Grippeschutzimpfung 2025
Landläufig werden Erkältungskrankheiten, die vor allem mit Schnupfen, Fieber, Hals- und Kopfschmerzen einhergehen oft als Grippe bezeichnet. Dabei handelt es sich aber lediglich um einen sogenannten „grippalen Infekt“. Dieser kündigt sich meistens durch Halsbeschwerden an, gefolgt von mehr oder weniger starkem Schnupfen und Husten. Ein leichter Temperaturanstieg ist möglich, diese Anzeichen klingen in den meisten Fällen nach einigen Tagen ohne Komplikationen wieder ab.
Die „echte Grippe“ bzw. Influenza wird durch Influenzaviren verursacht. Sie breitet sich von Mensch zu Mensch aus und wird sowohl durch Tröpfchen, die von einer infizierten Person über Niesen oder Husten verbreitet werden, als auch über die gemeinsame Berührung von Gegenständen (= Schmierinfektion) übertragen. Als Krankheitszeichen treten Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen, trockener Husten, Müdigkeit, Kopf- und/oder Muskelschmerzen bzw. Gliederschmerzen auf. Es besteht ein Risiko für Folgekrankheiten wie Lungen- oder Herzmuskelentzündung!
Die Impfung ist jeder Person, die sich schützen will, zu empfehlen!
Vorrangig empfohlen wird die Impfung Personen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr, chronisch Kranken, Personen mit anderen Risikofaktoren (zB. Schwangere) sowie Personal im Gesundheitswesen und in der Altenpflege. Die Impfung ist im heurigen Jahr kostenlos! Es gibt keinen Selbstbehalt! Für Kinder erfolgt die Impfung beim Hausarzt oder Kinderarzt. Bitte beim Arzt direkt erkundigen.
Impftermine
Wann | Mittwoch, 5. November 2025 | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Donnerstag, 6. November 2025 | 08:00 bis 12:00 Uhr | |
Montag, 10. November 2025 | 08:00 bis 12:00 Uhr | |
Montag, 17. November 2025 | 08:00 bis 10:00 Uhr | |
Wo | Gesundheitsdienst der Stadt Wels | Rot-Kreuz-Straße 3 |
Die Termine gelten für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr.
Anmeldung zu Impftermin
Anmeldungen können online via wels.at/impfaktion gebucht werden. Alternativ können Sie sich auch telefonisch unter +43 7242 235 3920 sowie 3940 Ihren Impftermin reservieren.
Hinweise:
Es wird darauf hingewiesen, dass ein begrenztes Kontingent an Impfstoff zur Verfügung steht und Anmeldungen ausschließlich in der Reihenfolge des Einlangens berücksichtigt werden können!
Zudem werden nur Personen geimpft, die im Bezirk Wels-Stadt wohnhaft sind. Ein zeitlicher Abstand zu einer COVID-Impfung muss nicht eingehalten werden.