Wels veranstaltet wieder âSelbst Wertâ-Tag fĂŒr Frauen
Den Besucherinnen werden unter anderem verschiedene Mitmachstationen geboten: Dabei tauchen die GĂ€ste in spannende Themen rund um Frauengesundheit, Selbstwahrnehmung, Lebensfreude und Frauenrechte ein. An den interaktiven Stationen gibt es die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren, Wissen mitzunehmen und sich selbst auf kreative Weise zu stĂ€rken. Das Motto lautet: Ankommen, mitmachen, Zeit mit anderen Frauen verbringen, ins GesprĂ€ch kommen, sich austauschen â und das alles im persönlichen Zeitbudget. Keine Erwartungen und Anforderungen erfĂŒllen, sondern einfach da sein, genieĂen und tun â das steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Weitere Highlights sind Mini-Workshops zu den Themen âMeine Stimme zĂ€hltâ (10:00 bis 11:00 Uhr), âFrauenkörper-Frauenfragenâ (11:00 bis 12:00 Uhr) und âBodyscan-Ankommen im Körperâ (13:00 bis 14:00 Uhr), ein BĂŒchertisch der Firma Thalia mit jeder Menge Literatur rund um Frauen, Frauenrechte, Gleichstellung, Frauengesundheit, SexualitĂ€t und frauenspezifischer Belletristik sowie ein spannendes Quiz zu Frauenrechten. Bei der MKH-Trickfilm-Station können die Besucherinnen mit einfachen Techniken â wie Stop-Motion oder Legetrick â eigene kurze Filme gestalten.
FĂŒr das leibliche Wohl ist mit Snacks und GetrĂ€nken ebenso gesorgt wie fĂŒr die Betreuung von Kindern. NĂ€here Informationen erhalten interessierte Frauen bei der stĂ€dtischen Frauenbeauftragten Claudia Glössl, MAS MSc MA per E-Mail unter fg@wels.gv.at oder unter Tel. +43 7242 235 5050.
Frauenreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger: âEs ist wichtig, RĂ€ume zu schaffen, in denen Frauen einfach sie selbst sein dĂŒrfen â ohne Druck, ohne Erwartungen. Der âSelbst Wertâ-Tag lĂ€dt genau dazu ein: Innehalten, Kraft tanken, sich selbst wertschĂ€tzen. Denn eine Gesellschaft ist nur dann wirklich stark, wenn jede Frau ihren Platz darin selbstbewusst einnehmen kann.â
Bildhinweise: Medienkulturhaus (bei Nennung Abdruck honorarfrei).