Wels zahlt Schulbeginnunterstützung aus
Eltern von schulpflichtigen Kindern wissen, was vor Schulbeginn alles zu besorgen ist: Angefangen von der Schultasche über Hefte und Mappen bis hin zu Schreib- und Zeichenmaterial stehen viele Dinge auf der Einkaufsliste. Dies bedeutet für viele Familien eine zusätzliche finanzielle Belastung. Die Stadt Wels hilft hier alljährlich mit der Schulbeginnunterstützung in der Höhe von 100 Euro.
Anspruchsberechtigt sind alle Schüler mit Hauptwohnsitz Wels, welche die 1. Schulstufe der Volksschule besuchen. Vorschüler können ebenfalls die Unterstützung beanspruchen, damit entfällt aber die Beihilfe bei Eintritt in die Volksschule. Bei Schülern von Deutschförderklassen gilt nur der Besuch der 1. Schulstufe als Anspruchsberechtigung.
Die entsprechenden Formulare werden am Schulanfang in den Schulen an die Kinder ausgeteilt. Darüber hinaus liegen sie in der Dienststelle Bürgeranliegen im Bürgercenter (Rathaus, Stadtplatz 1, Erdgeschoss, Zi. 7) auf und stehen unter www.wels.gv.at > Formulare > Bildung digital bereit.
Die ausgefüllten Original-Anträge können bis Mittwoch, 1. April 2026 mit dem Stempel der Schule in der Dienststelle Kinder- und Jugendhilfe im Rathaus (Traungasse 6, Zimmer 132) abgegeben werden. Dort steht Sabrina Hewald unter Tel. +43 7242 235 7950 auch für nähere Informationen zu dieser städtischen Unterstützung zur Verfügung.
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Die leider weiterhin anhaltende Teuerungswelle betrifft Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs genauso wie Schulutensilien. Mit der Schulbeginnunterstützung trägt die Stadt Wels einen Beitrag dazu bei, die Kosten zum Schulstart für Welser Familien etwas abzufedern.“