MuseumspÀdagogik
Wels als Marktstadt
5. bis 9. Schulstufe
In diesem Programm wird der Bedeutung von Wels als Marktstadt nachgegangen. Die SchĂŒler setzen sich intensiv mit der Entwicklung des Marktes quer durch die Jahrhunderte auseinander. Anhand von durch die SchĂŒler ausgewĂ€hlten Objekte wird die ehemalige Marktsituation besprochen. VerĂ€nderungen und Ăhnlichkeiten zu heute werden transparent. ZusĂ€tzlich wird der Stadtplatz als ehemaliger Marktplatz mittels alter Fotografien in Kleingruppen erforscht.

Standort: Burg
Dauer: 2 Stunden
Preis: ⏠5,00 pro SchĂŒler (beinhaltet Eintritt, pĂ€dagogische Betreuung und benötigte Materialien)
Pro Programm maximal 30 SchĂŒler
Kontakt & Auskunft: +43 7242 235 7350 bzw. m@wels.gv.at
MuseumspÀdagogische Programme sind nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit möglich.
Ab einer GruppengröĂe von 20 Personen soll die Klasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden. Bitte beachten Sie, dass wĂ€hrend des Programms die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen bestehen bleibt.