Halloween in Wels: Mit Verantwortung feiern!
Das Streetwork-Team bietet als pĂ€dagogisches Alternativprogramm auf Wunsch der Klientel einen Kinoabend an. In den RĂ€umlichkeiten der Anlaufstelle (DragonerstraĂe 22) sind bis 22:00 Uhr gemeinsames Filmschauen sowie GesprĂ€chsrunden geplant. AnschlieĂend sensibilisiert Streetwork im Rahmen einer zweistĂŒndigen SzeneprĂ€senz Jugendliche und junge Erwachsene in der Innenstadt sowie dem Stadtteil NoitzmĂŒhle. Das BĂŒro ist fĂŒr KrisenfĂ€lle zusĂ€tzlich bis 24:00 Uhr besetzt.
Die Jugendtreffs Neustadt (KarpatenstraĂe 16), NoitzmĂŒhle (FöhrenstraĂe 20) und Vogelweide (HeimstĂ€ttenring 55d) sind jeweils von 14:00 bis 20:00 Uhr fĂŒr alle jungen Welser geöffnet. Unter dem Motto âSicher feiern â gemeinsam SpaĂ habenâ wird ein geschĂŒtzter Raum fĂŒr Begegnung, Musik und andere AktivitĂ€ten geboten. Egal ob mit KostĂŒm oder ohne â alle sind willkommen!
Sicherheitsreferent VizebĂŒrgermeister Gerhard KroiĂ und Sozialreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger: âZu Halloween darf schon etwas gegruselt werden â aber Aktionen, die Angst und Schrecken verursachen, Menschen in Gefahr bringen oder auch jegliche SachbeschĂ€digung sind absolut zu unterlassen. Hier hört der SpaĂ definitiv auf â Verantwortliche werden angezeigt!â
Kommandant Roland Weber (Freiwillige Feuerwehr): âBlockaden auf den Zufahrten zu Einsatzstellen verzögern die Eintreffzeit wesentlich und steigern somit das SchadensausmaĂ. Nur mit GlĂŒck waren in der Vergangenheit keine Verletzten zu beklagen, es sollte aber auch nicht so weit kommen mĂŒssen. Vielleicht werden auch die Barrikaden-Errichter und Brandstifter einmal selbst Hilfe brauchen, dann ist sicher das Geheul und Geschrei groĂ, wenn es zu Verzögerungen bei den EinsĂ€tzen kommt.â
Kommandant Oberstleutnant Stefan MĂŒller (Polizei): âDie Polizei hat in den Stadtteilen bereits ihre StreifentĂ€tigkeit erhöht und wird auch zu Halloween zivil sowie uniformiert verstĂ€rkt prĂ€sent sein.â
BezirksgeschĂ€ftsleiter und Bezirksrettungskommandant Andreas Heinz MSc, MBA (Rotes Kreuz): âWir haben im Nachtdienst fĂŒnf Rettungsfahrzeuge im Dienst und können bei Bedarf auf weitere zurĂŒckgreifen, die Rettungsleitstelle ist gut besetzt, und ein Offizier vom Dienst als FĂŒhrungskraft ist ohnehin ganzjĂ€hrig eingeteilt!â