Wels bietet AbkĂŒhlung
So gibt es ĂŒber das gesamte Stadtgebiet verteilt zahlreiche Trinkwasserbrunnen, die in Kooperation zwischen der Stadt Wels und der eww ag aufgestellt wurden. Dort kann man sich kostenlos mit quellfrischem Trinkwasser aus dem Almtal erfrischen und abkĂŒhlen. Standorte sind unter anderem im Burggarten, am Traunufer (beim Feuerwehr-Bootshaus und beim Trodatsteg), im Tiergarten, am Stadtplatz und in der FuĂgĂ€ngerzone sowie in zahlreichen Parks und SpielplĂ€tzen. Alle Standorte der Trinkwasserbrunnen sind auf der Webseite der eww ag unter www.eww.at/privat/trinkbrunnen aufgelistet.
DarĂŒber hinaus sorgen unter anderem die Springbrunnen am Stadtplatz, vor der Stadthalle und im Pollheimerpark sowie die vielen groĂzĂŒgigen Parkanlagen und die unzĂ€hligen alten BĂ€ume im gesamten Stadtgebiet fĂŒr AbkĂŒhlung â und somit ein StĂŒck LebensqualitĂ€t im stĂ€dtischen Sommer. Als Ausflugsziel im Sommer beliebt ist auch der in der NĂ€he der Innenstadt gelegene Reinberg. Ein kĂŒrzerer Weg ins KĂŒhle inklusive einem âmitten im Waldâ-GefĂŒhl fĂŒhrt zur Gradieranlage. Und wer Erfrischung im Wasser sucht, findet sie im Welldorado Freibad oder genieĂt die NĂ€he der Traun.
Ăbrigens: Aussicht auf noch mehr AbkĂŒhlung in der Stadt verspricht die derzeit laufende Neugestaltung und Erweiterung des Volksgartens. Im Zuge dessen werden mehr als 40.000 Quadratmeter FlĂ€che entsiegelt. Helle OberflĂ€chenmaterialien auf Wegen und PlĂ€tzen sollen die WĂ€rmeaufnahme des Bodens geringhalten, rund 500 neue BĂ€ume werden nach dem Heranwachsen die Luft kĂŒhlen und verbessern. Das derzeit österreichweit gröĂte Entsiegelungsprojekt wird eine Verringerung der stĂ€dtischen Hitzeinseln mit sich bringen.
VizebĂŒrgermeister Gerhard KroiĂ (StadtgĂ€rtnerei) und VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger (Innenstadt): âWels bietet im Sommer nicht nur unzĂ€hlige Veranstaltungen sowie Sport- und Freizeitmöglichkeiten, sondern bei heiĂen Temperaturen auch viele Orte und PlĂ€tze, an denen man sich abkĂŒhlen und erfrischen kann. Oft genĂŒgt bereits ein Schluck frisches Trinkwasser oder eine Pause unter einem schattenspendenden Baum, um frische Energie zu tanken.â