Wels weitet Teststraßenangebot aus und sucht Freiwillige
Bereits nach wenigen Stunden waren die meisten Termine schon vergeben, weshalb der Beschluss gefasst wurde, die Testkapazitäten nach Möglichkeit zu verdoppeln. Dafür ist es allerdings erforderlich, dass ausreichend medizinisches Personal – also Ärzte, diplomierte Krankenschwestern oder ausgebildete Sanitäter – zur Verfügung stehen.
Nachdem die Personalkapazitäten sowohl beim Roten Kreuz als auch bei der Stadt Wels erschöpft sind, werden Freiwillige gesucht, die– wahlweise auch nur tageweise – in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr am 23. Dezember sowie 25. Dezember oder von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr am 24. Dezember zur Verfügung stehen und die Tests abzunehmen. Es wird ersucht, dass sich Freiwillige unter der Telefonnummer +43 7242 235 3003 oder per E-Mail unter bdb@wels.gv.at melden.
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Gesundheitsreferentin Vizebürgermeisterin Silvia Huber: „Es ist eine Verpflichtung der Stadt Wels, bei fehlenden Testkapazitäten einzuspringen. Es ist den Welsern nicht zumutbar, dass sie für einen kostenlosen Test nach Vöcklabruck oder Schlierbach fahren. Jeder, der Weihnachten beruhigt im Kreise seiner Familie verbringen und daher einen Test machen möchte, muss dazu auch die Gelegenheit haben. Das stellen wir sicher. Wir lassen niemanden im Stich.“