Wels gibt Aktivpass 2026 nur mehr persönlich aus
Wichtig: Bitte auch den Kostenbeitrag von 13 Euro gleich vor Ort bezahlen! Dies gilt natĂŒrlich nicht fĂŒr alle Bezieher der Ausgleichszulage und des Weihnachtszuschusses: FĂŒr diese Personengruppen bleibt der Aktivpass weiterhin kostenlos, allerdings mĂŒssen sie sich ihn â anders als in den vergangenen Jahren ĂŒblich â ab diesem Jahr ebenfalls persönlich im Greif abholen!
Anspruch auf den Aktivpass haben BĂŒrger mit Hauptwohnsitz in Wels, die 2026 das 60. Lebensjahr vollenden, sowie Personen jeden Alters mit mehr als 70 Prozent Minderung der ErwerbsfĂ€higkeit. Der Aktivpass enthĂ€lt neben wichtigen Infos auch zahlreiche Gutscheine im Gesamtwert von mehr als 200 Euro: Unter anderem eine Tageskarte fĂŒr eine Messeveranstaltung der Messe Wels, eine vergĂŒnstigte Tageskarte fĂŒr den Zoo und Aquazoo Schmiding sowie verbilligte Eintritte fĂŒr eine kulturelle Veranstaltung der Stadt Wels, fĂŒr die Welser Stadtmuseen, fĂŒr das Welios und das Welldorado.
Zur Erinnerung: Auch die Antragstellung und Abholung der Zivilinvalidengutscheine sowie das Ansuchen bei einem EhejubilĂ€um sind ausschlieĂlich im Greif-Infopoint möglich â und zwar ebenfalls Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 12:00 Uhr. FĂŒr nĂ€here Infos steht die stĂ€dtische Seniorenbetreuung unter Tel. +43 7242 417 3010 und +43 7242 235 5522 gerne zur VerfĂŒgung.
Sozialreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger: âDer Aktivpass enthĂ€lt neben allen wichtigen Kontaktadresse fĂŒr Senioren auch wieder zahlreiche Gutscheine. Damit wollen wir gewĂ€hrleisten, dass unsere BĂŒrgerinnen und BĂŒrger auch im fortgeschrittenen Alter am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.â