Wels baut Kinderbetreuung weiter aus
Konkret soll auf einem rund 4.100 Quadratmeter groĂen GrundstĂŒck im Nahbereich der Wohnanlage âOberfelder Höfeâ ein GebĂ€ude fĂŒr vier Kindergarten- und drei Krabbelstubengruppen entstehen. Die Stadt Wels unterstĂŒtzt die Errichtung dieser privaten KBBE nach stimmenmehrheitlichem Beschluss des Gemeinderates mit einer Subvention von bis zu 1,3 Mio. Euro. Weiters wurde mit Stimmenmehrheit die entsprechende Abgangsdeckungsvereinbarung beschlossen.
Der Baubeginn der KBBE in der Karl-Bregartner-StraĂe ist aus heutiger Sicht fĂŒr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung ist bei planmĂ€Ăigem Bauverlauf fĂŒr den Start des Betreuungsjahres 2027/2028 geplant. Dabei handelt es sich um die zweite von drei im Masterplan vorgesehenen neuen KBBE: Die erste ist â wie berichtet â in Lichtenegg in der DurisolstraĂe bereits in Betrieb, bei der dritten handelt es sich um ein noch zu entwickelndes Projekt im wachsenden Wohngebiet Wispl in der Vogelweide.
BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl: âWels wĂ€chst weiterhin â und braucht daher vor allem in den Stadtteilen die nötige Infrastruktur. Es ist mir wichtig, dass die Welser Kinder von klein auf möglichst kurze Wege zu ihren Bildungseinrichtungen haben. Darum wird der Masterplan Kinderbetreuung und Schulen auch mit den aktuellen GemeinderatsbeschlĂŒssen konsequent umgesetzt!â
Bildungsreferent VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger: âMasterplĂ€ne sind nur dann meisterlich, wenn sie mit Leben erfĂŒllt werden! Nachdem kĂŒrzlich Investitionen von rund 6,6 Mio. Euro in die Pflichtschulen prĂ€sentiert wurden, geht nun wieder in der Kinderbetreuung etwas weiter: Die private KBBE bei den Oberfelder Höfen wird einen weiteren wesentlichen Beitrag zur Bedarfsdeckung leisten!â
Bildhinweise: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).