MuseumspÀdagogik
Meilenstein und Schuppenpanzer. Verkehr, Handel und Heereswesen zur Römerzeit
3. bis 6. Schulstufe
Das riesige Verkehrsnetz diente den Römern zu Wirtschafts-, aber auch zu Heereszwecken. In diesem Programm erforschen die SchĂŒler anhand von aussagekrĂ€ftigen Objekten die spannende Welt rund um die römischen Handelsrouten. Spielerische Zusatzmodule geben den SchĂŒlern die Möglichkeit, sich selbststĂ€ndig Einblicke in das Leben der römischen Soldaten zu verschaffen, welche die Voraussetzungen fĂŒr das ausgeprĂ€gte Handelswesen mit regionalen und exotischen Waren schufen.

Standort: Minoriten
Dauer: 2 Stunden
Preis: ⏠5,00 pro SchĂŒler (beinhaltet Eintritt, pĂ€dagogische Betreuung und benötigte Materialien)
Pro Programm maximal 30 SchĂŒler
Kontakt & Auskunft: +43 7242 235 7350 bzw. m@wels.gv.at
MuseumspÀdagogische Programme sind nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit möglich.
Ab einer GruppengröĂe von 20 Personen soll die Klasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden. Bitte beachten Sie, dass wĂ€hrend des Programms die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen bestehen bleibt.