Welser Umweltschutzpreis 2025

Wettbewerb zum Thema: "Wels 2040: Lebenswerte Zukunft in der Stadt"
Worum geht es bei der Aktion 2025?
Wir waren auf der Suche nach BeitrÀgen zu folgender Fragestellung:
âWie stelle ich mir Wels 2040 vor, und was kann ich/meine Schule zu einer lebenswerten Zukunft in der Stadt beitragen?â
Mögliche Themen dazu sind etwa:
- âWie wollen wir in Wels in naher Zukunft leben?â
- âWie werden wir heizen/kĂŒhlen?â
- âWie sieht unsere ErnĂ€hrung aus?â
- âWie sollen unsere Schule und der Vorplatz aussehen?â
- âIn welcher Umgebung möchten wir wohnen und unsere Freizeit verbringen?â
- âDigital oder real?â
- "Wie schaut unsere MobilitĂ€t aus: Mehr Radfahren, zu FuĂ gehen, E-Scooter, Eltern-Taxi oder doch ganz anders?â
- âWie wird unser Umfeld aussehen, und wie können wir es nach unseren WĂŒnschen gestalten?â
Die Gewinner der Aktion 2025
1. Preis
Hort Neustadt
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch Erstellung einer Projektmappe und dem Bau einer Modellstadt.
2. Preis
Hort Vogelweide
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch Erstellung einer Projektmappe und dem Bau einer Modellstadt.
3. Preis
Hort Herrengasse
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch Erstellung einer Projektmappe und dem Bau einer Modellstadt.
1. Preis
Volksschule 4 - Pernau
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch die Ausarbeitung von Bildungszielen, Erstellung von Fotos und einem Video.
2. Preis
Volksschule 8 - Vogelweide
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch Erstellung eines âZukunftblattes - wunderbares Wels 2040 - Kinder machen Wels besondersâ mit AufsĂ€tzen und Bildern.
3. Preis
ISZ Dr.-SchÀrf-Schule
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch Erstellung von Collagen zu âWels 2040â.
1. Preis
BRG Wels WallererstraĂe
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch Erstellung der Website âWir fĂŒr Welsâ mit folgenden Inhalten:
- Green Vision Wels
- Wels erblĂŒht
- Trion gemeinsames Wohnen
- Wels bewegt
- Thermalkraft
- Autofreies Wels
- Auspowern fĂŒr mehr Power
2. Preis
Mittelschule 8 - Lichtenegg
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch eine MĂŒllsammelaktion samt Erstellung eines Videos.
3. Preis
IBMS Wels- Stadtmitte
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch Erschaffung eines futuristischen Wimmelbildes, dem Bau eines Modells sowie der Erstellung einer Mappe.
3. Preis
Meet & Bikeschulen in Wels
FĂŒr die Auseinandersetzung mit dem Thema durch Ausarbeitung eines Bildes âMehr LebensqualitĂ€t in Wels, insbesondere durch eine sichere Radinfrastruktur fĂŒr Kinder und Jugendlicheâ - MobilitĂ€tsbedĂŒrfnisse der Kinder âKidicalmassâ.