Stroke 41Stroke 552Stroke 1094Stroke 41
  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Schließen

Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines

Unternehmen und Beteiligungen

  • Logo Wels
  • Logo Wels Marketing
  • Logo Wels Tourismus
  • Logo VHS
  • Logo Welios
  • Logo Welser Wirtschaftsservice
  • Logo Messe Wels
  • Logo eww Gruppe
  • Logo Welser Heimstätte
  • Logo Welser Bestattung
  • Beteiligungen der Stadt Wels
  • Ukraine-Hilfe
  • Karriere bei der Stadt Wels
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Stadtplan
  • Notfallnummern
  • Partnerunternehmen
Wels Verwaltung – Startseite
  • Lebensbereiche
    Imagefoto Wels Pulsiert
    • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan Wels
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen für die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • Städtische Kinderbetreuung
            • Städtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den Kindergärten
            • Ernährung in den Kindergärten und Horten
            • Integrationsgruppen in den Kindergärten und Horten
            • Logopädischer Dienst
            • Öffnungszeiten in den Kindergärten und Horten
            • Städtische Kindergärten
            • Städtische Krabbelstuben
            • Städtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
        • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Bastel- und Malbereich
          • Bewegung und Musik
          • Kochen und Backen
          • Schulanfänger
          • Sprachförderung
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Coronavirus (COVID-19)
          • Coronavirus (COVID-19)
          • Behördliches
            • Behördliches
            • Oberösterreich impft
            • Österreich testet
            • Wir sind für Sie da! Hotlines und Kontakte
          • Presseaussendungen zum Coronavirus
          • FAQs zum Coronavirus
          • Informationen der Bundesregierung
          • Informationen der Landesregierung OÖ
          • Quarantäne-Mitmach-Ecke
        • Apotheken
        • Ärzte für Allgemeinmedizin
        • Bandagisten / Orthopädie
        • Beratungsstellen
        • Diät- und ernährungsspezifische Beratung
        • Ergotherapie
        • Fachärzte
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene
        • Institute
        • Legasthenie
        • Logopädie
        • Physiotherapie & Massagen
        • Psychotherapie
      • Integration
        • Integration
        • Informationen zur Ukraine
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugend-Mitmach-Corner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff Noitzmühle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • Ehefähigkeit
          • Eingetragene Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • Sterbefälle Beurkundung
      • Märkte
        • Märkte
        • Flohmarkt und Hobbymarkt
        • Wochenmärkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle Unterstützungen
        • Jubiläum
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf Rädern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tageszentrum
          • Wohngemeinschaften
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte für Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen für Frauen und Männer
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Sozialhilfe
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination für Betreuung und Pflege
          • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • Unterstützungen und Förderungen
          • Unterstützungen und Förderungen
          • Heizkosten- und Energiezuschuss des Landes OÖ
          • Welser Unterstützungspaket
          • Weihnachtskostenzuschuss der Stadt Wels
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Vision
            • Geschichte des Welser Tiergartens
            • Partner
          • Besucherinformationen
            • Besucherinformationen
            • Öffnungszeiten
            • Allgemeine Infos rund um den Tiergarten
            • Anreise
            • Buffet und Unterhaltung
          • Aktuelles
          • Erlebnis Tiergarten
            • Erlebnis Tiergarten
            • Zoopädagogische Führungen
            • Ein Tiergarten für Kinder
            • Veranstaltungen
              • Veranstaltungen
              • Workshops
              • Märchenstunde
              • Feierlichkeiten im Jahr
          • Tierwelt
          • Unterstützen
            • Unterstützen
            • Wie kann ich helfen?
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer Schützlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Dobby
                • Rattenjungs
                • Cookie und Moonie
                • Maxi
                • Sissi und Ezio
                • George
                • Silver
                • Lucky
                • Jerry
                • Flocke
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche Tätigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • Glückspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis für Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
            • Hundebroschüre: Hund sein in Wels

      Leben in Wels

      Wels liegt im Herzen Oberösterreichs und ist mit einer Gesamtbevölkerung von rund 63.000 Einwohnern ein attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort.

      Leben in Wels
    • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenenbildung
        • Erwachsenenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle Aktivitäten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin der Stadt Wels
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • Museumspädagogische Programme
            • Museumspädagogische Programme
            • Angebote im Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Burg Wels
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Kaiser-Panorama
        • Minoriten
        • Welios
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Bahnzeit – Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
          • Dragonermuseum
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige Bürgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • Stadtbücherei
        • Stadtbücherei
        • Angebote der Stadtbücherei
        • Tarife der Stadtbücherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser Bücherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels
        • TU Oberösterreich Wels

      Bildung und Kultur

      Die Stadt Wels verfügt über ein breites Bildungsangebot sowie über ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsangebot. Überzeugen Sie sich selbst!

      Bildung und Kultur
    • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad
      • Eislaufen in Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und Spielplätze
        • Parks und Spielplätze
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Kornspeicher
        • Pollheimer Park
        • Slacklinepark
        • Volksgarten
        • Weitere Parks
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • Sportstätten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Gesund & Fit Vorträge
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Zusätzliche Angebote

      Freizeit und Sport

      Nach der Arbeit und am Wochenende erwacht das Freizeitleben in Wels: Zahlreiche Möglichkeiten sorgen dafür, dass das Wort "Langeweile" ein Fremdwort bleibt.

      Freizeit und Sport
    • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energie von A-Z
          • Energie von A-Z
          • A bis M
          • N bis Z
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • Mobilität
        • Mobilität
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
          • Welser Abfallverwertung
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Einreichungen 2022
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis 2022
            • Information gemäß Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom

      Natur und Umwelt

      Die Maßnahmen der Stadt Wels im Bereich Erneuerbarer Energie sind im gesamten Land beispielhaft.

      Natur und Umwelt
    • Wirtschaft und Mobilität
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • Handyparken
        • Tiefgarage Flurgasse 38
        • ÖBB - Zufahrtssystem Parkdeck Wels
      • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte
          • Partnerstädte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • Tábor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice

      Wirtschaft und Mobilität

      Namhafte internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der Welser Wirtschaft.

      Wirtschaft und Mobilität
    • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Hamerlingstraße 8, Wohnung 9/4 samt TG-Abstellplatz
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Aktuelles zur Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Fragen und Antworten zur Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Presseaussendungen Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Ein- und Rückblicke Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Ein- und Rückblicke Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Eröffnungsfeier Freitag, 10. September 2021
            • Baustellen-Zwischenbilanz August
            • Baustellen-Zwischenbilanz Juli
            • Baustellen-Zwischenbilanz Juni
            • Abriss Busdrehscheibe
            • Modernisierung der Versorgungsnetze - Bauarbeiten der eww-Gruppe
            • Präsentation des Siegerprojektes Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Ausstellung Siegerprojekt Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Der Kaiser-Josef-Platz vor Neugestaltung
        • Verkauf von Sachgütern
      • Bürgerservice
        • Bürgerservice
        • Auskünfte und Soforterledigungen
        • Bürgerbetreuung
        • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Ergebnisse 1. Welser Bürgerrat zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes
          • Was ist ein Bürgerrat?
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • Fundgegenstände - Öffentliche Bekanntmachungen
          • Weiterführende Informationen
        • Lokalbahnareal Neu
        • Erweiterung Volksgarten
          • Erweiterung Volksgarten
          • Presseaussendungen zum Volksgarten
          • Veranstaltungen
          • Bürgerbeteiligung
        • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • Meldebestätigung
            • Volkszählung
          • Pass-Service
          • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice
            • Volksbegehren
          • Geschworene und Schöffen 2023 und 2024
        • Namensänderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Staatsbürgerschaft
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Bewerbung und Gehalt
        • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Was dich bei uns erwartet
            • Was dich bei uns erwartet
            • IT-Techniker/in
            • Facharbeiter/in Gartenbau
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Bewerbungsprozess
        • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Berufsorientiertes Sozialjahr
        • Ferialpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Anrainerinformationen
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Bundespräsidentenwahl - 9. Oktober 2022
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • Abfallgebühren
          • Abwassergebühren
          • Aufschließungsbeiträge gemäß OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • Verkehrsflächenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • Bäume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • Flugblätter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und Verkaufsstände
          • Plakatständer auf öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • Verkehrsbeschränkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • Lärmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • Rechnungsabschlüsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2019
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2018
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • ältere Voranschläge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • Volkszählungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • Zuschüsse und Förderungen
        • Zuschüsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Zuschuss für Studenten

      Verwaltung und Service

      Im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes erfüllen die rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die verschiedensten Aufgaben für alle Welserinnen und Welser.

      Verwaltung und Service
    Schließen
  • Magistrat
    • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Büro des Bürgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit

      Der Bürgermeister

      Der Bürgermeister vertritt die Stadt nach außen. Zudem ist er Vorstand des Magistrates und für dessen Geschäftsführung verantwortlich. Er wird grundsätzlich von den Welser Bürgern nach den Bestimmungen der Oö. Kommunalwahlordnung direkt gewählt.

      Der Bürgermeister
    • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • Präsidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • Bürgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • Städtische Dienstleistungen
        • Städtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • Stadtgärtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kulturservice
        • Schule, Sport und Zukunft
        • Veranstaltungsservice und Volkshochschule
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
          • Stadtentwicklung
          • Gestaltungsbeirat der Stadt Wels
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe

      Magistrat

      Die Leitung des inneren Dienstes obliegt unter der unmittelbaren Aufsicht des Bürgermeisters dem Magistratsdirektor. Der Magistrat ist Verwaltung als auch Bezirksverwaltungsbehörde. Mit unten stehendem Link gelangen Sie zum Organigramm.

      Magistrat
    • Stadtrechnungshof
    Schließen
  • Politik
    • Demokratie
      • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
      • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
      • Souveränität des Volkes
      • Ergebnisse Wahlen
        • Ergebnisse Wahlen
        • Bundespräsidentenwahl
        • Bürgermeisterwahl
        • EU-Wahl
        • Gemeinderatswahl
        • Landtagswahl
        • Nationalratswahlen
        • Wahlinformationen
      • Bundespräsidentenwahl 2022
      • Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
      • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Volksbegehren
        • Volksbegehren
        • Eintragungsverfahren von Volksbegehren

      Demokratie

      "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus" – so heißt es in Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG). Die österreichische Staatsform ist eine Republik, die Regierungsform ist eine Demokratie.

      Demokratie
    • Gemeinderat
      • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Finanz-, Präsidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial-, Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • Mobilitätsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl, MA
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • Gemeinderätin Christiane Kroiß
          • Gemeinderätin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderätin Carmen Pühringer, MSc
          • Gemeinderat Christoph Angelo Rigotti
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • Gemeinderätin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • Gemeinderätin Anna Wippl, BA BA
          • Gemeinderätin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • Gemeinderätin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • Gemeinderätin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • Gemeinderätin Mag. Hannah Stögermüller
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • Gemeinderätin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • Gemeinderätin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die Grünen
          • Fraktion Die Grünen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • Gemeinderätin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
          • Gemeinderat Mag. Walter Teubl
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat RegR Walter Zaunmüller
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2023
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020

      Gemeinderat

      Der Gemeinderat ist das oberste Organ der Stadt Wels und besteht aus 36 Mitgliedern. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der alle sechs Jahre stattfindenden Gemeinderatswahl.

      Gemeinderat
    • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
        • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
        • Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
        • Stadtrat Ralph Schäfer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer

      Stadtsenat

      Der Stadtsenat ist nach dem Gemeinderat das „zweitmächtigste“ Organ und besteht aus dem Bürgermeister, den drei Vizebürgermeistern und vier Stadträten. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl.

      Stadtsenat
    Schließen
  • Formulare
    • Formulare

      Formulare

      Hier erhalten Sie alle Informationen zu den einzelnen Formularen von A bis Z.

      Formulare
    • Was ist E-Government?
    Schließen
  • Suche
    Schließen
    Service oder
    Informationen suchen...
    Telefonbuch der
    Stadt Wels
    Kontakt Finden
  • Lebensbereiche
    • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
      • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • Flächenwidmungsplan Wels
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen für die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • Städtische Kinderbetreuung
            • Städtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den Kindergärten
            • Ernährung in den Kindergärten und Horten
            • Integrationsgruppen in den Kindergärten und Horten
            • Logopädischer Dienst
            • Öffnungszeiten in den Kindergärten und Horten
            • Städtische Kindergärten
            • Städtische Krabbelstuben
            • Städtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
        • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Mitmach-Ecke für Kinder
          • Bastel- und Malbereich
          • Bewegung und Musik
          • Kochen und Backen
          • Schulanfänger
          • Sprachförderung
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Coronavirus (COVID-19)
          • Coronavirus (COVID-19)
          • Behördliches
            • Behördliches
            • Oberösterreich impft
            • Österreich testet
            • Wir sind für Sie da! Hotlines und Kontakte
          • Presseaussendungen zum Coronavirus
          • FAQs zum Coronavirus
          • Informationen der Bundesregierung
          • Informationen der Landesregierung OÖ
          • Quarantäne-Mitmach-Ecke
        • Apotheken
        • Ärzte für Allgemeinmedizin
        • Bandagisten / Orthopädie
        • Beratungsstellen
        • Diät- und ernährungsspezifische Beratung
        • Ergotherapie
        • Fachärzte
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio für Erwachsene
        • Institute
        • Legasthenie
        • Logopädie
        • Physiotherapie & Massagen
        • Psychotherapie
      • Integration
        • Integration
        • Informationen zur Ukraine
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugend-Mitmach-Corner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff Noitzmühle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • Ehefähigkeit
          • Eingetragene Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • Sterbefälle Beurkundung
      • Märkte
        • Märkte
        • Flohmarkt und Hobbymarkt
        • Wochenmärkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle Unterstützungen
        • Jubiläum
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf Rädern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tageszentrum
          • Wohngemeinschaften
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte für Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen für Frauen und Männer
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit Beeinträchtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Sozialhilfe
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination für Betreuung und Pflege
          • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogische Einrichtungen
            • Sozialpädagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Suchtberatung & Suchtprävention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • Unterstützungen und Förderungen
          • Unterstützungen und Förderungen
          • Heizkosten- und Energiezuschuss des Landes OÖ
          • Welser Unterstützungspaket
          • Weihnachtskostenzuschuss der Stadt Wels
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Vision
            • Geschichte des Welser Tiergartens
            • Partner
          • Besucherinformationen
            • Besucherinformationen
            • Öffnungszeiten
            • Allgemeine Infos rund um den Tiergarten
            • Anreise
            • Buffet und Unterhaltung
          • Aktuelles
          • Erlebnis Tiergarten
            • Erlebnis Tiergarten
            • Zoopädagogische Führungen
            • Ein Tiergarten für Kinder
            • Veranstaltungen
              • Veranstaltungen
              • Workshops
              • Märchenstunde
              • Feierlichkeiten im Jahr
          • Tierwelt
          • Unterstützen
            • Unterstützen
            • Wie kann ich helfen?
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer Schützlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Dobby
                • Rattenjungs
                • Cookie und Moonie
                • Maxi
                • Sissi und Ezio
                • George
                • Silver
                • Lucky
                • Jerry
                • Flocke
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche Tätigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • Glückspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis für Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
            • Hundebroschüre: Hund sein in Wels
    • Bildung und Kultur
      • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenenbildung
        • Erwachsenenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle Aktivitäten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin der Stadt Wels
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • Museumspädagogische Programme
            • Museumspädagogische Programme
            • Angebote im Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Burg Wels
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Kaiser-Panorama
        • Minoriten
        • Welios
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Bahnzeit – Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke
          • Dragonermuseum
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige Bürgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • Stadtbücherei
        • Stadtbücherei
        • Angebote der Stadtbücherei
        • Tarife der Stadtbücherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser Bücherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels
        • TU Oberösterreich Wels
    • Freizeit und Sport
      • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad
      • Eislaufen in Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und Spielplätze
        • Parks und Spielplätze
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Kornspeicher
        • Pollheimer Park
        • Slacklinepark
        • Volksgarten
        • Weitere Parks
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • Sportstätten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Gesund & Fit Vorträge
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Zusätzliche Angebote
    • Natur und Umwelt
      • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energie von A-Z
          • Energie von A-Z
          • A bis M
          • N bis Z
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • Mobilität
        • Mobilität
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
          • Welser Abfallverwertung
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Einreichungen 2022
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis 2022
            • Information gemäß Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom
    • Wirtschaft und Mobilität
      • Wirtschaft und Mobilität
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • Handyparken
        • Tiefgarage Flurgasse 38
        • ÖBB - Zufahrtssystem Parkdeck Wels
      • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte und Wirtschaftspartnerschaften
        • Partnerstädte
          • Partnerstädte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • Tábor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice
    • Verwaltung und Service
      • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Häuser und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Hamerlingstraße 8, Wohnung 9/4 samt TG-Abstellplatz
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Aktuelles zur Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Fragen und Antworten zur Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Presseaussendungen Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
          • Ein- und Rückblicke Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Ein- und Rückblicke Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Eröffnungsfeier Freitag, 10. September 2021
            • Baustellen-Zwischenbilanz August
            • Baustellen-Zwischenbilanz Juli
            • Baustellen-Zwischenbilanz Juni
            • Abriss Busdrehscheibe
            • Modernisierung der Versorgungsnetze - Bauarbeiten der eww-Gruppe
            • Präsentation des Siegerprojektes Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Ausstellung Siegerprojekt Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
            • Der Kaiser-Josef-Platz vor Neugestaltung
        • Verkauf von Sachgütern
      • Bürgerservice
        • Bürgerservice
        • Auskünfte und Soforterledigungen
        • Bürgerbetreuung
        • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Bürgerrat Kaiser-Josef-Platz
          • Ergebnisse 1. Welser Bürgerrat zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes
          • Was ist ein Bürgerrat?
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • Fundgegenstände - Öffentliche Bekanntmachungen
          • Weiterführende Informationen
        • Lokalbahnareal Neu
        • Erweiterung Volksgarten
          • Erweiterung Volksgarten
          • Presseaussendungen zum Volksgarten
          • Veranstaltungen
          • Bürgerbeteiligung
        • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Melde-, Pass- und Wählerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • Meldebestätigung
            • Volkszählung
          • Pass-Service
          • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice und Volksbegehren
            • Wählerservice
            • Volksbegehren
          • Geschworene und Schöffen 2023 und 2024
        • Namensänderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Staatsbürgerschaft
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Bewerbung und Gehalt
        • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Was dich bei uns erwartet
            • Was dich bei uns erwartet
            • IT-Techniker/in
            • Facharbeiter/in Gartenbau
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Bewerbungsprozess
        • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Berufsorientiertes Sozialjahr
        • Ferialpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Anrainerinformationen
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Bundespräsidentenwahl - 9. Oktober 2022
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • Abfallgebühren
          • Abwassergebühren
          • Aufschließungsbeiträge gemäß OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • Verkehrsflächenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • Bäume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • Flugblätter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und Verkaufsstände
          • Plakatständer auf öffentlichen Verkehrsflächen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • Verkehrsbeschränkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • Lärmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • Rechnungsabschlüsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2019
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • Einzelvoranschläge Ordentlicher Haushalt 2018
              • Einzelvoranschläge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • ältere Voranschläge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • Volkszählungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • Zuschüsse und Förderungen
        • Zuschüsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Zuschuss für Studenten
  • Magistrat
    • Magistrat
    • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Der Bürgermeister
      • Büro des Bürgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Magistrat
      • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • Präsidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • Bürgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • Städtische Dienstleistungen
        • Städtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • Stadtgärtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kulturservice
        • Schule, Sport und Zukunft
        • Veranstaltungsservice und Volkshochschule
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
          • Stadtentwicklung
          • Gestaltungsbeirat der Stadt Wels
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtrechnungshof
  • Politik
    • Politik
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
      • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
      • Souveränität des Volkes
      • Ergebnisse Wahlen
        • Ergebnisse Wahlen
        • Bundespräsidentenwahl
        • Bürgermeisterwahl
        • EU-Wahl
        • Gemeinderatswahl
        • Landtagswahl
        • Nationalratswahlen
        • Wahlinformationen
      • Bundespräsidentenwahl 2022
      • Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
      • Europawahl am 26. Mai 2019
      • Nationalratswahl am 29. September 2019
      • Volksbegehren
        • Volksbegehren
        • Eintragungsverfahren von Volksbegehren
    • Gemeinderat
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Ausschüsse des Gemeinderates
        • Finanz-, Präsidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial-, Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • Mobilitätsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl, MA
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • Gemeinderätin Christiane Kroiß
          • Gemeinderätin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderätin Carmen Pühringer, MSc
          • Gemeinderat Christoph Angelo Rigotti
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • Gemeinderätin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • Gemeinderätin Anna Wippl, BA BA
          • Gemeinderätin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • Gemeinderätin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • Gemeinderätin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • Gemeinderätin Mag. Hannah Stögermüller
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • Gemeinderätin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • Gemeinderätin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die Grünen
          • Fraktion Die Grünen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • Gemeinderätin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
          • Gemeinderat Mag. Walter Teubl
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat RegR Walter Zaunmüller
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2023
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System von Initiativ- und Dringlichkeitsanträgen
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020
    • Stadtsenat
      • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • Bürgermeister Dr. Andreas Rabl
        • Vizebürgermeister Gerhard Kroiß
        • Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger
        • Stadtrat Ralph Schäfer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer
  • Formulare
    • Formulare
    • Formulare
    • Was ist E-Government?
  • Ukraine-Hilfe
    Karriere bei der Stadt Wels
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Stadtplan
    Notfallnummern

    Alle wichtigen Telefon­nummern bei Notfällen

    Sie brauchen schnelle Hilfe oder einen Ansprechpartner? Benutzen Sie bitte die Buttons für weitere Informationen.

    Notrufe Freiwillige Feuerwehr Wels Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
    Partnerunternehmen

    Unternehmen und Beteiligungen

    • Logo Wels
    • Logo Wels Marketing
    • Logo Wels Tourismus
    • Logo VHS
    • Logo Welios
    • Logo Welser Wirtschaftsservice
    • Logo Messe Wels
    • Logo eww Gruppe
    • Logo Welser Heimstätte
    • Logo Welser Bestattung
    • Beteiligungen der Stadt Wels
    Telefonbuch Mitarbeiter
  1. Home
  2. Lebensbereiche
  3. Leben in Wels
  4. Gesundheit
  5. Coronavirus (COVID-19)
  6. Presseaussendungen zum Coronavirus

Presseaussendungen zum Coronavirus

  • Covid-19
    03.10.2022

    COVID-19: Informationen aus dem Krisenstab

    Aktuell sind in Wels-Stadt 597 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. (Quelle: Land Oberösterreich, 03.10.2022).

  • Covid-19
    28.03.2022

    Informationen aus dem Welser Krisenstab

    In seiner Sitzung am Montag, 28. März beschäftigte sich der Krisenstab der Stadt Wels unter anderem mit folgenden Themen:

  • Covid-19
    24.03.2022

    COVID-19: Krisenstab informiert über aktuelle Entwicklungen

    Die nun vorliegende 1. Novelle zur COVID-19-Basismaßnahmenverordnung hat auch auf einige Einrichtungen der Stadt Wels Auswirkungen: Die generelle...

  • Covid-19
    07.03.2022

    Welser Krisenstab informiert

    Wie berichtet, wurden die Welser COVD-19-Testbusse eingestellt. Ab Mittwoch, 16. März ist nun auch die Impf- und Teststraße der Firma WEMS im Welser...

  • Covid-19
    22.02.2022

    Welser Krisenstab informiert

    Die nun vorliegende 5. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung hat auch auf einige Einrichtungen der Stadt Wels Auswirkungen:

  • Covid-19
    14.02.2022

    Welser Krisenstab informiert über aktuelle COVID-19-Lage

    Die 4. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung bringt auch für einige Einrichtungen der Stadt Wels Lockerungen mit sich:

  • Covid-19
    21.01.2022

    Ausgabe der Wohnzimmertests ab Montag, 24. Jänner im Amtsgebäude Greif

    Nachdem das PCR-Testsystem des Bundes vielerorts zusammengebrochen ist, Bürger teilweise mehrere Tage auf ihr Testergebnis warten oder dieses...

  • Covid-19
    14.01.2022

    Impfpflicht: Personal-Mehrkosten mit bis zu 14.800 Strafverfahren

    In der Stadt Wels sind aktuell 72,2 Prozent der impfbaren Bevölkerung teilimmunisiert, 67,9 Prozent vollimmunisiert. Rund 16.500 Welser sind noch...

  • Covid-19
    13.12.2021

    Welser Krisenstab informiert über schrittweise Öffnungen

    Wie von der Landesregierung medial bereits angekündigt, endet mit Freitag, 17. Dezember der generelle Lockdown in Oberösterreich. Beginnend mit diesem...

  • Covid-19
    06.12.2021

    Wels: Zwei zusätzliche Impfstraßen

    Aufgrund der erhöhten Nachfrage werden ab Mittwoch, 8. Dezember in Wels zwei zusätzliche Impfstraßen der Firma WEMS geöffnet. Eingerichtet werden sie...

  • Covid-19
    23.11.2021

    Wels startet wieder Einkaufs- und Lieferservice

    Ab Mittwoch, 24. November nimmt die Stadt Wels für die COVID-19-Hauptrisikogruppen das aus dem vergangenen Jahr bereits bekannte Einkaufs- und...

  • Covid-19
    22.11.2021

    Informationen aus dem Welser Krisenstab

    Aktuell sind in Wels 1.077 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden (Quelle: Land Oberösterreich, Montag, 22. November, 08:30 Uhr). Seit...

  • Covid-19
    19.11.2021

    Lockdown in Österreich: Auswirkungen auf die Stadt Wels

    Wie von der Bundesregierung medial angekündigt, wird es in ganz Österreich ab Montag, 22. November einen „mehrwöchigen“ Lockdown geben. Bis zum...

  • Covid-19
    15.11.2021

    Wels baut eigenes Testzentrum auf: Mindestens 15.000 zusätzliche Tests geplant

    Die bisher vom Land Oberösterreich zur Verfügung gestellten COVID-19-Testkapazitäten haben bei weitem nicht ausgereicht, um den hohen Bedarf an...

  • Covid-19
    15.11.2021

    Informationen aus dem Welser Krisenstab

    Die nunmehr geltende 5. COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung des Bundes sowie die 3. Oö. COVID-19-Maßnahmenbegleitverordnung 2021 des Landes...

  • Covid-19
    12.11.2021

    Zweiter Testbus in Wels ab Montag, 15. November im Einsatz - Abgesagt: Informationsabend Geruchsbelästigung Pernau

    Aktuell sind in Wels 626 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden (Quelle: Land Oberösterreich, Freitag, 12. November, 08:30 Uhr). 13...

  • Covid-19
    11.11.2021

    Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Schinninger: „Bitte lassen Sie sich impfen!“

    Aktuell sind in Wels 619 Menschen positiv auf den Corona-Virus getestet (Quelle: Land Oberösterreich, Donnerstag, 11. November, 08:30 Uhr). Die...

  • Covid-19
    08.11.2021

    Aktuelles aus dem Krisenstab: Wels prüft Einsatz eines zweiten Testbusses

    Aktuell sind in Wels 506 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden (Quelle: Land Oberösterreich, Montag, 8. November, 08:30 Uhr). 13...

  • Covid-19
    05.11.2021

    Land OÖ bestimmte neuen Standort für Welser Impfzentrum

    Aufgrund der geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen und des zu erwartenden größeren Andrangs an Impfwilligen hat sich das Land Oberösterreich am...

  • Covid-19
    29.10.2021

    COVID-19: Krisenstab informiert

    Seit Freitag, 29. Oktober gelten auch in Wels-Stadt die – vom Land Oberösterreich kürzlich beschlossenen – Verschärfungen der FFP 2-Maskenpflicht....

  • Covid-19
    11.10.2021

    Stadt Wels: Meldungen des Tages

    Aktuell sind in Wels 152 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Insgesamt sind seit Anbeginn der Krise im März 2019 fast 6.900...

  • Covid-19
    20.09.2021

    Keine Corona-Einschränkungen bei den bevorstehenden Wahlen

    Am Sonntag, 26. September finden in ganz Oberösterreich – und somit auch in der Stadt Wels – die Landtags-, Gemeinderats- und...

  • Covid-19
    14.09.2021

    Welser Krisenstab informiert über COVID-19-Lage

    Mit Mittwoch, 15. September tritt die 2. COVID-19-Maßnahmenverordnung des Bundes in Kraft. Für die Stadt Wels ergeben sich daraus in mehreren...

  • Covid-19
    08.09.2021

    Welser Impfbus fährt in die Stadtteile

    Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in der Stadt Wels seit einigen Tagen wieder rückläufig. Aktuell liegt der Wert bei 223. Derzeit sind 199 Personen positiv...

  • Covid-19
    06.09.2021

    Impfbus der Stadt Wels steht für Migrantenvereine parat

    Die Stadt Wels steht mit den Migrantenvereinen bezüglich der zahlreichen COVID-19-Test- und Impfmöglichkeiten in engem Kontakt.

  • Covid-19
    23.08.2021

    Rabl: "7-Tage-Inzidenz wenig aussagekräftig - keine Total-Abriegelung von Wels vorgesehen"

    Wie berichtet, kam es in den vergangenen Tagen in der Stadt Wels zu einem starken Anstieg der Corona-Zahlen: Aktuell (Stand: Montag, 23. August, 07:00...

  • Covid-19
    19.08.2021

    Alarmierender Anstieg der Corona-Zahlen: Wels ruft zur Nutzung der Test- und Impf-Angebote auf

    In den vergangenen Tagen kam es in der Stadt Wels zu einem überdurchschnittlich starken Anstieg der Corona-Zahlen: Aktuell sind 165 positiv auf das...

  • Covid-19
    11.08.2021

    COVID-19: Starker Anstieg bei Reiserückkehrern

    Aktuell sind in Wels 71 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Insgesamt sind seit Anbeginn der Krise im März 2020 5.757 Menschen wieder...

  • Covid-19
    05.08.2021

    Stadt Wels und Polizei verstärken COVID-19-Kontrollen – Anmeldefreier Impftag in Wels

    Ab dem kommenden Wochenende – beginnend mit Freitag, 6. August – werden in Wels in unregelmäßigen Abständen die von den zuständigen Mitgliedern der...

  • Covid-19
    12.07.2021

    Welser „Corona-Helden des Alltags“ gesucht!

    Auch in Wels haben sich zahlreiche Bürger während der COVID-19-Pandemie besonders für ihre Mitmenschen eingesetzt. Bei diesen „Corona-Helden des...

  • Covid-19
    08.07.2021

    Impfbus für Kurzentschlossene beim MusikfestiWels

    In Wels sind insgesamt 20.071 Menschen zwei Mal gegen das Corona-Virus geimpft, das sind 36,5 Prozent (Stand Juni 2021). Mehr als 50 Prozent sind...

  • Covid-19
    30.06.2021

    Weitere Lockerungen in den Einrichtungen der Stadt Wels

    Aktuell sind in Wels nur noch drei Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden in der Stadt...

  • Covid-19
    21.06.2021

    Aktuelle Informationen aus dem Welser Krisenstab

    In den vergangenen beiden Tagen verzeichnete die Stadt Wels keine neuen Corona-Fälle. Momentan sind noch neun Personen COVID-19-positiv. Seit Beginn...

  • Covid-19
    10.06.2021

    Informationen der Stadt Wels zum "Grünen Pass"

    Mit mehrwöchiger Verspätung ging am Donnerstag, 10. Juni österreichweit der erste Teil des Grünen Passes in Betrieb.

  • Covid-19
    07.06.2021

    Aktuelles aus dem Welser Krisenstab

    Momentan sind in Wels 43 Personen COVID-19-positiv. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden in der Stadt insgesamt 5.606 Personen...

  • Covid-19
    25.05.2021

    Welser Krisenstab meldet verbesserte COVID-19-Lage

    Momentan sind in Wels 89 Personen COVID-19-positiv. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden in der Stadt insgesamt 5.551 Personen...

  • Covid-19
    17.05.2021

    Aktuelles aus dem Krisenstab

    Aktuell sind in Wels 124 Personen COVID-19 positiv getestet. Vier Personen werden derzeit auf der Intensivstation behandelt, vier weitere auf der...

  • Covid-19
    11.05.2021

    Zweiter Corona-Testbus geht in Betrieb

    Wie von der Bundesregierung angekündigt, tritt mit Mittwoch, 19. Mai die COVID-19-Öffnungsverordnung in Kraft. Darin ist unter anderem das Aufsperren...

  • Covid-19
    03.05.2021

    Wels öffnet Einrichtungen ab Mittwoch, 5. Mai

    Momentan sind in Wels 194 Personen COVID-19-positiv. Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 wurden 5.290 Personen positiv in Wels getestet (Quelle:...

  • Covid-19
    22.04.2021

    Wels: Ausreisekontrollen drohen!

    Entgegen dem oberösterreichischen Trend steigen die Fallzahlen der positiv getesteten Personen in Wels wieder an. Aktuell verzeichnet die Stadt 288...

  • Covid-19
    13.04.2021

    COVID-19: Selbsttests in der Messehalle und aktuelle Statistik

    Momentan sind in Wels 214 Personen COVID-19-positiv. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden in der Stadt insgesamt 4.814 Personen...

  • Covid-19
    08.04.2021

    Welser Krisenstab informiert über COVID-19-Lage

    Momentan sind in Wels 230 Personen COVID-19-positiv. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden in der Stadt insgesamt 4.698 Personen...

  • Covid-19
    01.04.2021

    Aktuelle Informationen aus dem Krisenstab

    Momentan sind in Wels 279 Personen COVID-19-positiv. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden insgesamt 4.563 Personen positiv in Wels...

  • Covid-19
    29.03.2021

    Steigende COVID-19-Infektionszahlen: Wels handelt und schließt mehrere Einrichtungen

    Momentan sind in Wels 251 Personen COVID-19-positiv, das sind 402 Fälle pro 100.000 Einwohner. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden...

  • Covid-19
    25.03.2021

    Stadt informiert über Corona-Cluster im Kindergarten Vogelweide

    Momentan sind in Wels 245 Personen COVID-19-positiv, das sind 392 Fälle pro 100.000 Einwohner. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden...

  • Covid-19
    15.03.2021

    Aktuelle Informationen aus dem Welser Krisenstab

    Momentan sind in Wels 168 Personen COVID-19-positiv, das sind 269 Fälle pro 100.000 Einwohner. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden...

  • Covid-19
    08.02.2021

    Aktuelles aus dem Krisenstab

    Zurzeit sind in Wels 96 Personen Covid-19 positiv, zwei Infizierte liegen auf der Intensivstation, vier weitere auf der Normalstation. Seit Beginn der...

  • Covid-19
    08.02.2021

    Hilfspaket soll Welser Vereine unterstützen

    Die Corona-Krise und die damit im Zusammenhang stehenden Lockdowns haben nicht nur bei Unternehmen massive Umsatzrückgänge verursacht, sondern auch...

  • Covid-19
    03.02.2021

    Wels: Corona-Testbus bringt Testung zu den Bürgern

    In Wels stehen derzeit sieben COVID-19-Teststraßen zur Verfügung (fünf Messe Wels, zwei Gesundheitszentrum Klinikum). Diese haben eine Kapazität von...

  • Covid-19
    22.01.2021

    Aktuelles aus dem Welser Krisenstab

    Momentan sind in Wels 137 Personen COVID-19-positiv, das sind 2,19 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

  • Covid-19
    15.01.2021

    Corona-Schutzimpfung für über 80-Jährige - Kritik an Impfstrategie des Bundes

    Ab heute, Freitag 15. Jänner, ist eine Anmeldung beim Land Oberösterreich für alle Personen über 80 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Wels haben und...

  • Covid-19
    12.01.2021

    Impfstart in den Welser Senioreneinrichtungen – Änderung der Impfstrategie gefordert

    Am Dienstag, 12. Jänner wurden auch in Wels die ersten Impfdosen gegen das Corona-Virus verimpft. Nachdem zu Beginn der Woche die ersten Impfstoffe...

  • Covid-19
    04.01.2021

    COVID-19: Welser Krisenstab informiert

    Momentan sind in Wels 84 Personen COVID-19-positiv, das sind 1,34 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr...

  • Covid-19
    28.12.2020

    COVID-19: Infos aus dem Welser Krisenstab

    Momentan sind in Wels 97 Personen COVID-19-positiv, das sind 1,55 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im heurigen...

  • Covid-19
    23.12.2020

    COVID-19: Welser Krisenstab informiert

    Rechtzeitig vor Weihnachten ist in Wels die Zahl der COVID-19-positiven Personen auf unter 100 gesunken: 99 Infizierte bedeuten 1,58 Fälle in Promille...

  • Covid-19
    21.12.2020

    Wels weitet Teststraßenangebot aus und sucht Freiwillige

    Nachdem die Stadt Wels in der Zeit von Dienstag, 22. bis einschließlich Freitag, 25. Dezember im Messegelände eigene Teststraßen eingerichtet hat,...

  • Covid-19
    21.12.2020

    COVID-19: Informationen aus dem Welser Krisenstab

    Momentan sind in Wels 145 Personen COVID-19-positiv, das sind 2,32 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

  • Covid-19
    15.12.2020

    Massentestungen keine olympische Disziplin - Bund soll alle Kosten übernehmen

    In der Sitzung des Welser Krisenstabs wurde am Dienstag, 15. Dezember Bilanz über die zurückliegende Massentestung der Bevölkerung gezogen. Insgesamt...

  • Covid-19
    12.12.2020

    COVID-19-Massentestung: Wels zieht Bilanz über Tag 1

    Wie in ganz Oberösterreich startete auch in der Stadt Wels am Freitag, 11. Dezember die kostenlose Corona-Massentestung der Bevölkerung. Am ersten Tag...

  • Covid-19
    10.12.2020

    COVID-19: Informationen über Massentest-Anmeldung

    Aktuell sind in Wels 177 Personen COVID-19-positiv, das sind 2,83 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden...

  • Covid-19
    07.12.2020

    COVID-19: Wels informiert über aktuelle Lage und Ablauf der Massentestung

    In Wels stellt sich die COVID-19-Lage derzeit wie folgt dar: Momentan sind 238 Personen infiziert, das sind 3,81 Fälle in Promille zur...

  • Covid-19
    04.12.2020

    Bürgermeister Dr. Rabl: „Anmeldechaos für Massentests – Bund bei seinen Hausaufgaben säumig!“

    Wie der Stadt Wels von zahlreichen Bürgern mitgeteilt wurde, war es schon in den vergangenen Tagen möglich, sich über die Website...

  • Covid-19
    04.12.2020

    COVID-19: Welser Krisenstab informiert

    Momentan sind in Wels 284 Personen COVID-19-positiv, das sind 4,55 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

  • Covid-19
    03.12.2020

    COVID-19: Krisenstab informiert über Instagram-Fake

    Auf der Social-Media-Plattform Instagram kursiert derzeit unter stadtwels_4600 ein gefälschter Account, über den unter anderem unrichtige Infos über...

  • Covid-19
    27.11.2020

    Aktuelles aus dem Welser COVID-19-Krisenstab

    Momentan sind in Wels 419 Personen COVID-19-positiv, das sind 6,71 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

  • Covid-19
    23.11.2020

    Aktuelle Corona-Situation in Wels

    In Wels stellt sich die COVID-19-Lage derzeit wie folgt dar: Momentan sind 448 Personen infiziert, das sind 7,17 Fälle in Promille zur...

  • Covid-19
    18.11.2020

    COVID-19: Welser Krisenstab informiert

    Momentan sind in Wels 482 Personen COVID-19-positiv, das sind 7,72 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit Beginn der Corona-Pandemie im...

  • Covid-19
    16.11.2020

    Aktuelle Corona-Situation in Wels

    In Wels stellt sich die COVID-19-Lage wie folgt dar: Momentan sind 483 Personen infiziert, das sind 7,73 Fälle in Promille zur Gesamtbevölkerung. Seit...

  • Covid-19
    13.11.2020

    Aktuelle Informationen aus dem Welser Krisenstab

    Um ein einheitliches und oberösterreichweit vergleichbares Zahlenwerk abzubilden, wurde im Krisenstab der Stadt Wels am Freitag, 13. November...

  • Covid-19
    04.11.2020

    COVID-19: Neues aus dem Krisenstab der Stadt Wels

    Mit Stand Mittwoch, 4. November gibt es in der Stadt Wels 475 bestätigte COVID-19-Infektionen. 231 zusätzliche Personen sind in Quarantäne, 711 wieder...

  • Covid-19
    03.11.2020

    Wels startet wieder Einkaufs- und Lieferservice

    Ab Montag, 9. November nimmt die Stadt Wels für die COVID-19-Hauptrisikogruppen das aus dem Frühjahr bekannte Einkaufs- und Lieferservice wieder auf.

  • Covid-19
    02.11.2020

    COVID 19: Infos aus dem Krisenstab

    Mit Stand Montag, 2. November gibt es in der Stadt Wels 443 bestätigte COVID 19-Infektionen. 228 zusätzliche Personen sind in Quarantäne, 640 wieder...

  • Covid-19
    19.10.2020

    COVID 19-Situation in Wels

    Mit Stand Montag, 19. Oktober gibt es in der Stadt Wels 180 bestätigte COVID 19-Infektionen. 157 zusätzliche Personen sind in Quarantäne und 423...

  • Covid-19
    16.10.2020

    COVID 19: Aktuelle Lage laut Welser Krisenstab

    Mit Stand Freitag, 16. Oktober gibt es in der Stadt Wels 168 bestätigte COVID 19-Infektionen. 206 zusätzliche Personen sind in Quarantäne und 398...

  • Covid-19
    15.10.2020

    COVID 19: Welser Krisenstab informiert

    Mit Stand Donnerstag, 15. Oktober gibt es in der Stadt Wels 164 bestätigte COVID 19-Infektionen. 163 zusätzliche Personen sind in Quarantäne und 393...

  • Covid-19
    12.10.2020

    COVID 19: Aktuelles aus dem Krisenstab

    Mit Stand Montag, 12. Oktober gibt es in der Stadt Wels 122 bestätigte COVID 19-Infektionen. 150 Personen sind in Quarantäne und 374 bereits wieder...

  • Covid-19
    09.10.2020

    Aktuelle Corona-Situation in Wels

    In den vergangenen Tagen gab es österreichweit einen deutlichen Anstieg bei den Corona-Infektionszahlen. Auch in der Stadt Wels gingen die Zahlen...

  • Covid-19
    08.10.2020

    APH Neustadt: Mehrere Bewohner positiv auf COVID 19 getestet

    Im städtischen Alters- und Pflegeheim Neustadt (Flurgasse 40) wurden heute (Donnerstag, 8. Oktober) Abend mehrere Bewohner positiv auf COVID 19...

  • Covid-19
    08.10.2020

    COVID 19: Höchststand an positiv Getesteten in Wels

    Der österreichweit festzustellende Anstieg an Corona-Infizierten macht auch vor der Stadt Wels nicht Halt: Mit Stand Donnerstag, 8. Oktober gibt es 67...

  • Covid-19
    16.09.2020

    Corona: Arbeitsmarktgipfel bringt erste Ergebnisse

    Am Dienstag, 15. September fand im Welser Rathaus der erste Runde Tisch zu den Themen „Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt“ und „die...

  • Covid-19
    15.09.2020

    Ab 21. September wieder Betrieb in Hallenbad und Sauna

    Am Sonntag, 20. September endet in Wels die Freibadsaison. Bisher haben knapp 62.000 Personen in der heurigen Saison den Außenbereich im Welldorado...

  • Covid-19
    04.09.2020

    Wels bei Corona-Ampel auf "Grün"

    Welser Erfolg: Ansteckungen im Ausland wurden als Kriterium berücksichtigt

  • Covid-19
    27.08.2020

    Dr. Rabl befürchtet Fehlschaltung der Corona-Ampel

    Medienberichten zufolge soll Wels beim Start der Corona-Ampel mit „Rot“ bewertet werden.

  • Covid-19
    21.08.2020

    Kinderbetreuung: Elternbeitrag wird für Sperrzeit gutgeschrieben

    Während des ersten Corona-Lockdowns im heurigen Frühjahr gab es die Regelung des Landes Oberösterreich, Kinder, deren Eltern keine...

  • Covid-19
    18.08.2020

    Bürgermeister Rabl fordert Corona-Schnelltest durch österreichische Behörden und lückenlose Grenzkontrollen

    Die Stadt Wels war von 5. Mai bis 26. Juni Corona-frei. Nun ist die Anzahl der Erkrankten zwischenzeitig wieder auf 30 Fälle gestiegen.

  • Covid-19
    10.08.2020

    Zwischenbilanz COVID-19: Hilfen kommen an – Investitionen laufen an

    Am Montag, 9. März trat in Wels der erste positiv getestete Coronafall auf. Seither hält das Virus die Stadt in Schach, ohne sich übermäßig...

  • Covid-19
    04.08.2020

    Wels sucht wieder Kassen-Allgemeinmediziner

    Mit Stand Dienstag, 4. August gibt es in Wels sechs positive COVID-19-Fälle, 50 Personen sind in Quarantäne und 135 gelten als genesen. Eine Statistik...

  • Covid-19
    03.08.2020

    Wels muss Volksfest absagen

    Aufgrund der geltenden Vorschriften des Bundes zur COVID-19-Prävention ist es der Messe Wels nicht möglich, das Welser Volksfest heuer abzuhalten. Die...

  • Covid-19
    30.07.2020

    Welser Seniorenbetreuung weitet Besuchszeiten aus

    Aufgrund der sinkenden COVID-19-Fallzahlen in Wels sind Besuche in den Häusern der städtischen Seniorenbetreuung ab sofort ohne Anmeldung von 10:00...

  • Covid-19
    15.07.2020

    Der Sommer ist im Welldorado-Freibad angekommen

    Dank einiger echter Sommertage ist die Saison im Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) nun in Schwung gekommen. Geöffnet ist bei Schönwetter...

  • Covid-19
    09.07.2020

    COVID-19: Aktuelle Informationen aus Wels

    Wie in ganz Oberösterreich steigt auch in der Stadt Wels die Zahl der an COVID-19 erkrankten Personen weiterhin an. Mit Stand Donnerstag, 9. Juli gibt...

  • Covid-19
    06.07.2020

    Verpflichtender Mund-Nasen-Schutz in Welser Amtsgebäuden

    Mit Stand Montag, 6. Juli gibt es in der Stadt Wels 26 positive COVID-19-Fälle, 69 unter Quarantäne stehende und 58 wieder genesene Personen. Der...

  • Covid-19
    01.07.2020

    Rabl: "Kindernotbetreuung bleibt sichergestellt"

    Die Zahl der Coronafälle ist in den vergangenen Tagen überraschen angestiegen. Daher kommt die Stadt Wels der Sperre durch das Land OÖ nach. Wichtig:...

  • Covid-19
    01.07.2020

    Mitarbeiter und Angehörige mit Welser Seniorenbetreuung sehr zufrieden

    Für die Stadt ist es wichtig, über die Bedürfnisse der Bewohner der Langzeitpflegeeinrichtungen und ihrer Angehörigen sowie auch der Mitarbeiter der...

  • Covid-19
    26.06.2020

    Welser Wissensbus fährt wieder ab Montag, 6. Juli

    Der brandneue Welser Wissensbus darf am Montag, 6. Juli erstmals wieder aus der Garage. Seine COVID-19-bedingte Auszeit hat damit endlich ein Ende,...

  • Covid-19
    25.06.2020

    Corona: Drei Neuinfizierte in Wels

    In der Stadt Wels gibt es seit mit Stand Donnerstag, 25. Juni drei positive COVID-19-Fälle. Es handelt sich bei einem um einen Heimkehrer aus einem...

  • Covid-19
    23.06.2020

    Wels belohnt seine „Corona-Helden“ in Gesundheits- und Pflegeberufen

    Nachdem das Land Oberösterreich vorigen Freitag, 19. Juni die Regelungen zur „Corona-Prämie“ bei einer Pressekonferenz präsentiert hat, liegen nunmehr...

  • Covid-19
    17.06.2020

    Welser Senioreneinrichtungen: Sicherheit hat Vorrang

    Die Stadt Wels hat die Regeln für das richtige Verhalten in den Häusern der Seniorenbetreuung sowie in den Generationentreffs nunmehr präzisiert. Hier...

  • Covid-19
    12.06.2020

    Welser Jugendtreffs machen auch am Samstag auf

    Beginnend mit 20. Juni ist bis inklusive 29. August je einer der städtischen Welser Jugendtreffs auch am Samstag zur jeweils üblichen Zeit geöffnet....

  • Covid-19
    09.06.2020

    Arbeit schaffen, Wirtschaft fördern

    Die Corona-Krise hatte schwerwiegende Auswirkungen – nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht, sondern vor allem auch auf die Wirtschaft und den...

  • Covid-19
    09.06.2020

    Wels lässt mit Sommerkultur Corona hinter sich

    Die vergangenen Wochen waren auch in Wels von COVID-19-bedingten Absagen oder Verschiebungen beliebter Kulturveranstaltungen geprägt. Gemeinsam mit...

  • Covid-19
    08.06.2020

    Auch Wels lockert Regelungen im Seniorenbereich

    Aufgrund der positiven Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 hat das Land Oberösterreich im Sozialbereich weitere Lockerungen umgesetzt. Die...

  • Covid-19
    08.06.2020

    Corona-Solidaritätsfonds: Wels half mit 265.000 Euro

    Die COVID-19-Krise war auch in Wels für zahlreiche Privatpersonen und Familien eine große finanzielle Herausforderung. Bei Verlust des Arbeitsplatzes,...

  • Covid-19
    07.06.2020

    Welser Messen für 2020 akut gefährdet: Die Bundesregierung muss handeln

    Die Corona-Krise hatte aufgrund der verhängten Ausgangs- und Versammlungsbeschränkungen massive Auswirkungen auf das Messegeschehen in Wels. Knapp 80...

  • Covid-19
    05.06.2020

    Welser Sommerferienaktion findet wie geplant statt

    Die Sommererlebniswochen der Stadt können unter Einhaltung der jeweils geltenden COVID-19-Vorschriften auch heuer für Welser Kinder im Alter von fünf...

  • Covid-19
    02.06.2020

    Welser Krisenstab: COVID-19-Lage weiterhin entspannt

    Kein positiver COVID 19-Fall, keine Personen unter Quarantäne: Diese erfreuliche Lage ist in Wels auch weiterhin gültig. Im Krisenstab kamen unter der...

  • Covid-19
    29.05.2020

    Hinweise und Vorschau

    Ab Dienstag, 2. Juni ist die Skateboardhalle am Messegelände wieder regulär Montag bis Freitag von 15:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

  • Covid-19
    28.05.2020

    Welldorado-Freibad öffnet mit neuem Sprungturm

    Ab Freitag, 29. Mai ist das Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) bei Schönwetter wieder täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr offen. Zeitgerecht zum...

  • Covid-19
    25.05.2020

    Kommunalsteuer wird seit Krisenbeginn gestundet

    Die vor kurzem erhobene politische Forderung an die Stadt, die Kommunalsteuer für Klein- und Mittelbetriebe zu stunden, kommt Wochen zu spät. In Wels...

  • Covid-19
    22.05.2020

    Vorschau und Hinweise

    Das hat sich kürzlich unter anderem in Wels getan beziehungsweise wird sich in Kürze tun:

  • Covid-19
    18.05.2020

    Welser Krisenstab mit Lagebericht

    Auch mit Montag, 18. Mai gibt es in Wels keinen positiven COVID 19-Fall und keine Personen unter Quarantäne. Der Krisenstab tagt unter der Leitung von...

  • Covid-19
    17.05.2020

    Wels investiert wie geplant über 500.000 Euro für Radwegeausbau

    Im innerstädtischen Bereich ist das Fahrrad das kostengünstigste und umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Deshalb investiert die Stadt Wels - trotz der...

  • Covid-19
    15.05.2020

    Wels bietet Zeckenschutz-Impfaktion in der Stadthalle an

    Aufgrund zahlreicher Anfragen von Bürgern wurde die Stadthalle (Pollheimerstraße 1) adaptiert, um vorerst dort Impfungen gegen...

  • Covid-19
    14.05.2020

    Wels öffnet weitere städtische Einrichtungen. Uneingeschränkter Amtsbetrieb ab Montag, 18. Mai

    Am Mittwoch, 13. Mai veröffentlichte das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz die ab Freitag, 15. Mai geltende...

  • Covid-19
    11.05.2020

    Welser Krisenstab informiert über aktuelle Lage

    Die Anzahl der positiven COVID 19-Fälle in Wels ist nach wie vor gleich null. Im Krisenstab kamen unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl...

  • Covid-19
    11.05.2020

    Welser Schulwege starten öffentlich verstärkt und gesichert

    Wie angekündigt, gilt bei den Wels Linien ab Schulunterrichts-Neustart am Montag, 18. Mai wieder der normale Fahrplan. Bereits ab sofort wird die...

  • Covid-19
    11.05.2020

    Investitionsimpulse für Wels

    Das Corona-Virus hat eine der schwersten Gesundheitskrisen in Österreich seit dem zweiten Weltkrieg ausgelöst. Die in der Folge auf allen Ebenen...

  • Covid-19
    08.05.2020

    Seniorenheime: Mehr Besuche möglich

    Ab Montag, 4. Mai wird das Besuchsverbot in den Seniorenheimen auf Empfehlung des Landes Oberösterreich gelockert. In dringend notwendigen Fällen...

  • Covid-19
    08.05.2020

    Einkaufs- und Lieferservice geht Mitte Mai zu Ende

    Äußerst positiv fällt die vorläufige Bilanz des am Freitag, 15. Mai letztmalig von der Stadt Wels angebotenen Einkaufs- und Medienservice für ältere...

  • Covid-19
    08.05.2020

    Wels lockt mit Genusswochen, Live-Musik und Treuepass in die Gastrobetriebe

    Wie berichtet soll in Wels insbesondere im Bereich des Stadtplatzes, der Schmidtgasse, der Hafergasse und Teilen der Pfarrgasse auf einer Gesamtfläche...

  • Covid-19
    06.05.2020

    Gesundheitsdienst zieht Bilanz über erste Corona-Welle

    Nach wie vor gibt es keinen positiven COVID-19-Fall in Wels. Die Arbeit des städtischen Gesundheitsdienstes nähert sich daher schrittweise wieder dem...

  • Covid-19
    04.05.2020

    Kein COVID-19-Erkrankter mehr in Wels. Stadt Wels weitet Amtsbetrieb ab Dienstag, 5. Mai aus

    Eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Corona-Virus gibt es aus Wels zu vermelden: Mit Stand Montag, 4. Mai gibt es keinen positiven COVID-19-Fall...

  • Covid-19
    01.05.2020

    Neue Bundes-Verordnung: Stadt muss Tiergarten schließen und Zutritt zum Wochenmarkt beschränken

    Am Donnerstag, 30. April spätabends veröffentlichte das unter der Führung von Bundesminister Rudolf Anschober stehende Bundesministerium für Soziales,...

  • Covid-19
    30.04.2020

    Alle städtischen Kindergärten ab Montag, 4. Mai geöffnet

    Aufgrund der schrittweisen Rückkehr zur Normalität in den Berufs- und Familienalltag und der damit verbundenen steigenden Nachfrage öffnen alle 19...

  • Covid-19
    30.04.2020

    Seniorenheimbesuche: Nur wenn unbedingt notwendig

    Die Senioren in den Altenheimen sehnen sich nach dem mehrwöchigen Besuchsverbot nach ihren Angehörigen. Das Land Oberösterreich lockert die Maßnahmen...

  • Covid-19
    29.04.2020

    Wels investiert in Radwege, Gehsteige und Straßen

    Auch die städtischen Tiefbaustellen sind jetzt – wo es die Bestimmungen gestatten – wieder in Betrieb: Das Welser Straßenbauprogramm 2020 kann somit...

  • Covid-19
    28.04.2020

    Welser Stadt-Baustellen wieder aktiv

    Mit den gelockerten COVID 19-Bestimmungen nehmen in Wels auch die Baustellen bei städtischen Gebäuden, Einrichtungen etc. wieder ihren Betrieb auf....

  • Covid-19
    28.04.2020

    Wels Linien kehren schrittweise zu Normalbetrieb zurück

    Nach und nach heißt es auch in Wels für immer mehr Menschen: „Bitte zurück an den Arbeitsplatz beziehungsweise in die Schule!“. Die Wels Linien tragen...

  • Covid-19
    24.04.2020

    Kindergarten-Normalbetrieb ab Montag, 27. April

    Der Besuch der Kindergärten war mit Verordnung des Landes Oberösterreich in mehrfacher Hinsicht beschränkt. So war der Besuch des Kindergartens nur...

  • Covid-19
    27.04.2020

    Vor Schulstart: Wels schützt Lehrer

    Seit mehr als einem Monat sind im ganzen Land die Schulen aufgrund der Corona-Krise geschlossen. Das Home-Schooling stellt alle Beteiligten – Schüler,...

  • Covid-19
    22.04.2020

    Magistrat Wels am Weg zum Normalbetrieb

    Der Notbetrieb des Welser Magistrats hat ein Ende: Ab Montag, 4. Mai wird der Betrieb langsam wieder hochgefahren. Die Mitarbeiter sind bereits seit...

  • Covid-19
    21.04.2020

    Auch Welser Sportvereine warten auf zugesagte Unterstützung des Bundes

    Stornierte Sportveranstaltungen – und somit keine Eintrittsgelder und sonstige Einnahmen, die in die Kassen fließen: Die Covid-19-Krise hat auch den...

  • Covid-19
    19.04.2020

    Wels braucht Investitionsimpuls

    Die Corona-Krise stellt alle Gebietskörperschaften nicht nur vor große gesundheitspolitische Herausforderungen, sondern wir werden auch die...

  • Covid-19
    17.04.2020

    Wels lernt: Auch Hortpädagoginnen unterstützen Schüler

    Eine Wiederaufnahme des Schulbetriebes ist momentan nicht in Sicht. Also wird auch in Wels daheim mit den Eltern gelernt. Für den Fall, dass es dabei...

  • Covid-19
    15.04.2020

    Coronavirus: Aktuelles aus dem Krisenstab

    Mit Stand Mittwoch, 15. April gibt es in der Stadt Wels 13 positive COVID-19-Fälle, 43 unter Quarantäne stehende und 44 wieder genesene Personen. Der...

  • Covid-19
    10.04.2020

    Wels ermöglicht Online-Deutschkurse

    Zusammenkünfte zu Fortbildungen jeglicher Art sind momentan aufgrund der Coronavirus-Krise verboten. Also wird ins Internet ausgewichen: Das gilt auch...

  • Covid-19
    09.04.2020

    Anhaltende Trockenheit: Waldbrandgefahr auch in Wels

    Gerade durch Leichtsinn, Fahrlässigkeit sowie Unkenntnis der gesetzlichen Bestimmungen entstehen nicht nur im Sommer, sondern auch bei trockenem...

  • Covid-19
    09.04.2020

    Coronavirus: Krisenstab informiert über aktuelle Lage

    Mit Stand Donnerstag, 9. April gibt es in der Stadt Wels 27 positive Covid-19-Fälle, 52 unter Quarantäne stehende und 30 wieder genesene Personen. Im...

  • Covid-19
    09.04.2020

    Kinderbetreuung auch bei steigendem Bedarf gesichert

    Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden langsam wieder zurückgenommen. Nach dem Osterwochenende müssen Eltern vermehrt wieder an den...

  • Covid-19
    08.04.2020

    Welser Ordnungswache unterstützt Stadt und Polizei

    Auch die Ordnungswache hat ihr Aufgabenfeld an die Coronavirus-Krise angepasst. Seit Beginn des Welser Maßnahmenpakets haben die zwölf Mitarbeiter...

  • Covid-19
    07.04.2020

    Altstoffsammelzentrum bald offen - Frühjahrsputz abgesagt

    Ab Donnerstag, 9. April ist das Altstoffsammelzentrum Wels-Nord (Florianiweg 9) wieder regulär geöffnet. Die Flurreinigungsaktion „Sauberes Wels“...

  • Covid-19
    07.04.2020

    Stadt Wels spendet Lehrern Schutzmasken

    Das Coronavirus und seine rasche Ausbreitung stellen die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Eine der ersten gesetzten Maßnahmen der...

  • Covid-19
    06.04.2020

    Prämie für Mitarbeiter der Stadt Wels in Gesundheits- und Pflegeberufen

    Die Corona-Krise stellt alle Bürger vor große Herausforderungen. Die von der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen greifen in viele Lebensbereiche ein....

  • Covid-19
    03.04.2020

    Abholung von Speisen bei Welser Wirten ab sofort erlaubt

    Erfreut zeigen sich Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Wirtschaftsreferent Peter Lehner über eine Entscheidung des Bundesministeriums...

  • Covid-19
    03.04.2020

    Welser Kinder schenken Kindern Spielzeug

    Der Osterhase sucht Geschenke, und Welser Kinder können ihm helfen! Er möchte nämlich Kindern aus bedürftigen Familien Spielzeug bringen, das andere...

  • Covid-19
    02.04.2020

    Mund-Nasen-Schutz auch am Wochenmarkt sinnvoll

    Mit Stand Donnerstag, 2. April gibt es in Wels 44 bestätigte Covid-19-Erkrankte und 71 Personen, die unter Quarantäne stehen. Elf Menschen sind...

  • Covid-19
    03.04.2020

    Wels bleibt mit Jugend in Kontakt

    Die städtischen Jugendtreffs sind derzeit wegen der Coronavirus-Krise geschlossen. Die Stadt hat sich einige Möglichkeiten überlegt, um dennoch mit...

  • Covid-19
    01.04.2020

    Wels hat auch in Krisenzeiten ein Herz für Tiere

    Auch wenn der Tiergarten Wels und das Tierheim Arche Wels wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen sind: Bei den zuständigen Mitarbeitern sind die...

  • Covid-19
    31.03.2020

    Welser Friedhof ab Donnerstag, 2. April wieder offen

    Aufgrund zahlreicher Anfragen von Bürgern öffnet der Welser Stadtfriedhof (Friedhofstraße 67) ab Donnerstag, 2. April wieder seine Pforten. Beim...

  • Covid-19
    30.03.2020

    Warmes Essen für Risikogruppen: Wels erweitert Lieferservice

    Zusätzlich zum bestehenden Einkaufs- und Medienservice für Mitbürger aus der Risikogruppe bietet die Stadt auch ein Lieferservice mit warmem Essen an....

  • Covid-19
    30.03.2020

    Altstoffsammelzentrum Wels-Nord öffnet vorübergehend

    Für unbedingt notwendige Entsorgungen – und nur für diese! – öffnet das Altstoffsammelzentrum Wels-Nord (Florianiweg 9) in Absprache mit dem Land...

  • Covid-19
    27.03.2020

    Coronavirus: Aktuelle Informationen aus dem Krisenstab

    Mit Stand Freitag, 27. März, 09:30 Uhr, gibt es in der Stadt Wels 41 bestätigte Covid-19-Erkrankte und 154 unter Quarantäne stehende Personen. Im...

  • Covid-19
    27.03.2020

    Wels verbindet Heimbewohner mit Angehörigen

    Die Coronavirus-Krise machte es auch in der Stadt Wels notwendig, die städtischen Häuser der Seniorenbetreuung bis auf weiteres für Besucher zu...

  • Covid-19
    21.03.2020

    Coronavirus: Aktuelle Informationen aus dem Krisenstab

    Auch am Samstag, 21. März tagte der Krisenstab der Stadt Wels im Rathaus. Unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Behördlicher...

  • Covid-19
    20.03.2020

    Millionen-Hilfspaket für Welser Wirtschaft

    Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen auf das gesellschaftliche und soziale Leben in Wels. Besonders betroffen von den Folgen dieser Krise...

  • Covid-19
    19.03.2020

    Wels sorgt vor: Senioren-Ausweichquartier wird geschaffen

    Der Stadt Wels ist die Sicherstellung der Pflege ihrer Senioren ein besonderes Anliegen. Derzeit werden all jene Senioren, die selbst nicht in der...

  • Covid-19
    19.03.2020

    Wels unterhält junge und kleine Welser

    Auch in Wels verbringen zahlreiche Kinder und Jugendliche aufgrund der Coronavirus-Krise ihre Tage zu Hause. Damit es daheim nicht langweilig wird,...

  • Covid-19
    18.03.2020

    Coronavirus: Aktueller Stand in Wels

    Mit Stand Mittwoch, 18. März (14:00 Uhr) gibt es in der Stadt Wels 12 Erkrankte und 146 in Quarantäne befindliche Covid-19-Fälle.

  • Covid-19
    18.03.2020

    Wels unterstützt: Große Nachfrage nach Lieferservice. Neu ab 19. März: "Kummer-Nummer" der Stadt

    Sehr gut angenommen wurde in den ersten Tagen das von Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger initiierte Einkaufs- und...

  • Covid-19
    17.03.2020

    Coronavirus: Ergänzende Maßnahmen der Stadt Wels

    Mit Stand Dienstag, 17. März (07:30 Uhr) gibt es elf bestätigte Erkrankte in der Stadt Wels. Im täglich unter der Leitung von Bürgermeister Dr....

  • Covid-19
    16.03.2020

    Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

    Die weitere Ausbreitung des Coronavirus sowie die am Wochenende von der österreichischen Bundesregierung verhängten Maßnahmen machen es auch für die...

  • Covid-19
    14.03.2020

    Coronavirus: Wels richtet Einkaufs-und Medienservice für Notfälle ein

    Unter der Servicenummer Tel. +43 7242 235 4400 erhalten Senioren ab 60 sowie Kranke Unterstützung für Einkäufe und Serviceleistungen der...

  • Covid-19
    13.03.2020

    Coronavirus: Krisenstab beschloss weitere Maßnahmen

    Am Freitag, 13. März trat der Krisenstab der Stadt erstmals zusammen. Neben Bekanntgabe der aktuellen Lage wurden weitere Maßnahmen zur Eindämmung des...

  • Covid-19
    12.03.2020

    Coronavirus: Wels beruft Krisenstab ein

    Um einen lückenlosen Informationsaustausch für alle Beteiligten und vor allem für die Welser Bürger zu gewährleisten, richtet die Stadt Wels ab sofort...

  • Covid-19
    11.03.2020

    Coronavirus: Maßnahmen der Stadt Wels

    Am Dienstag, 10. März trat die Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus in Kraft. Davon ist auch die Stadt Wels in vielfältiger...

  • Covid-19
    10.03.2020

    Coronavirus: Erster bestätigter Fall in Wels

    In Wels wurde am Montag, 9. März eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Es handelt sich dabei um einen 49 Jahre alten Welser. Die Person...

  • Covid-19
    28.02.2020

    Coronavirus: Wels ist vorbereitet

    Das Coronavirus ist in Österreich angekommen, auch in Wels gab es bereits mehrere Verdachtsfälle. Es hat sich jedoch keiner davon bestätigt. Nachdem...

Feedback geben

Stadt Wels

Stadtplatz 1
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 0
Nachricht schreiben

Wir sind für Sie da

  • Abteilungen des Magistrats
  • Finden Sie Ihren Ansprechpartner
  • Jobausschreibungen
  • Melde-, Pass- und Wählerservice
  • Öffnungszeiten im Überblick
  • Anregungen und Beschwerden
  • Bürgerservice
  • Fundservice
Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Transparenz
Wels Verwaltung – Startseite
© 2023 Stadt Wels