Auslosung der Geschworenen und Schöffen für die Jahre 2023 und 2024
Auflegung des Verzeichnisses der ausgelosten Personen
Der Bürgermeister oder eine von ihm bestimmte oder sonst zu seiner Vertretung befugte Person hat jedes zweite Jahr die Namen von fünf von tausend der in der Wählerevidenz enthaltenen Personen durch ein Zufallsverfahren zu ermitteln. Die Amtshandlung ist öffentlich. Die Auslosung hat so zu geschehen, dass die Auswahl einer jeden in Betracht kommenden Person mit annähernd gleicher Wahrscheinlichkeit möglich ist.
Das öffentliche Auswahlverfahren der Geschworenen und Schöffen für die Jahre 2023 und 2024 findet am
Mittwoch, 25. Mai 2022, um 09:00 Uhr,
Rathaus, Stadtplatz 1, EG, Zimmer Nummer 31,
Dienststelle Bürgeranliegen,
statt.
Im Sinne des § 5 Abs. 3 iVm § 11 GSchG wird ein Verzeichnis aller ausgelosten Personen, die für die Jahre 2023 und 2024 zum Amt eines Geschworenen oder Schöffen berufen werden können, angelegt.
Dieses Verzeichnis liegt zur öffentlichen Einsicht in der Zeit
von 30. Mai 2022 bis einschließlich 13. Juni 2022,
an Werktagen, mit Ausnahme von Samstagen,
im Rathaus, Stadtplatz 1, Erdgeschoß, Zimmer Nummer 35,
Dienststelle Bürgeranliegen,
während der Parteienverkehrszeiten
(Montag, Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:30 Uhr,
Mittwoch von 08:00 bis 13:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr)
auf.
Kontakt und Servicezeiten
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich an die Dienststelle Bürgeranliegen, Melde-, Pass- und Wählerservice, Rathaus, Stadtplatz 1, EG, Zimmer Nummer 36. Telefonisch erreichbar unter +43 7242 235-1271, oder +43 7242 235-3740 oder senden Sie eine E-Mail an melde@wels.gv.at.
Servicezeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 14:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr