Welser Stadt-Baustellen wieder aktiv
Wichtigstes und größtes Bauvorhaben ist das Projekt Greif 2020. Die Arbeiten laufen mittlerweile wieder in vollem Umfang. Keine Verzögerung gibt es aus heutiger Sicht bei der Sanierung des historischen Stadttheaters: Dessen Eröffnungstermin ist mit Freitag, 6. November nach wie vor aufrecht. Die Übersiedelung in das fertige neue Amtsgebäude findet allerdings erst danach im Laufe des Novembers (und nicht wie ursprünglich geplant davor im Oktober) statt.
Das ehemalige Haus Magazinstraße der städtischen Seniorenbetreuung ist mittlerweile fast fertig für die Übergabe an das Bundesministerium für Inneres. Dieses mietet voraussichtlich ab Juni das Gebäude von der Stadt und stellt es externen Schülern der nahegelegenen Polizeischule als Wohnheim zur Verfügung.
Weiter in die Höhe wächst der Sprungturm im Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70). Einer Fertigstellung bis Ende Mai sollte nichts im Wege stehen. Allerdings ist noch nicht zur Gänze geklärt, ab wann das Welser Freibad in der heurigen Saison öffnen kann.
Beim neuen Kindergarten Pernau in der Negrellistraße werden die Bauarbeiten im Mai starten. Die Fertigstellung ist aus heutiger Sicht für den Frühling 2021 vorgesehen. Anschließend erfolgt – wie berichtet – der Abriss und Neubau des in die Jahre gekommenen Kindergartens Lessingstraße. Für diesen beschloss der Stadtsenat übrigens am Dienstag, 28. April einstimmig die Auftragsvergabe der Architekturplanung an die Welser Firma Delta Projektconsult GmbH.
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: „Wir machen weiter. Die Corona-Krise hat einige Wochen das Leben zum Erliegen gebracht. Nun haben viele Baustellen ihren Betrieb wiederaufgenommen – ein weiterer Schritt in Richtung Normalität.“
Stadtrat Peter Lehner (Bauen und Stadtentwicklung): „Mit der Weiterführung der Baustellen unter besonderen Schutzvorkehrungen setzten wir einen wichtigen Schritt. Mehrkosten daraus sind zu erwarten.“
Bildhinweise: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).