Wels feierte 10 Jahre Haus Noitzmühle
Das Gebäude zeichnet sich aufgrund der altersgerechten Architektur durch eine besonders angenehme Wohnatmosphäre aus. Das dreistöckige Gebäude liegt eingebettet in eine schöne Gartenanlage mit altem Baumbestand. 60 erfahrene und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter mit Kenntnissen in Palliative Care, Wund- und Schmerzmanagement, Kinästethik und Validation arbeiten nach dem Lebensweltkonzept nach Karla Kämmer, Pflege und Betreuung sind bewohnerorientiert.
Dank dieser sinnvollen und engagierten Arbeit ist die Zufriedenheit bei Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern sehr hoch. Lebensqualität bieten auch das Verweilen im hauseigenen Garten mit Terrasse und die Balkone in den Hausgemeinschaften. Den Bewohnern stehen intern Friseur, Fußpflege und Physiotherapie zur Verfügung. Nähere Informationen zum Haus Noitzmühle sind im Internet unter wels.at/senioren > Pflege und Betreuung im Alter > Langzeitpflege in Wels zu finden.
Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Das Alten- und Pflegeheim Noitzmühle ist seit zehn Jahren ein unverzichtbarer Ort der Fürsorge und Menschlichkeit. Es steht für gelebte Verantwortung gegenüber älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Mein Dank gilt allen, die täglich dazu beitragen, diesen Ort zu einem echten Zuhause zu machen.“
In den Herbst getanzt
Rund 220 tanzfreudige Gäste folgten kürzlich der Einladung der Generationentreffs der städtischen Seniorenbetreuung zum beliebten Tanznachmittag „Tanz in den Herbst“ in die Stadthalle (Pollheimerstraße 1). Bei stimmungsvoller Musik wurde gemeinsam getanzt, gelacht und gefeiert. Ein besonderes Highlight des Nachmittags war der mitreißende Auftritt der Linedance-Gruppe CULT~ivate unter der Leitung von Sabine Deutschbauer. Viele Gäste – unter ihnen auch Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger – ließen sich von der Energie der Gruppe anstecken und machten spontan mit, was für ausgelassene Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte. Großen Anklang fanden auch die Taxitänzer der Tanzschule Hippmann, die mit Charme und Taktgefühl für volle Tanzrunden sorgten. Für bleibende Erinnerungen bot die Fotobox die perfekte Gelegenheit: Zahlreiche Gäste nutzten sie, um fröhliche Momente festzuhalten.
Bildhinweise: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).