Wels verbessert Radwegenetz weiter
Bereits fertig sind der Geh- und Radweg in der BahnhofstraĂe Ost sowie der Traunradweg R4 zwischen der EisenbahnbrĂŒcke und dem Welldorado-Parkplatz. Am Welser Traunufer geht es nun mit der Sanierung des Abschnittes zwischen der Osttangente und der TraunbrĂŒcke nach Thalheim weiter, Mitte bis Ende Mai folgt der Traunradweg-Abschnitt im Bereich PulverturmstraĂe.
WurzelschĂ€den werden an der Traun im Mai sowie nochmals von Oktober auf November, beim Radweg FriedhofstraĂe-TerminalstraĂe im Juni ausgebessert. Der Gehsteig und Mehrzweckstreifen in der GrĂŒnen Zeile ist von Mai auf Juni an der Reihe, der Verbindungsweg Kreuzweg-LichteneggerstraĂe im Bereich Westpark im August. Noch keinen Termin gibt es fĂŒr den Verbindungsweg KolpingstraĂe-Trodatsteg sowie fĂŒr die Zufahrt zur Freizeitanlage Wimpassing.
Geh- und Radwege werden heuer noch in folgenden Welser StraĂenzĂŒgen entstehen oder instandgesetzt: Von Mai auf Juni in der NeinergutstraĂe, von Juni auf Juli in der Lavendel- und PrimelstraĂe sowie in der Osttangente im Bereich Friedhof Eingang West (von August auf September folgt dort der Bereich FaĂbinderstraĂe-Hans-Sachs-StraĂe). Den Abschluss macht der Geh- und Radweg RoseggerstraĂe Nord von September auf Oktober.
BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl: âIn Wels sorgen wir dafĂŒr, dass das die Radinfrastruktur kontinuierlich ausgebaut, verbessert und erneuert wird. Alle, die gerne mit dem Rad unterwegs sind, sollen bestmögliche Bedingungen vorfinden. Deshalb werden wir auch in den kommenden Jahren in den Ausbau des Radwegenetzes investieren.â
Verkehrsstadtrat Mag. Klaus Schinninger: âFrĂŒhlingszeit ist Radfahrzeit! Dabei ist es wichtig, dass nicht nur das Zweirad, sondern auch die Infrastruktur in einem bestmöglichen Zustand sind. Als zustĂ€ndiger Referent werde ich immer dahinter sein, dass die Rahmenbedingungen fĂŒr dieses umweltfreundliche und gesunde Fortbewegungsmittel weiter verbessert werden.â
Bildhinweise: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).