Kulturveranstaltungen von Samstag, 26. Juli bis Freitag, 1. August
Kunst
Sonntag, 27. Juli, 15:00 Uhr
Galerie der Stadt Wels, Minoritenplatz 4 (Eingang SchieĂerhof)
KĂŒnstlergesprĂ€ch: Anna SteinhĂ€usler
Die Galerie der Stadt Wels lĂ€dt herzlich zum GesprĂ€ch mit Anna SteinhĂ€usler in die laufende Ausstellung ein. Die 1990 in Gmunden geborene KĂŒnstlerin schöpft ihre Werke innerhalb des Spannungsfeldes von Skulptur, Plastik und Bild. Die prĂ€gnant und feinfĂŒhlig gestalteten Figuren, BĂŒsten, Masken und GemĂ€lde vereinen kĂŒnstlerische Kraft und Naturgewalt. Das besondere Augenmerk liegt auf dem âNĂ€heverhĂ€ltnisâ zur Natur und einem GefĂŒhl von Zugehörigkeit: âIn der Natur wird Stille erfahrbar, sie macht uns selbstvergessen, in ihr wird man Resonanzkörper und setzt sich in Beziehung zur Welt.â
Eintritt: 3,50/1,50 Euro
Infos: wels.gv.at/galerie
Bildhinweis: Privat (bei Nennung Abdruck honorarfrei).
Film
Sonntag, 27. Juli, 19:00 Uhr
Programmkino im Medienkulturhaus, PollheimerstraĂe 17
Galerie meets Kino: âPrinzessin Mononokeâ
Im Rahmen der Kooperation zwischen Programmkino und Galerie der Stadt Wels hat sich die derzeit ausstellende Anna SteinhĂ€usler fĂŒr den japanischen Animationsfilm âPrinzessin Mononokeâ aus 1997 entschieden: Japan im frĂŒhen Mittelalter. Der junge Krieger Ashitaka tötet in Notwehr einen dĂ€monischen Eber und wird darauf mit einem Fluch belegt. Auf der Suche nach Heilung durchstreift Ashitaka das Land und stöĂt schlieĂlich nahe einer befestigten HĂŒttensiedlung, die sich tief in das einst idyllische Land um einen Heiligen Berg frisst, auf die von Wölfen groĂgezogene Kriegerin San, genannt Mononoke. Obwohl San einen Krieg fĂŒr die Natur wider ihre Zerstörer fĂŒhrt, verliebt sie sich in Ashitaka.
Eintritt: 11,70 Euro
Infos: E- office@programmkinowels.at oder programmkinowels.at/film-detail/prinzessin-mononoke
Bildhinweis: Privat (bei Nennung Abdruck honorarfrei).
Konzert
Donnerstag, 31. Juli, 20:00 Uhr
Burggarten, Burggasse 13 (bei Schlechtwetter: Stadttheater Greif, RainerstraĂe 2)
Burggartenkonzerte 2025: Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden
2024 feierte die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden ihr 265-jĂ€hriges Bestehen und darf sich somit zu den Ă€ltesten des Landes zĂ€hlen. Der Klangkörper umfasst derzeit rund 90 Musiker. Zum Musikverein Bad Leonfelden gehören neben der Trachtenmusikkapelle auch die Chorgemeinschaft und die 1971 gegrĂŒndete Jugendkapelle. Durch die jĂ€hrlich mehr als 300 AusrĂŒckungen eines dieser Klangkörper beziehungsweise eines kleineren Ensembles zĂ€hlt der Musikverein Bad Leonfelden zu einem der aktivsten Vereine in der Region. Heuer steht das Burggartenkonzert unter dem Motto âErnst Mosch goes Hollywoodâ: Einerseits möchte die Trachtenmusikkapelle den Jubilar Ernst Mosch (heuer hĂ€tte er seinen 100. Geburtstag gefeiert) hochleben lassen und andererseits gemeinsam mit der SĂ€ngerin Andrea Camenzind-Winklehner Hits der Filmgeschichte auf die BĂŒhne zaubern.
Eintritt: Frei
Info: Stadt Wels, Dienststelle Kultur und Wissen, RainerstraĂe 2, Tel. +43 7242 235 7040 oder E-Mail vas@wels.gv.at oder Internet www.wels.at/kulturinwels (Info ĂŒber Ausweich-Spielort bei Schlecht- oder unklarem Wetter am Veranstaltungstag ab 18:30 Uhr unter Tel. +43 7242 235 7350 in der Sprachbox).
Bildhinweis: Martin Gaisbauer (bei Nennung Abdruck honorarfrei).
Abos 2025/2026 jetzt sichern!
Noch bis Freitag, 1. August sind alle Abonnements fĂŒr die Welser Theater- und KonzertspielplĂ€ne unter Tel. +43 7242 235 7040 oder per E-Mail unter kultur@wels.gv.at verfĂŒgbar. Unter diesen Kontaktdaten gibt es auch nĂ€here Infos von den Mitarbeitern der Dienststelle Kultur und Wissen. SĂ€mtliche Abos sind auch im Webshop unter www.jetticket.net/stadtwels buchbar. Der Verkauf der Einzelkarten startet am Montag, 11. August am Infopoint im AmtsgebĂ€ude Greif (RainerstraĂe 2) oder ĂŒber den Webshop (siehe oben). An der jeweiligen Abendkassa gibt es gegebenenfalls Restkarten. Die vollstĂ€ndigen Theater- und KonzertspielplĂ€ne der Saison 2025/2026 sind samt Zusatzinformationen unter wels.at/kulturinwels unter dem Punkt âKulturabonnementsâ ersichtlich.