Neue Welser Frauencard als stiller Helfer in Notsituationen
Gerade in belastenden Situationen kann schnelle Hilfe entscheidend sein. Die Frauencard wurde speziell dafĂŒr entworfen, Frauen ein einfach zugĂ€ngliches Werkzeug in die Hand zu geben, das im Ernstfall Orientierung bietet und rasches Handeln ermöglicht. Frauenreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger wird gemeinsam mit Sicherheitsreferent VizebĂŒrgermeister Gerhard KroiĂ die Verteilung in den kommenden Wochen persönlich ĂŒbernehmen. Speziell soll die Frauencard in der Welser Gastronomie verteilt werden, wo sie insbesondere auf den Damentoiletten unauffĂ€llig, aber wirkungsvoll zur VerfĂŒgung steht.
Der kleine Helfer im Visitenkartenformat liegt in vielen Magistratsstellen â so etwa im BĂŒro der VizebĂŒrgermeisterin im Rathaus (Stadtplatz 1, 1. Stock, Zi. 174), im AmtsgebĂ€ude Greif (RainerstraĂe 2) und bei den Sozialpsychischen Beratungsdiensten im Alten Schlachthof (DragonerstraĂe 22) â auf und wird zahlreichen sozialen Einrichtungen zur VerfĂŒgung gestellt. ZusĂ€tzlich angefordert werden kann sie per E-Mail unter fg@wels.gv.at beziehungsweise unter Tel. +43 7242 235 5050.
Begleitend zur Frauencard startet die Wiederholung einer weiteren wichtigen Initiative: In Zusammenarbeit mit dem Stadtpolizeikommando Wels und dem Tourismusverband Wels werden spezielle Glasabdeckungen mit Clip in der Welser Gastronomie ausgegeben, um das Risiko von K.O.-Tropfen zu minimieren. Diese Deckel sollen Frauen und auch MĂ€nnern mehr Sicherheit beim Ausgehen bieten und sind ein klares Signal gegen jede Form von Ăbergriff oder Manipulation.
Sicherheitsreferent VizebĂŒrgermeister Gerhard KroiĂ: âEs braucht mehr als Worte â es braucht konkrete MaĂnahmen, um Frauen zu schĂŒtzen. Und genau die setzen wir jetzt unter dem Motto âBewusstsein schaffen, Sicherheit stĂ€rkenâ. Die Stadt Wels bedankt sich bei allen Gastronomiebetrieben, die diese Aktion mittragen und ein starkes Zeichen fĂŒr Zivilcourage und SolidaritĂ€t setzen.â
Frauenreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger: âEs geht nicht nur um PrĂ€vention, sondern um echte UnterstĂŒtzung in kritischen Momenten. Mit der Frauencard geben wir Frauen ein StĂŒck Sicherheit und Orientierung. Jede Telefonnummer darauf kann ein rettender Ausweg sein.â
Bildhinweise: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).