• Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Schließen
  • Volksgarten NEU
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Karriere bei der Stadt Wels
  • Veranstaltungen
  • Volkshochschule Wels
  • Stadtplan
  • Transparenz
Wels Verwaltung – Startseite
  • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • FlĂ€chenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • FlĂ€chenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • FlĂ€chenwidmungsplan Wels

          • ÖEK 2015
          • ÖEK 2026
            • ÖEK 2026
            • Fragen und Antworten zum ÖEK 2026
            • UmsetzungszeitrĂ€ume
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann fĂŒr Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen fĂŒr die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • StĂ€dtische Kinderbetreuung
            • StĂ€dtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den KindergĂ€rten
            • ErnĂ€hrung in den KindergĂ€rten und Horten
            • Integrationsgruppen in den KindergĂ€rten und Horten
            • LogopĂ€discher Dienst
            • Öffnungszeiten in den KindergĂ€rten und Horten
            • StĂ€dtische KindergĂ€rten
            • StĂ€dtische Krabbelstuben
            • StĂ€dtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Beratungsstellen
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio fĂŒr Erwachsene
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Blackout
        • KriminalitĂ€t
          • KriminalitĂ€t
          • Diebstahl
          • KriminalitĂ€t im Internet
          • Gewalt
          • SachbeschĂ€digung
          • BelĂ€stigung
        • Brand und Feuer
        • Rettung
        • Selbstschutz
        • Ordnungswache
        • Katastrophenschutz
        • UnfĂ€lle
        • Notfallnummern
          • Notfallnummern
          • Notrufe
          • Freiwillige Feuerwehr Wels
          • Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
      • Integration
        • Integration
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff NoitzmĂŒhle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • EhefĂ€higkeit
          • Eingetragene Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • SterbefĂ€lle Beurkundung
      • MĂ€rkte
        • MĂ€rkte
        • WochenmĂ€rkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle UnterstĂŒtzungen
        • JubilĂ€um
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf RĂ€dern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Einrichtungen zur Langzeitpflege
              • Einrichtungen zur Langzeitpflege
              • Diakoniewerk - Haus fĂŒr Senioren Wels
              • Haus Leopold Spitzer
              • Haus Neustadt
              • Haus NoitzmĂŒhle
              • Haus Vogelweide-Laahen
              • Kreuzschwestern - Bruderliebe
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tagesbetreuung
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte fĂŒr Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen fĂŒr Frauen und MĂ€nner
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen fĂŒr beeintrĂ€chtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Sozialhilfe
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination fĂŒr Betreuung und Pflege
          • SozialpĂ€dagogische Einrichtungen
            • SozialpĂ€dagogische Einrichtungen
            • SozialpĂ€dagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & SuchtprĂ€vention
              • Suchtberatung & SuchtprĂ€vention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • UnterstĂŒtzungen und Förderungen
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Vision
            • Geschichte des Welser Tiergartens
            • Partner
          • Besucherinformationen
            • Besucherinformationen
            • Öffnungszeiten
            • Allgemeine Infos rund um den Tiergarten
            • Anreise
            • Buffet und Unterhaltung
          • Aktuelles
          • Erlebnis Tiergarten
            • Erlebnis Tiergarten
            • Ein Tiergarten fĂŒr Kinder
            • Veranstaltungen und FĂŒhrungen
              • Veranstaltungen und FĂŒhrungen
              • MĂ€rchenstunde
          • Tierwelt
            • Tierwelt
            • SĂ€ugetiere
            • Vögel
            • Reptilien
            • Amphibien
            • Fische
          • UnterstĂŒtzen
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer SchĂŒtzlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Bailey
                • Coco
                • Fee
                • Lou
                • Max
                • Merlin
                • Ramiro
                • Tomy
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche TĂ€tigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • GlĂŒckspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis fĂŒr Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
            • HundebroschĂŒre: Hund sein in Wels

      Leben in Wels

      Wels liegt im Herzen Oberösterreichs und ist mit einer Gesamtbevölkerung von rund 63.000 Einwohnern ein attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort.

      Leben in Wels
    • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenbildung
        • Erwachsenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle AktivitĂ€ten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin Vielfalt
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Welser Stadtschreiber
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Galerie der Stadt Wels
        • Galerie der Stadt Wels
        • Ausstellungen
        • Atelier
        • Besuch
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Burg Wels
          • Burg Wels
          • Stadtgeschichte
          • Kaiser-Panorama
          • Museum der Heimatvertriebenen
          • GebĂ€ude
        • Minoriten
          • Minoriten
          • Urgeschichte
          • Römerzeit
          • FrĂŒhmittelalter
          • GebĂ€ude
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • MuseumspĂ€dagogische Programme
            • MuseumspĂ€dagogische Programme
            • Angebote in den Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Welios
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige BĂŒrgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • StadtbĂŒcherei
        • StadtbĂŒcherei
        • Angebote der StadtbĂŒcherei
        • Tarife der StadtbĂŒcherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser BĂŒcherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels

      Bildung und Kultur

      Die Stadt Wels verfĂŒgt ĂŒber ein breites Bildungsangebot sowie ĂŒber ein vielfĂ€ltiges Kultur- und Veranstaltungsangebot. Überzeugen Sie sich selbst!

      Bildung und Kultur
    • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Eishalle Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und SpielplĂ€tze
        • Parks und SpielplĂ€tze
        • Motorikarena Wels
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Pollheimer Park
        • Volksgarten
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • SportstĂ€tten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Anmeldung Kindergeburtstag
        • ZusĂ€tzliche Angebote
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad

      Freizeit und Sport

      Nach der Arbeit und am Wochenende erwacht das Freizeitleben in Wels: Zahlreiche Möglichkeiten sorgen dafĂŒr, dass das Wort "Langeweile" ein Fremdwort bleibt.

      Freizeit und Sport
    • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • MobilitĂ€t
        • MobilitĂ€t
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Radfahren in Wels
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis
            • Information gemĂ€ĂŸ Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom

      Natur und Umwelt

      Die Maßnahmen der Stadt Wels im Bereich Erneuerbarer Energie sind im gesamten Land beispielhaft.

      Natur und Umwelt
    • Wirtschaft und MobilitĂ€t
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • EasyPark
        • Parkster
        • Tiefgarage Flurgasse 38
        • ÖBB - Zufahrtssystem Parkdeck Wels
      • PartnerstĂ€dte und Wirtschaftspartnerschaften
        • PartnerstĂ€dte und Wirtschaftspartnerschaften
        • PartnerstĂ€dte
          • PartnerstĂ€dte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • TĂĄbor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
        • EFRE - IBW Stadt-Umlandkooperationen – Entwicklung von Stadt- und Ortskernen in der Stadtregion Wels
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice

      Wirtschaft und MobilitÀt

      Namhafte internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe sind das RĂŒckgrat der Welser Wirtschaft.

      Wirtschaft und MobilitÀt
    • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • HĂ€user und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Billrothstraße 115, Wohnung 16
            • Zeileisstraße 25, 2. OG, WHG. Nr. 9
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Verkauf von SachgĂŒtern
      • BĂŒrgerservice
        • BĂŒrgerservice
        • MobilitĂ€tskonzept der Stadt Wels
        • Styrolunfall - GĂŒterzugentgleisung September 2023
          • Styrolunfall - GĂŒterzugentgleisung September 2023
          • LageplĂ€ne mit AusbreitungsstĂ€nden
          • Chronologie der Ereignisse
          • Fragen und Antworten
          • Presseaussendungen zum Styrolunfall
        • Stadtteilumfragen - BĂŒrgerforum
          • Stadtteilumfragen - BĂŒrgerforum
          • Stadtteilumfrage Vogelweide
            • Stadtteilumfrage Vogelweide
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Vogelweide
          • Stadtteilumfrage Neustadt
            • Stadtteilumfrage Neustadt
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Neustadt
          • Stadtteilumfrage Gartenstadt
            • Stadtteilumfrage Gartenstadt
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Gartenstadt
          • Stadtteilumfrage Lichtenegg
            • Stadtteilumfrage Lichtenegg
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Lichtenegg
          • Stadtteilumfrage Pernau
            • Stadtteilumfrage Pernau
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Pernau
          • Stadtteilumfrage Laahen
            • Stadtteilumfrage Laahen
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Laahen
          • Presseaussendungen zu Stadtteilumfragen
        • BĂŒrgerbetreuung
        • AuskĂŒnfte und Soforterledigungen
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • FundgegenstĂ€nde - Öffentliche Bekanntmachungen
          • WeiterfĂŒhrende Informationen
        • Melde-, Pass- und WĂ€hlerservice
          • Melde-, Pass- und WĂ€hlerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • ID-Austria
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • MeldebestĂ€tigung
            • VolkszĂ€hlung
          • Pass-Service
          • WĂ€hlerevidenz
            • WĂ€hlerevidenz
            • WĂ€hlerservice
            • ID-Austria
          • Geschworene und Schöffen
        • NamensĂ€nderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Ordnungswache
        • StaatsbĂŒrgerschaft
        • ID-Austria
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Karriere bei der Stadt Wels
          • Karriere bei der Stadt Wels
          • Jobbörse der Stadt Wels
          • Ein Arbeitgeber - vielseitige Möglichkeiten
          • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
          • Bewerbung und Gehalt
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Lehrberufe & Benefits bei der Stadt Wels
            • Lehrberufe & Benefits bei der Stadt Wels
            • Informationstechnologie - Systemtechnik oder Applikationsentwicklung – Coding
            • Facharbeiter/in Gartenbau oder LandschaftsgĂ€rtner/in
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Bewerbung
        • Praktika bei der Stadt Wels
          • Praktika bei der Stadt Wels
          • Berufsorientiertes Sozialjahr
          • Berufspraktikum
          • Berufspraktische Tage
          • Erasmus+ Praktika
          • Ferialpraktikum
          • Volontariat Hochschulpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
        • Formulare
        • Formulare in alphabetischer Form
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Informationen zur GĂŒterzugentgleisung 2023
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Geschworene und Schöffen
        • Stadtentwicklung
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
          • Media
          • Fotogalerie
          • Videogalerie
            • Videogalerie
            • Imagefilme der Stadt Wels
            • weitere Imagefilme
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • AbfallgebĂŒhren
          • AbwassergebĂŒhren
          • AufschließungsbeitrĂ€ge gemĂ€ĂŸ OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • VerkehrsflĂ€chenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • BĂ€ume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • FlugblĂ€tter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und VerkaufsstĂ€nde
          • PlakatstĂ€nder auf öffentlichen VerkehrsflĂ€chen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • VerkehrsbeschrĂ€nkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • LĂ€rmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • RechnungsabschlĂŒsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2024/2025
              • Voranschlag 2024/2025
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • EinzelvoranschlĂ€ge Ordentlicher Haushalt 2019
              • EinzelvoranschlĂ€ge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • EinzelvoranschlĂ€ge Ordentlicher Haushalt 2018
              • EinzelvoranschlĂ€ge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • Ältere VoranschlĂ€ge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • VolkszĂ€hlungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • ZuschĂŒsse und Förderungen
        • ZuschĂŒsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Förderung fĂŒr Allgemeinmediziner
        • Zuschuss fĂŒr Studenten

      Verwaltung und Service

      Im Sinne eines modernen Dienstleistungsbetriebes erfĂŒllen die rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die verschiedensten Aufgaben fĂŒr alle Welserinnen und Welser.

      Verwaltung und Service
    Schließen
  • Magistrat
    • Der BĂŒrgermeister
      • Der BĂŒrgermeister
      • BĂŒro des BĂŒrgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit

      Der BĂŒrgermeister

      Der BĂŒrgermeister vertritt die Stadt nach außen. Zudem ist er Vorstand des Magistrates und fĂŒr dessen GeschĂ€ftsfĂŒhrung verantwortlich. Er wird grundsĂ€tzlich von den Welser BĂŒrgern nach den Bestimmungen der Oö. Kommunalwahlordnung direkt gewĂ€hlt.

      Der BĂŒrgermeister
    • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • PrĂ€sidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • BĂŒrgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • StĂ€dtische Dienstleistungen
        • StĂ€dtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • StadtgĂ€rtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kultur und Wissen
        • Schule, Sport und Zukunft
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
          • Stadtentwicklung
          • Gestaltungsbeirat der Stadt Wels
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe

      Magistrat

      Die Leitung des inneren Dienstes obliegt unter der unmittelbaren Aufsicht des BĂŒrgermeisters dem Magistratsdirektor. Der Magistrat ist Verwaltung als auch Bezirksverwaltungsbehörde. Mit unten stehendem Link gelangen Sie zum Organigramm.

      Magistrat
    • Stadtrechnungshof
    Schließen
  • Politik
    • Demokratie
      • Wels wĂ€hlt
        • Wels wĂ€hlt
        • Abhaltung von Wahlen
          • Abhaltung von Wahlen
          • Nationalratswahl am 29. September 2024
          • Europawahl am 9. Juni 2024
          • BundesprĂ€sidentenwahl 2022
          • Landtags-, Gemeinderats- und BĂŒrgermeisterwahl 2021
        • Ergebnisse Wahlen
          • Ergebnisse Wahlen
          • BundesprĂ€sidentenwahl
          • BĂŒrgermeisterwahl
          • EU-Wahl
          • Gemeinderatswahl
          • Landtagswahl
          • Nationalratswahlen
        • Das Wahlrecht
          • Das Wahlrecht
          • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
          • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
          • SouverĂ€nitĂ€t des Volkes
          • Wahlinformationen
      • Volksbegehren

      Demokratie

      "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus" – so heißt es in Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG). Die österreichische Staatsform ist eine Republik, die Regierungsform ist eine Demokratie.

      Demokratie
    • Gemeinderat
      • AusschĂŒsse des Gemeinderates
        • AusschĂŒsse des Gemeinderates
        • Finanz-, PrĂ€sidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial-, Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • MobilitĂ€tsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl, MA
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • GemeinderĂ€tin Christiane Kroiß
          • GemeinderĂ€tin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderat KR Herwig Karl Mayer
          • GemeinderĂ€tin Carmen PĂŒhringer, MSc
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • GemeinderĂ€tin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • GemeinderĂ€tin Anna Wippl, BA BA
          • GemeinderĂ€tin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • GemeinderĂ€tin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • GemeinderĂ€tin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • GemeinderĂ€tin Mag. Hannah StögermĂŒller, MBA
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • GemeinderĂ€tin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • GemeinderĂ€tin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die GrĂŒnen
          • Fraktion Die GrĂŒnen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • GemeinderĂ€tin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat RegR Walter ZaunmĂŒller
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2025
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2024
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2023
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle vor 2020
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle vor 2020
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und DringlichkeitsantrĂ€gen
        • Tracking-System von Initiativ- und DringlichkeitsantrĂ€gen
        • Tracking-System 2025
        • Tracking-System 2024
        • Tracking-System 2023
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020
        • Ausschreibungen

      Gemeinderat

      Der Gemeinderat ist das oberste Organ der Stadt Wels und besteht aus 36 Mitgliedern. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der alle sechs Jahre stattfindenden Gemeinderatswahl.

      Gemeinderat
    • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl
        • VizebĂŒrgermeister Gerhard Kroiß
        • VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger
        • Stadtrat Ralph SchĂ€fer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer

      Stadtsenat

      Der Stadtsenat ist nach dem Gemeinderat das „zweitmĂ€chtigste“ Organ und besteht aus dem BĂŒrgermeister, den drei VizebĂŒrgermeistern und vier StadtrĂ€ten. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl.

      Stadtsenat
    Schließen
  • Schließen
  • Lebensbereiche
    • Lebensbereiche
    • Leben in Wels
      • Leben in Wels
      • Bauen und Wohnen
        • Bauen und Wohnen
        • Bauen in Wels
          • Bauen in Wels
          • Baurecht
          • Baustelleninformationen
        • FlĂ€chenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • FlĂ€chenwidmungsplan und örtliches Entwicklungskonzept
          • FlĂ€chenwidmungsplan Wels

          • ÖEK 2015
          • ÖEK 2026
            • ÖEK 2026
            • Fragen und Antworten zum ÖEK 2026
            • UmsetzungszeitrĂ€ume
        • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnen
          • Soziales Wohnservice
        • Wohnen
          • Wohnen
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobiliensuche
          • Mieterschutz
          • Wohnen im Alter
          • Wohnungsservice
            • Wohnungsservice
            • Auflistung Wohnungsgenossenschaften
            • Ombudsmann fĂŒr Wohnungsangelegenheiten
            • Wohnungsvergabe
              • Wohnungsvergabe
              • Ablauf eines Wohnungsvorschlages
              • Voraussetzungen fĂŒr die Vormerkung als Wohnungssuchender
              • Wohnungsansuchen
      • Familie und Kinder
        • Familie und Kinder
        • Arbeit und Beruf
        • Beratung und Hilfe
        • Eltern-/Mutterberatung
        • Kinderbetreuung
          • Kinderbetreuung
          • Private Kinderbetreuung
          • StĂ€dtische Kinderbetreuung
            • StĂ€dtische Kinderbetreuung
            • Englisch in den KindergĂ€rten
            • ErnĂ€hrung in den KindergĂ€rten und Horten
            • Integrationsgruppen in den KindergĂ€rten und Horten
            • LogopĂ€discher Dienst
            • Öffnungszeiten in den KindergĂ€rten und Horten
            • StĂ€dtische KindergĂ€rten
            • StĂ€dtische Krabbelstuben
            • StĂ€dtische Horte
            • Unsere Leistungen
        • Kinder- und Jugendhilfe
      • Gesundheit
        • Gesundheit
        • Beratungsstellen
        • Gesundheitsdienst
          • Gesundheitsdienst
          • Impfaktionen
            • Impfaktionen
            • FSME-Zecken-Impfung
            • Kombinationsimpfungen Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio fĂŒr Erwachsene
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Blackout
        • KriminalitĂ€t
          • KriminalitĂ€t
          • Diebstahl
          • KriminalitĂ€t im Internet
          • Gewalt
          • SachbeschĂ€digung
          • BelĂ€stigung
        • Brand und Feuer
        • Rettung
        • Selbstschutz
        • Ordnungswache
        • Katastrophenschutz
        • UnfĂ€lle
        • Notfallnummern
          • Notfallnummern
          • Notrufe
          • Freiwillige Feuerwehr Wels
          • Weitere Nummern und Gratis-Hotlines
      • Integration
        • Integration
        • Angebote
        • Deutsch lernen
      • Jugendcorner
        • Jugendcorner
        • Jugendverwaltung
        • Ferienprogramme
        • Jugendtreffs
          • Jugendtreffs
          • Jugendtreff Neustadt
          • Jugendtreff NoitzmĂŒhle
          • Jugendtreff Pernau
          • Jugendtreff Vogelweide
        • Beratung und Hilfe
        • Streetwork
      • Lebensereignisse
        • Lebensereignisse
        • Heiraten in Wels
          • Heiraten in Wels
          • EhefĂ€higkeit
          • Eingetragene Partnerschaft
          • Heiratsurkunden
          • Ledigenbescheinigung
        • Neubeurkundungen
        • Sterbefall
          • Sterbefall
          • Friedhof
            • Friedhof
            • Friedhofordnung
          • Maßnahmen und Empfehlungen bei einem Todesfall
          • SterbefĂ€lle Beurkundung
      • MĂ€rkte
        • MĂ€rkte
        • WochenmĂ€rkte
      • Religionen
        • Religionen
        • Evangelische Pfarrgemeinde
        • Katholische Kirchen
          • Katholische Kirchen
          • Herz-Jesu, Neustadt
          • Heilige Familie, Vogelweide
          • Rom.-kath. Kirchenbeitragsstelle
          • Stadtpfarre St. Johannes
          • St. Franziskus, Laahen
          • St. Josef, Pernau
          • St. Stephan, Lichtenegg
        • Kirchenaustritt
        • Seelsorge im Klinikum Wels-Grieskirchen
        • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Weitere Glaubensgemeinschaften
          • Adventmission Wels
          • Freie Christengemeinde
          • Kirche Jesu Christi HLT
          • Mennonitische Freikirche Wels
          • Neuapostolische Kirche
          • Serbisch orthodoxe Kirche
      • Senioren
        • Senioren
        • Aktivpass
        • Beratung
        • Ehrenamt
        • Finanzielle UnterstĂŒtzungen
        • JubilĂ€um
        • Pflege und Betreuung im Alter
          • Pflege und Betreuung im Alter
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
          • Essen auf RĂ€dern
          • Kurzzeitpflege
          • Langzeitpflege in Wels
            • Langzeitpflege in Wels
            • Einrichtungen zur Langzeitpflege
              • Einrichtungen zur Langzeitpflege
              • Diakoniewerk - Haus fĂŒr Senioren Wels
              • Haus Leopold Spitzer
              • Haus Neustadt
              • Haus NoitzmĂŒhle
              • Haus Vogelweide-Laahen
              • Kreuzschwestern - Bruderliebe
            • Kosten
            • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug in eine Einrichtung zur Langzeitpflege
              • Einzug/Antrag
              • Vergabe
              • Voraussetzungen
          • Leben im Alter - Generationentreffs
          • Mobile Betreuung
          • Tagesbetreuung
          • 24-Stunden-Betreuung
        • Wichtige Kontakte fĂŒr Senioren
        • Wohnen im Alter
      • Soziales
        • Soziales
        • Beratungsstellen fĂŒr Frauen und MĂ€nner
        • Justiz und Recht
        • Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen, Chancengleichheit
          • Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen, Chancengleichheit
          • Einrichtungen fĂŒr beeintrĂ€chtigte Menschen in der Stadt Wels
        • Pensionsangelegenheiten
        • Sozialangebote
          • Sozialangebote
          • Sozialhilfe
          • Frauen und Gleichbehandlung
          • Koordination fĂŒr Betreuung und Pflege
          • SozialpĂ€dagogische Einrichtungen
            • SozialpĂ€dagogische Einrichtungen
            • SozialpĂ€dagogisches Tageswohnen
          • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Sozialpsychisches Kompetenzzentrum
            • Beratungsangebote
              • Beratungsangebote
              • Familienberatungsstelle
              • Selbsthilfegruppe-Kontaktstelle
              • Streetwork
            • Sozialberatungsstellen
            • Suchtberatung & SuchtprĂ€vention
              • Suchtberatung & SuchtprĂ€vention
              • Alkoholberatungsstelle Wels
              • Suchtberatungsstelle CIRCLE
              • Substitutionsstelle
              • NIKADO - Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle / Drogenstreetwork
              • Spielsuchtberatung
        • UnterstĂŒtzungen und Förderungen
      • Tiere
        • Tiere
        • Tiergarten Wels
          • Tiergarten Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Vision
            • Geschichte des Welser Tiergartens
            • Partner
          • Besucherinformationen
            • Besucherinformationen
            • Öffnungszeiten
            • Allgemeine Infos rund um den Tiergarten
            • Anreise
            • Buffet und Unterhaltung
          • Aktuelles
          • Erlebnis Tiergarten
            • Erlebnis Tiergarten
            • Ein Tiergarten fĂŒr Kinder
            • Veranstaltungen und FĂŒhrungen
              • Veranstaltungen und FĂŒhrungen
              • MĂ€rchenstunde
          • Tierwelt
            • Tierwelt
            • SĂ€ugetiere
            • Vögel
            • Reptilien
            • Amphibien
            • Fische
          • UnterstĂŒtzen
        • Tierheim Arche Wels
          • Tierheim Arche Wels
          • Über uns
            • Über uns
            • Unterbringung unserer SchĂŒtzlinge
          • Vermittlung von Tieren
            • Vermittlung von Tieren
            • Vergabe von Hunden
            • Vergabe von Katzen
            • Vergabe von Kleintieren
            • Vergabe von Tieren - Richtlinien
            • Privatvergabe von Tieren
              • Privatvergabe von Tieren
              • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Wir suchen ein neues Zuhause!
                • Bailey
                • Coco
                • Fee
                • Lou
                • Max
                • Merlin
                • Ramiro
                • Tomy
              • Einreichung Haustiere zur Privatvergabe
          • Im Notfall
          • Wie kann ich helfen?
            • Wie kann ich helfen?
            • Wunschliste der Tiere des Welser Tierheims
            • Decken und Sachspenden
            • Futterspenden
            • Geldspenden
            • Ehrenamtliche TĂ€tigkeit
          • Verein der Freunde des Welser Tierheims
          • GlĂŒckspilze
          • Allgemeine Informationen
            • Allgemeine Informationen
            • Sachkundennachweis fĂŒr Hundehalter
            • OÖ. Hundehaltegesetz
            • HundebroschĂŒre: Hund sein in Wels
    • Bildung und Kultur
      • Bildung und Kultur
      • Erwachsenenbildung
        • Erwachsenenbildung
        • Abendschule HAK 1
        • ASAS
        • BFI - Berufsförderungsinstitut
        • Bildungshaus Schloss Puchberg
        • Volkshochschule Wels
        • WIFI OÖ
      • Kultur in Wels
        • Kultur in Wels
        • Kulturabonnements
        • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Kulturleitbild der Stadt Wels
          • Dokumentation
            • Dokumentation
            • Der Weg zum Kulturleitbild
            • Erste Ideen
            • Über den Sinn von Kulturleitbildern
            • Workshop I - Publikum - Zusammenfassung
            • Workshop II - Infrastruktur und Marketing - Zusammenfassung
            • Workshop III - Kulturprogramm - Zusammenfassung
          • Grundlagenpapier
            • Grundlagenpapier
            • I. Einleitung
            • II. Rahmenbedingungen
            • III. Kulturelle AktivitĂ€ten – Bestandsaufnahme
            • IV. Kulturorganisation und –verwaltung – Bestandsaufnahme
          • Umfrage: Wels als Kulturstadt
          • Workshops
        • Kulturmagazin Vielfalt
        • Kultur-Newsletter
        • Kulturservice
        • Kulturvereine
        • Welser Stadtschreiber
        • Veranstaltungsorte
          • Veranstaltungsorte
          • Herminenhof
          • Kornspeicher
          • Medien Kultur Haus
          • Minoriten
          • Stadthalle
          • Stadttheater
      • Galerie der Stadt Wels
        • Galerie der Stadt Wels
        • Ausstellungen
        • Atelier
        • Besuch
      • Museen in Wels
        • Museen in Wels
        • Burg Wels
          • Burg Wels
          • Stadtgeschichte
          • Kaiser-Panorama
          • Museum der Heimatvertriebenen
          • GebĂ€ude
        • Minoriten
          • Minoriten
          • Urgeschichte
          • Römerzeit
          • FrĂŒhmittelalter
          • GebĂ€ude
        • Dauerausstellungen
          • Dauerausstellungen
          • Ausstellungen in der Burg Wels
          • Ausstellungen in den Minoriten
        • Angebote der Stadtmuseen
          • Angebote der Stadtmuseen
          • MuseumspĂ€dagogische Programme
            • MuseumspĂ€dagogische Programme
            • Angebote in den Minoriten
            • Angebote in der Burg
          • Weitere Angebote im Stadtmuseum
          • Zu Besuch im alten Rom
        • Weitere Museen
          • Weitere Museen
          • Welios
          • Erster Weltkrieg-Museum
          • Evolutionsmuseum Schmiding
          • Museum Angerlehner
      • Stadtarchiv und Geschichte
        • Stadtarchiv und Geschichte
        • Bisherige BĂŒrgermeister der Stadt Wels
        • Die Stadtbefestigungen
        • Historische Sammlungen
        • Leistungen des Stadtarchivs
        • Stadtgeschichte
      • StadtbĂŒcherei
        • StadtbĂŒcherei
        • Angebote der StadtbĂŒcherei
        • Tarife der StadtbĂŒcherei
        • Wissensbus
          • Wissensbus
          • Wissensbus Haltestellen
          • Erster Welser BĂŒcherbus
      • Schulen
        • Schulen
        • Schulverwaltung
        • Pflichtschulen
          • Pflichtschulen
          • Volksschulen
            • Volksschulen
            • Öffentliche Volksschulen
            • Private Volksschulen
          • Mittelschulen
            • Mittelschulen
            • Öffentliche Mittelschulen
            • Private Mittelschulen
          • Polytechnische Schule
          • Sonderschulen
        • Höhere Schulen
        • FH OÖ Campus Wels
        • Nachhilfe
      • Studieren in Wels
        • Studieren in Wels
        • FH Campus Wels
        • FH Gesundheitsberufe OÖ Wels
    • Freizeit und Sport
      • Freizeit und Sport
      • Freizeittipps
        • Freizeittipps
        • Gradierwerk
        • Laufen in Wels
        • Marienwarte
        • Skateboardhalle
        • Zoo Schmiding
        • Evolutionsmuseum Schmiding
      • Eishalle Wels
        • Eishalle Wels
        • Eislaufen in Wels
        • Eislaufkurse
        • Eisdiscos
      • Parks und SpielplĂ€tze
        • Parks und SpielplĂ€tze
        • Motorikarena Wels
        • Am Zwinger
        • Burggarten
        • Freizeitanlage Wimpassing
        • Pollheimer Park
        • Volksgarten
      • Sport in Wels
        • Sport in Wels
        • SportstĂ€tten
        • Sportvereine
        • Sportverwaltung
      • Welldorado
        • Welldorado
        • Freibad
        • Hallenbad
        • Sauna
        • Anmeldung Kindergeburtstag
        • ZusĂ€tzliche Angebote
      • Obstgarten und Bienenlehrpfad
    • Natur und Umwelt
      • Natur und Umwelt
      • Energie
        • Energie
        • Energiespartipps
        • Energiespartipps des OÖ Energiesparverbandes
        • Energieeffizienz-Konferenz
        • WEBUILD Energiesparmesse Wels
        • Förderungsmöglichkeiten
      • MobilitĂ€t
        • MobilitĂ€t
        • E-Tankstellen in Wels
        • Öffentlicher Verkehr
        • Radfahren in Wels
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
      • Natur
        • Natur
        • Mein erster Baum
        • Obstgarten und Bienenweg
        • Wasserstandseite Traun
        • Welser Baumfreunde
          • Welser Baumfreunde
          • Fotogalerie Baumpatenschaften
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfall
          • Abfall
          • Abfallberatung
          • Abfall-Sammelstellen und -zentren
        • Umweltschutz
          • Umweltschutz
          • Sauberes Wels - Flurreinigung
          • Umweltprofis
          • Umweltschutzaktionen, Beratung und Bewusstseinsbildung
          • Umweltschutzpreis
            • Umweltschutzpreis
            • Teilnahmebedingungen Umweltschutzpreis
            • Information gemĂ€ĂŸ Art 13 DSGVO
          • Wels rettet die Bienen
        • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • Unternehmen "Erneuerbare Energie"
          • ASIC - Austria Solar Innovation Center
          • Energie AG
          • FH OÖ - Öko Energietechnik
          • Fronius International GmbH
          • Welios
          • Wels Strom
    • Wirtschaft und MobilitĂ€t
      • Wirtschaft und MobilitĂ€t
      • Beteiligungen der Stadt Wels
      • E-Tankstellen in Wels
      • Öffentlicher Verkehr
        • Öffentlicher Verkehr
        • Welser Sammeltaxi
        • Wels Linien
        • Österreichische Bundesbahnen
        • OÖVV - Der Verkehrsverbund
      • Parkinformationen
        • Parkinformationen
        • Parken in Wels - Parkraumbewirtschaftung
        • Bewohnerparkberechtigungen
        • Parkjahreskarte
        • EasyPark
        • Parkster
        • Tiefgarage Flurgasse 38
        • ÖBB - Zufahrtssystem Parkdeck Wels
      • PartnerstĂ€dte und Wirtschaftspartnerschaften
        • PartnerstĂ€dte und Wirtschaftspartnerschaften
        • PartnerstĂ€dte
          • PartnerstĂ€dte
          • Bistritz
          • Chichigalpa
          • Krasnodar
          • Straubing
          • TĂĄbor
        • Wirtschaftspartnerschaften
      • Radfahren in Wels
        • Radfahren in Wels
        • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Übersicht
          • Rad Parken in Wels - Detailansicht
        • Self-Service-Stationen und E-Tankstellen
        • Rennradregion
        • Ausstattung & Tipps
          • Ausstattung & Tipps
          • Tipps zu Helm, Fahrrad und Bekleidung
        • Regelwerk
      • Schulwegsicherung
      • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • Stadtregion Wels / Stadtregionales Forum
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Stadtregion Wels
        • EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperationen – Ausbau und Verbesserung Radhauptrouten
        • EFRE - IBW Stadt-Umlandkooperationen – Entwicklung von Stadt- und Ortskernen in der Stadtregion Wels
      • Verkehrsrecht
      • Wels Betriebsansiedelungs-GmbH - WBA
      • Wirtschaftskammer
      • Wirtschaftsservice
    • Verwaltung und Service
      • Verwaltung und Service
      • Ausschreibungen
        • Ausschreibungen
        • Immobiliensuche
        • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • Immobilien der Stadt Wels (Kauf/Miete)
          • HĂ€user und Liegenschaften im Eigentum der Stadt Wels
          • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Wohnungen im Eigentum der Stadt Wels
            • Billrothstraße 115, Wohnung 16
            • Zeileisstraße 25, 2. OG, WHG. Nr. 9
          • Wohnungen der Stadt Wels zur Vermietung
        • Jobbörse der Stadt Wels
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Verkauf von SachgĂŒtern
      • BĂŒrgerservice
        • BĂŒrgerservice
        • MobilitĂ€tskonzept der Stadt Wels
        • Styrolunfall - GĂŒterzugentgleisung September 2023
          • Styrolunfall - GĂŒterzugentgleisung September 2023
          • LageplĂ€ne mit AusbreitungsstĂ€nden
          • Chronologie der Ereignisse
          • Fragen und Antworten
          • Presseaussendungen zum Styrolunfall
        • Stadtteilumfragen - BĂŒrgerforum
          • Stadtteilumfragen - BĂŒrgerforum
          • Stadtteilumfrage Vogelweide
            • Stadtteilumfrage Vogelweide
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Vogelweide
          • Stadtteilumfrage Neustadt
            • Stadtteilumfrage Neustadt
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Neustadt
          • Stadtteilumfrage Gartenstadt
            • Stadtteilumfrage Gartenstadt
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Gartenstadt
          • Stadtteilumfrage Lichtenegg
            • Stadtteilumfrage Lichtenegg
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Lichtenegg
          • Stadtteilumfrage Pernau
            • Stadtteilumfrage Pernau
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Pernau
          • Stadtteilumfrage Laahen
            • Stadtteilumfrage Laahen
            • Ergebnisse der Stadtteilumfrage Laahen
          • Presseaussendungen zu Stadtteilumfragen
        • BĂŒrgerbetreuung
        • AuskĂŒnfte und Soforterledigungen
        • Fundservice
          • Fundservice
          • Verloren
          • Abholung
          • Verlustanzeige
          • Gefunden
          • FundgegenstĂ€nde - Öffentliche Bekanntmachungen
          • WeiterfĂŒhrende Informationen
        • Melde-, Pass- und WĂ€hlerservice
          • Melde-, Pass- und WĂ€hlerservice
          • Meldeservice
            • Meldeservice
            • ID-Austria
            • Abmeldung
            • Anmeldung
            • Ummeldung
            • Meldezettel
            • Meldeauskunft
            • MeldebestĂ€tigung
            • VolkszĂ€hlung
          • Pass-Service
          • WĂ€hlerevidenz
            • WĂ€hlerevidenz
            • WĂ€hlerservice
            • ID-Austria
          • Geschworene und Schöffen
        • NamensĂ€nderungen / -bestimmungen
        • Newsletter der Stadt Wels
        • Ordnungswache
        • StaatsbĂŒrgerschaft
        • ID-Austria
      • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Die Stadt Wels als Arbeitgeber
        • Karriere bei der Stadt Wels
          • Karriere bei der Stadt Wels
          • Jobbörse der Stadt Wels
          • Ein Arbeitgeber - vielseitige Möglichkeiten
          • Wir bieten - Benefits der Stadt Wels
          • Bewerbung und Gehalt
          • Arbeiten in der Seniorenbetreuung
        • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehre bei der Stadt Wels
          • Lehrstellen-Jobbörse
          • Lehrberufe & Benefits bei der Stadt Wels
            • Lehrberufe & Benefits bei der Stadt Wels
            • Informationstechnologie - Systemtechnik oder Applikationsentwicklung – Coding
            • Facharbeiter/in Gartenbau oder LandschaftsgĂ€rtner/in
            • Koch / Köchin
            • Straßenerhaltungsfachmann / -frau
            • Tierpfleger/in
            • Veranstaltungstechniker/in
            • Verwaltungsassistent/in
          • Bewerbung
        • Praktika bei der Stadt Wels
          • Praktika bei der Stadt Wels
          • Berufsorientiertes Sozialjahr
          • Berufspraktikum
          • Berufspraktische Tage
          • Erasmus+ Praktika
          • Ferialpraktikum
          • Volontariat Hochschulpraktikum
      • E-Government
      • Formulare
        • Formulare
        • Formulare in alphabetischer Form
      • Gewinnspiele
        • Gewinnspiele
        • Teilnahmebedingungen
      • Kundmachungen
        • Kundmachungen
        • Informationen zur GĂŒterzugentgleisung 2023
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Baustelleninformationen
        • Fundtiere laut Tierschutzgesetz
        • Geschworene und Schöffen
        • Stadtentwicklung
        • Volksbegehren
      • Magistrat
      • Politik
      • Pressecorner
        • Pressecorner
        • Amtsblatt der Stadt Wels
          • Amtsblatt der Stadt Wels
          • 2025
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Logo
        • Media
          • Media
          • Fotogalerie
          • Videogalerie
            • Videogalerie
            • Imagefilme der Stadt Wels
            • weitere Imagefilme
        • Presseaussendungen
      • Ratgeber der Stadt Wels
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Aufenthaltswesen
        • Baurecht
        • Betriebsanlagenrecht
        • Gewerberecht
        • Öffentliches Gut
        • Steuerverwaltung
          • Steuerverwaltung
          • Gemeindeabgaben
          • AbfallgebĂŒhren
          • AbwassergebĂŒhren
          • AufschließungsbeitrĂ€ge gemĂ€ĂŸ OÖ. Raumordnungsgesetz
          • Freizeitwohnungspauschale
          • Grundsteuer
          • Hundeabgabe
          • Kommunalsteuer
          • Lustbarkeitsabgabe
          • Ortstaxe
          • Parkinformationen
          • Stadtkasse
          • VerkehrsflĂ€chenbeitrag / Straßengrunderwerbskosten
          • Wasserversorgung
        • Verkehrsrecht
          • Verkehrsrecht
          • Arbeiten auf oder neben der Straße
          • Bewohnerparkberechtigung
          • Bodenmarkierungen
          • BĂ€ume und Einfriedungen
          • Fahrschulangelegenheiten
          • FlugblĂ€tter Verteilung
          • Gehbehindertenausweise
          • Gehsteigreinigung im Winter
          • Hinweistafeln
          • Informations- und VerkaufsstĂ€nde
          • PlakatstĂ€nder auf öffentlichen VerkehrsflĂ€chen im Stadtgebiet
          • Radfahrausweise
          • Schulwegsicherung
          • Straßensperren
          • VerkehrsbeschrĂ€nkungen
          • Verkehrslichtsignalanlagen
          • Verkehrszeichen
          • Verwaltungsverfahren
        • Verwaltungspolizei
          • Verwaltungspolizei
          • Fischereirecht
          • Gesundheitsberufe
          • Hundehaltung
          • Jagdrecht
          • LĂ€rmschutzverordnung
          • Tierschutzgesetz
          • Veranstaltungen anmelden/anzeigen
        • Wasserrecht
      • Transparenz
      • Wels in Zahlen
        • Wels in Zahlen
        • Berichte
        • Beteiligungen der Stadt Wels
        • Budget
          • Budget
          • Eröffnungsbilanz
          • RechnungsabschlĂŒsse der Stadt Wels
          • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag der Stadt Wels
            • Voranschlag 2024/2025
              • Voranschlag 2024/2025
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2022/2023
              • Voranschlag 2022/2023
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2020/2021
              • Voranschlag 2020/2021
              • Allgemeines
              • Gesamthaushalt
              • Detailbudget
              • Anlagen laut VRV
              • Nachweise laut Statut
              • Sonstige Anlagen
            • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Voranschlag 2019
              • Übersichten 2019
              • EinzelvoranschlĂ€ge Ordentlicher Haushalt 2019
              • EinzelvoranschlĂ€ge Außerordentlicher Haushalt 2019
              • Ausweise 2019
              • Grafiken 2019
            • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Voranschlag 2018
              • Übersichten 2018
              • EinzelvoranschlĂ€ge Ordentlicher Haushalt 2018
              • EinzelvoranschlĂ€ge Außerordentlicher Haushalt 2018
              • Ausweise 2018
              • Grafiken 2018
            • Ältere VoranschlĂ€ge
        • Offener Haushalt und Subventionschecker
        • Open Data - Stadt Wels
        • VolkszĂ€hlungen
      • Zentraler Einkauf
        • Zentraler Einkauf
        • Bewerbung als Lieferant
        • Was wir brauchen
        • Unsere Werte
      • ZuschĂŒsse und Förderungen
        • ZuschĂŒsse und Förderungen
        • Altstadt- und Wirtschaftsförderung
        • Förderung fĂŒr Allgemeinmediziner
        • Zuschuss fĂŒr Studenten
  • Magistrat
    • Magistrat
    • Der BĂŒrgermeister
      • Der BĂŒrgermeister
      • Der BĂŒrgermeister
      • BĂŒro des BĂŒrgermeisters
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Magistrat
      • Magistrat
      • Der Magistratsdirektor
      • Direktion
        • Direktion
        • PrĂ€sidium
        • Personal
        • Rechtsangelegenheiten
        • Informationstechnologie
      • Bezirksverwaltung
        • Bezirksverwaltung
        • BĂŒrgeranliegen
        • Verwaltungspolizei
        • Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
        • Gesundheitsdienst
        • Feuerwehr
      • StĂ€dtische Dienstleistungen
        • StĂ€dtische Dienstleistungen
        • Kommunale Dienste
        • Facility Management
        • StadtgĂ€rtnerei
        • Zentraler Einkauf
      • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzdirektion
        • Finanzmanagement
        • Stadtbuchhaltung
        • Steuerverwaltung
      • Bildung und Kultur
        • Bildung und Kultur
        • Kinderbetreuung
        • Kultur und Wissen
        • Schule, Sport und Zukunft
      • Baudirektion
        • Baudirektion
        • Stadtentwicklung
          • Stadtentwicklung
          • Gestaltungsbeirat der Stadt Wels
        • Tiefbau
      • Soziales
        • Soziales
        • Seniorenbetreuung
        • Sozialservice und Frauen
        • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtrechnungshof
  • Politik
    • Politik
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Wels wĂ€hlt
        • Wels wĂ€hlt
        • Abhaltung von Wahlen
          • Abhaltung von Wahlen
          • Nationalratswahl am 29. September 2024
          • Europawahl am 9. Juni 2024
          • BundesprĂ€sidentenwahl 2022
          • Landtags-, Gemeinderats- und BĂŒrgermeisterwahl 2021
        • Ergebnisse Wahlen
          • Ergebnisse Wahlen
          • BundesprĂ€sidentenwahl
          • BĂŒrgermeisterwahl
          • EU-Wahl
          • Gemeinderatswahl
          • Landtagswahl
          • Nationalratswahlen
        • Das Wahlrecht
          • Das Wahlrecht
          • Errungenschaft Allgemeines Wahlrecht
          • Prinzipien des Allgemeinen Wahlrechts
          • SouverĂ€nitĂ€t des Volkes
          • Wahlinformationen
      • Volksbegehren
    • Gemeinderat
      • Gemeinderat
      • AusschĂŒsse des Gemeinderates
        • AusschĂŒsse des Gemeinderates
        • Finanz-, PrĂ€sidial- und Innenstadtausschuss
        • Sicherheits-, Integrations- und Sportausschuss
        • Sozial-, Kultur- und Frauenausschuss
        • Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungsausschuss
        • Bildungs- und Gesundheitsausschuss
        • MobilitĂ€tsausschuss
        • Wirtschaftsausschuss
        • Umweltausschuss
        • Kontrollausschuss
      • Mitglieder des Gemeinderates
        • Mitglieder des Gemeinderates
        • Fraktion der FPÖ
          • Fraktion der FPÖ
          • Gemeinderat Thorsten Aspetzberger
          • Gemeinderat Fabian Bauer
          • Gemeinderat Gerhard Bruckner
          • Gemeinderat Mag. iur. Paul Hammerl, MA
          • Gemeinderat DI Gunter Haydinger
          • GemeinderĂ€tin Christiane Kroiß
          • GemeinderĂ€tin Mag. Silke Lackner
          • Gemeinderat KR Herwig Karl Mayer
          • GemeinderĂ€tin Carmen PĂŒhringer, MSc
          • Gemeinderat Ronald Schiefermayr
          • Gemeinderat Ingo Spindler
          • GemeinderĂ€tin Ing. Olivera Stojanovic, BSc
          • GemeinderĂ€tin Anna Wippl, BA BA
          • GemeinderĂ€tin Sandra Wohlschlager
        • Fraktion der SPÖ
          • Fraktion der SPÖ
          • GemeinderĂ€tin Silvia Huber, MPA
          • Gemeinderat Mag. Bernhard Humer
          • Gemeinderat Christian Kittenbaumer
          • GemeinderĂ€tin Laurien Janina Scheinecker, BA
          • GemeinderĂ€tin Mag. Hannah StögermĂŒller, MBA
          • Gemeinderat KommR Karl Schönberger
          • Gemeinderat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA
          • GemeinderĂ€tin Gloria-Maria Umlauf
        • Fraktion der ÖVP
          • Fraktion der ÖVP
          • GemeinderĂ€tin Birgit Ebetshuber
          • Gemeinderat Andreas Weidinger
          • Fraktionsobmann Gemeinderat Markus Wiesinger
          • Gemeinderat Ludwig Vogl
        • Fraktion Die GrĂŒnen
          • Fraktion Die GrĂŒnen
          • Gemeinderat Mag. Ralf Drack
          • GemeinderĂ€tin Miriam Faber
          • Gemeinderat Alessandro Schatzmann
        • Partei Neos
          • Partei Neos
          • Gemeinderat RegR Walter ZaunmĂŒller
        • Partei MFG
          • Partei MFG
          • Gemeinderat Jörg Wehofsich
      • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2025
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2024
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2023
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2022
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2021
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2020
        • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle vor 2020
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle vor 2020
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2019
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2018
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2017
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2016
          • Tagesordnungen und Gemeinderatsprotokolle 2015
      • Termine und Streams der Gemeinderatssitzungen
      • Tracking-System von Initiativ- und DringlichkeitsantrĂ€gen
        • Tracking-System von Initiativ- und DringlichkeitsantrĂ€gen
        • Tracking-System 2025
        • Tracking-System 2024
        • Tracking-System 2023
        • Tracking-System 2022
        • Tracking-System 2021
        • Tracking-System 2020
        • Ausschreibungen
    • Stadtsenat
      • Stadtsenat
      • Mitglieder des Stadtsenates
        • Mitglieder des Stadtsenates
        • BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl
        • VizebĂŒrgermeister Gerhard Kroiß
        • VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger
        • VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger
        • Stadtrat Ralph SchĂ€fer, MSc
        • Stadtrat Stefan Ganzert
        • Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
        • Stadtrat Thomas Rammerstorfer
  • Volksgarten NEU
    Kontakt & Öffnungszeiten
    Karriere bei der Stadt Wels
    Veranstaltungen
    Volkshochschule Wels
    Stadtplan
    Transparenz
  1. Home
Kultur, 21.08.2019, 08:28 Uhr

Welser Maximilian-Gedenkjahr geht ins herbstliche Finale

Bisher haben rund 5.900 GĂ€ste die Sonderausstellung „Maximilian I.: Kaiser – Reformer – Mensch“ im Burgmuseum besucht. Sie lĂ€uft noch bis Sonntag, 27. Oktober und wird auch im Herbst – wie bereits im FrĂŒhling – von einem vielfĂ€ltigen Rahmenprogramm begleitet.

Familienwochenende

ZunĂ€chst gibt es am vorletzten Sommerferienwochenende im Rahmen der Aktionswoche OÖ. Familienkarte ein spezielles Programm fĂŒr Familien: Im Burgmuseum (Burggasse 13) findet eine RĂ€tselrallye durch die Sonderausstellung statt. Die Unterlagen sind so zusammengestellt, dass Eltern, Großeltern und Kinder selbstĂ€ndig durch die Burg gehen können und sich dabei gegenseitig ergĂ€nzen und unterstĂŒtzen. So kann tĂ€glich von Freitag, 30. August bis Sonntag, 1. September Geschichte spannend entdeckt werden. Mit der OÖ. Familienkarte ist der Eintritt fĂŒr Kinder frei, und Erwachsene zahlen nur 3,20 Euro pro Person. Übrigens: Auch in den Minoriten (Minoritenplatz 4) gibt es die Möglichkeit einer RĂ€tselrallye durch die dortige römische Dauerausstellung.

Am Sonntag, 1. September um 14:00 Uhr tauchen die Zuhörer in der alten Tradition des Minnegesangs mit MĂ€rchenerzĂ€hlerin Ursula Laudacher alias Ursophon ganz tief in die Welt des Mittelalters ein. Hautnah entstehen fĂŒr Kinder von sechs bis elf Jahren großartige Bilder von heldenhaften Rittern und deren SchwertkĂ€mpfen, von Burgen und Drachen.

Moderne „kaiserliche“ Kunst

Die bildenden KĂŒnstlerinnen Mag. Dr. Isabella Scharf-Minichmair und Mag. Karin Zorn widmen Maximilian I. im Stadtmuseum Minoriten (Minoritenplatz 4) von Freitag, 13. September bis Sonntag, 27. Oktober (Vernissage: Donnerstag, 12. September, 19:00 Uhr) eine eigene Sonderausstellung. Zwischen individuellem Erinnern, kulturellem GedĂ€chtnis und Geschichtsschreibung setzen sich die beiden mit dem „Medienkaiser“ und „GedĂ€chtniskĂŒnstler“ sowie seiner Zeit auseinander.

Die KĂŒnstlerinnen reagieren mit Neuinterpretationen in klassischen Werkstoffen und Techniken, wie Glas, Emaille und Ölmalerei. Der Begriff der „malerischen Spur“ fĂŒhrt sie zu Aspekten des kulturellen Erbes, die heute noch wirksam sind. Denn das kulturelle GedĂ€chtnis – und mit ihm die Geschichte – sind nichts Abgeschlossenes. FĂŒr Scharf-Minichmair und Zorn schließt sich mit der Welser Ausstellung ĂŒbrigens ein Kreis: Bereits wĂ€hrend ihres Studiums an der KunstuniversitĂ€t Linz arbeiteten sie gemeinsam an malerischen und kunsttheoretischen Fragestellungen.

Exkurs nach Vöcklabruck

Nicht erst seit Franz Stelzhamer („Vorn a Turm und hint‘ a Turm, in da Mitt’n lauter Suam“) sind die beiden Vöcklabrucker StadttĂŒrme weit ĂŒber die dortige Bezirkshauptstadt bekannt. Auch zu Maximilian I. besteht ein enger Zusammenhang: Diesen erlĂ€utert der Historiker und ehemalige Stadtamtsdirektor DDDr. Franz Satzinger am Donnerstag, 19. September um 19:00 Uhr in der Burg (Burggasse 13) in seinem Vortrag „Die WappentĂŒrme von Vöcklabruck“: Er berichtet von der großen kunstgeschichtlichen Bedeutung der Fresken an den Außenseiten der TĂŒrme, die der Kaiser 1502 und 1503 durch Hofmaler Jörg Kölderer anbringen ließ. Der Besuch des Vortrags ist kostenlos.

Denkmalstag und Museumsnacht

Zum Tag des Denkmals am Sonntag, 29. September schlĂŒpft FremdenfĂŒhrer Hubert Krexhammer in der Sonderausstellung (Burggasse 13) einmal mehr in die Rolle von Maximilian I. In entsprechender Verkleidung erzĂ€hlt er um 10:30 und um 14:00 Uhr Interessantes, Kurioses und weniger Bekanntes aus dem Leben des Kaisers und berichtet von dessen Beziehungen zu Wels sowie zum Adelsgeschlecht der Polheimer.

Gleiches gilt fĂŒr die alljĂ€hrliche Museumsnacht am Samstag, 5. Oktober, die in der Burg natĂŒrlich ganz im Zeichen des „Welskaisers“ steht: Die Sonderausstellung ist an diesem Tag zusĂ€tzlich von 18:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, und zwar bei freiem Eintritt. Die FĂŒhrungen mit Hubert „Maximilian I.“ Krexhammer finden um 19:00 und um 21:30 Uhr statt. SelbstverstĂ€ndlich gibt es auch im Minoriten-Museum (Minoritenplatz 4) an diesen Tagen spezielle Programme: Details dazu folgen zeitgerecht.

Sonderausstellung mit Sonder-Kaiser

Die Sonderausstellung „Maximilian I.: Kaiser – Reformer – Mensch“ ist noch bis Sonntag, 27. Oktober zu den ĂŒblichen Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr, Samstag 14:00 bis 17:00 Uhr und Sonn- und Feiertag 10:00 bis 16:00 Uhr. Bei Voranmeldung unter Tel. +43 7242 235 7350 sind GruppenfĂŒhrungen auch außerhalb der regulĂ€ren Öffnungszeiten möglich. Mittlerweile gibt es dort speziell fĂŒr Sehbehinderte auch ein Modell des Kaisers zum Angreifen und Ertasten sowie eine Vorrichtung zum Herunterladen und Anhören eines gesprochenen Info-Textes.

„Gedachtnus“ in der Galerie

Nach dem Ende der Sonderausstellung widmet sich die Galerie Forum (Stadtplatz 1) von Oktober bis Dezember dem „Medienkaiser“ Maximilian I. Dieser hatte wie kein anderer zuvor die Bedeutung von Kunst als Propagandamittel fĂŒr die eigene Person erkannt. Wörtlich betonte der Kaiser dazu zu seinen Lebzeiten: „Wer ime in seinem leben kain gedachtnus macht, der hat nach seinem tod kain gedachtnus und desselben menschen wird mit dem glockendon vergessen, und darumb so wird das gelt, so ich auf gedachtnus ausgib, nit verloren (...).“

In diesem Sinne haben die Mitglieder der Welser KĂŒnstlergilde unter dem Titel „Gedachtnus“ eine zweiteilige Ausstellung mit „Kunstwerken fĂŒr die Ewigkeit“ konzipiert. Gestartet wird am Mittwoch, 30. Oktober ab 19:00 Uhr (Vernissage) mit dem Teil „Im GedĂ€chtnis“. Dieser stellt auf unterschiedliche kĂŒnstlerische Art und Weise die Frage: „Was wollen wir im GedĂ€chtnis behalten?“ und ist von Donnerstag, 31. Oktober bis inklusive Samstag, 23. November zu sehen.

Am Mittwoch, 27. November (Vernissage: 19:00 Uhr) folgt der Teil „Aus dem GedĂ€chtnis“. Teil eins bleibt dabei in Form und Inhalt bestehen, die Kunstschaffenden haben jedoch zusĂ€tzlich die Möglichkeit zur Reflexion „aus dem GedĂ€chtnis“. Das gilt sowohl in Bezug auf die eigene Arbeit als auch auf den gesamten ersten Teil der Ausstellung. „Aus dem GedĂ€chtnis“ lĂ€uft von Donnerstag, 28. November bis inklusive Samstag, 21. Dezember (Ende um 12:00 Uhr „mit dem glockendon“).

Weitere Informationen

Details zur Sonderausstellung, zum Rahmenprogramm, zum Gedenkjahr allgemein und zu Kaiser Maximilian I. selbst sind unter www.wels.at/maximilian2019 zu finden. Den Folder zum Rahmenprogramm gibt es dort digital sowie in Papierform in der Dienststelle BĂŒrgeranliegen im BĂŒrgercenter (Rathaus, Stadtplatz 1, Erdgeschoß, Zi. 7), bei der Wels Info (Stadtplatz 44), in den Museumsshops in der Burg (Burggasse 13) und in den Minoriten (Minoritenplatz 4), im Herminenhof (Maria-Theresia-Straße 33) und weiteren Welser Kultur- und Bildungseinrichtungen.

Zitate

Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA: „Wie die Besucherzahlen zeigen, stĂ¶ĂŸt das mit viel Eigenaufwand und Know-how von Mitarbeitern des Magistrats und Welser Kulturvereinen gestaltete Maximilianjahr auf Interesse beim Publikum. Das freut mich sehr, denn es zeugt vom hohen Wert der wissenschaftlichen und kĂŒnstlerischen Aufbereitung des historischen Erbes unserer Stadt."

Im Bild (v.l.):
Mag. Dr. Isabella Scharf-Minichmair, Mag. Karin Zorn, Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, DDDr. Franz Satzinger, Wolfgang Reiter und Dr. Renate Miglbauer. 

Zugehörige Dateien

1/14
Download
ZurĂŒck
Feedback geben

Stadt Wels

Stadtplatz 1
4600 Wels
Telefon +43 7242 235 0
Nachricht schreiben

Wir sind fĂŒr Sie da

  • Abteilungen des Magistrats
  • Finden Sie Ihren Ansprechpartner
  • Amtliche Kundmachungen
  • Amtsblatt
  • Pressecorner
  • Newsletter der Stadt Wels
Nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Partnerunternehmen
Wels Verwaltung – Startseite
© 2025 Stadt Wels