Welser Freizeitanlage Wimpassing feiert 40. Geburtstag
Neu auf dem 130.000 Quadratmeter großen Areal sind unter anderem ein Bike-Motorik-Park, eine Streetball-Anlage mit Sitzgelegenheiten, eine Fitness-Zone mit Calisthenics-Anlage und mehrere Spielgeräte, zudem wurden die bestehenden Spielanlagen saniert. Im Endspurt sind die Arbeiten für die neue Hundefreilaufzone in einem höher gelegenen und daher überschwemmungssicheren Bereich der FZA. Künftig werden den Vierbeinern und ihren Besitzern insgesamt rund 3.000 Freilaufzonen-Quadratmeter zur Verfügung stehen. Und entlang des nordwestlichen Weges gibt es nun sechs Holz-Skulpturen vom Künstler-Gespann Juray (Vater) und Filip (Sohn) Lörinc zu bestaunen.
Bei der Geburtstagsfeier am Freitag, 24. Oktober ab 14:00 Uhr stehen die Neuerungen im Mittelpunkt. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß beim Buffet präsentieren verschiedene Vereine und Sportler die einzelnen Stationen:
- Im Bike-Motorik-Park stehen eine Trial-Show und ein Workshop mit Weltklasse-Fahrer Dominic Grill sowie eine Crossrad-Präsentation des RC Ovilava am Programm.
- In der Calisthenics-Zone können sich Interessierte aus erster Hand wertvolle Tipps des Experten Manuel Peter (www.happyhealthystrong.at) holen.
- Auf der Streetball-Anlage bieten die FCN Baskets-Spieler und die DBB Wels-Spielerinnen eine Einführung in die spezielle Basketballvariante.
- Mit mobilen Discgolf-Körben präsentiert der Postsportverein Wels dieses Frisbee-Sportspiel.
- In der Hundefreilaufzone zeigt die Österreichische Rettungshundebrigade ihr Können.
- Für das leibliche Wohl sorgt neben dem Buffet-Team die Stadtgärtnerei mit Getränken und Kuchen. Wenn das Wetter mitspielt, können sich die kleinen Besucher nicht nur auf den neuen Spielgeräten, sondern auch auf einer Hüpfburg nach Herzenslust austoben.
Die Stadt kaufte das Areal in Wimpassing 1978 um damals 10 Mio. Schilling an und eröffnete die FZA 1985, der Park Albrechtstraße ist bereits seit 1975 dank einer Schenkung städtisches Eigentum. Dort gibt es neben der Discgolf-Anlage unter anderem einen Rodelhügel und einen Volleyballplatz. Neben der FZA Wimpassing hat die Stadt Wels im heurigen Jahr – wie berichtet – bereits folgende öffentliche Grünanlagen in den Stadtteilen saniert beziehungsweise neu angelegt: In der Pernau die Parks Pichlerstraße und Haidlweg, in Puchberg den Sonnenpark in Lichtenegg den Park Kalvarienberg, in der Gartenstadt den Friedenspark sowie in der Vogelweide den Vogelweiderplatz.
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (Stadtgärtnerei): „Jedem Stadtteil seine Grünoasen: Nach diesem Grundsatz hat Wels heuer bereits sechs neue beziehungsweise attraktivierte Parkanlagen eingeweiht. Als krönender Abschluss ist nun die Freizeitanlage Wimpassing an der Reihe: Diese wird seit vier Jahrzehnten von Generationen von Welsern gerne genutzt.“
Bildhinweise: Stadtarchiv Wels (historische Aufnahmen) beziehungsweise Stadt Wels (übrige Fotos). Bei Nennung Abdruck jeweils honorarfrei.