- Home
- Lebensbereiche
- Verwaltung und Service
- Ausschreibungen
- Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
- Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
- Liegenschaft Stadtplatz 55/Freiung 35
Liegenschaft Stadtplatz 55 / Freiung 35
Allgemeine Informationen
Das Objekt wird im Zuge eines Versteigerungsverfahrens an den Höchstbieter verkauft!
1505: Erste urkundliche Erwähnung
17. bis Mitte 19. Jahrhundert: Stadtquartierhaus (Kaserne), danach Beherbergung ziviler Einrichtungen (Sparkasse Wels sowie E-Werk Wels)
Ab 1904: Stadtbücherei, danach Stadtarchiv
1990: Sanierung des Amtsgebäudes
vorgetragen in der EZ 137, GST-NR 119, Grundbuch 51242, Bezirksgericht Wels
Gesamtfläche lt. Grundbuch: 829 m²
Nutzfläche:
- Keller: ca. 26 m²
- Erdgeschoss: ca. 463 m²
- 1. und 2. Obereschoss: gesamt rund 970 m²

Beschreibung
Die Liegenschaft befindet sich laut rechtskräftigem Flächenwidmungsplan im Bauland "K - Kerngebiet". Erste urkundliche Erwähnung des stattlichen Hauses im Jahr 1505. Vom 17. bis Mitte 19. Jahrhundert diente das Gebäude als Kaserne, danach fanden zivile Einrichtungen ihren Platz. Bis 2020 wurde es als Amtsgebäude der Stadtverwaltung verwendet. Stadtplatzseitig im Ergeschoss rechts sind ca. 158 m² Bürofläche an die Bildungsdirektion OÖ, Bildungsregion Wels-Stadt, vermietet.
Kurze historische Zusammenfassung:
1505 urkundlich erwähnt, diente die Liegenschaft vom 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts als "Stadtquartiershaus" (Kaserne). Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beherbergte es zivile Einrichtungen, wie von 1879 bis 1902 die Sparkasse Wels sowie das E-Werk-Wels bis 1924. Ab 1904 fand darin auch die Stadtbücherei für sieben Jahrzehnte ihren Standort. Auch das Stadtarchiv der Stadt Wels war unter der Adresse Stadtplatz 55 / Freiung 35 zu finden. 1990 wurde das Amtsgebäude saniert und verschiedene Einrichtungen der Stadt Wels wie die Informationstechnologie, die Kindergartenverwaltung, der Logopädische Dienst oder auch das frühere Büro für Integration waren darin untergebracht. Der sehr gut erhaltene Arkadenhof wird seit vielen Jahren für kulturelle Veranstaltungen in den Sommermonaten genutzt.
Teilnahmebedingungen
- Schriftliche Anmeldung bis 24. September 2020 per Mail an ra@wels.gv.at
- Beibringung einer Bankgarantie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes, dies entspricht 151.000 EURO
Die Bedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung können schriftlich bei der o.g. E-Mail-Adresse der Dienststelle Rechtsangelegenheiten angefordert werden.