Welser âCorona-Helden des Alltagsâ gesucht!
Trotz sozialer Distanz durch Lockdowns und Sicherheitsvorkehrungen gab es in Wels wĂ€hrend der Pandemie-Höhepunkte auch viele schöne Momente der Mitmenschlichkeit und NĂ€chstenliebe: Dann nĂ€mlich, wenn BĂŒrger unter dem Motto #welswirgemeinsam ihren Verwandten, Nachbarn, Freunden oder Mitmenschen beigestanden sind. Diese vorbildlichen Taten â und die Menschen dahinter â möchte die Stadt Wels in geeigneter Weise vor den Vorhang holen.
Zu diesem Zweck haben die Welser BĂŒrger bis spĂ€testens Samstag, 31. Juli die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse gemeinsam@wels.gv.at eine Geschichte ĂŒber einen oder mehrere ihnen bekannte âCorona-Helden des Alltagsâ zu erzĂ€hlen. Bitte fĂŒr die Kontaktaufnahme unbedingt den eigenen Vor- und Nachnamen sowie die Telefonnummer angeben! Details darĂŒber, in welcher Form das Dankeschön der Stadt stattfinden wird, folgen selbstverstĂ€ndlich zeitgerecht.
BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl: âEs geht um die Menschen, die Wels zusammenhalten und ihre Nachbarn und MitbĂŒrger - auch in sehr herausfordernden Zeiten - nicht vergessen. Anderen zu helfen und sich um sie zu kĂŒmmern, ist nicht selbstverstĂ€ndlich. Deshalb wollen wir diese âHelden des Alltagsâ vor den Vorhang holen und Danke sagen.â
Sozialreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger: âEs ist an der Zeit fĂŒr ein Dankeschön an die Welser âCorona-Helden des Alltagsâ. Viele Menschen haben ohne groĂe Worte ihren Mitmenschen geholfen und waren fĂŒr sie da. Ich hoffe auf zahlreiche Zusendungen, damit möglichst viele dieser guten Taten bekannt und auf geeignete Weise gewĂŒrdigt werden!â