In Wels âglĂŒcklich getrenntâ und gewonnen!
Die glĂŒckliche Siegerin Magdalena Hinterberger erhielt einen 400 Euro-Gutschein der GĂ€rtnerei Dopetsberger (Infos zur Firma unter www.dopetsberger.at) inklusive BiokĂŒberl zur richtigen Sammlung vom Welser Abfallwirtschafts-Referenten Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Bild). NĂ€here Informationen zur Kampagne sind unter www.glĂŒcklichgetrennt.at im Internet zu finden.
Immer wieder landen Plastiksackerl und andere Störstoffe in der Biotonne, die anschlieĂend aufwendig aussortiert werden mĂŒssen. Landen zu viele FehlwĂŒrfe in der braunen Tonne, wird das gesamte Material unbrauchbar und kann nicht mehr kompostiert werden. Dadurch gehen wertvolle Ressourcen verloren: Nur durch ordnungsgemĂ€Ăe Verwertung, wie der Kompostierung von sauber getrenntem Bioabfall, entsteht wertvolle Komposterde, und die NĂ€hrstoffe kehren in den Boden zurĂŒck.
Um auf die Thematik aufmerksam zu machen, lĂ€uft zudem seit etwas mehr als einem Jahr die Aktion âRote Karteâ fĂŒr BiomĂŒllsĂŒnder. Dabei kontrollieren die Mitarbeiter der stĂ€dtischen Abfallwirtschaft schwerpunktmĂ€Ăig alle Biotonnen und versehen diese beim Auffinden von Störstoffen und Verschmutzungen mit der erwĂ€hnten Ermahnungs-Plakette. Seit Mai 2024 war dies rund 300 Mal nötig.
Sollte eine Tonne mit einer âRoten Karteâ versehen sein, können die Besitzer die FehlwĂŒrfe entfernen, sodass eine Entleerung bei der nĂ€chsten Bio-Tour möglich ist. In rund 90 Prozent der FĂ€lle geschah dies auch, was auf den Lerneffekt der Aktion hindeutet. Bei nochmaligem Vergehen wird der BiobehĂ€lter nur mehr gegen Zusatzkosten von der Restabfall-Tour entleert. Bei fortgesetzten derartigen Verschmutzungen zieht die Stadt die betreffenden Biotonnen als letzte Konsequenz ein.
Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Abfallwirtschaft): âInformieren, informieren, informieren: Das versuchen wir auf unterschiedlichsten Wegen, um kursierenden IrrtĂŒmern und Mythen ĂŒber die Abfallwirtschaft entgegenzutreten. So auch durch das aktuelle Gewinnspiel, bei der ich der Siegerin herzlich gratuliere! Um noch effizienter zu werden, wird auch die Aktion âRote Karteâ weiter fortgesetzt.â
Bildhinweis: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).