MuseumspÀdagogik
Eine Stadt fĂŒr uns!
3. bis 8. Schulstufe
Anhand der vier Themen Arbeit, Freizeit, Wohnen und Verkehr werfen die SchĂŒler einen Blick in die Vergangenheit. Welche Berufe gab es frĂŒher? Wie und wo wohnte man? Wie funktionierte das Zusammenleben der Gesellschaft? Wie hat sich die Stadt in ihrer Bebauung verĂ€ndert? Die SchĂŒler und SchĂŒlerinnen vergleichen das Erfahrene mit ihrer eigenen Lebenswirklichkeit und ĂŒberlegen, welche WĂŒnsche und Erwartungen sie fĂŒr die Zukunft haben.

Standort: Burg
Dauer: 2 Stunden
Preis: ⏠5,00 pro SchĂŒler (beinhaltet Eintritt, pĂ€dagogische Betreuung und benötigte Materialien)
Pro Programm maximal 30 SchĂŒler
Kontakt & Auskunft: +43 7242 235 7350 bzw. m@wels.gv.at
MuseumspÀdagogische Programme sind nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit möglich.
Ab einer GruppengröĂe von 20 Personen soll die Klasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden. Bitte beachten Sie, dass wĂ€hrend des Programms die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen bestehen bleibt.