Kulturveranstaltungen von Samstag, 29. November bis Freitag, 5. Dezember
Vernissage
Samstag, 29. November, 17:00 Uhr
Galerie der Stadt Wels, Minoritenplatz 4
Arijeta Salihi: âWasser trĂ€gt Erinnerungenâ
Der Leidenschaft fĂŒr das Malen und Zeichnen ist der jungen Welserin Arijeta Salihi seit den Kinderjahren treu. Ihre besondere Begeisterung fĂŒr die Aquarellmalerei entdeckte sie in den vergangenen Jahren. WĂ€hrend eines Praktikums in Italien hatte sie die Gelegenheit, ihre EindrĂŒcke der architektonischen und landschaftlichen Besonderheiten meist direkt vor Ort festzuhalten. Es entstand ein visuelles Tagebuch aus wunderbar feinsinnigen Aquarellen. Salihi besucht derzeit die HAK Wels.
Eintritt: Frei
Infos: E-Mail galerie@wels.gv.at oder Tel. +43 660 915 80 79
Bildhinweis: Galerie der Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).
Konzert
Samstag, 29. November, 19:30 Uhr und Sonntag, 30. November, 18:00 Uhr
Stadttheater Greif, RainerstraĂe 2
The Sound Of Christmas
The Sound Of Christmas entfĂŒhrt die Besucher in das âWinter Wonderlandâ und wartet mit âRudolph The Red-Nosed Reindeerâ und âMaryâs Boy Childâ bis âSanta Claus Is Coming To Townâ. Das stimmungsvollbeschwingte Programm unter der musikalischen Leitung von Markus Richter versĂŒĂt die Vorfreude auf das wohl meist besungene aller Feste. Es warten Gospels, Traditionals und Weihnachtslieder aus aller Welt, aus verschiedensten Epochen und Musikrichtungen gespickt mit erheiternden Gedichten und Geschichten rund um das Weihnachtsfest. Die SĂ€nger aus der Wiener Musical- und Theaterwelt bestechen durch ihren gefĂŒhlvollen Gesang und ihre humorvollen Interpretationen. Begleitet wird das hochkarĂ€tige Ensemble live von der âThe Sound Of Christmasâ-Band. Auch dieses Jahr wirkt das Welser Ensemble Musicalwaves unter der Leitung von Gabriele Mickla mit.
Eintritt: 50/41/39/34/27 Euro
Karten: stadtwels.jetticket.net, Restkarten an der Abendkassa
Info: Stadt Wels, Dienststelle Kultur und Wissen, RainerstraĂe 2, Tel. +43 7242 235 7040 oder E-Mail vas@wels.gv.at oder Internet www.wels.at/kulturinwels
Bildhinweis: Privat (bei Nennung Abdruck honorarfrei).
Konzert
Dienstag, 2. Dezember, 19:30 Uhr
Stadttheater Greif, RainerstraĂe 2
Stadtmusik Wels: âKaiserklĂ€ngeâ
Mit einem vielfĂ€ltigen Programm prĂ€sentiert sich die Stadtmusik Wels beim traditionellen âKaiserklĂ€ngeâ-Konzert_ In der OuvertĂŒre zur komischen Oper âIsabellaâ von Franz von SuppĂ© sind sowohl spanische als auch wienerische Melodien zu hören. Zum Walzer âWiener CafĂ©â von Robert Stolz hat Siegmund Andraschek ein meisterhaftes Arrangement fĂŒr Blasorchester geschrieben. Ein besonderer Höhepunkt ist die AuffĂŒhrung des Konzertes fĂŒr Klarinette und Blasorchester mit dem Titel âThe Roots Of The Originalâ. Die Welser Komponistin Simone Zaunmair (jetzt Lindinger) schrieb bei diesem Klarinettenkonzert drei SĂ€tze in unterschiedlichen Stilen. Der Solist ist Tobias Eder: Er ist im Masterstudium am Mozarteum Salzburg und unterrichtet an der Landesmusikschule Wels. Melodien aus dem Film â101 Dalmatinerâ und Musik von Andrew Loyd Webber runden das vielseitige Programm ab.
Eintritt: Erwachsene 18 Euro, ermĂ€Ăigt 10 Euro, Jugendliche bis 26 Jahre gratis. Freie Platzwahl!
Karten: E-Mail andreas.kranzer@wels.gv.at, Sekretariat Landesmusikschule Wels (Maria-Theresia-StraĂe 33) und bei allen Mitgliedern.
Infos: E-Mail rescheneder@ooe-bv.at oder Tel. +43 7242 441 85