Kulturveranstaltungen von Samstag, 31. Mai bis Freitag, 6. Juni
Show
Donnerstag, 5. und Freitag, 6. Juni, jeweils 19:00 Uhr
Stadttheater Greif, RainerstraĂe 2
BG/BRG Dr. SchauerstraĂe: âRock The Nightâ
Dieses Jahr wagen sich die Musik- und Tanzklassen des BG/BRG Dr. SchauerstraĂe in die Rockszene! SouverĂ€n, cool und ĂŒberzeugend prĂ€sentieren die zehn- bis 17-jĂ€hrigen SchĂŒler einen bunten Mix aus Schauspiel, Musik und Tanz. NatĂŒrlich darf neben den gesanglichen und tĂ€nzerischen Interpretationen diverser Rockklassiker das speziell geschriebene SchauspielstĂŒck von Gabriele-Kirsten Lutz nicht fehlen. Ein Highlight ist wie immer die Eigenproduktion der 7. Klasse mit vielen eigenen Ideen und selbst erstellten Choreografien der Jugendlichen.
Eintritt: Erwachsene 20 Euro, Kinder, SchĂŒler, Lehrlinge, Studenten 15 Euro
Karten: Abendkassa und bei den teilnehmenden SchĂŒlern
Infos: BG/BRG Dr. SchauerstraĂe, E-Mail lydia.schmied@bildung.gv.at
Bildhinweis: BG/BRG Dr. SchauerstraĂe (bei Nennung Abdruck honorarfrei).
Konzert
Donnerstag, 5. Juni, 20:00 Uhr
Burggarten, Burggasse 13 (bei Schlechtwetter: Stadthalle, PollheimerstraĂe 1)
Burggartenkonzerte 2025: Eisenbahnermusikverein Wels
Der Eisenbahnermusikverein Wels (EMV) feiert 2025 sein 100-jĂ€hriges Bestehen! Unter dem Motto âFreunde â Feiern â Gemeinsamâ werden das ganze Jahr ĂŒber Höhepunkte geboten. Den Auftakt dieses Abends und damit der Burggartensaison 2025 gestalten die jĂŒngsten Musiker des Vereins: Unter der Leitung von Obfrau Mag. Susanne Singer eröffnen die Vielharmonics den Abend mit einem musikalischen Beitrag. Ab 20:30 Uhr spielt der EMV Wels unter der Leitung von Wolfgang Homar zum JubilĂ€umsjahr auf und prĂ€sentiert Bekanntes und Ăberraschendes aus 100 Jahren Musikgeschichte. Zum Abschluss des Abends erklingt um 21:30 Uhr der GroĂe Zapfenstreich unter der Mitwirkung der Garde Sierning und des k.u.k. Infanterie-Regiment Nr. 14 Traditionscorps-Hessenbund Wels.
Eintritt: Frei
Info: Stadt Wels, Dienststelle Kultur und Wissen, RainerstraĂe 2, Tel. +43 7242 235 7040 oder E-Mail vas@wels.gv.at oder Internet www.wels.at/kulturinwels (Info ĂŒber Ausweich-Spielort bei Schlecht- oder unklarem Wetter am Veranstaltungstag ab 18:30 Uhr unter Tel. +43 7242 235 7350 in der Sprachbox).
Bildhinweis: EMV Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).
Konzert
Freitag, 6. Juni, 19:30 Uhr
Minoriten, Minoritenplatz 4
Hans Sachs-Chor Wels und Mandolinen- und Gitarrenorchester Wels: âBella Italiaâ
Der Hans Sachs-Chor Wels und das Mandolinen- und Gitarrenorchester Wels freuen sich, die GĂ€ste in ihrem gemeinsamen Projekt auf eine musikalische Reise nach bella Italia mitzunehmen! Mit den verfĂŒhrerischen KlĂ€ngen von âLa Montanaraâ geht es gut gelaunt und beschwingt per âFuniculĂŹ FuniculĂ â ĂŒber die Berge. Weiter wird mit den âCapri-Fischernâ entlang der AdriakĂŒste bis nach âBella Napoliâ gereist â begleitet von unvergesslichen Melodien und beliebten Hits aus ganz Italien. In der Pause stehen Vino, Birra oder Acqua Minerale bereit, um danach mit wieder angefeuchteten Kehlen, weitere Italo-Hits erklingen zu lassen.
Eintritt: Vorverkauf 20 Euro, Abendkassa 22 Euro (jeweils inklusive PausengetrÀnk)
Karten: hanssachschor-wels.at/kontakt-1/kartenbestellung
Infos: Hans Sachs-Chor Wels, E-Mail karin.rogner@gmx.at
Bildhinweis: EMV Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).