Wels stellt Gesundheit zwei Tage lang in den Mittelpunkt
Der stĂ€dtische Gesundheitsdienst konnte etwa das Klinikum Wels-Grieskirchen, das Rotes Kreuz Wels samt Jugendrotkreuz, das PrimĂ€rversorgungszentrum St. Anna, die Vereine Proges und Endometriose, die Bewegungspraxis Wels, die Organisation StoP â Stadtteile ohne Partnergewalt, die Maxine-Apotheke sowie die Firma Hartlauer fĂŒr die Mitwirkung gewinnen. Nachstehend das Programm:
Am Freitag, 10. Oktober startet die Veranstaltung mit Informationen und einem spannenden BĂŒhnenprogramm rund um das Thema Erste Hilfe, Notfall und Reanimation. AnlĂ€sslich des âWorld Restart a Heart Dayâ hat das Klinikum um 14:00 Uhr eine Reanimationschallenge organisiert: Mehrere Schulteams treten gegeneinander an und zeigen ihre FĂ€higkeiten in der Herzdruckmassage. Die Gewinnerschule erhĂ€lt eine Reanimationspuppe fĂŒr die Verwendung im Unterricht.
Am Samstag, 11. Oktober wird das BĂŒhnenprogramm ergĂ€nzt durch sportliche Schnuppereinheiten mit âWels bewegtâ-Trainern und Sportwissenschaftler Mag. Christian Fessl: Piloxing, Line Dance, Koordinations- und ReaktionsĂŒbungen, Hula Hoop, Ăbungen auf Skateboard und Slackline sowie Sequenzen zur Lymphöffnung laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
An beiden Tagen wird das Angebot von vielen Infopoints und Mitmachstationen â etwa zu den Themen Erste Hilfe, richtiges Anlegen von VerbĂ€nden und Tapes, Reisemedizin, Impf- und ErnĂ€hrungsberatung, Frauen- und mentale Gesundheit, Endometriose-Beratung, Zahngesundheit, Blutdruck- und Zuckermessungen, Sehtests etc. â abgerundet. Weiters ist die Rettungsleitstelle Hausruckviertel u.a. mit einem Rettungswagen vor Ort, und beim Verein Proges werden StressbĂ€lle gebastelt.
SchlieĂlich warten auf die GĂ€ste jeweils nach Terminvereinbarung vor Ort folgende Zusatzangebote: Bioimpedanzmessung und Muskelfunktionstests (Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr und Samstag 10:00 bis 15:00 Uhr), Schnupper-Lymphmassagen (Freitag 13:00 bis 16:00 Uhr), Bowen-Therapie (Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr), Klangmassage (Samstag 12:00 bis 14:00 Uhr) sowie klassische Massagen und Tape-Ăbungen (Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr und Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr).
Gesundheitsreferent VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger: âGesundheit ist unser höchstes Gut. Wir alle haben es in der Hand, sie möglichst gut zu erhalten. DafĂŒr gibt es bei den Gesundheitstagen viele Experten-Tipps aus erster Hand. Einfach vorbeikommen, informieren und ausprobieren!â
Bildhinweise: Siehe Dateiname (bei Nennung Abdruck honorarfrei).