Zum bereits fünften Mal lädt die Stadt Wels Literaten ohne Altersbeschränkung ein, für eine befristete Zeit in ihr zu leben und quasi als Chronist über sie zu schreiben. Das Stipendium endet am Samstag, 30. November. Es umfasst neben einer kostenlosen Unterkunft auch eine monatliche Unterstützung von 1.100 Euro. Die Ausschreibung soll Literaten mit großem Gegenwartsbezug und künstlerischer Eigenständigkeit fördern. Ein Muss-Kriterium ist naturgemäß die Bereitschaft, mit der Welser Bevölkerung in regen Kontakt zu treten.
Weiters gefordert sind Grundkenntnisse der deutschen Sprache (erwünscht), mindestens eine selbstständige literarische Veröffentlichung oder fünf unselbstständige Publikationen in Zeitschriften. Der künftige Stadtschreiber ist zudem bereit für Lesungen, Schulbesuche und Diskussionen und muss ein konkretes Projekt nennen, an dem während des Aufenthaltes gearbeitet werden soll. Die endgültige Auswahl tritt eine dreiköpfige Jury Anfang Juli.
Bewerbungen bitte ausschließlich auf dem Postweg an die Stadt Wels, Dienststelle Veranstaltungsservice und VHS, z. H. Stefan Haslinger, Minoritengasse 5, 4600 Wels. Infos zur Ausschreibung sowie zum Bewerbungsablauf gibt es unter vas@wels.gv.at oder unter Tel. +43 7242 235 7030.
Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA: „Es hat sich bestätigt, dass die Stadtschreiber eine Außensicht einbringen und wichtige Denkanstöße geben.“