Wels: Corona-Testbus bringt Testung zu den BĂŒrgern
Die Stadt Wels hat aus diesem Grund Ăberlegungen angestellt, wie diese KapazitĂ€ten besser eingesetzt werden können. Dabei wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass gerade Personen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t oft Schwierigkeiten haben, die angebotenen Tests in Anspruch zu nehmen. Als erste Kommune Ăsterreichs bietet nunmehr die Stadt Wels mit dem Roten Kreuz ab Montag, 8. Februar eine mobile COVID-19-TeststraĂe in Autobus-Form an. Dieser wird Ă€hnlich wie sonst der BĂŒcherbus â der momentan Corona-bedingt nicht fahren kann â die Stadtteile bedienen.
Der adaptierte Bus von Sabtours ist ab dem genannten Zeitpunkt von Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr in der Stadt unterwegs. Neben diesem mobilen Testservice fĂŒr die BĂŒrger fĂ€hrt der Bus auch regelmĂ€Ăig stĂ€dtische Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen (KG) an, damit sich das Personal an Ort und Stelle testen lassen kann. Die Anmeldung erfolgt ĂŒber www.oesterreich-testet.at im Internet â also genau gleich, wie fĂŒr die stationĂ€ren Tests in der Messehalle 20 und im Klinikum. Nachstehend der vorlĂ€ufige Haltestellenplan samt Anfahrtszeiten:
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08:15-09:00 | KG Laahen | KG Pernau | KG NoitzmĂŒhle | KG Lichtenegg | Nico Dostal-StraĂe |
09:15-10:00 | KG Wimpassing | KG Herrengasse | KG Robert-Koch-StraĂe | FlemingstraĂe | SudetenstraĂe |
10:15-11:00 | KG Wimpassing | KG Vogelweide | ZentralmarktgelĂ€nde | KG SiebenbĂŒrgerstraĂe | Zeltkirche |
11:15-12:00 | KG Neustadt | KG Herminenhof | KG HerderstraĂe | Zentrales BetriebsgebĂ€ude | BoschstraĂe |
12:45-13:30 | Bahnhof | Kaiser-Josef-Platz | Flotzingerplatz | Minoritenplatz | Kaiser-Josef-Platz |
13:45-14:45 | BoschstraĂe | EKZ Interspar | EKZ Welas Park | EKZ Wels Nord | EKZ max.center |
BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl: âDie angebotenen TestkapazitĂ€ten werden nicht in Anspruch genommen. Eine Umschichtung der KapazitĂ€ten ist daher sinnvoll. Der COVID-19-Testbus ist ein Service-Angebot an Welser, das von jedem unkompliziert in Anspruch genommen werden kann. Damit wird allen BĂŒrgern auch der Zugang zu Dienstleistungen, die eine Testung voraussetzen, erleichtert.â
Gesundheitsreferentin VizebĂŒrgermeisterin Silvia Huber: âTestungen vor Ort sind wichtig! Daher mein Appell an alle Welserinnen und Welser, das Angebot zu nĂŒtzen und testen zu gehen!â