APH Neustadt: Mehrere Bewohner positiv auf COVID 19 getestet
Ausgangspunkt der positiven Testungen war ein 89-jähriger Bewohner, der am Mittwoch, 7. Oktober leichte Krankheitssymptome aufwies. Der Bewohner wurde vorsorglich in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. Nach Vorliegen des positiven Testergebnisses wurden die Bewohner und Mitarbeiter von zwei Stockwerken getestet. Nachdem auch hier positive Testergebnisse auftraten, wurden alle Bewohner und Mitarbeiter getestet. Bei drei Vierteln der Betroffenen traten bisher keine Symptome auf, die restlichen Personen weisen bis dato lediglich leichte Krankheitssymptome auf.
Entsprechend dem COVID 19-Stufenplan in Alten- und Pflegeheimen des Landes Oberösterreich wurde für das APH Neustadt mit sofortiger Wirkung „Phase 3: Gefahrenlage (akute Pandemiewelle)“ ausgerufen. Dies bedeutet, dass der Zugang zum Gebäude mit sofortiger Wirkung und bis auf weiteres geschlossen ist.
Alle Angehörigen, die in den vergangenen 48 Stunden Kontakt mit einem positiv getesteten Bewohner hatten, zählen zu Kontaktpersonen. Diese werden von der Gesundheitsbehörde kontaktiert und entsprechend den Vorgaben des Gesundheitsministeriums kategorisiert. Darüber hinaus werden alle Angehörigen von positiv getesteten Bewohnern von der Stadt Wels telefonisch informiert.
Weitere Details zu den Maßnahmen im APH Neustadt und zur Corona-Situation in der Stadt Wels werden am Freitag, 9. Oktober veröffentlicht.