Welser Pflichtschulen ab 2025/2026 top-digitalisiert
Um diese Summe hat die Stadt in enger Kooperation mit den IT-Kustoden der Schulen 104 PCs, 122 Monitore und 762 Laptops angekauft. DarĂŒber hinaus sind bereits alle UnterrichtsrĂ€ume mit Beamern ausgestattet. Somit können ab dem Schuljahr 2025/2026 alle SchĂŒler beziehungsweise PĂ€dagogen mit den neuen GerĂ€ten arbeiten und sind damit in digitaler Hinsicht auf der Höhe der Zeit.
Noch vor den Ferien machte sich Bildungsreferent VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger passenderweise in der von Mag. Henriette Steinauer geleiteten Mittelschule 6 Vogelweide (Porzellangasse 46) ein Bild von der neuen IT-Ausstattung: Die Bildungseinrichtung ist nĂ€mlich nicht nur eine internationale Daltonschule mit IT-Schwerpunkt, sondern auch eine der wenigen Pilotschulen fĂŒr KĂŒnstliche Intelligenz (KI) in ganz Oberösterreich. Weitere Infos unter www.ms6wels.at im Internet!
Bildungsreferent VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger: âHeute sind Digitalisierung und KI â und wie man mit ihr richtig umgeht â wesentliche Bestandteile des Unterrichts. Es freut mich, dass die Stadt Wels als Schulerhalterin nun in allen öffentlichen Pflichtschulen die passenden modernen Rahmenbedingungen dafĂŒr geschaffen hat!â
Bildhinweis: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).