HilfsgĂŒter wurden in Kroatien an Erdbebenopfer ĂŒbergeben
Neben Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln wurden dringend benötigte Planen, Zelte, Decken, Heizstrahler, Stiefeln sowie verschiedene Baustoffe und Werkzeuge abgegeben. Diese wurden am Dienstag, 12. JĂ€nner in der Nacht gemeinsam mit dem Verein âKroatischer Verein Welsâ mit zwei LKW der Stadt Wels, zwei LKW der Freiwilligen Feuerwehr Wels und einem stĂ€dtischen Kleintransporter in das Katastrophengebiet rund um den kroatischen Ort Petrinja gebracht.
Als GroĂspender konnte die Stadt Wels die Unternehmen eww ag (Elektro-Installationsmaterial), XXXLutz (groĂe Mengen an Decken und Polstern), Teufelberger (Seile), Smurfit Kappa Wellkart (Kartons), Meisel GmbH (Planen), Bauhaus, Hornbach und Lagerhaus (Gummistiefeln, Schaufeln, HeizgerĂ€te), Humer AnhĂ€nger sowie Intersport (Zelte) gewinnen.
Ebenfalls nach Kroatien geliefert wurden zwei mit HilfsgĂŒtern beladene WohnwĂ€gen, die vor Ort von obdachlos gewordenen Bewohnern genutzt werden können. Die Sachspenden wurden in Kroatien von BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl sowie Mitarbeitern der Stadt Wels, Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Wels und Mitgliedern des Vereins âKroatisches Heim Welsâ direkt an die Betroffenen ĂŒbergeben.
BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl: âEs ist eine unfassbare Tragödie. Die Menschen stehen vor den TrĂŒmmern ihrer Existenz. Dass sie trotzdem den Mut und die Zuversicht nicht verloren haben, ist bewundernswert. Sie halten zusammen und beginnen ihre HĂ€user wiederaufzubauen. Ich bin stolz auf Wels, dass wir gemeinsam so viele HilfsgĂŒter zusammentragen konnten, um die Menschen vor Ort zu unterstĂŒtzen. Vielen Dank nochmals an alle, die so groĂzĂŒgig gespendet haben.â