der junge Bariton Johannes Hubmer begeisterte bereits bei zahlreichen Auftritten das Publikum. Die Richard Wagner-Stipendiatin und Absolventin der Anton-Bruckner-UniversitÀt Bernadette Steininger stellte ihr Können als Sopranistin in Liederabenden und Konzerten im In- und Ausland unter Beweis.

Karten: Sparkasse Oberösterreich, Buchhandlung Skribo Haas (Stadtplatz 34) und Abendkassa
Eintritt: Vorverkauf 18 Euro (Ö1 Club 17 Euro), Abendkassa 19 Euro (Ö1 Club 18 Euro).
Info: www.waks.at, info@waks.at
Bildhinweis: Privat (bei Nennung Abdruck honorarfrei).

Festival
Donnerstag, 20. August, 20:00 Uhr
Arkadenhof, Freiung 35
WAKS 2020: „Des TrĂ€umers Verderben“ – Krimi-Lesung mit Heidi Emfried

Seelenlos. Skrupellos. Gnadenlos. Der ebenso impulsive wie erfolgreiche Wiener Unternehmer Mathieu Rassling ist es gewöhnt, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Radikale VerĂ€nderungen machen ihm keine Angst, weder in seinem Liebesleben noch beruflich. An einem Sommerabend ermordet in der Tiefgarage eines Hotels aufgefunden zu werden, gehörte allerdings nicht zu seinen PlĂ€nen... Heidi Emfried, geboren 1956, arbeitete bis zu ihrer Pensionierung Ende 2013 als IT-Expertin und IT-Leiterin. Mit ihrer schriftstellerischen TĂ€tigkeit, in die ihr Interesse fĂŒr fast alles – besonders fĂŒr Entdeckungen der Wissenschaft – einfließt, erfĂŒllt sie sich einen Jugendtraum.

Eintritt: Freiwillige Spende
Info: www.waks.at, info@waks.at
Bildhinweis: Privat (bei Nennung Abdruck honorarfrei).

Festival
Freitag, 21. August, 20:00 Uhr
Arkadenhof, Freiung 35
WAKS 2020: Medley – Irish Folk & Blues Night

Die renommierte Irish Folk-Kultband Medley feiert 2020 ihr 40-jĂ€hriges Bestehen. Irische Rebellenlieder und ruhige Balladen, ausgelassene Trinklieder und flotte TĂ€nze, witzige Zungenbrecher und erdiger Rhythm’n‘Blues: Das Flair der Pubs Irlands, die romantischen Weiten Schottlands, die Musik der amerikanischen SĂŒdstaatler und bodenstĂ€ndiger Bluegrass: Die vier Musiker verbinden die Klangwelten zweier Kontinente ganz mĂŒhelos zu einem höchst beeindruckenden und nachhaltigen Klangerlebnis.

Karten: Sparkasse Oberösterreich, Buchhandlung Skribo Haas (Stadtplatz 34) und Abendkassa
Eintritt: Vorverkauf 18 Euro (Ö1 Club 17 Euro), Abendkassa 19 Euro (Ö1 Club 18 Euro).
Info: www.waks.at, info@waks.at
Bildhinweis: Privat (bei Nennung Abdruck honorarfrei).

Zugehörige Dateien

GĂŒnter Spitzer und Bixi Lehner
Rike
Magdalena Hallste
Lia Pale
Operettte - Gruppenbild
Heidi Emfried
Medley
1/14
Download
ZurĂŒck
Feedback geben

Stadt Wels

Stadtplatz 1
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 0
Nachricht schreiben

Wir sind fĂŒr Sie da

  • Abteilungen des Magistrats
  • Finden Sie Ihren Ansprechpartner
  • Amtliche Kundmachungen
  • Amtsblatt
  • Pressecorner
  • Newsletter der Stadt Wels
Nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Partnerunternehmen
Wels Verwaltung – Startseite
© 2025 Stadt Wels