Welser Weihnachtsferienprogramm mit einigen Neuerungen
Wer den Eltern, GroĂeltern o.Ă€. gern in der KĂŒche zuschaut, ist am Dienstag, 30. Dezember von 09:00 bis 12:00 Uhr in der Landwirtschaftskammer (RennbahnstraĂe 15) bei der âBurger-Meistereiâ richtig. Wieder im Programm ist das Herstellen von âEssbaren GlĂŒcksbringernâ am Montag, 29. Dezember von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Kuchenwelt Thalheim (Pater-Bernhard-Rodlberger-StraĂe 12).
Zum beliebten Billardkurs â heuer am Montag, 29. Dezember von 08:30 bis 12:00 Uhr im Niners Billard (StelzhamerstraĂe 9) â kommen diesmal fĂŒr Sportliche ein Schnupperklettern am Dienstag, 30. Dezember von 13:00 bis 15:30 Uhr in der Kletterhalle Wels (VolksgartenstraĂe 17) und ein Skateboardkurs an den Samstagen 27. Dezember und 3. JĂ€nner jeweils von 10:30 bis 12:00 Uhr im Offenen Kulturverein Wels (Am Römerwall 15).
Im Quartier Gartenstadt (Otto-Loewi-StraĂe 2) fĂŒhlen sich technikbegeisterte Kinder zu Hause: Und zwar am Montag, 29. Dezember von 09:00 bis 11:00 Uhr beim âDuell der kleinen Roboterâ und am Dienstag, 30. Dezember zur gleichen Uhrzeit bei âDrag + Drop â So einfach geht Programmierenâ.
Anmeldungen sind ab Freitag, 5. Dezember unter ferienprogramm.wels.gv.at ausschlieĂlich online möglich. Dort gibt es auch den Programmfolder mit allen Details (Altersgrenzen, Preise etc.) zum Anschauen und Herunterladen. Wer dann noch Fragen hat, ist unter Tel. +43 7242 235 6131 richtig. Ăbrigens: Das Ferienprogramm des Welios (Weliosplatz 1) ist unter www.welios.at zu finden!
Jugendreferent VizebĂŒrgermeister Gerhard KroiĂ: âZum Aktivsein in den Weihnachtsferien muss man nicht unbedingt wegfahren. Wels hat auch in der schulfreien Zeit viel zu bieten, was ein Blick ins Weihnachtsferienprogramm beweist. Dann noch mit ein paar Klicks anmelden, und los gehtâs!â