MuseumspÀdagogik
Feuerstein und Rindendach - Leben in der Jungsteinzeit entdecken
1. bis 4. Schulstufe
Wie lebten, arbeiteten und wohnten Menschen in der Jungsteinzeit? Im museumspĂ€dagogischen Programm âFeuerstein und Rindendachâ begeben sich SchĂŒler der 1. bis 4. Schulstufe auf eine faszinierende Zeitreise in die FrĂŒhgeschichte. Das Programm bietet zahlreiche Mitmachstationen, an denen das Alltagsleben der Jungsteinzeit spielerisch erlebbar wird.
Im Fokus steht die damalige Arbeitswelt: Wie wurden Werkzeuge hergestellt? Welche Berufe gab es? Und wie haben sich diese TĂ€tigkeiten bis in die Römerzeit verĂ€ndert? Die Kinder dĂŒrfen typische TĂ€tigkeiten ausprobieren und dabei ganz praktisch begreifen, wie viel Geschick und Wissen im Alltagsleben der Jungsteinzeit steckte.

Standort: Minoriten
Dauer: 2 Stunden
Preis: ⏠5,00 pro SchĂŒler (beinhaltet Eintritt, pĂ€dagogische Betreuung und benötigte Materialien)
Pro Programm maximal 30 SchĂŒler
Kontakt & Auskunft: +43 7242 235 7350 bzw. m@wels.gv.at
MuseumspÀdagogische Programme sind nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit möglich.
Ab einer GruppengröĂe von 20 Personen soll die Klasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden. Bitte beachten Sie, dass wĂ€hrend des Programms die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen bestehen bleibt.