Welser Kinderbetreuung macht Umwelt und Natur erlebbar
So haben die PĂ€dagogen des Hortes Wimpassing alternative BeschĂ€ftigungsmöglichkeiten fĂŒr ihre SchĂŒtzlinge entwickelt. Da die Themen Nachhaltigkeit, Ăkologie und gesunde ErnĂ€hrung wichtige Eckpunkte der pĂ€dagogischen Arbeit im Hort sind, entstand die Idee zum Projekt âNachhaltiger Naschgartenâ. ZunĂ€chst wurde mit den Kindern ein Tomatenhaus errichtet und vier Pflanzbeete ausgehoben. Diese wurden mit verschiedenen GemĂŒse- und Obstsamen sowie PflĂ€nzchen bepflanzt.
DarĂŒber hinaus wurde ein Naschgarten mit Johannisbeer-, Himbeer- und Heidelbeerstauden angelegt. Mit UnterstĂŒtzung der PĂ€dagogen kĂŒmmern sich die Kinder von nun an um die Pflege und Bewirtschaftung des Gartens. Um eine Kreislaufwirtschaft zu erreichen, wurde ein Komposthaufen angelegt, der dabei entstehende Humus wird fĂŒr die weitere Bewirtschaftung des Gartens verwendet. FĂŒr die kommenden Jahre ist bereits die Anschaffung von ObstbĂ€umen und die Erweiterung der bestehenden GĂ€rten geplant. Durch das Projekt sollen die Kinder ein nĂ€heres VerhĂ€ltnis zu Pflanzen und Lebensmitteln aufbauen und den Wert von Nahrungsmitteln bewusster einzuschĂ€tzen lernen.
Eines der vielen weiteren Kindergartenprojekte trĂ€gt den Titel âTiergeschĂŒtzte PĂ€dagogikâ. Dabei werden den Kindern im stĂ€dtischen Kindergarten HerderstraĂe laufend Erlebnisse und Erfahrungen mit unterschiedlichen Tierarten ermöglicht. GanzjĂ€hrig werden drei Kaninchen im Kindergarten gepflegt und betreut. Dadurch können die Kinder grundlegende TĂ€tigkeiten und FĂ€higkeiten erwerben, um ihre Persönlichkeit zu entwickeln und sich Werthaltungen anzueignen. Ebenfalls hautnah erleben können die Kinder das AusbrĂŒten von HĂŒhnerkĂŒken in einem Brutapparat sowie das Leben von Kohlmeisen und ihren Jungen in einem Nistkasten
Generationen-StadtrĂ€tin Margarete Josseck-Herdt: âIch bin immer wieder beeindruckt, wie interessant und lehrreich unsere PĂ€dagogen den Kindergarten- und Hortalltag gestalten. Den Kindern werden Werte wie: Nachhaltigkeit, WertschĂ€tzung fĂŒr Lebensmittel und Tierliebe mit auf ihren Lebensweg gegeben. DafĂŒr ein herzliches DANKE!"