Stroke 41Stroke 552Stroke 639Stroke 1094Stroke 41

Webcams - Ein Blick auf Wels

Stadtplatz (Richtung Osten)
Webcam - Pollheimerpark (Ringstraße)
Pollheimerpark (Ringstraße)
Webcam - Pollheimerpark (Ledererturm)
Pollheimerpark (Ledererturm)

Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines

Unternehmen und Beteiligungen

  • Coronavirus
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Webcams
  • Stadtplan
  • Notfallnummern
  • Partnerunternehmen
Logo
  • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
    • Bildung und Kultur
    • Freizeit und Sport
    • Natur und Umwelt
    • Wirtschaft und Verkehr
    • Verwaltung und Service
    • Bauen und Wohnen
      • Bauen und Wohnen
      • Bauen in Wels
        • Bauen in Wels
        • Baurecht
        • Baustelleninformationen
      • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
        • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
        • Flächenwidmungsplan Wels
      • Soziales Wohnen
        • Soziales Wohnen
        • Soziales Wohnservice
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
        • Immobiliensuche
        • Mieterschutz
        • Wohnen im Alter
        • Wohnungsservice
          • Wohnungsservice
          • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
          • Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten
          • Wohnungsvergabe
            • Wohnungsvergabe
            • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
            • Voraussetzungen für die Vormerkung als Wohnungssuchender
            • Wohnungsansuchen
    • Familie und Kinder
      • Familie und Kinder
      • Arbeit und Beruf
      • Beratung und Hilfe
      • Eltern-/Mutterberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kinderbetreuung
        • Private Kinderbetreuung
        • Städtische Kinderbetreuung
          • Städtische Kinderbetreuung
          • Englisch in den Kindergärten
          • Ernährung in den Kindergärten und Horten
          • Integrationsgruppen in den Kindergärten und Horten
          • Logopädischer Dienst
          • Öffnungszeiten in den Kindergärten und Horten
          • Städtische Kindergärten
          • Städtische Krabbelstuben
          • Städtische Horte
          • Unsere Leistungen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Mitmach-Ecke für Kinder
        • Mitmach-Ecke für Kinder
        • Bastel- und Malbereich
        • Bewegung und Musik
        • Kochen und Backen
        • Schulanfänger
        • Sprachförderung
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Coronavirus (COVID-19)
        • Coronavirus (COVID-19)
        • Behördliches
          • Behördliches
          • Einrichtungen in der Stadt Wels
          • Österreich testet - COVID-19 Schnelltests
            • Österreich testet - COVID-19 Schnelltests
            • Welser COVID-19 Testbus
          • Wir sind für Sie da! Hotlines und Kontakte
          • Welser Corona-Soforthilfe - Förderung von Welser Unternehmen
        • Presseaussendungen der Stadt Wels und Statements der Stadtregierung
          • Presseaussendungen der Stadt Wels und Statements der Stadtregierung
          • Presseaussendungen der Stadt Wels
          • Statements der Stadtregierung
            • Statements der Stadtregierung
            • Statements Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
            • Statements Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
            • Statements Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
        • FAQs zum Coronavirus
        • Symptome der Krankheit
        • Was gilt es zu beachten?
        • Informationen der Bundesregierung
        • Quarantäne-Mitmach-Ecke
      • Apotheken
      • Ärzte für Allgemeinmedizin
      • Bandagisten / Orthopädie
      • Beratungsstellen
      • Diät- und ernährungsspezifische Beratung
      • Ergotherapie
      • Fachärzte
      • Gesundheitsdienst
        • Gesundheitsdienst
        • Impfaktionen
          • Impfaktionen
          • FSME-Zecken-Impfung
          • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene
      • Institute
      • Legasthenie
      • Logopädie
      • Physiotherapie & Massagen
      • Psychotherapie
    • Integration
      • Integration
      • AMIF - Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds
      • Angebote
      • Deutsch lernen
    • Jugendcorner
      • Jugendcorner
      • Jugend-Mitmach-Corner
      • Jugendverwaltung
      • Ferienprogramme
      • Jugendtreffs
        • Jugendtreffs
        • Jugendtreff Lichtenegg
        • Jugendtreff Neustadt
        • Jugendtreff Noitzmühle
        • Jugendtreff Pernau
        • Jugendtreff Vogelweide
      • Freizeittipps
      • Beratung und Hilfe
      • Streetwork
    • Lebensereignisse
      • Lebensereignisse
      • Heiraten in Wels
        • Heiraten in Wels
        • Ehefähigkeit
        • Gleichgeschlechtliche Partnerschaft
        • Heiratsurkunden
        • Ledigenbescheinigung
      • Neubeurkundungen
      • Sterbefall
        • Sterbefall
        • Friedhof
          • Friedhof
          • Friedhofordnung
        • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
        • Sterbefälle Beurkundung
    • Märkte
      • Märkte
      • Flohmarkt und Hobbymarkt
      • Wochenmärkte
    • Religionen
      • Religionen
      • Evangelische Pfarrgemeinde
      • Katholische Kirchen
        • Katholische Kirchen
        • Herz-Jesu, Neustadt
        • Heilige Familie, Vogelweide
        • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
        • Stadtpfarre St. Johannes
        • St. Franziskus, Laahen
        • St. Josef, Pernau
        • St. Stephan, Lichtenegg
      • Kirchenaustritt
      • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
      • Weitere Glaubensgemeinschaften
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
        • Adventmission Wels
        • Freie Christengemeinde
        • Kirche Jesu Christi HLT
        • Mennonitische Freikirche Wels
        • Neuapostolische Kirche
        • Serbisch orthodoxe Kirche
    • Senioren
      • Senioren
      • Aktivpass
      • Beratung
      • Ehrenamt
      • Finanzielle Unterstützungen
      • Jubiläum
      • Pflege und Betreuung im Alter
        • Pflege und Betreuung im Alter
        • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Essen auf Rädern
        • Kurzzeitpflege
        • Langzeitpflege in Wels
          • Langzeitpflege in Wels
          • Kosten
          • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
            • Einzug/Antrag
            • Vergabe
            • Voraussetzungen
        • Leben im Alter - Generationentreffs
        • Mobile Betreuung
        • Tageszentrum
        • Wohngemeinschaften
        • 24-Stunden-Betreuung
      • Wichtige Kontakte für Senioren
      • Wohnen im Alter
    • Soziales
      • Soziales
      • Beratungsstellen für Frauen und Männer
      • Justiz und Recht
      • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
        • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
        • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen in der Stadt Wels
      • Pensionsangelegenheiten
      • Sozialangebote
        • Sozialangebote
        • Bedarfsorientierte Mindestsicherung
        • Frauen und Gleichbehandlung
        • Koordination für Betreuung und Pflege
        • Sozialpädagogische Einrichtungen
          • Sozialpädagogische Einrichtungen
          • Sozialpädagogisches Tageswohnen
        • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
          • Beratungsangebote
            • Beratungsangebote
            • Familienberatungsstelle
            • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
            • Streetwork
          • Sozialberatungsstellen
          • Suchtberatung & Suchtprävention
            • Suchtberatung & Suchtprävention
            • Alkoholberatungsstelle Wels
            • Suchtberatungsstelle CIRCLE
            • Substitutionsstelle
            • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
            • Spielsuchtberatung
      • Unterstützung und Förderungen
    • Tiere
      • Tiere
      • Tiergarten Wels
        • Tiergarten Wels
        • Geschichten und Tiermärchen erzählt von Helmut Wittmann
      • Tierheim Arche Wels
        • Tierheim Arche Wels
        • Über uns
          • Über uns
          • Unterbringung unserer Schützlinge
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche Tätigkeit
          • Tierische Erinnerungen
        • Vermittlung von Tieren
          • Vermittlung von Tieren
          • Vergabe von Hunden
          • Vergabe von Katzen
          • Vergabe von Kleintieren
          • Vergabe von Tieren - Richtlinien
          • Privatvergabe von Tieren
            • Privatvergabe von Tieren
            • Wir suchen ein neues Zuhause!
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
              • Yuva
              • Pinky
              • Rocky
              • Charlie
              • Pasha
            • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
        • Im Notfall
        • Verein der Freunde des Welser Tierheims
        • Glückspilze
        • Allgemeine Informationen
          • Allgemeine Informationen
          • Sachkundennachweis für Hundehalter
          • OÖ. Hundehaltegesetz

    Leben in Wels

    Wels liegt im Herzen Oberösterreichs und ist mit einer Gesamtbevölkerung von rund 63.000 Einwohnern ein attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort.

    Leben in Wels
    • Erwachsenenenbildung
      • Erwachsenenenbildung
      • Abendschule HAK 1
      • ASAS
      • BFI - Berufsförderungsinstitut
      • Bildungshaus Schloss Puchberg
      • Volkshochschule Wels
      • WIFI OÖ
    • Kultur in Wels
      • Kultur in Wels
      • Kulturabonnements
      • Kulturgenuss im Studio 17
      • Kulturleitbild der Stadt Wels
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
        • Dokumentation
          • Dokumentation
          • Der Weg zum Kulturleitbild
          • Erste Ideen
          • Über den Sinn von Kulturleitbildern
          • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
          • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
          • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
        • Grundlagenpapier
          • Grundlagenpapier
          • I. Einleitung
          • II. Rahmenbedingungen
          • III. Kulturelle Aktivitäten – Bestandsaufnahme
          • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
        • Umfrage: Wels als Kulturstadt
        • Workshops
      • Kulturmagazin der Stadt Wels
      • Kultur-Newsletter
      • Kulturservice
      • Kulturvereine
      • Welser Stadtschreiber
      • Veranstaltungsorte
        • Veranstaltungsorte
        • Herminenhof
        • Kornspeicher
        • Medien Kultur Haus
        • Minoriten
        • Stadthalle
        • Stadttheater
        • Weitere Veranstaltungsorte
      • Kulturbeirat der Stadt Wels
    • Museen in Wels
      • Museen in Wels
      • Angebote der Stadtmuseen
        • Angebote der Stadtmuseen
        • Museumspädagogische Programme
          • Museumspädagogische Programme
          • Angebote im Minoriten
          • Angebote in der Burg
        • Weitere Angebote im Stadtmuseum
        • Zu Besuch im alten Rom
      • Burg Wels
      • Dauerausstellungen
        • Dauerausstellungen
        • Ausstellungen in der Burg Wels
        • Ausstellungen in den Minoriten
      • Kaiser-Panorama
      • Minoriten
      • Welios
      • Weitere Museen
        • Weitere Museen
        • Bahnzeit – Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
        • Dragonermuseum
        • Erster Weltkrieg-Museum
        • Evolutionsmuseum Schmiding
        • Museum Angerlehner
    • Stadtarchiv und Geschichte
      • Stadtarchiv und Geschichte
      • Bisherige Bürgermeister der Stadt Wels
      • Die Stadtbefestigungen
      • Historische Sammlungen
      • Leistungen des Stadtarchivs
      • Stadtgeschichte
    • Stadtbücherei
      • Stadtbücherei
      • Angebote der Stadtbücherei
      • Tarife der Stadtbücherei
      • Wissensbus
        • Wissensbus
        • Wissensbus Haltestellen
        • Erster Welser Bücherbus
    • Schulen
      • Schulen
      • Schulverwaltung
      • Pflichtschulen
        • Pflichtschulen
        • Volksschulen
          • Volksschulen
          • Öffentliche Volksschulen
          • Private Volksschulen
        • Mittelschulen
          • Mittelschulen
          • Öffentliche Mittelschulen
          • Private Mittelschulen
        • Polytechnische Schule
        • Sonderschulen
      • Höhere Schulen
      • FH OÖ Campus Wels
      • Nachhilfe

    Bildung und Kultur

    Die Stadt Wels verfügt über ein breites Bildungsangebot sowie über ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsangebot. Überzeugen Sie sich selbst!

    Bildung und Kultur
    • Freizeittipps
      • Freizeittipps
      • Alter Schl8hof Wels
      • Gradierwerk
      • Laufen in Wels
      • Marienwarte
      • Skateboardhalle
      • Tiergarten Wels
      • Zoo Schmiding
      • Evolutionsmuseum Schmiding
    • Obstgarten und Bienenlehrpfad
    • Eishalle Wels
      • Eishalle Wels
      • Eislaufkurse
      • Öffnungszeiten und Tarife
    • Parks und Spielplätze
      • Parks und Spielplätze
      • Am Zwinger
      • Burggarten
      • Freizeitanlage Wimpassing
      • Kornspeicher
      • Pollheimer Park
      • Slacklinepark
      • Volksgarten
      • Weitere Parks
    • Sport in Wels
      • Sport in Wels
      • Sportstätten
      • Sportvereine
      • Sportverwaltung
    • Welldorado
      • Welldorado
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Sauna
      • Zusätzliche Angebote

    Freizeit und Sport

    Nach der Arbeit und am Wochenende erwacht das Freizeitleben in Wels: Zahlreiche Möglichkeiten sorgen dafür, dass das Wort "Langeweile" ein Fremdwort bleibt.

    Freizeit und Sport
    • Energie
      • Energie
      • Energie von A-Z
        • Energie von A-Z
        • A bis M
        • N bis Z
      • Energiespartipps
      • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
      • Energieeffizienz-Konferenz
      • WEBUILD Energiesparmesse Wels
      • Förderungsmöglichkeiten
    • Mobilität
      • Mobilität
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
      • Radfahren in Wels
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
    • Natur
      • Natur
      • Mein erster Baum
      • Obstgarten und Bienenweg
      • Wasserstandseite Traun
    • Umwelt
      • Umwelt
      • Abfall
        • Abfall
        • Abfallberatung
        • Abfall-Sammelstellen und -zentren
        • Welser Abfallverwertung
      • Umweltschutz
        • Umweltschutz
        • Sauberes Wels - Flurreinigung
        • Umweltprofis
        • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
        • Umweltschutzpreis
          • Umweltschutzpreis
          • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis 2020
          • Information gemäß Art 13 DSGVO
        • Wels rettet die Bienen
      • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
        • ASIC - Austria Solar Innovation Center
        • Energie AG
        • FH OÖ - Öko Energietechnik
        • Fronius International GmbH
        • Welios
        • Wels Strom

    Natur und Umwelt

    Die Maßnahmen der Stadt Wels im Bereich Erneuerbarer Energie sind im gesamten Land beispielhaft.

    Natur und Umwelt
    • Beteiligungsspiegel der Stadt Wels
    • E-Tankstellen in Wels
    • Öffentlicher Verkehr
      • Öffentlicher Verkehr
      • Welser Sammeltaxi
      • Wels Linien
      • Österreichische Bundesbahnen
      • OÖVV - Der Verkehrsverbund
    • Parkinformationen
      • Parkinformationen
      • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
      • Bewohnerparkberechtigungen
      • Parkjahreskarte
      • Handyparken
      • Tiefgarage Flurgasse 38
    • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
      • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
      • Partnerstädte
        • Partnerstädte
        • Bistritz
        • Chichigalpa
        • Krasnodar
        • Straubing
        • Tábor
      • Wirtschaftspartnerschaften
    • Radfahren in Wels
    • Schulwegsicherung
    • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
      • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
    • Verkehrsrecht
    • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
    • Wirtschaftskammer
    • Wirtschaftsservice

    Wirtschaft und Verkehr

    Namhafte internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der Welser Wirtschaft.

    Wirtschaft und Verkehr
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
        • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Liegenschaft Stadtplatz 55/Freiung 35
        • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
          • Sauserstraße 3
          • Sauserstraße 7
          • Maria-Theresia-Straße 19
        • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
          • Minoritengasse 3, Wohnung 8
          • Minoritengasse 3, Wohnung 13
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
        • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
        • Fragen und Antworten zur Neugestaltung KJ
        • Presseaussendungen Neugestaltung KJ
        • Modernisierung der Versorgungsnetze
    • Bürgerservice
      • Bürgerservice
      • Auskünfte und Soforterledigungen
      • Bürgerbetreuung
      • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
        • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
        • Ergebnisse 1. Welser Bürgerrat zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes
        • Was ist ein Bürgerrat?
      • Fundservice
        • Fundservice
        • Verloren
        • Abholung
        • Verlustanzeige
        • Gefunden
        • Fundgegenstände - Öffentliche Bekanntmachungen
        • Weiterführende Informationen
      • Lokalbahnareal Neu
      • Melde-, Pass- und Wählerservice
        • Melde-, Pass- und Wählerservice
        • Meldeservice
          • Meldeservice
          • Abmeldung
          • Anmeldung
          • Ummeldung
          • Meldezettel
          • Meldeauskunft
          • Meldebestätigung
          • Volkszählung
        • Pass-Service
        • Wählerservice und Volksbegehren
          • Wählerservice und Volksbegehren
          • Wählerservice
          • Volksbegehren
        • Geschworene und Schöffen 2021 und 2022
      • Namensänderungen / -bestimmungen
      • Newsletter der Stadt Wels
      • Staatsbürgerschaft
    • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
      • Jobbörse der Stadt Wels
      • Bewerbung und Gehalt
      • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
      • Lehre bei der Stadt Wels
        • Lehre bei der Stadt Wels
        • Was dich bei uns erwartet
          • Was dich bei uns erwartet
          • IT-Techniker/in
          • Facharbeiter/in Gartenbau
          • Koch / Köchin
          • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
          • Tierpfleger/in
          • Veranstaltungstechniker/in
          • Verwaltungsassistent/in
        • Lehrstellen-Jobbörse
        • Bewerbungsprozess
      • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
      • Berufsorientiertes Sozialjahr
      • Ferialpraktikum
    • E-Government
    • Formulare
    • Gewinnspiele
      • Gewinnspiele
      • Teilnahmebedingungen
    • Kundmachungen
      • Kundmachungen
      • Anrainerinformationen
      • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
      • Baustelleninformationen
      • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
      • Nationalratswahl - 29. September 2019
      • Volksbegehren
    • Magistrat
    • Politik
    • Pressecorner
      • Pressecorner
      • Amtsblatt der Stadt Wels
        • Amtsblatt der Stadt Wels
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
      • Logo
      • Media
      • Presseaussendungen
    • Ratgeber der Stadt Wels
    • Rechtliches
      • Rechtliches
      • Aufenthaltswesen
      • Baurecht
      • Betriebsanlagenrecht
      • Gewerberecht
      • Öffentliches Gut
      • Steuerverwaltung
        • Steuerverwaltung
        • Gemeindeabgaben
        • Abfallgebühren
        • Abwassergebühren
        • Aufschließungsbeiträge gemäß OÖ. Raumordnungsgesetz
        • Freizeitwohnungspauschale
        • Grundsteuer
        • Hundeabgabe
        • Kommunalsteuer
        • Lustbarkeitsabgabe
        • Ortstaxe
        • Parkinformationen
        • Stadtkasse
        • Verkehrsflächenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
        • Wasserversorgung
      • Verkehrsrecht
        • Verkehrsrecht
        • Arbeiten auf oder neben der Straße
        • Bewohnerparkberechtigung
        • Bodenmarkierungen
        • Bäume und Einfriedungen
        • Fahrschulangelegenheiten
        • Flugblätter Verteilung
        • Gehbehindertenausweise
        • Gehsteigreinigung im Winter
        • Hinweistafeln
        • Informations- und Verkaufsstände
        • Plakatständer auf öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet
        • Radfahrausweise
        • Schulwegsicherung
        • Straßensperren
        • Verkehrsbeschränkungen
        • Verkehrslichtsignalanlagen
        • Verkehrszeichen
        • Verwaltungsverfahren
      • Verwaltungspolizei
        • Verwaltungspolizei
        • Fischereirecht
        • Gesundheitsberufe
        • Hundehaltung
        • Jagdrecht
        • Lärmschutzverordnung
        • Tierschutzgesetz
        • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
      • Wasserrecht
    • Transparenz
    • Wels in Zahlen
      • Wels in Zahlen
      • Berichte
      • Beteiligungsspiegel der Stadt Wels
      • Budget
        • Budget
        • Eröffnungsbilanz
        • Rechnungsabschlüsse der Stadt Wels
        • Voranschlag der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
          • Voranschlag 2020/2021
            • Voranschlag 2020/2021
            • Allgemeines
            • Gesamthaushalt
            • Detailbudget
            • Anlagen laut VRV
            • Nachweise laut Statut
            • Sonstige Anlagen
          • Voranschlag 2019
            • Voranschlag 2019
            • Voranschlag 2019
            • Übersichten 2019
            • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2019
            • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2019
            • Ausweise 2019
            • Grafiken 2019
          • Voranschlag 2018
            • Voranschlag 2018
            • Voranschlag 2018
            • Übersichten 2018
            • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2018
            • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2018
            • Ausweise 2018
            • Grafiken 2018
          • ältere Voranschläge
      • Offener Haushalt und Subventionschecker
      • Open Data - Stadt Wels
      • Volkszählungen
    • Zentraler Einkauf
      • Zentraler Einkauf
      • Bewerbung als Lieferant
      • Was wir brauchen
      • Unsere Werte
    • Zuschüsse und Förderungen
      • Zuschüsse und Förderungen
      • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
      • Umweltschutzförderungen
      • Zuschuss für Studenten

    Verwaltung und Service

    Im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes erfüllen die rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die verschiedensten Aufgaben für alle Welserinnen und Welser.

    Verwaltung und Service
  • Magistrat
    • Der Bürgermeister
    • Magistrat
    • Stadtrechnungshof
    • Der Bürgermeister
    • Büro des Bürgermeisters
    • Öffentlichkeitsarbeit

    Der Bürgermeister

    Der Bürgermeister vertritt die Stadt nach außen. Zudem ist er Vorstand des Magistrates und für dessen Geschäftsführung verantwortlich. Er wird grundsätzlich von den Welser Bürgern nach den Bestimmungen der Oö. Kommunalwahlordnung direkt gewählt.

    Der Bürgermeister
    • Der Magistratsdirektor
    • Direktion
      • Direktion
      • Präsidium
      • Personal
      • Rechtsangelegenheiten
      • Informationstechnologie
    • Bezirksverwaltung
      • Bezirksverwaltung
      • Bürgeranliegen
      • Verwaltungspolizei
      • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
      • Gesundheitsdienst
      • Feuerwehr
    • Städtische Dienstleistungen
      • Städtische Dienstleistungen
      • Kommunale Dienste
      • Facility Management
      • Stadtgärtnerei
      • Zentraler Einkauf
    • Finanzdirektion
      • Finanzdirektion
      • Finanzdirektion
      • Finanzmanagement
      • Stadtbuchhaltung
      • Steuerverwaltung
    • Bildung und Kultur
      • Bildung und Kultur
      • Kinderbetreuung
      • Kulturservice
      • Schule, Sport und Zukunft
      • Veranstaltungsservice und Volkshochschule
    • Baudirektion
      • Baudirektion
      • Stadtentwicklung
      • Tiefbau
    • Soziales
      • Soziales
      • Seniorenbetreuung
      • Sozialservice und Frauen
      • Kinder- und Jugendhilfe

    Magistrat

    Die Leitung des inneren Dienstes obliegt unter der unmittelbaren Aufsicht des Bürgermeisters dem Magistratsdirektor. Der Magistrat ist Verwaltung als auch Bezirksverwaltungsbehörde. Mit unten stehendem Link gelangen Sie zum Organigramm.

    Magistrat
  • Politik
    • Demokratie
    • Gemeinderat
    • Stadtsenat
    • Ergebnisse Wahlen
      • Ergebnisse Wahlen
      • Bundespräsidentenwahl
      • Bürgermeisterwahl
      • EU-Wahl
      • Gemeinderatswahl
      • Landtagswahl
      • Nationalratswahlen
      • Wahlinformationen
    • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Auflage der Wählerverzeichnisse
      • Bin ich Wahlberechtigt?
      • Briefwahl - so geht's
      • So wählen Sie
      • Wahlbüro und Öffnungszeiten
      • Wahlergebnis EU-Wahl 2014
      • Wählen mit Wahlkarte
      • Wo und wann kann ich wählen?
    • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Auflage der Wählerverzeichnisse
      • Bin ich wahlberechtigt?
      • Briefwahl - so geht's
      • So wählen Sie
      • Wahlbüro und Öffnungszeiten
      • Wahlergebnis Nationalratswahl 2017
      • Wählen mit Wahlkarte (Onlinewahlkartenantrag)
      • Wo und wann kann ich wählen
      • Kundmachungen / Verfügungen / Informationen
    • Volksbegehren
    Kuvert einer Wahl wird in die Wahlurne gesteckt.

    Demokratie

    "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus" – so heißt es in Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG). Die österreichische Staatsform ist eine Republik, die Regierungsform ist eine Demokratie.

    Demokratie
    • Ausschüsse des Gemeinderates
      • Ausschüsse des Gemeinderates
      • Finanz- und Präsidialausschuss
      • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
      • Sozial- und Wohnungsausschuss
      • Generationenausschuss
      • Wirtschafts-, Stadtentwicklungs- und Bauausschuss
      • Umwelt-, Frauen- und Gesundheitsausschuss
      • Kulturausschuss
      • Verkehrsausschuss
      • Kontrollausschuss
    • Mitglieder des Gemeinderates
      • Mitglieder des Gemeinderates
      • Fraktion der FPÖ
        • Fraktion der FPÖ
        • Fraktionsobmann Gemeinderat Ralph Schäfer, BSc
        • Gemeinderat Christian Fila
        • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
        • Gemeinderätin Christiane Kroiß
        • Gemeinderat Dietmar Marehard
        • Gemeinderat Mark Paulusberger
        • Gemeinderätin Elke Ruetz
        • Gemeinderat Egon Schatzmann
        • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
        • Gemeinderat Ingo Spindler
        • Gemeinderätin Olivera Stojanovic, BSc
        • Gemeinderat Heinrich Taitl
        • Gemeinderätin Sandra Wohlschlager
      • Fraktion der SPÖ
        • Fraktion der SPÖ
        • Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Stefan Ganzert
        • Gemeinderätin Mag. Sabine Brenner-Nerat
        • Gemeinderat Mag. iur. Bernhard Humer
        • Gemeinderätin Mag. Daniela Schindler
        • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
        • Gemeinderätin Laurien Janina Scheinecker, BA
        • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
        • Gemeinderat Mag. Klaus Schinninger
        • Gemeinderätin Barbara Wildfellner
      • Fraktion der ÖVP
        • Fraktion der ÖVP
        • Landtagsabgeordneter Gemeinderat Dr. Peter Csar
        • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
        • Gemeinderat Stefan Haböck
        • Gemeinderätin Augustine Hacker
        • Gemeinderat Andreas Weidinger
        • Gemeinderat Walter Zaunmüller
      • Fraktion "Die Grünen"
        • Fraktion "Die Grünen"
        • Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Mag. Walter Teubl
        • Gemeinderätin MMag. Stefanie Rumersdorfer
        • Gemeinderat Mag. Peter Sönser
      • Partei "Neos"
        • Partei "Neos"
        • Gemeinderat Markus Hufnagl, MBA
    • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
    • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
    • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
      • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
      • Tracking-System 2020

    Gemeinderat

    Der Gemeinderat ist das oberste Organ der Stadt Wels und besteht aus 36 Mitgliedern. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der alle sechs Jahre stattfindenden Gemeinderatswahl.

    Gemeinderat
    • Mitglieder des Stadtsenates
      • Mitglieder des Stadtsenates
      • Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
      • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
      • Vizebürgermeisterin Silvia Huber
      • Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
      • Stadträtin Margarete Josseck-Herdt
      • Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
      • Stadtrat Klaus Hoflehner
      • Stadtrat Peter Lehner

    Stadtsenat

    Der Stadtsenat ist nach dem Gemeinderat das „zweitmächtigste“ Organ und besteht aus dem Bürgermeister, den drei Vizebürgermeistern und vier Stadträten. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl.

    Stadtsenat
  • Formulare
    • Formulare
    • Was ist E-Government?

    Formulare

    Hier erhalten Sie alle Informationen zu den einzelnen Formularen von A bis Z.

    Formulare
  • Suche
    Service oder
    Informationen suchen...
    Telefonbuch der
    Stadt Wels
    Kontakt Finden
  1. Home
Bildung, 23.02.2021

Problem: Fehlende Deutschkenntnisse an Welser Schulen, Bund bei Unterstützung säumig

Share

Die Corona-Krise hat in vielen Bereichen einen enormen Schaden angerichtet, insbesondere im Bereich der Bildung. Wegen der Covid-19-Verordnungen fand monatelang kein Präsenzunterricht statt, was bei vielen Schülern zu Defiziten geführt – oder bestehende Defizite weiter vergrößert hat. Hauptursache dafür sind vor allem mangelnde Deutschkenntnisse. Die Forderung nach mehr Unterstützung für Welser Schulen ist deshalb noch dringlicher geworden.

In Wels besuchen derzeit 4.577 Schüler die Volks- und Mittelschulen der Stadt. Rund zwei Drittel haben Deutsch nicht als Muttersprache, das geht aus dem Integrationsbericht des Bundesministeriums hervor. Vor allem in den Pflichtschulen ist der Anteil von Schülern mit nicht-deutscher Umgangssprache am höchsten, weshalb dort auch erhöhter Handlungsbedarf besteht. Der Großteil der Schüler ist aufgrund mangelnder Deutschkenntnissen nicht in der Lage, dem Unterricht zu folgen.

Im Schuljahr 2018/19 hatten 22,6 Prozent der Schüler in ganz Oberösterreich eine andere Umgangssprache als Deutsch, das ist ein Anstieg von drei Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2015. In Wels-Stadt liegt der Anteil der Schüler mit nicht-deutscher Muttersprache bei 68,8 Prozent. Die Zahl der Schüler mit nicht-deutscher Muttersprache steigt jedes Jahr um drei Prozent an. Experten sind sich einig, dass mangelnde Deutschkenntnisse zu schlechteren schulischen Leistungen führen.

Der Anteil der Volksschulen, an denen die Schüler sehr hohen Förderbedarf haben, liegt in Wels bei 81,9 Prozent (Studie: Arbeiterkammer, Statistik Austria, 2018). Das ist mit Abstand der höchste Prozentsatz in ganz Österreich. Steyr folgt mit 60 Prozent und Linz mit 50 Prozent. Aktuell gibt es in den Welser Pflichtschulen 18 Deutschförderklassen.

Das von der Bundesregierung angekündigte Projekt „100 Brennpunktschulen“ muss aus Sicht der Stadt Wels endlich umgesetzt werden. Nachdem in Wels der Förderbedarf österreichweit am höchsten ist und alleine neun der elf Volksschulen sehr hohen Förderbedarf aufweisen, wäre eine Aufnahme der Volks- und Mittelschulen in dieses Schwerpunktprogramm dringend erforderlich, um eine verbesserte Personal- und Sachausstattung zu erreichen.

Am 1. Februar 2021 führte Bürgermeister Dr. Andreas Rabl gemeinsam mit Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer ein Gespräch mit Oberösterreichs Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer und Bildungsdirektorin für Wels-Grieskirchen-Eferding Karin Lang. Der Wunsch der Stadt Wels nach mehr Unterstützung für Brennpunktschulen wird von allen Gesprächsteilnehmern sehr ernst genommen. Derzeit ist eine Arbeitsgruppe des Bundes mit der Ausarbeitung betraut, Ergebnisse liegen jedoch noch keine vor.

Auf den Brief an Bundesminister Heinz Faßmann vom 1. September 2020 hat es bis heute keine Rückmeldung gegeben. Ohne zusätzliche Ressourcen kann Wels dieser alarmierenden Entwicklung nichts entgegensetzen.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: „Die Situation in den Klassen ist teilweise untragbar. Durch Corona hat sich die Lage noch zusätzlich verschärft. Wir brauchen für unsere Schulen dringend mehr Ressourcen, wir dürfen die Lehrer hier nicht im Stich lassen. Ich appelliere deshalb nochmals an den Bund, rasch tätig zu werden. Sonst verspielen wir die Zukunft unserer Kinder.“

Integrationsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß: „Wir kämpfen seit Jahren für mehr Ressourcen. Ohne finanzielle Hilfe sowie die Mitarbeit der Eltern werden wir das Problem nicht in den Griff bekommen. Im Gegenteil, die Defizite werden weiter zunehmen und in einem Tsunami enden. Wir müssen jetzt handeln.“

Bildungsstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA: „Es ergeht der dringende Appell an Bildungsminister Faßmann, mehr Ressourcen für Sprach- und Lernförderung in Welser Pflichtschulen zur Verfügung zu stellen."

 

Zurück
Feedback geben

Stadt Wels

Stadtplatz 1
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 0
Nachricht schreiben

  • Abteilungen des Magistrats
  • Finden Sie Ihren Ansprechpartner
  • Jobausschreibungen
  • Melde-, Pass- und Wählerservice
  • Öffnungszeiten im Überblick
  • Anregungen und Beschwerden
  • Bürgerservice
  • Fundservice
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Transparenz
Stadt Wels Logo
© 2021 Stadt Wels
  • Lebensbereiche
    • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
      • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan Wels
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen für die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • Städtische Kinderbetreuung
            • Städtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den Kindergärten
            • Ernährung in den Kindergärten und Horten
            • Integrationsgruppen in den Kindergärten und Horten
            • Logopädischer Dienst
            • Öffnungszeiten in den Kindergärten und Horten
            • Städtische Kindergärten
            • Städtische Krabbelstuben
            • Städtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
        • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Bastel- und Malbereich
          • Bewegung und Musik
          • Kochen und Backen
          • Schulanfänger
          • Sprachförderung
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Coronavirus (COVID-19)
          • Coronavirus (COVID-19)
          • Behördliches
            • Behördliches
            • Einrichtungen in der Stadt Wels
            • Österreich testet - COVID-19 Schnelltests
              • Österreich testet - COVID-19 Schnelltests
              • Welser COVID-19 Testbus
            • Wir sind für Sie da! Hotlines und Kontakte
            • Welser Corona-Soforthilfe - Förderung von Welser Unternehmen
          • Presseaussendungen der Stadt Wels und Statements der Stadtregierung
            • Presseaussendungen der Stadt Wels und Statements der Stadtregierung
            • Presseaussendungen der Stadt Wels
            • Statements der Stadtregierung
              • Statements der Stadtregierung
              • Statements Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
              • Statements Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
              • Statements Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
          • FAQs zum Coronavirus
          • Symptome der Krankheit
          • Was gilt es zu beachten?
          • Informationen der Bundesregierung
          • Quarantäne-Mitmach-Ecke
        • Apotheken
        • Ärzte für Allgemeinmedizin
        • Bandagisten / Orthopädie
        • Beratungsstellen
        • Diät- und ernährungsspezifische Beratung
        • Ergotherapie
        • Fachärzte
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene
        • Institute
        • Legasthenie
        • Logopädie
        • Physiotherapie & Massagen
        • Psychotherapie
      • Integration
        • Integration
        • AMIF - Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugend-Mitmach-Corner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Lichtenegg
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff Noitzmühle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Freizeittipps
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • Ehefähigkeit
          • Gleichgeschlechtliche Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • Sterbefälle Beurkundung
      • Märkte
        • Märkte
        • Flohmarkt und Hobbymarkt
        • Wochenmärkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle Unterstützungen
        • Jubiläum
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf Rädern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tageszentrum
          • Wohngemeinschaften
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte für Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen für Frauen und Männer
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Bedarfsorientierte Mindestsicherung
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination für Betreuung und Pflege
          • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • Unterstützung und Förderungen
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Geschichten und Tiermärchen erzählt von Helmut Wittmann
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer Schützlinge
            • Wie kann ich helfen?
              • Wie kann ich helfen?
              • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
              • Decken und Sachspenden
              • Futterspenden
              • Geldspenden
              • Ehrenamtliche Tätigkeit
            • Tierische Erinnerungen
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Yuva
                • Pinky
                • Rocky
                • Charlie
                • Pasha
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • Glückspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis für Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
    • Bildung und Kultur
      • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenenbildung
        • Erwachsenenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturgenuss im Studio 17
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle Aktivitäten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin der Stadt Wels
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Welser Stadtschreiber
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
          • Weitere Veranstaltungsorte
        • Kulturbeirat der Stadt Wels
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • Museumspädagogische Programme
            • Museumspädagogische Programme
            • Angebote im Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Burg Wels
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Kaiser-Panorama
        • Minoriten
        • Welios
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Bahnzeit – Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
          • Dragonermuseum
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige Bürgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • Stadtbücherei
        • Stadtbücherei
        • Angebote der Stadtbücherei
        • Tarife der Stadtbücherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser Bücherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
    • Freizeit und Sport
      • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Alter Schl8hof Wels
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Tiergarten Wels
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad
      • Eishalle Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufkurse
        • Öffnungszeiten und Tarife
      • Parks und Spielplätze
        • Parks und Spielplätze
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Kornspeicher
        • Pollheimer Park
        • Slacklinepark
        • Volksgarten
        • Weitere Parks
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • Sportstätten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Zusätzliche Angebote
    • Natur und Umwelt
      • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energie von A-Z
          • Energie von A-Z
          • A bis M
          • N bis Z
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • Mobilität
        • Mobilität
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Radfahren in Wels
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
          • Welser Abfallverwertung
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis 2020
            • Information gemäß Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom
    • Wirtschaft und Verkehr
      • Wirtschaft und Verkehr
      • Beteiligungsspiegel der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • Handyparken
        • Tiefgarage Flurgasse 38
      • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte
          • Partnerstädte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • Tábor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice
    • Verwaltung und Service
      • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
            • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
            • Liegenschaft Stadtplatz 55/Freiung 35
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Sauserstraße 3
            • Sauserstraße 7
            • Maria-Theresia-Straße 19
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
            • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
            • Minoritengasse 3, Wohnung 8
            • Minoritengasse 3, Wohnung 13
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Fragen und Antworten zur Neugestaltung KJ
          • Presseaussendungen Neugestaltung KJ
          • Modernisierung der Versorgungsnetze
      • Bürgerservice
        • Bürgerservice
        • Auskünfte und Soforterledigungen
        • Bürgerbetreuung
        • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Ergebnisse 1. Welser Bürgerrat zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes
          • Was ist ein Bürgerrat?
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • Fundgegenstände - Öffentliche Bekanntmachungen
          • Weiterführende Informationen
        • Lokalbahnareal Neu
        • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • Meldebestätigung
            • Volkszählung
          • Pass-Service
          • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice
            • Volksbegehren
          • Geschworene und Schöffen 2021 und 2022
        • Namensänderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Staatsbürgerschaft
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Bewerbung und Gehalt
        • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Was dich bei uns erwartet
            • Was dich bei uns erwartet
            • IT-Techniker/in
            • Facharbeiter/in Gartenbau
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Bewerbungsprozess
        • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Berufsorientiertes Sozialjahr
        • Ferialpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Anrainerinformationen
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Nationalratswahl - 29. September 2019
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • Abfallgebühren
          • Abwassergebühren
          • Aufschließungsbeiträge gemäß OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • Verkehrsflächenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • Bäume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • Flugblätter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und Verkaufsstände
          • Plakatständer auf öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • Verkehrsbeschränkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • Lärmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungsspiegel der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • Rechnungsabschlüsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2019
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2018
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • ältere Voranschläge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • Volkszählungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • Zuschüsse und Förderungen
        • Zuschüsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Umweltschutzförderungen
        • Zuschuss für Studenten
  • Magistrat
    • Magistrat
    • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Büro des Bürgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Magistrat
      • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • Präsidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • Bürgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • Städtische Dienstleistungen
        • Städtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • Stadtgärtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kulturservice
        • Schule, Sport und Zukunft
        • Veranstaltungsservice und Volkshochschule
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtrechnungshof
  • Politik
    • Politik
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Ergebnisse Wahlen
        • Ergebnisse Wahlen
        • Bundespräsidentenwahl
        • Bürgermeisterwahl
        • EU-Wahl
        • Gemeinderatswahl
        • Landtagswahl
        • Nationalratswahlen
        • Wahlinformationen
      • Europawahl am 26. Mai 2019
        • Europawahl am 26. Mai 2019
        • Auflage der Wählerverzeichnisse
        • Bin ich Wahlberechtigt?
        • Briefwahl - so geht's
        • So wählen Sie
        • Wahlbüro und Öffnungszeiten
        • Wahlergebnis EU-Wahl 2014
        • Wählen mit Wahlkarte
        • Wo und wann kann ich wählen?
      • Nationalratswahl am 29. September 2019
        • Nationalratswahl am 29. September 2019
        • Auflage der Wählerverzeichnisse
        • Bin ich wahlberechtigt?
        • Briefwahl - so geht's
        • So wählen Sie
        • Wahlbüro und Öffnungszeiten
        • Wahlergebnis Nationalratswahl 2017
        • Wählen mit Wahlkarte (Onlinewahlkartenantrag)
        • Wo und wann kann ich wählen
        • Kundmachungen / Verfügungen / Informationen
      • Volksbegehren
    • Gemeinderat
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Finanz- und Präsidialausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial- und Wohnungsausschuss
        • Generationenausschuss
        • Wirtschafts-, Stadtentwicklungs- und Bauausschuss
        • Umwelt-, Frauen- und Gesundheitsausschuss
        • Kulturausschuss
        • Verkehrsausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Ralph Schäfer, BSc
          • Gemeinderat Christian Fila
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • Gemeinderätin Christiane Kroiß
          • Gemeinderat Dietmar Marehard
          • Gemeinderat Mark Paulusberger
          • Gemeinderätin Elke Ruetz
          • Gemeinderat Egon Schatzmann
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • Gemeinderätin Olivera Stojanovic, BSc
          • Gemeinderat Heinrich Taitl
          • Gemeinderätin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Stefan Ganzert
          • Gemeinderätin Mag. Sabine Brenner-Nerat
          • Gemeinderat Mag. iur. Bernhard Humer
          • Gemeinderätin Mag. Daniela Schindler
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • Gemeinderätin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Mag. Klaus Schinninger
          • Gemeinderätin Barbara Wildfellner
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • Landtagsabgeordneter Gemeinderat Dr. Peter Csar
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Stefan Haböck
          • Gemeinderätin Augustine Hacker
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Gemeinderat Walter Zaunmüller
        • Fraktion "Die Grünen"
          • Fraktion "Die Grünen"
          • Fraktionsvorsitzender Gemeinderat Mag. Walter Teubl
          • Gemeinderätin MMag. Stefanie Rumersdorfer
          • Gemeinderat Mag. Peter Sönser
        • Partei "Neos"
          • Partei "Neos"
          • Gemeinderat Markus Hufnagl, MBA
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System 2020
    • Stadtsenat
      • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
        • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
        • Vizebürgermeisterin Silvia Huber
        • Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
        • Stadträtin Margarete Josseck-Herdt
        • Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
        • Stadtrat Klaus Hoflehner
        • Stadtrat Peter Lehner
  • Formulare
    • Formulare
    • Formulare
    • Was ist E-Government?
  • Coronavirus
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Webcams

    Webcams - Ein Blick auf Wels

    Stadtplatz (Richtung Osten)
    Webcam - Pollheimerpark (Ringstraße)
    Pollheimerpark (Ringstraße)
    Webcam - Pollheimerpark (Ledererturm)
    Pollheimerpark (Ledererturm)
    Stadtplan
    Notfallnummern

    Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

    Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

    Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
    Partnerunternehmen

    Unternehmen und Beteiligungen

    Telefonbuch Mitarbeiter