Welser Kinderbetreuung ist historisch und englisch unterwegs
Etwas Besonderes gibt es in der KBBE Herminenhof (Maria-Theresia-StraĂe 33) zu feiern: Einerseits nutzt die seit 1968 ursprĂŒnglich nur im 1. Stock des Herrenhauses beheimatete KBBE seit genau 40 Jahren nach dessen umfassendem Umbau das gesamte GebĂ€ude. Und andererseits feiert das Herrenhaus selbst heuer seinen 300. Geburtstag. Leiterin Karin Aicher und ihr Team laden deshalb am Samstag, 28. Juni von 10:00 bis 16:00 Uhr zum JubilĂ€umsfest. Die Eröffnung beginnt mit einer festlichen Parade auf der Tierparkwiese. Es wartet eine spannende Zeitreise mit aufregenden Attraktionen, um die GĂ€ste in die Vergangenheit zu entfĂŒhren. Eine Anmeldung fĂŒr diesen unvergesslichen Tag der offenen TĂŒr voller SpaĂ, Abenteuer und Erinnerungen ist nicht nötig.
Unter dem Motto âEnglish is fun â Die Sprache ist das Tor zur Weltâ bieten alle stĂ€dtischen Welser KindergĂ€rten fĂŒr ihre SchulanfĂ€nger wöchentlich 45-minĂŒtige englische Spielgruppen an. Jede Gruppe umfasst maximal zwölf Kinder. Der frĂŒhe Kontakt mit einer Fremdsprache im Alter von drei bis sechs Jahren unterstĂŒtzt die Entwicklung der Sprachstruktur im Gehirn und schafft ein lebenslanges Fundament. Im Betreuungsjahr 2024/2025 fĂŒhrten Sabine Fuchs Sabine BEd, Mag. Andrea Matousch und Bernadette Ăhlinger BEd 480 Kinder spielerisch an die englische Sprache heran. Den traditionellen Abschluss bildete erneut ein von den PĂ€dagoginnen selbst verfasstes MitmachtheaterstĂŒck mit dem Titel âA Superhero Birthday Partyâ. Dieses StĂŒck integriert die wĂ€hrend des Jahres in den Spielgruppen erarbeiteten Inhalte und bietet den Kindern die Gelegenheit, das Erlernte zu prĂ€sentieren. Davon ĂŒberzeugte sich auch Bildungsreferent VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger im von Birgit Edeneicher geleiten Kindergarten Wimpassing (Wimpassinger StraĂe 33).
Bildungsreferent VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger: âDas Personal in den KBBE ist im gesamten Betreuungsjahr bestrebt, den Kindern viel Abwechslung zu bieten. Die englischen Spielgruppen bringen die Kleinen frĂŒhzeitig in Kontakt mit der wohl wichtigsten Fremdsprache. Und wenn ein so groĂes JubilĂ€um wie im Herminenhof ansteht, gehört das natĂŒrlich standesgemÀà gefeiert. Ich danke allen Organisierenden fĂŒr ihren Einsatz und freue mich auf eine Reise in die Vergangenheit!â
Bildhinweise: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).