Wels freut sich auf medizinische VerstÀrkung
Das Anfang JĂ€nner gestartete PVZ Wels St. Anna (RömerstraĂe 80a) bekommt â wie medial bereits bekanntgegeben â bald Zuwachs: Zu den vier GrĂŒndungs-Allgemeinmedizinern werden sich zwei weitere gesellen und gemeinsam mit einem Team aus den Gesundheitsberufen Physiotherapie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Sozialarbeit und LogopĂ€die die Patienten unterstĂŒtzen. NĂ€here Infos unter www.salvida.at/pvz-st-anna im Internet!
Derzeit noch eine Baustelle ist das PVZ Wels St. Stephan. Diese besichtigte kĂŒrzlich Gesundheitsreferent VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger gemeinsam mit GeschĂ€ftsfĂŒhrer Wolfgang Gruber (PVZ Management), Architekt Dipl.-Ing. Christoph Haas sowie zwei der kĂŒnftig sechs dort tĂ€tigen Allgemeinmedizinerinnen. Diese moderne und bestens durchdachte medizinische Praxis wird die bestehenden Hausarztpraxen weiter entlasten. Welser, die noch keinen Hausarzt haben, werden weiterhin in der Versorgungseinheit fĂŒr Allgemeinmedizin im Klinikum Wels-Grieskirchen betreut.
Laut Statistik des stĂ€dtischen Gesundheitsdienstes praktizieren 47 Allgemeinmediziner (Kassen- plus WahlĂ€rzte) in der Stadt, dazu kommen 173 FachĂ€rzte. Die meisten davon sind in der Frauenheilkunde (19) tĂ€tig, gefolgt von Innerer Medizin (17), Augenheilkunde und OrthopĂ€die (jeweils 15) und Neurologie und Psychiatrie sowie Kinderheilkunde (je 13). Das Klinikum Wels-Grieskirchen beschĂ€ftigt 607 Ărzte, fĂŒnf sind in der Pflegeanstalt der Justizanstalt Wels tĂ€tig.
Weiterhin eine groĂe Rolle spielen in der Stadt Wels die Themen Gesundheitsförderung und PrĂ€vention. Bald ist es wieder Zeit fĂŒr das Freiluft-Sport- und Bewegungsprojekt âWels bewegtâ: Dieses findet wieder in bewĂ€hrter Manier in zwei Teilen statt, und zwar von Montag, 9. Juni bis Sonntag, 13. Juli sowie von Montag, 11. August bis Sonntag, 7. September. Ebenfalls bereits fixiert ist der Termin fĂŒr die im Vorjahr so erfolgreichen Welser Gesundheitstage: Diese werden am Freitag, 10. und Samstag, 11. Oktober wieder im max.center (Gunskirchener StraĂe 7) ĂŒber die BĂŒhne gehen. Informationen zu beiden Veranstaltungen folgen selbstverstĂ€ndlich zeitgerecht!
Gesundheitsreferent VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger: âDie bald zwei Welser PrimĂ€rversorgungszentren sind ein wichtiger Schritt, um die medizinische Versorgung langfristig sicherzustellen. Als Gesundheitsreferent liegen mir diese Einrichtungen besonders am Herzen â und ich freue mich sehr, dass wir hier gemeinsam an einer gesunden Zukunft fĂŒr Wels arbeiten.â
Bildhinweis: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).