Welser Stadtfriedhof wird weiter attraktiviert
Die seit dem Vorjahr angebotene Baumbestattung wurde im heurigen FrĂŒhjahr um 16 PlĂ€tze erweitert. Diese sind ebenso bereits vergeben, wie die seit Februar bestehenden neuen Wandnischen am Terrassenfriedhof im Februar 2023. Wer sich am Friedhof in der gebotenen PietĂ€t mit anderen Besuchern austauschen möchte, kann dies ab sofort auf einem Plauderbankerl tun.
Um der groĂen Nachfrage vor allem nach Urnenbestattungen nachzukommen, sind in naher Zukunft ein weiteres Baumbestattungsfeld am GrĂ€berfeld 32, zusĂ€tzliche Wandnischen am Terrassenfriedhof und neue mit Glas am Wiesenfriedhof geplant. DarĂŒber hinaus sieht der Masterplan eine Erneuerung der Nutzwasseranlage vor. FĂŒr allgemeine Infos siehe wels.at/friedhof im Internet!
Allerheiligenmarkt
Der Allerheiligenmarkt findet heuer von Freitag, 27. Oktober bis Donnerstag, 2. November jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr statt. Die StandplĂ€tze befinden sich wie ĂŒblich am Gehsteig an der Nordseite der FriedhofstraĂe und an der Ostseite der Osttangente (Eingang EbenhochstraĂe) sowie auf den abgesperrten FlĂ€chen am Parkplatz vor dem Friedhof.
Gedenkveranstaltungen
Traditionell bietet die Stadt Wels rund um Allerheiligen und Allerseelen mehrere Möglichkeiten zum Totengedenken. So auch heuer: Am Freitag, 27. Oktober um 19:00 Uhr gedenkt das Traditionscorps Hessenbund k.u.k. IR.14 Wels in der Sigmarkapelle (Am Zwinger) der Gefallenen beider Weltkriege. Der Kulturverein der Heimatvertriebenen hÀlt seine Gedenkstunde am Sonntag, 29. Oktober um 10:30 Uhr ebenfalls Am Zwinger ab, und zwar beim Donauschwabendenkmal.
Beim ökumenischen Gottesdienst am Allerheiligentag werden am Stadtfriedhof traditionell auch die GrĂ€ber gesegnet. Heuer ist der Termin am Mittwoch, 1. November um 14:30 Uhr. Zwei weitere Gedenkveranstaltungen finden schlieĂlich am Allerseelentag statt: Am Donnerstag, 2. November um 10:00 Uhr ebenfalls am Stadtfriedhof die MilitĂ€rische Allerseelenfeier der Garnison Wels des MilitĂ€rkommandos Oberösterreich sowie um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche (Pfarrgasse 27) ein Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen und Gefallenen.
â
Friedhofsreferent Stadtrat Ralph SchĂ€fer, MSc: âDer Trend zur Urnenbestattung ist auch in Wels klar erkennbar. Um dieser Entwicklung nachzukommen, investiert die Stadt Wels in die Errichtung zusĂ€tzlicher UrnenplĂ€tze in Form von BaumplĂ€tzen und Wandnischen.â
Bildhinweis: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).